Was passiert beim XC60 mit dem Bildschirm wenn kein Navi drin ist?
Hallo alle zusammen,
nachdem ich am Donnerstag den XC60 probegefahren bin, habe ich mich erstens gefragt, warum Volvo Radio und Navi nicht gleichzeitig über den Monitor laufen läßt, dann hätte man sich den häßlichen Höcker für die Radioanzeige sparen können und außerdem habe ich mich gefragt, was ich an der Stelle des Monitors vom Navi zu erwarten habe, wenn ich kein Navi bestelle. In allen Prospekten habe ich bisher den Wagen nur mit Navi gesehen.
Gruß
Gunther
Beste Antwort im Thema
Da warst aber sehr kreativ. Du hast zwar 7 Bilder drin, aber die zeigen alle irgendwie das Gleiche. Gibts auch ein Bild aus der Beifahrer-Perspektive? Muß auch nicht soooo nah dran sein. ;-)
365 Antworten
hallo lossrock
leider kann ich im moment noch nichts dazu sagen, bin immernoch am probieren wie ich das ganze zum laufen bringen soll, habe heute wieder mit china gechattet, die haben mir noch ein paar tipps gegeben, ich versuche jetzt mal ein paar verschiedene software-varianten aus und hoffe eine zum laufen zu bringen 😉.
habe heute festgestellt, dass die bluetooth funktion nicht unterstützt wird, nur so als info.
halte euch auf dem laufenden grüsse
necco
hallo zusammen
wollte einen kurzen zwischenbericht abgeben, das navi funktioniert....zwar vorerst auf der testbank aber es funktioniert. nach einigen mails nach china (sind sehr hilfsbereit, die chinesen) konnte ich das navi mit der sygic software 7.71 zum laufen bringen.
http://www.sygic.com/
der touchscreen funktioniert einwandfrei und sehr schnell, gps-empfänger angeschlossen, kaum 10 sekunden gewartet war der empfang da, genial.
mp3 files wurden über den usb stecker erkannt, filme im avi format und fotos habe ich noch nicht probiert, sollte aber auch gehen.
jetzt geht es ans einbauen, sollte ende woche von den asiatischen freunden eine anleitung erhalten, wie da ganze im xc60 montiert und verkabelt wird.
was ich noch sagen wollte, obwohl was von bluetooth in der beschreibung stand, wird es nicht unterstützt, nur so als info.
grüsse
necco
ps. jemand wollte noch wissen, ob die blende dabei ist, ja sie ist im lieferumfang!!
Hallo,
habe mir heute vom Volvo :-) für meinen frisch gelieferten XC 60 Summum Drive die Nachrüstlösung von Volvo mit Garmin Nüvi 765 bestellt. Kostet ca. 800 € inkl. Einbau. Ist zwar für das gebotene Navi recht viel, aber soll optimal im Volvo integriert sein und die TMC Antenne läuft auch über die Fahrzeugantenne. Im Vergleich zum Festeinbau immer noch günstig und technisch auf dem neueren Stand. Werde mal berichten, wenn ich nach 2 Monaten Warten meinen Elch am Freitag in Empfang nehmen kann.
Viele Grüße aus Kiel
Oliver
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von ollila
Hallo,habe mir heute vom Volvo :-) für meinen frisch gelieferten XC 60 Summum Drive die Nachrüstlösung von Volvo mit Garmin Nüvi 765 bestellt. Kostet ca. 800 € inkl. Einbau. Ist zwar für das gebotene Navi recht viel, aber soll optimal im Volvo integriert sein und die TMC Antenne läuft auch über die Fahrzeugantenne. Im Vergleich zum Festeinbau immer noch günstig und technisch auf dem neueren Stand. Werde mal berichten, wenn ich nach 2 Monaten Warten meinen Elch am Freitag in Empfang nehmen kann.
Viele Grüße aus Kiel
Oliver
Hallo,
unser hat mir ein Angebot von 500 euro + Einbau gemacht, er weiß noch nicht wie teuer der Einbau wird. Die wollten das erstmal bei einem Vorführer testen wie lange die dafür brauchen!
Ich bin ja mal gespannt!!!
Gruß Thorsten
Zitat:
Original geschrieben von ollila
Werde mal berichten, wenn ich nach 2 Monaten Warten meinen Elch am Freitag in Empfang nehmen kann.Viele Grüße aus Kiel
Oliver
Unser ist gestern schon beim Händler an gekommen!!! :-)
Hallo necco,
das hört sich ja schon mal ziemlich gut an. Für mich wäre das Chinesen-Navi (Funktion vorausgesetzt) immer noch die ansehnlichste Lösung.
Bin schon auf deinen Einbaubericht gespannt. Mach ein paar schöne Bildchen für uns!
Grüße lossrock
p.s. Gehört der GPS-Empfänger auch zum Lieferumfang
Hallo zusammen,
bekomme meinen XC 60 zwar erst im Februar, aber beschäftige mich auch schon mit dem Thema.
Hat jemand jetzt schon die von Volvo angebotenen Nachrüstung mit dem Garmin einbauen lassen??.
Wenn ja könnte, man mal ein paar Fotos posten. Wie ist jetzt der Preis incl. Einbau??
