1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Dacia
  5. Was mich stört am Duster

Was mich stört am Duster

Dacia Duster SD

hallo,
da ich nun ein Paar Hundert Kilometer mit dem Duster Hinter mir habe, sind für mich gesehen ein paar Kleinigkeiten aufgefallen die mich stören.
1. der Tankstutzen könnte 5 cm weiter rausschauen
2. der Leuchtweitenregler sitzt für mich gesehen viel zu tief
3. die knöpfe sind störend an den Türen, werde sie rausnehmen oder absägen wenns nicht anders geht. mir fällt der Name dafür gerade nicht
ein.
4. Bei der Ladekante und am Tankstutzen sollte mann sich nachträglich einen Schutz anbringen.
und was ich mir auf jeden Fall nachkaufen werde, die Mittelarmlehne. Nach 200000 Kilometer mit Lehne, vermißt man doch etwas.
ansonsten sehr zufrieden bisher.
gruß
nullpunkt101

Beste Antwort im Thema

Einige Beiträge habe ich mir durchgelesen und einen Steifen bekommen ... PARDON ... Steifen Nacken natürlich ... vom Kopf schütteln.
WER kauft den DACIA DUSTER? Bestimmt keiner, der genug Öhre hat, um sich z.B. einen VW-Tuareg etc. zu kaufen ... OHNE nun die ganzen "Konkurrenzprodukte" aufzählen zu müssen ...
Kritiker vergessen beim DUSTER gerne eins ... DIESES Auto ist bewusst für DIE Leute gebaut, die 1. nicht viel Öhre für einen SUV ausgeben wollen/können, die keine Technikverspielten GerneGrossSUVer sind und die ein Fahrzeug haben möchten, um von A nach B zu kommen und dazu keinen Rennwagen benötigen.
Ich bekenne, nicht genug Öhre zu besitzen, um mir ein doppelt so teures Edelgesöff zu kaufen. Mir genügt eine KomfortEinfachVariante, ohne viel SchnickSchnack, dass nicht nur Gewicht kostet, sondern auch Sprit und TEUER ist!
Ich vermute weiterhin, dass dieses "BilligSUVli" vielen BesserSUVlern ein Dorn im Auge ist, weil es unschlagbar günstig ist und auch noch verdammt gut ausschaut.
Kaum jemand der Oberen sechszylinder SUVnobisten fährt mit ihren Treibstoffvernichtern in irgendein schmutziges *bäääh* OUTDOOR-Geländer um die Geländegängigkeit und Komfortabilität ihres überbezahlten Vierbeiners ... PARDON ... vierRÄDERS zu demonstrieren. Es ist mehr um zu demonstrieren: Schaut her ... ihr Gewöhnlichen ... was ICH mir leisten kann und von was IHR nur träumen könnt ...
Und dann fahren einige Übermütige mit diesen sündhaft teuren Edel-SUV's ins Meer, um ihrer Beifahrerin den besonderen Kick zu bieten ... und der Motor dieser blöde Kiste säuft ab. Wenn's noch dabei bliebe ... Nein, da hat der STERNENhersteller MERCEDES noch einen Sicherheitsmechanismus eingebaut und alle Fenster gehen auf ... damit auch das Meer freudigen Zugriff auf das Innenleben erhält ...
So, kurz ... ICH habe mich bewusst für den DACIA DUSTER entschieden und nicht, weil ich an Altersdemenz leide ... sondern, weil mir der ganze Technikwahn gelinde gesagt auf den Sack geht!
Ich möchte ein einfaches Fahrzeug OHNE viel SchnickSchnack ... und DACIA bietet sowas an.
Ich brauche auch keinen Rennwagen jenseits von 130 km/h, weil ich im Durchschnitt mit 100 km/h ganz entspannt und Nervenschonend dahinSUV'le und ausgeruht und nur wenig später als der Rennwagennutzer, an meinem Ziel ankomme.
Das ich nicht alle Knöppe ohne mich zu regen, erreichen kann, kenne ich aus meinem derzeitigen Wagen ... Alles andere, was teurere SUV'ler alles Serienmässig haben (müssen - WER entscheidet das eigentlich? Ist doch wie bei den PC's ... immer schneller und niemand kann es nutzen!) ist mir nicht wichtig und brauche ich letztlich nicht.
Deshalb kann ich auch nur müde lächeln, über alle Versuche, den DUSTER mies zu reden. Sei es durch dubiose ELCH-Test's, der, wie sich ja im nach hinein herausstellte, absolut überzogen dargestellt wurde. Oder sonstige, angebliche Mängel ... Dabei werden zum Vergleich Fahrzeuge der höherwertigen Kategorie heran gezogen. Das ist fast so, als ob ich einen Mercedes mit einem LADA vergleichen wollte ... übertrieben!
Was mich zudem amüsiert sind die offensichtlichen Versuche einiger Autobauer ... doch im gleichen Preissegment liegende Fahrzeuge anzubiedern ... und bei der Präsentation die Vorzüge IHRES Produktes herausstreichen. Am Ende müssen sie sich allerdings beim Preis geschlagen geben ...
Egal wie ... ich freue mich auf meinen DUSTER und werde damit stolz durch die Welt fahren ... trotz aller miesmach Versuche! PUNKT! Sorry, das es etwas länger wurde ... HIER ein SNICKERS ...

