1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 5
  7. Wasser im Kofferraum

Wasser im Kofferraum

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hatte jemand sowas auch schon einmal ????

Ich dachte heute echt, ich traue meinen Augen nicht ...

Eigentlich hab ich mein Auto in die Werkstatt gebracht, um die Sommerreifen draufziehen zu lassen und die Bremsen zu reinigen, den Unterbodenschutz wieder befestigen zu lassen und wegen eines Fahrgeräusches.

Als der Mechaniker nach den Bremsscheiben geschaut hat und mich nach der Nuss für die Sicherheitsschraube fragte und erstmal im Kofferraum nachschaute, ob ich sie im Auto habe, da kam der grosse Schock ... er hob die Bodenabdeckung vom Kofferraum hoch und da war sie: die riesen Pfütze!!!

Ich hab keine Ahnung, woher das ganze Wasser kommt, aber irgendwo ist was undicht.

Der Vorbesitzer hat zwar angegeben, dass das Auto einmal einen kleinen Aufprall am Heck hatte, dieser sei jedoch behoben worden. Da das linke Rücklicht mind. 0,5 cm Luft zur Heckschürze hat und der rechte nicht, glaube ich mittlerweile, dass der Schaden entweder nicht richtig behoben wurde oder irgendetwas faul ist.

Kann man eigentlich - selbst bei Privatkauf - gegen solche Sachen vorgehen? Hat damit irgend jemand schon mal Erfahrungen gemacht?

21 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von petra1306


Kann man eigentlich - selbst bei Privatkauf - gegen solche Sachen vorgehen? Hat damit irgend jemand schon mal Erfahrungen gemacht?

Stichwort: arglistige Täuschung

Wenn du den Verdacht hast, dann solltest du dich am besten an einen Anwalt wenden.

Tja, aber wie will man so etwas beweisen?

Ich warte jetzt erstmal ab, was die Werkstatt sagt, wo das Wasser reinkommt und wenn, woran es liegt, dass es dort reinkommt.

Sollte sich natürlich herausstellen, dass es etwas mit dem "reparierten Heckschaden" zu tun hat, dann werde ich natürlich weitere Schritte einleiten. Zumindest kann man es ja versuchen ;-)

Wie lang ist denn der Schaden her?
Also man könnte villt. versuchen mal die Autohäuser abzuklappern und da mal nachzufragen ob das bei denen repariert wurde usw.
Den Gutachter von damals ausfindig machen oder den Vorbesitzer mal ansprechen ob er die Rechnungen von der Reperatur noch hat wäre das was mir noch so einfällt.

MfG Flo

Hallo, Hatte auch mal das Problem mit mein Golf 5 Wasser im Kofferraum kam von der Heckklappe
Faltenbalg dieses Gummi was an der Karosserie verbunden ist mit der Heckklappe sind zwei links & rechts stecken meist nicht fest drin da oben und das Wasser läuft rein und kommt bei den Rückleuchten unten wieder raus , so war es bei mir.
guss

Angesichts Deiner Schilderung glaube ich definitiv an den Unfallschaden bzw. eine undichte Heckleuchte.
Zumal, wenn die Passungen so sind, wie von Dir geschildert.

Beispiel:
Leichter Heckanprall an einen Laternenmast mit einem Ford KA I (mit einem Golf 5 nicht im mindesten vergleichbar).
An der dünnen, voll flexiblen und ohne jeglichen Aufprallschutz darunter versehenen Heckstoßstange quasi nichts mehr zu sehen, die hatte sich wieder so ausgestülpt.
Das Rücklicht hatte es allerdings geknackt.

Neues gekauft, Blechrahmen darunter sah unkritisch aus, angebaut und gut.
Nee, leider nicht, weil: Massiver Regenwassereinbruch in den Kofferraum bis unter den Teppich der Fußräume hinten und sogar vorn.

Also wieder abgebaut und festgestellt: Der filigrane Blechrahmen war nicht plan / eben.
Daher hat die Dichtung und die RL nicht überall plan aufgelegen und schwupps war, begünstigt durch die Form des Fahrzeughecks und der Konstruktion, dass das Regenwasser unter der Heckklappe sowieso über die Rückleuchte abläuft, eimerweise Wasser im Auto!

Es sind mit 99%iger Sicherheit die Dichtungen der Entlueftungsklappen seitlich hinten unter dem Stossfaenger. War bei mir auch, ist eine bekannte Krankheit, und hat nichts mit Unfall zu tun, also nicht gleich Panik verbreiten. Problem laesst licht leicht beheben. Stossfaenger runter, Klappen raus, mit Dichmasse abdichten, alles wieder drauf uns Kofferraum bleibt trocken.

Bis zum Beweis des Gegenteils...
aber gut, im von Dir genannten Fall empfehle ich wärmstens die Karosseriedichtmasse unten.

Ja, diese Dichtmasse ist eines der nützlichsten Utensilien im Schrauberkasten.

Hilft nicht nur gegen Undichtigkeiten sondern auch gegen Klappergeräusche u.v.mehr. 😛

Matschband muss man haben, da ist fast wichtiger als ´ne Kiste Bier im Haus!!! 😁

So ....... hab mein Auto heute aus der Werkstatt geholt: 388 Euro !!!!

Das Zwangsentlüftungsgitter hinten links (also dort, wo auch der Heckschaden war) war gebrochen und deshalb undicht und die Halter für den Stoßfänger hinten links war auch kaputt. Dort waren die Haltepunkte abgerissen.

Also hier können manche sagen was sie wollen von wegen bekannte Krankheit usw.
Das was die in der Werkstatt unter der Stosstange vorfanden, war alles andere als eine Krankheit.

Das Radhaus hinten links ist beschädigt (verbeult) und die Schweissnaht ist offen. Sowas passiert nicht einfach so ... das sind noch die Schäden von dem Heckschaden, der anscheinend nur oberflächlich, also nur die Stosstange selbst, repariert wurde.

Der Mechaniker hat auch gesagt, dass die Stosstange nur teillackiert wurde (auch hinten links). Dies bemerkt man allerdings nur bei genauerem Hinsehen und wenn das Auto richtig sauber ist.

Tja, ich werde nun weitere Schritte gehen müssen und die Werkstatt, die die Reparatur versaubeutelt hat, auf Schadenersatz verklagen. Sollten die natürlich sagen, dass sie den Vorbesitzer von den tieferliegenden Schäden in Kenntnis gesetzt haben und er nur die Stosstange reparieren lassen hat, weil er vielleicht das Auto verkaufen wollte, dann hat dieser Jemand ein gewaltiges Problem. Denn dann hat er einen Fall von arglistiger Täuschung begangen und muss für den Schaden selbst aufkommen.

Ich werde Euch weiter auf dem Laufenden halten ...

Na da biste ja in was reingeraten.
Haben die in der Werkstatt das alles Dokumentiert (fotos, schriftlich)? Damit du das auch zeigen beziehungsweise nachweisen kannst?

Ja. Der Mechaniker hat die ganzen darunter liegenden Schäden fotografiert. Ich kann mich auch jederzeit auf ihn berufen hat er mir gesagt.
Ich brauch jetzt erstmal endlich die Rechnung über die Reparatur, damit ich weiss, an wen ich gehen muss.

Was sagte denn der Verkäufer dazu?

Hoffen wir mal das du dein recht bekommst wünsche viel glück

Deine Antwort
Ähnliche Themen