ForumGolf 4
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 4
  7. wie Stabigummis wechseln?

wie Stabigummis wechseln?

Themenstarteram 19. April 2006 um 14:58

weis jemand wie man die Stabigummis selber wechseln kann?

Braucht man Spezialverkzeug oder kann ich das alles daheim mit einen Wagenheber machen.

Ähnliche Themen
28 Antworten
am 19. April 2006 um 15:06

geht nur auf ner hebebühne,da sonst der stabi unter spannung steht und du so die gummis kauf rausbekommst. oder du bockst das auto vorne auf böcke aus,dann geht das auch.

mfg

Themenstarteram 19. April 2006 um 15:09

ne Ahnung was das kosten kann

am 19. April 2006 um 15:17

Stabi bei noch auf den Rädern stehendem Auto beidseitig losschrauben, einseitig anheben, Stabigummihalterung losschrauben und Gummi wechseln.

Themenstarteram 19. April 2006 um 15:19

sicher dass das so geht ohne das nacher was nicht stimmt.

kurz vorher hat badbubi_golf4 geschrieben das es nur auf der Hebebühne zu machen ist.

am 19. April 2006 um 15:28

ähm ja,man kann es sich auch umständlicher machen,man kommt ja schon bei abgeschraubten rädern und aufgebockten auto kaum an die schrauben ran. mach es so wie ich es gesagt habe und du hast kein probleme.

mfg

Themenstarteram 19. April 2006 um 15:37

meine nächste Frage wäre gewesen wie er ran gekommen ist.

Vielleicht ein graben ausgeschaufelt :-)

Also einfach Stabi links und rechts lösen und dann erst die Gummis einsetzten. Kann man da was falsch machen. Keine Ahnung vielleicht Gummis falsch rum montieren. Mach es dann wahrscheinlich bei einer Mierwerkstatt sollte dann möglich ohne Fehler laufen sonst kann ich gleich zum freundlichen

Der Grund warum ich die tauschen will sind schlag Geräusche bei jeder Bodenwelle. Könnte es auch an den Koppelstangen liegen. Ist es besser die gleich mit zu wechseln wenn man schon mal dran ist.

miete dir fuer 10EUR ne bloede buehne..

gibts doch genug von, die wsowas machen..

und bei den materialkosten von 11EUR oder was fuer die gummis is das auch cniht die welt..

Themenstarteram 19. April 2006 um 15:42

das habe ich auch vor.

Ich würde nur noch gern wissen ob ich die Koppelstangen gleich mit wechseln soll

wenns quitscht, nicht..

um weiter was sagen zu koennen, muss man wissen, was genau sache bei dir is

Themenstarteram 19. April 2006 um 15:51

ne ist kein quietschen mehr ein schlagen oder poltern.

Bei kurven fahren hört man auch ab und zu ein knartschen, das könnte aber auch vom Sitz kommen

schon mal ueber radlager nachgedacht? oder biste sicher, dass stabis?

Themenstarteram 19. April 2006 um 16:15

war mal bei ATU aber die konnten nicht feststellen von wo es genau kommt. Bei VW hieß es gleich Stabigummi ohne sich das Auto überhaupt angeschaut zu haben. Hab gesagt wie sich es anhört da haben sie gleich gemeint Stabigummi. Ist ja ein bekannte Problem

am 19. April 2006 um 16:23

ja hatte ich auch die stabigummis.die wolten 225 euro haben für beide seiten.habe es für 40 machen lassen beim kumpel!mfg sascha

Themenstarteram 19. April 2006 um 16:26

das kann nicht sein. die teile kosten nicht mal 20 € wahrscheinlich sogar unter 10 €. eine halbe stunde arbeit sollte reichen. 50€ halte ich für realistischer

Deine Antwort
Ähnliche Themen