111 weitere Antworten
Ähnliche Themen
111 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von montagsgtc


... das mit dem Spiegel hab ich nicht verstanden. Was ist daran so lustig und wieso das mir den 2 Personen, dafür gibts doch die Verstellung ?
Ja die Verstellung liegt genau unter dem Handbremsengriff und der ist wiederum zwischen den beiden Sitzen. So einfach komme ich da nicht ran, meine Frau schon.
Da sie jeden morgen damit fahren soll und ich jeden Abend, wir unterschiedlich groß sind, wollten wir schon eine elektrische Spiegelverstellung haben.
Meist vergesse ich vorm losfahren die Spiegel wieder neu einzustellen und ich kann mir nicht vorstellen das das beim Fahren ohne Probleme klappen soll.

... wie macht den ein Stadtbus ??? wie muss ich mir das vorstellen ? Brumm Brumm
Ich denke das da wohl auch ein Defekt vorliegt. Aber fahr mal Bus und wenn der vom Gas geht macht der auch so ein Geräusch. Das Geräusch konnte meine Frau sofort zuordnen sie fährt halt auch öffter Bus.

Beim Rost sind es die gleichen Stellen wie sie hier auch schon auf den Fotos gezeigt sind.
Mein Verkäufer meinte das bei der nächsten Lieferung die Qualität besser sein soll.
Aber das sind für mich eigentlich nur kleinigkeiten die mich gestört haben, mit den paar macken kann man leben,
aber mit dem zu kurz Übersetzten Getriebe nicht. Hat das noch keinem hier gestört oder seid ihr alle in der Stadt gefahren

.... ah, jetzt versteh ich das mit den Spiegeln. hab ich auch gemerkt, ist wirklich fummelig, gerade bei deiner wechselenden Fahrschicht.

.... jetzt kann ich mir vorstellen, was du meinst mit Stadtbus... wahrscheinlich dieses schleifende, jaulende Geräusch wenn die Last weggeht... das ist das Getriebe...nicht gut, wenn das "jault"... irgendwas mit der Synchronisierung.

... zum kurz übersetzten Getriebe: Der Duster ist nicht als Langstreckenwagen ausgelegt, schonmal gar nicht mit dem Benziner, das merkst du an der Höchstgeschwindigkeit und den relativ schwachen erhältlichen Motoren. Wer dies aber braucht sollte den grossen Diesel ordern. Ich denke, es liegt nicht an der Übersetzung des 5-Gang-Getriebes, sondern an der fehlenden Kraft des Benziners. Wenn dich das stört, denke auf keinen Fall an den 4x4, da ist beim 6-Gang-Getriebe noch ein ultrakurzübersetzter

Gang davor. Der wird dich dann richtig stören. Also aus meiner Sicht ist der Duster ein Stadt-/FunOffRoad-/Überland-Wagen zum Cruisen, aber kein Autobahn-Renner; da brauchst du was stärkeres als SUV. Ich habe noch den Kuga mit 136PS Diesel und das ist auch kein Renner und Beschleunigungswunder.

Hey den Kuga Diesel bin ich auch Probe gefahren, der ist ja ne richtige Rakete mit seinen 136 PS. Leider ist mir der zu teuer sonst währe er erste wahl, und ich hab sie alle getestet die Kongurrenz.
Mir gehts ja nicht ums schnell Fahren aber 120 km/h wollte ich schon auf der Autobahn fahren und er liegt eigendlich auch super auf der Staße damit könnte man sicher 180 km/h fahren.

