Codierungen für den A3/S3/RS3 Sammelthread
Was kann man alles schon codieren mit VCDS oder anderem?
Bitte teilt es mit.
Beste Antwort im Thema
Was kann man alles schon codieren mit VCDS oder anderem?
Bitte teilt es mit.
8348 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Gummihoeker
CH und LH, werden nicht durch die Xenon-SW bedient. Die Heckwischer-Automatik beim Einlegen des Rückwärtsgangs, läßt sich im MMI deaktivieren.
Kannst du mir sagen wie? Ich habe es nirgendwo finden können 🙁
Danke schonmal!
Zitat:
Original geschrieben von denis_g_v
Kann man am ACC, speziell an der Stop-&-Go-Funktion, einstellen, dass das Auto auch nach einer etwas längeren Haltephase selbstständig dem Vordermann folgt ohne den Bedienhebel oder das Gaspedal zu betätigen?
nein leider nicht möglich; hatte das ganze auch mal bei unserem A7 probiert
denke das ist bei Audi "Sicherheitsrelevant"
Vielleicht könnt ihr uns weiter helfen:
In dem Thread Auspuffsound S3 diskutieren wir, was der Soundaktuator genau macht. Speziell der Unterschied zwischen "Motorsound Comfort" und "Motorsound Dynamik" ist teilweise kaum wahrnehmbar. Könnt ihr fahrprogrammabhängig die Stärke des Soundaktuators bedaten? Ich meine irgendwo mal gelesen zu haben, dass man das verstellen kann.
Ob das zusammen mit dem Drive Select geht, kann ich nicht sagen. Man kann die Lautstärke aber anpassen, ja.
Ähnliche Themen
rein technisch kann er es schon. Ob er das Know-How dazu hat darf angezweifelt werden.
STG hab ich nicht im Kopf
Zitat:
Original geschrieben von dost0011
Vielleicht könnt ihr uns weiter helfen:
In dem Thread Auspuffsound S3 diskutieren wir, was der Soundaktuator genau macht. Speziell der Unterschied zwischen "Motorsound Comfort" und "Motorsound Dynamik" ist teilweise kaum wahrnehmbar. Könnt ihr fahrprogrammabhängig die Stärke des Soundaktuators bedaten? Ich meine irgendwo mal gelesen zu haben, dass man das verstellen kann.
er macht nichts weiter als drehzahlabhänig lauter oder "leiser" den Lautsprecher an zu steuern ...
mehr als 100% welches ab werk gesetzt ist; kann man nicht anpassen
eher nur leiser oder ganz rauscodieren
Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
er macht nichts weiter als drehzahlabhänig lauter oder "leiser" den Lautsprecher an zu steuern ...Zitat:
Original geschrieben von dost0011
Vielleicht könnt ihr uns weiter helfen:
In dem Thread Auspuffsound S3 diskutieren wir, was der Soundaktuator genau macht. Speziell der Unterschied zwischen "Motorsound Comfort" und "Motorsound Dynamik" ist teilweise kaum wahrnehmbar. Könnt ihr fahrprogrammabhängig die Stärke des Soundaktuators bedaten? Ich meine irgendwo mal gelesen zu haben, dass man das verstellen kann.
mehr als 100% welches ab werk gesetzt ist; kann man nicht anpassen
eher nur leiser oder ganz rauscodieren
Das beantwortet meine Fragen. Schade, lauter geht also nicht.
Nabend,
hat einer von euch schon den Entwicklermodus in den Anpassungskanälen von Stg. 5F aktiviert? Soweit ich weiß ist das die Freischaltung fürs Engineering Menu.
Ich bekomme nur eine Fehlermeldung "Wertebereich ungültig"
Gruß
so, hier mal wieder was neues was ich heute erfolgreich getestet hab:
STG 09 (Bordnetz) auswählen
STG Zugriffsberechtigung -> Funktion 16
Zugriffscode 31347 eingeben
STG Anpassung -> Funktion 10
Kanal (13) - Frontwischer-Menüsteuerung Frontwischer
Den APK aktiv setzten und dann erscheint im MMI-Menü unter Service und Kontrolle der Punkt "Wischerwechsel".
Damit kann man die Frontwischer dann in die Servicestellung fahren und wieder zurück.
Wäre jetzt nur noch interessant zu wissen wie die Codierung für den Entwicklermodus ohne Fehlermeldung angenommen wird...
Zitat:
Original geschrieben von Skaahl
so, hier mal wieder was neues was ich heute erfolgreich getestet hab:STG 09 (Bordnetz) auswählen
STG Zugriffsberechtigung -> Funktion 16
Zugriffscode 31347 eingeben
STG Anpassung -> Funktion 10
Kanal (13) - Frontwischer-Menüsteuerung FrontwischerDen APK aktiv setzten und dann erscheint im MMI-Menü unter Service und Kontrolle der Punkt "Wischerwechsel".
Damit kann man die Frontwischer dann in die Servicestellung fahren und wieder zurück.
gabs den Punkt nicht schon vorher?
ich meine diesen mal in einem 8V gesehen zu haben den ich auf LED umgebaut hatte