Hallo gemeinde,
für mich die idelae Lösung wäre:
• iPhone-Halterung in den Schacht (möglichst flach)
• TomTom oder Navogon-Navi-Lösung als App kaufen
• USB von der Mittelkonsole an den Schacht verlängern mit Buchse
Hat das vielleicht jemand von Euch da draußen?
Viele Grüße von der raviolidose
...die noch bis März Zeit hat...
hallo zusammen
ich habe es endlich geschafft, ich habe das china navi installiert 🙂...
es hat doch läger gebraucht als ich dachte, wir haben zu 2 ca 5 Stunden benötigt, lag aber allerdings auch an der chinesischen anleitung, die nicht immer ganz klar für uns war.
meine meinung zum navi:
ich bin voll zufrieden mit dem ergebiniss 🙂, schaut euch die bilder an. es passt perfekt in den schacht, sieht aus wie das volvo navi.
besser als das volvo navi, weil ich hier einen sehr gut bedienbaren touchscreen habe, mit der navi software sygic, bin ich extrem zufrieden, sehr genau und hübsche darstellung, geniale features: wie anzeige der parkhäuser in unmittelbarer nähe des ziels, extrem viele poi's. anzeige der autobahn-tafeln, das kartenmaterial ist super aktuell( ein neues autobahn stück, dass erst vor 2 monaten eröffnet wurde ist schon drin.) geschwindigkeitswarnung, usw...
was nicht so erfreulich war, wie schon gesagt, war der einbau. nur mit hilfe der chinesischen/englischen anleitung war etwas kompliziert, zum glück konnten wir zur hilfe noch auf der volvo seite vccs.volvocars.se uns ein paar tips holen, wobei man sagen muss, dass genau wegen dieser anleitug wir ca 1 stunde zeit verloren haben, da man das ganze frontbedienelement ausbauen muss und dazu mehrere schrauben lösen muss, hat volvo immer (an einer bestimmten stelle) von 3 schrauben geschrieben, dabei gabs eine 4. versteckte, schraube, die nur schwer zugänglich ist.
dieses navi bietet ja zusäzliche funktionen, wie dvb-t (optional) oder rückfahrkamera(optional), was ich nicht nutzte und darum konnten wir uns zusätzliche einbau arbeit ersparen. masse und zündungsplus, haben wir vom 12 volt zigarettenanzünder abgezapft und dauerstrom vom cd/radio teil.
die gps-antenne haben wir oben beim radio/info display verstaut, funktioniert einwandfrei und hat uns zusätzlich einbau zeit erspart.
einziger vermuthstropfen, ich habe keine audio ausgabe über die lautsprecher, anscheinend hätte man den Aux eingang irgendwie anschliessen müssen, das wurde mir aber erst nach der installation von dem china girl mitgeteilt, werde vermutlich im frühling das teil nochmals richtig verkabeln 😉..
werde mich dann gleich noch mit dem thema tmc befassen, was jetzt auch nicht läuft.
summa summarum:
ich bin echt happy damit, für mich die einzig, wahre alternative zum original volvo navi, nur eben viel praktischer, schönere darstellung und kostent einen viertel vom volvo navi 😉
grüsse necco
Hallo Necco,
erstmal herzlichen Glückwunsch !
So habe ich mir die Alternative zum Volvo-Navi vorgestellt.
Eingebaut,großer touchscreen,preislich akzeptabel und sieht nicht nach Gebastel aus. Echt prima !!
Werde direkt erneut Kontakt mit Mrs.China aufnehmen und das Teil ordern.
Hast du die sygic software per download und dann vom Rechner auf´s Navi geladen? Ging das problemlos ?
Also noch viel Vergnügen beim Navigieren.
Sobald ich das Navi habe melde ich mich wieder-wahrscheinlich mit Fragen !!
Es grüßt
lossrock
Hallo,
anbei ein paar Fotos von der Volvo-Nachrüstlösung mit dem Garmin 765. Kostete 800 € inkl. Einbau. GPS Empfänger wurde von Volvo vorne rechts auf dem Armaturenbrett verbaut und ist gut integriert. An und aus geht das Navi mit der Zündung. Ausgabe der Sprache über die Autolautsprecher soll in Kürze nachrüstbar sein, wenn manb möchte. Herausnehmen tue ich das Navi selten, da es aussieht, wie fest eingebaut und ich deshalb wenig Angst vor einem Diebstahl habe. Ich bin zufrieden.
Viele Grüße
Oliver
Danke für die Info. Sieht ja ganz gut aus. Könntest du bitte noch ein foto machen ohne Navi. Nur so zur Info.
Ich denke ich werde mal mit meinem Händler reden zwecks Nachrüstung falls er mal irgendwann da steht.
Hallo zusammen,
...habe mir das navigon 8410 zum XC60 gekauft. Kann mir jemand einen tipp geben, wo man einen adapter zur montage an die blende hinten bekommt?
DRaff
Zitat:
Original geschrieben von DRaff
Hallo zusammen,...habe mir das navigon 8410 zum XC60 gekauft. Kann mir jemand einen tipp geben, wo man einen adapter zur montage an die blende hinten bekommt?
DRaff
Scherzkeks, was glaubst du, warum wir hier schon monatelang über gebastelte Versionen diskutieren?
Wenns einen Adapter gäbe, wären wir alle happy!
Den einzigen Adapter bekommst du aus China, aber nicht für ein gängiges Navi!