Zitat:

Original geschrieben von montagsgtc


Hey den Kuga Diesel bin ich auch Probe gefahren, der ist ja ne richtige Rakete mit seinen 136 PS. Leider ist mir der zu teuer sonst währe er erste wahl, und ich hab sie alle getestet die Kongurrenz.
Mir gehts ja nicht ums schnell Fahren aber 120 km/h wollte ich schon auf der Autobahn fahren und er liegt eigendlich auch super auf der Staße damit könnte man sicher 180 km/h fahren.

.... na ja, Rakete ist was anderes. er hat wie die meisten SUVs mit kleineren Motoren so seine Probleme in den ersten beiden Gängen, da ja auch mal sein Gewicht in Wallung bringen muss. Kann man beim Kuga umgehen, indem man ihn beim anfahren tritt, aber das geht dermaßen z.L. eines vertretbaren Verbrauchs, das es für mich ausfällt.

... aber zurück zum Duster. Ich hab mir sogar einen 4x4 als Benziner bestellt, weil ich ihn Überland und in der Stadt im Winter brauche; längere Autobahnfahrten würde ich aber, auch aufgrund der Geräuschkulisse des Duster ab 120 km/h, wohl nur mit dem Kuga machen. Der Duster hat ein tolles Fahrwerk, aber ist für einen vollwertigen Reisewagen zu schwach motorisiert, obwohl man erst nochmal den gr. Diesel abwarten müsste. den kannst du im juni probefahren.

Zitat:

Original geschrieben von Armado



Zitat:

Original geschrieben von Astra3105


...aber mit ESP und dem höheren Schwerpunkt könnte auch durchaus sehr gute 3 Sterne oder sogar 4 Sterne drin sein.
GRüße

Nun, da ja beim Euro NCAP-Crashtest immer die Version mit der Serienausstattung getestet wird, in welcher die bestellbaren Sicherheitsfeatures m. E. zu Recht außen vorgelassen werden, werden beim Duster solche Dinge wie ESP oder auch in den höher positionierten Ausstattungslinien enthaltene Seitenairbags wohl nicht in die Crashtest-Bewertung einfließen.

Nicht ganz richtig. Bei euroNCAP wird das Volumenmodell getestet, d.h. die Ausstattungs- und Motorenvariante die am häufigsten vom Kunden gewählt wird.

Und ich glaube nicht, das beim Duster die Prestige/Diesel variante getestet werden wird. Eher ein Benziner.

Zitat:

Original geschrieben von Armado


Übrigens wird der höhere Schwerpunkt als Nachteil und nicht als Vorteil betrachtet, da bei solchen Fahrzeugen die Neigung zum Überschlag deutlich höher liegt, als bei Fahrzeugen mit niedrigerem Schwerpunkt.

Absolut richtig. Die Überschlagswahrscheinlichkeit ist bei SUV's höher.

also, neuerdings wird bei euro ncap auch das esp getestet weil esp ist nicht esp und manchmal funktioniert es nicht so toll siehe lexus gs460 und dem toyota gegenstück.

es wird eine genau definierte, elektronisch ausgeführte lenkbewegung gemacht...
der winkel der nach dem fahrmanöver und der zuvor gefahrenen linie besteht wird als bewertung herangezogen wie effektiv das esp ist... was aber natürlich generell abhängig ist vom fahrwerk usw...

desweiteren wird das vorhandensein von esp serienmäßig in den eu ländern bewertet... wenn der hersteller zwar in deutschland aber nicht in italien esp serie hat bekommt er dafür gar keine punkte. wurde schon ein paar fahrzeugem zum 4 sterne verhängnis trotz 5 sterne leistung.

der duster wird sowieso ohne esp bewertet und bekommt die 2 punkte nicht.
ebenso wegen den gurtwarnern geht ihm dann nochmals 2 bzw 3 extrapunkte ab.

letztenendes denke ich wird eine dem Sandero ähnliche bepunktung rauskommen da auch das höhere fahrzeugkonstruktion nicht nur vorteile hat. Also einen Sandero nur höherlegen und dann den Euro NCAP test fahren hätte schlechte Auswirkungen aufs Ergebnis.
Mal sehen wie sie das gelöst haben. gute 3 sterne, fast 4 aber eben keine 4...

