wer hat den W205 schon bestellt?
Hallo ins Forum,
Ab heute kann bestellt werden!
Wer hat es schon getan?
Und wie ist die Ausstattung?
Ich muss leider noch bis zum S205 und den 6-Zylindernh warten 😉
@MODs: es wird langsam Zeit für ein W205-Forum. Dann könnt ihr diesen Thread dorthin verschieben 😉
VG Andreas
Beste Antwort im Thema
Ich fordere die Moderatoren auf, dass gegen Gurkenflieger und andere "Störer" in diesem Forum endlich entsprechende Schritte unternommen werden! Eine vernünftige Diskussion wird durch solche sinnbefreiten Kommentare, siehe über mir, immer auf Kindergartenniveau gezogen.
Eine "Danke" = Unterstützung meiner Forderung!
1202 Antworten
Zitat:
@sekpol schrieb am 1. Dezember 2014 um 15:56:07 Uhr:
Wie kommt es, dass Deiner so schnell ausgeliefert wird?
Ich hatte schon eine Vorbestellung. Da ich unbedingt die 360°-Kamera wollte, haben wir ihn immer wieder 'nach hinten geschoben' (resp. andere Bestellungen vorgezogen).
Hallo,
so hab ich ihn bestellt:
C250 T-Modell
7G-Tronic Plus
Business-Paket Plus
(+ Differenzaufpreis) Comand Online
(+ Differenzaufpreis) LED-Intelligent Light System
(+ Differenzaufpreis) Park-Paket mit Rückfahrkamera (ohne360 Grad)
Ablage-Paket
Spiegel-Paket
Obsidianschwarz metallic
AMG LMR 4fach Vielspeichen-Design 19-Zoll (788)
Zierelemente Esche schwarz offenporig
AMG Interieur + Exterieur
Leder schwarz
Sitzklamatisierung Fahrer und Beifahrer
Wegfall Typenkennzeichen
Easy-Pack Heckklappe
Keyless-Go Startpaket
Ambientebeleuchtung
Scheibenwischeranlage beheizt
Airmatic mit Agilität
Adaptiver Fernlicht-Assistent Plus
...als relativer Nicht-Vielfahrer habe ich an den Fahrerassistenzsystemen etwas gespart. An der Stelle bin ich mir etwas unsicher.
Ab welcher SA ist eigentlich eine Stereokamera verbaut?
Nun heißt es warten bis März.........
Zitat:
@lucki_ schrieb am 2. Dezember 2014 um 07:32:16 Uhr:
...als relativer Nicht-Vielfahrer habe ich an den Fahrerassistenzsystemen etwas gespart. An der Stelle bin ich mir etwas unsicher.
Ab welcher SA ist eigentlich eine Stereokamera verbaut?Nun heißt es warten bis März.........
Also als Nicht-Vielfahrer würde ich da doch am wenigsten sparen.
Die Vielfahrer haben halt viel Erfahrung und reagieren in Notsituationen evtl intiutiv richtiger als ich als Wenigfahrer, da könnte mir einer der vielen Assistenten helfen.
Das man an einer Kreuzung einen Wagen übersieht kann direkt auf dem Weg zur Arbeit passieren auch wenn es keine 10km bis dahin sind.
@Baenker
Hat natürlich eine gewisse Logik was du sagst : ) Mein Arbeitsweg ist zwar weniger als 2 km ...aber mit solchen Helferlein ist das wie mit der 100. Versicherung. Könnte immer sein, dass man sie vielleicht doch besser mal gehabt haben würde.
Die Distronic reizt mich vor allem noch. Weniger wegen des Komforts als mehr wegen des eventuellen Sicherheitsvorteils.
Ähnliche Themen
Nicht vergessen: Das Fahrassistenz-Paket Plus kostet 2.500 EUR
Einen schweren Unfall bezahlt man evtl mit seinen Leben. Was ich natürlich niemanden wünsche.
Versicherrungen schützen einen meist "nur" finanziell, was natürlich auch sinnvoll ist aber das Leben ist halt unbezahlbar.
Die Distronic ist natürlich ein schöner Nebeneffekt von dem Paket oder auch einzeln. Es erhöht den Komfort schon merklich. Bei meiner Probefahrt haben zwei Sachen mich am meisten beeindruckt:
Zum einen die Airmatic aber viel viel mehr die Distronic. Hatte schon immer einen Tempomat aber genutzt habe ich ihn fast ausschließschlich auf leeren Autobahnen. Bei der Probefahrt habe ich die Distronic auch in Ortschaften eingeschaltet. Beim Rückweg zum Händler war typischer Feierabend verkehr teils mit vielen Stop and Go und ich fand es einfach sehr entspannend mit der Distronic. Wobei es mir am Anfang schwer viel dem Auto zu vertrauen :-)
Was ich übrigens auch noch nehmen würde wäre die 360 Grad Kamera aber zumindest die Rückfahrkamera.
