1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 4
  7. wie Stabigummis wechseln?

wie Stabigummis wechseln?

VW Golf 4 (1J)

weis jemand wie man die Stabigummis selber wechseln kann?
Braucht man Spezialverkzeug oder kann ich das alles daheim mit einen Wagenheber machen.

Ähnliche Themen
28 Antworten

Hallo!
Wenn ihr von Stabigummis schreibt, meint ihr dann die Koppelstangen oder ist das wieder etwas anderes?
Wollte nämlich demnächst bei mir die Koppelstangen erneuern, da ich auch so ein störendes Schlagen an meiner Vorderachse habe.

das ist was anderes. Liegen aber an einander an.
Laut VW kommt das schlagen von den Stabigummis.
Wechsle zuerst die Gummis und falls das nicht klappt gibt es noch neu Koppelstangen.

Zitat:

Original geschrieben von badbubi_golf4


ähm ja,man kann es sich auch umständlicher machen,man kommt ja schon bei abgeschraubten rädern und aufgebockten auto kaum an die schrauben ran. mach es so wie ich es gesagt habe und du hast kein probleme.
mfg

mit kleiner Ratsche gehts.

stabi

die stabigummis liegen viel weiter innen als die koppelstangen. die stangen gehen idr nicht so schnell kaputt.
ich würds in einer freien werkstatt machen lassen. selber ist zwar nicht unmöglich aber ne ewige fummelei. lass dir gleich die besseren gummis mit sicke einbauen. da müssen die beiden kleinen bügel noch mit gemacht werden.
dann halten die 1000 km länger :-)
mehr als 40 euro plus teile würde ich nicht zahlen.
achso:
deine beschreibung hört sich schwer nach den gummis an. war bei mir genauso.
wenn du dir trotzdem nicht sicher bist, fahr zu atu (wenn ichs auch ungern sage) und lass nen kostenlosen fahrwerkscheck machen. die sagen dir dann, dass das die gummis sind.
hoffe ich konnte helfen.
mfg
alex

jetzt bin ich vällig durcheinander. habe ein Bild auf den PC das weiter helfen könnte. wie kann ich das einfügen?

Die Stabigummis sind doch zwichen Stabi und Koppelstange.
sobaldich ich weis wie ich das bild hoch lade kann ich es euch auf den Bild zeigen.

Wie ist das bei Allrad wenn es hinten rechts poltert bei unebenheiten? Was könnte das sein ?
Gruß

Zitat:

Original geschrieben von ScireG4


Die Stabigummis sind doch zwichen Stabi und Koppelstange.
sobaldich ich weis wie ich das bild hoch lade kann ich es euch auf den Bild zeigen.

Nein. Da sind zwar auch Gummiteile, aber die ringförmigen Gummis mit ihren Schellen (=Klemmen), von denen hier die Rede ist, halten den Stabi weiter innen sozusagen an der Karosserie (genauer: an dem an der Karosserie befestigten Montage- oder Aggregateträger) fest. Irgendwo muss sich das Ding schließlich abstützen, wenn es bei Kurvenfahrt tordiert wird.

Bilder kannst Du hier an Deinen Beitrag anhängen, indem Du unterhalb des Eingabefeldes den Button "Browse..." neben dem kleinen Fesnter anklickst. Dann arbeitest Du Dich im dann erscheinenden Fenster zum Speicherort der Datei vor, klickst sie an und schickst das Ganze ab.

Aber Achtung: Es gibt eine Größenbeschränkung auf 102.400 kBytes oder (ich glaube) 800 x 600 Pixel, je nachdem, was zutrifft. Die genauen Zahlen der zweiten Grenze erfährst Du aber erst nach dem Abschicken, wenn Du diese überschreitest. Das nervt ein bischen.

Schönen Gruß

kann man es denn bei eingeschlagenen Rädern überhaupt sehen?

kann irgend jemand ein Bild von den Stabigummis posten

@Orbb2k5
SUPER SACHE !!!! Echt klasse Anleitung... Vielen Dank!
Eine Frage habe ich noch... Die Gummis... werden die so über den Stabi geclipst (wie die Clip it Federwegsbegrenzer) oder sind die zu und werden über den Stabi gefädelt ????
Muss ich das Auto an beiden Seiten aufbocken, oder reicht eine nach der anderen... geht es auch so ??
-------EDIT-------
Wer lessen kann ist klar im Vorteil ;) *schäm*

Deine Antwort
Ähnliche Themen