Zitat:

Original geschrieben von Mark_323Ci


ebenso wegen den gurtwarnern geht ihm dann nochmals 2 bzw 3 extrapunkte ab.

wieso, der Duster hat doch Gurtwarner ?

hier wird Äpfel mit Birnen vergleichen, man kann hier nicht ein SUV mit ner Kompaktklasse vergleichen, da spielen noch ganz andere Faktoren eine Rolle
im übrigen ist das der test ohne Seitenairbags und pyrotechnische Gurtstraffer...da hat der Sandero 4 Sterne bekommen
hier ist der mit safety pack http://www.euroncap.com/tests/dacia_sandero_2008/100340.aspx

Zitat:

Original geschrieben von Maj_Tom


Nicht ganz richtig. Bei euroNCAP wird das Volumenmodell getestet, d.h. die Ausstattungs- und Motorenvariante die am häufigsten vom Kunden gewählt wird.
Und ich glaube nicht, das beim Duster die Prestige/Diesel variante getestet werden wird. Eher ein Benziner.

Das bei den Crashtests auch nach Motorisierung unterschieden wird, dazu kann ich mich nicht äußern. Gehört habe ich davon mal noch nichts.

Die ab 2009 getesteten Fahrzeugversionen weisen eine Sicherheitsausstattung auf, welche bei mindestens 85% (ab 2010: 90% / ab 2011 95%) der

europaweit

verkauften Modelle serienmäßig enthalten sein muss. Bei den übrigen 15% müssen diese Sicherheitsausstattungen zumindest als Option zur Verfügung stehen, damit der sicherheitsbewusste Käufer das gewünschte Fahrzeug bei Bedarf auf den Teststandard heben kann, wenn er es möchte.

Da aber beim Duster beispielsweise Seitenairbags in der Basisversion nicht orderbar sind, wird der kleinste gemeinsame Nenner gesucht, was also der Basisversion (und das meinte ich mit der Version mit Serienausstattung) entspricht.

Übrigens: Ab dem Jahr 2012 werden nur noch die jeweiligen Standardversionen getestet, unabhängig der verkauften Einheiten.

Zugegeben, ich habe mich bei meinem vorherigen Beitrag recht vereinfacht ausgedrückt, aber dennoch wird wohl nur der Basis-Duster getestet werden. Beim Euro NCAP Sandero-Test wurde ja auch nur die Version ohne Gurtstraffer und ohne Seitenairbags gerated. Die Version mit dem (nicht in jeder Version bestellbaren) Safety-Pack wird ja nicht offiziell bewertet und dient eher der Veranschaulichung.

@blackisch

Wenn ich das aber recht sehe, dann erhält der Sandero ohne Safety-Pack nur drei Sterne, wogegen die Version mit Safety-Pack (inkl. Sidebags und Gurtstraffer) erst vier Sterne erhalten würde. Ansonsten ist es richtig, man sollte den Sandero nicht mit dem Duster vergleichen, wenn es um das Crashverhalten geht.

Allerdings gehen wir hier gerade völlig OT. Also meinetwegen gerne zurück zum Thema.

Zitat:

Original geschrieben von schnubbel1


Hallo,
bin gestern den Duster 1,6 Benziner Probe gefahren,nun mein erster Eindruck :
- Sitze zu weich und Sitzfläche zu kurz,am Sitzflächenrand löste sich schon die Naht.
- Beim einschalten der Klimaanlage im Standgas geht der Motor in die Knie und der Lauf wird rauer.
- Alles aus Hartplastik es rappelt in der Kiste (Rappelkiste).
- Hupe am Blinkerhebel(Gewöhnungbedürtig).
- Im Bereich Fußraum Fahrerseite(im linken Bereich) kein Verschleißschutz.
- Im Stadtverkehr ist der Motor noch leise,ab 90Km/h wirds lauter und Lauter und.............. .
- Fensterheber unterm Radio(Gewöhnungbed.man muß sie gedrückt halten wenn man das Fenster schließt).
- Schalter für die Klimaanl. zu tief an der Mittelkonsohle.
- Verarbeitung des Autos,naja.
- Preis: ab 11.900€(gut)............mit Ausstattung des Probefahrzeugs 16.100€(zu teuer).
- Im Allgemeinen ein Auto um von A nach B zukommen,aber dann den für 11.900€.
Mfg:schnubbel1

Habe meinen DUSTER nun fast 3 Wochen, also ich meine, ich kenne den ein wenig.