Zitat:
@lucki_ schrieb am 2. Dezember 2014 um 07:32:16 Uhr:
Hallo,
so hab ich ihn bestellt:C250 T-Modell
7G-Tronic PlusBusiness-Paket Plus
(+ Differenzaufpreis) Comand Online
(+ Differenzaufpreis) LED-Intelligent Light System
(+ Differenzaufpreis) Park-Paket mit Rückfahrkamera (ohne360 Grad)
Ablage-Paket
Spiegel-PaketObsidianschwarz metallic
AMG LMR 4fach Vielspeichen-Design 19-Zoll (788)
Zierelemente Esche schwarz offenporigAMG Interieur + Exterieur
Leder schwarz
Sitzklamatisierung Fahrer und Beifahrer
Wegfall Typenkennzeichen
Easy-Pack Heckklappe
Keyless-Go Startpaket
Ambientebeleuchtung
Scheibenwischeranlage beheizt
Airmatic mit Agilität
Adaptiver Fernlicht-Assistent Plus...als relativer Nicht-Vielfahrer habe ich an den Fahrerassistenzsystemen etwas gespart. An der Stelle bin ich mir etwas unsicher.
Ab welcher SA ist eigentlich eine Stereokamera verbaut?Nun heißt es warten bis März.........
@ lucki. Ich habe von der Ausstattung fast gleich bestellt nur dass es bei mir der C250 ohne T in Diamantsilber mit 360° Kamera wird. Ich hoffe das meine Frau dann auch mal mit dieser Kamera in der Tiefgarage einparkt 😁
Das Fahrerassistenzpaket habe ich auch weggelassen, da mich schon dieser Antikollisionssystem der öfter warnt wo nichts ist oder die Spurassistenz die ständig das Lenkrad vibrieren lässt wenn man sich nur dem Fahrstreifen nähert nervt. Ich fahre auch nur ca. 15 Tk. im Jahr und für die zwei mal im Jahr wo ich im Stau bin brauche ich kein Stop and Go Assistenten. Für manche Autofahrer die auf unseren Straßen durch die Welt träumen sind diese Assistenten ganz sinnvoll. Ich werde bestimmt mal in 15-20 Jahren darüber nachdenken, aber da wird es wohl schon Serienmäßig verbaut werden. Ich bekomme meinen C250 erst im Mai🙁
Gruß Ralf
Hallo liebe S205-Gemeinde. Hier meine Konfiguration:
MERCEDES-BENZ C 200 T-Modell, 6-Gang manuell (finde ich sportlicher als 7G-Tronic)
757 iridiumsilber metallic
P31 AMG Exterieur
P29 AMG Interieur
141 Ledernachbildung ARTICO schwarz
736 Zierelemente Holz Esche schwarz offenporig
788 19'' AMG Leichtmetallräder im Vielspeichendesign, titangrau
1R5 17'' Winter-Kompletträder M+S 4-fach im 5-Speichendesign
550 AHK
483 Airmatik
851 Akustikglas
810 Burmester Soundsystem
537 Digitales Radio DAB+
20P Business-Paket Plus
P44 Park-Paket mit Perktronik und Rückfahrkamera
501 360°-Kamera
P49 Spiegel-Paket
642 LED Intelligent Light System
628 Adaptiver Fernlicht-Assistent Plus
875 Scheibenwaschanlage beheizt
413 Panorama-Schiebedach
228 Standheizung (super, unter 4°C kein Scheibenkratzen mehr)
440 TEMPOMAT
234 Totwinkelassistent (ist mir wichtig im dichten Ferkehr und schlechtem Wetter beim Spurwechsel)
260 Wegfall Typkennzeichen auf Heckdeckel
Zitat:
@Andy400cc schrieb am 2. Dezember 2014 um 19:54:50 Uhr:
Hallo liebe S205-Gemeinde. Hier meine Konfiguration:MERCEDES-BENZ C 200 T-Modell, 6-Gang manuell (finde ich sportlicher als 7G-Tronic)
757 iridiumsilber metallic
P31 AMG Exterieur
P29 AMG Interieur
141 Ledernachbildung ARTICO schwarz
736 Zierelemente Holz Esche schwarz offenporig
788 19'' AMG Leichtmetallräder im Vielspeichendesign, titangrau
1R5 17'' Winter-Kompletträder M+S 4-fach im 5-Speichendesign
550 AHK
483 Airmatik
851 Akustikglas
810 Burmester Soundsystem
537 Digitales Radio DAB+
20P Business-Paket Plus
P44 Park-Paket mit Perktronik und Rückfahrkamera
501 360°-Kamera
P49 Spiegel-Paket
642 LED Intelligent Light System
628 Adaptiver Fernlicht-Assistent Plus
875 Scheibenwaschanlage beheizt
413 Panorama-Schiebedach
228 Standheizung (super, unter 4°C kein Scheibenkratzen mehr)
440 TEMPOMAT
234 Totwinkelassistent (ist mir wichtig im dichten Ferkehr und schlechtem Wetter beim Spurwechsel)
260 Wegfall Typkennzeichen auf Heckdeckel
Was ist sportlicher,im Getriebe rühren,oder wie im M.Sport längst üblich,am Lenkrad paddeln???
