1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E46
  7. Werksgarantie auf Rost

Werksgarantie auf Rost

BMW 3er E46

Hallo allerseits,
habe heut mal ne Komplettreinigung am mein E46 gemacht und trauriger weise Rost an der Motorhaube (innen) entdeckt ;(.

Jetzt meine Frage in wieweit wird des in der Werksgarantie abgedeckt?
hab jetzt mal beim nachforschen gelesen das 6 Jahre auf Rost Standard sind beim E46 aber ab einer bestimmten EZ auf 12 Jahre erhöht wurde!
ist das so Korrekt?

Wer kennt sich aus??

Danke für alle hilfreichen Beiträge

MfG Matze

PS meiner ist EZ 11/2003

Beste Antwort im Thema

Vielleicht hilft dir das weiter, hatte ich seinerzeit direkt bei der Kundenbetreuung angefragt:

Zitat:

Sehr geehrter Herr XXX,

vielen Dank für Ihre E-Mail.

BMW Fahrzeuge, die vor dem 01.11.2001 erstmalig zum Straßenverkehr zugelassen wurden haben eine Fahrzeug Gewährleistung von 12 Monaten. Für Fahrzeuge, die ab dem 01.11.2001 erstmalig zugelassen wurden, gilt eine Gewährleistungsfrist von 24 Monaten.

Bei Auslieferung des Fahrzeuges wird das Service-Heft ausgehändigt.
Darin muss die Übergabeinspektion durch den BMW Vertragspartner oder die BMW Niederlassung dokumentiert sein. Sie gilt als Gewährleistungsbeginn.

Gegen Durchrostung der Karosserie besteht eine erweiterte Gewährleistung von 12 Jahren ohne Nachbehandlung. Diese erweiterte Gewährleistung für Lack und Karosserie besteht für Fahrzeuge mit Erstzulassung ab 01.01.2004. Da jedoch Karosserieschäden u.a. auch durch Steinschläge, Kratzer, Dellen, Unfallschäden oder umweltbedingte Einflüsse auftreten können, ist bei jeder Inspektion auch eine Überprüfung und ggf. ein Nachbesserung an der Karosserie oder am Unterboden notwendig.

Auf den Lack besteht eine Gewährleistung von 3 Jahren. Hiervon ausgeschlossen sind selbstverständlich Schäden oder Beeinträchtigungen aufgrund von unsachgemäßer Behandlung sowie umweltbedingter Einflüsse.

Mit freundlichen Grüßen
BMW Kundenbetreuung

Grüße

Oggy

34 weitere Antworten
Ähnliche Themen
34 Antworten

Lackstärke messen sagt nicht viel aus. Als meine C-Klasse für den BMW in Zahlung ging hat man auch gemessen. Der Wagen hatte definitiv keinen Unfall, hat aber auf der gesamten Karosse zuviel Lack (was ihn nicht vom Rosten abgehalten hat 😁)
Er wurde wohl im Werk nachlackiert. Das kommt öfters vor als man denkt. Die schmeißen die Autos ja bei Lackmängeln nicht weg

Das nicht aber wenn alle Karrosserieteile ca. die gleiche Lackstärke haben und nur die Haube anders ist, wäre es auffällig!

Meiner ist 3/03 und rostet kein bisschen an der Stelle!

MFG PNkultweiss

Meiner ist Bj 98 und der Rostet auch nicht. Ich denke mal liegt einfach in den Schwankungen der gelieferten Werkstoffe und den Toleranzen in der Fertigung, vor sowas ist auch die Firma Bmw nicht gefeit. Wenn man sich mal Ford anschaut und andere firma die bekommen es heute noch nicht in den Griff Autos herzustellen die nach 4 jahren noch nicht weg rosten. DA bin ich froh das Bmw das gut hin bekommt.

mein e90 bj 05 hat auch schon ne neue fahrertüre bekommen weil die alte durch war....
und nein das ist kein einzelfall

Vielleicht hilft dir das weiter, hatte ich seinerzeit direkt bei der Kundenbetreuung angefragt:

Zitat:

Sehr geehrter Herr XXX,

vielen Dank für Ihre E-Mail.

BMW Fahrzeuge, die vor dem 01.11.2001 erstmalig zum Straßenverkehr zugelassen wurden haben eine Fahrzeug Gewährleistung von 12 Monaten. Für Fahrzeuge, die ab dem 01.11.2001 erstmalig zugelassen wurden, gilt eine Gewährleistungsfrist von 24 Monaten.

Bei Auslieferung des Fahrzeuges wird das Service-Heft ausgehändigt.
Darin muss die Übergabeinspektion durch den BMW Vertragspartner oder die BMW Niederlassung dokumentiert sein. Sie gilt als Gewährleistungsbeginn.

Gegen Durchrostung der Karosserie besteht eine erweiterte Gewährleistung von 12 Jahren ohne Nachbehandlung. Diese erweiterte Gewährleistung für Lack und Karosserie besteht für Fahrzeuge mit Erstzulassung ab 01.01.2004. Da jedoch Karosserieschäden u.a. auch durch Steinschläge, Kratzer, Dellen, Unfallschäden oder umweltbedingte Einflüsse auftreten können, ist bei jeder Inspektion auch eine Überprüfung und ggf. ein Nachbesserung an der Karosserie oder am Unterboden notwendig.

Auf den Lack besteht eine Gewährleistung von 3 Jahren. Hiervon ausgeschlossen sind selbstverständlich Schäden oder Beeinträchtigungen aufgrund von unsachgemäßer Behandlung sowie umweltbedingter Einflüsse.

Mit freundlichen Grüßen
BMW Kundenbetreuung

Grüße

Oggy

Deine Antwort
Ähnliche Themen