-Sitze sind nicht zu weich und nicht zu kurz, alle Nähte top.

-Klimanalage schalte ich ein und ich höre kein Brummen und merke es nicht an der Drehzahl.

-klar ist es Hartplastik, was verwenden denn andere Autobauer? Weichplastik, Gummi, Holz, Metall? Der Kunststoff sieht hochwertiger aus, als von vielen Neidern beschrieben.

-Der Motor wird bei 130km/h lauter und nicht bei 90 km/h.

-Schalter der Klima ist genau passend, der Schaltknauf steht nur im 1. und 3. Gang im Weg.

- Verarbeitung ist an den unrelevanten Stellen sparsam, aber nicht unbeding generall schlampig.

Deiner Beschreibung nach fahre ich ein schlampiges, schlecht verarbeitetes, technisch mangelhaftes, unbequemes und mit meinen 15740,- überteuertes Auto.......Danke!

Aber da ich in Deutschland wohne, habe ich schon mehrere Jahrzente auch die Neider der Republik kennen gelernt.

:p

Hallo! Hat der Duster eigentlich diese "Komfortblinkfunktion"? Die wo man kurz an den Blinker tippt und der dann 3 mal aufleuchtet. Wie sieht es mit einem Tempomat aus? Kommt da noch was, oder gibt es den niemals? Kann man aus dem Renault - Regal irgendwie den Tempomat günstig nachrüsten, oder braucht man da tatsächlich diese Bastellösungen von Waeco?

Es gibt keinen Komfortblinker bei Dacia, den wirds auch garantiert nie geben das haben ja nicht mal die teueren Renaults

Da bist aber schlecht Informiert der neue Master soll ja wohl die Funktion Komfortblinke haben. :D

Zitat:

Original geschrieben von VentoRenner


Hallo! Hat der Duster eigentlich diese "Komfortblinkfunktion"? Die wo man kurz an den Blinker tippt und der dann 3 mal aufleuchtet. Wie sieht es mit einem Tempomat aus? Kommt da noch was, oder gibt es den niemals? Kann man aus dem Renault - Regal irgendwie den Tempomat günstig nachrüsten, oder braucht man da tatsächlich diese Bastellösungen von Waeco?

Also....äähh...tut mir leid...

Worüber reden wir denn hier?!?

:confused:

Der DUSTER ist ein Preisbrecher und kein Preistreiber!

Warum nicht auch gleich noch Kurvenlicht, Regensensor un 2-Zonen-Klimaautomatik?

Der ein oder andere sollte sich 1. mal die techn. Daten und Ausstattungsmerkmale durchlesen bevor er losschreib und 2. wenn das alles zu wenig ist einen kuga oder Tiguan bei gleicher Ausstattung für 30000,- kaufen.....tze,tze,tze!"

;)

Zitat:

Original geschrieben von Paintybear



Also....äähh...tut mir leid...
Worüber reden wir denn hier?!?:confused:
Der DUSTER ist ein Preisbrecher und kein Preistreiber!
Warum nicht auch gleich noch Kurvenlicht, Regensensor un 2-Zonen-Klimaautomatik?
Der ein oder andere sollte sich 1. mal die techn. Daten und Ausstattungsmerkmale durchlesen bevor er losschreib und 2. wenn das alles zu wenig ist einen kuga oder Tiguan bei gleicher Ausstattung für 30000,- kaufen.....tze,tze,tze!";)

Also ein Tempomat ist nicht gerade ein Preistreiber. Die effektiven Kosten bei der heutigen Motorentechnik dürften bei maximal 10 Euro pro Fahrzeug in der Produktion sein. Ich würd sogar 200 Euro dafür geben sowas im Auto zu haben. Der Duster ist eh keine Rennmaschine, sodass ich liebend gern bei 130 Sachen auf der Bahn das Knöpfle drücken würde...

Das mit dem Komfortblinken ist effektiv kostenlos zu haben, da die Blinker eh elektronisch gesteuert sind und die Elektronik problemlos bis 3 zählen kann.

:D

Die Sache mit dem Blinken war aber eh nur informativ für mich, das mit dem Tempomat stört mich dafür aber wirklich enorm. Ich will den Duster (wenn ich ihn denn nun bestelle) für einige Jahre fahren und da ist das leider ein nicht verhandelbares Killerkriterium.

Deine Antwort
Ähnliche Themen