Gibt es die wirklich sportlichen C von AMG mit Schaltgetriebe? Wohl eher nicht. Somit sollte doch bewiesen sein was sportlicher ist :-)
Und beim C200 kann man wohl so oder so nicht von sportlich reden. Ich wähle zwar den gleichen Motor aber nicht weil er sportlich ist. Automatik ist bei mir Pflicht wegen dem Komfort.
Bin die 7G-Tronic sowohl im W205, als auch in der E-Klasse (jweils 170 PS Diesel) gefahren und es hat mich nicht "angemacht". Der Komfort ist natürlich gegeben, aber mir hat die direkte Verbindung zwischen Motor und Hinterrädern gefehlt. Das ist natürlich bei den bärenstarken AMGs ganz anders.
Zitat:
@Andy400cc schrieb am 2. Dezember 2014 um 21:22:50 Uhr:
Bin die 7G-Tronic sowohl im W205, als auch in der E-Klasse (jweils 170 PS Diesel) gefahren und es hat mich nicht "angemacht". Der Komfort ist natürlich gegeben, aber mir hat die direkte Verbindung zwischen Motor und Hinterrädern gefehlt. Das ist natürlich bei den bärenstarken AMGs ganz anders.
Ich muss sagen, ich bin auch ein großer Fan vom Schaltgetriebe und benötige die Automatik nicht. So habe ich auch derzeit in meinem W205 (220 Bluetec) das 6-Gang-Schaltgetriebe. Das Getriebe lässt sich zwar weich schalten und ist relativ knackig zu schalten jedoch finde ich, dass die Abstimmung völlig daneben ist. In der Stadt, wenn man zwischen 50 und 60km/h pendelt, ist man dauernd am schalten zwischen den 3. oder 4. Gang. Ebenfalls zwischen 90 und 100km/h zwischen dem 5. und 6.Gang. Deshalb habe ich nun mal für das nächste Jahr bei meinem S205 ausnahmsweise zur 7G-Tronic gegriffen...
Zitat:
@Kimi140 schrieb am 3. Dezember 2014 um 07:10:41 Uhr:
In der Stadt, wenn man zwischen 50 und 60km/h pendelt, ist man dauernd am schalten zwischen den 3. oder 4. Gang. Ebenfalls zwischen 90 und 100km/h zwischen dem 5. und 6.Gang. Deshalb habe ich nun mal für das nächste Jahr bei meinem S205 ausnahmsweise zur 7G-Tronic gegriffen...
3. Gang zwischen 50 und 60? Bei unserem Golf fahre ich da meist im 5. Gang, wenn ich nicht gerade am Beschleunigen bin.
j.
Zitat:
@jennss schrieb am 3. Dezember 2014 um 09:53:24 Uhr:
3. Gang zwischen 50 und 60? Bei unserem Golf fahre ich da meist im 5. Gang, wenn ich nicht gerade am Beschleunigen bin.Zitat:
@Kimi140 schrieb am 3. Dezember 2014 um 07:10:41 Uhr:
In der Stadt, wenn man zwischen 50 und 60km/h pendelt, ist man dauernd am schalten zwischen den 3. oder 4. Gang. Ebenfalls zwischen 90 und 100km/h zwischen dem 5. und 6.Gang. Deshalb habe ich nun mal für das nächste Jahr bei meinem S205 ausnahmsweise zur 7G-Tronic gegriffen...
j.
Ich im 204er auch. Aber da das Getriebe so bescheiden abgestimmt ist, würde bei ca. 55km/h die Drehzahl im 4. Gang auf unter 1000 U/min. fallen und der Motor anfangen zu ruckeln. Deshalb heisst es dann runterschalten in den 3. Gang. Wenn wieder knapp über 55 km/h wieder hoch in den 4. Gang, da dann die Drehzahl zu hoch wird und der Motor zu brummig. Ich empfand die Abstimmung im 204er deutlich gelungener.
Tja, Freitag kam meine Auftragsbestätigung. Unverbindlicher Liefertermin: 2. Quartal 2015. Das nenn ich mal seeeeeehr unverbindlich. Hoffe mein Händler kann das wenigstens noch auf nen Monat eingrenzen...
Die Konfig ist eher unspektakulär: C300 BT Hybrid T-Modell, Classic innen/außen, ILS, Business Plus und noch ein paar weitere Schmakazien...
Zitat:
@tobala schrieb am 7. Dezember 2014 um 18:20:55 Uhr:
Tja, Freitag kam meine Auftragsbestätigung. Unverbindlicher Liefertermin: 2. Quartal 2015. Das nenn ich mal seeeeeehr unverbindlich. Hoffe mein Händler kann das wenigstens noch auf nen Monat eingrenzen...Die Konfig ist eher unspektakulär: C300 BT Hybrid T-Modell, Classic innen/außen, ILS, Business Plus und noch ein paar weitere Schmakazien...
Glückwunsch dem nächste Hybriden 😁
Willkommen im Club
Farbe?