Codierungen für den A3/S3/RS3 Sammelthread
Was kann man alles schon codieren mit VCDS oder anderem?
Bitte teilt es mit.
Beste Antwort im Thema
Was kann man alles schon codieren mit VCDS oder anderem?
Bitte teilt es mit.
8348 Antworten
Zitat:
@SeeBa_ schrieb am 8. April 2016 um 19:31:46 Uhr:
ist dann doch ein wenig weit...
40-50min ,)
Weis nicht ob das hier richtig ist aber ich hab elektrische sitze nachgerüstet. Nach dem battetrieabklemmen und wieder abklemmen, zeigt er mir einen unplausiebles Signal Lenkung an.
Zusätzlich steht noch Positionsgeber Beifahrersitz Kurzschluss. Das liegt sicher am Sensor selber.
Aber was hat es mit der Lenkung Aufsicht? Muss noch irgendwas mit den Sitzen codiert werden?
Ähnliche Themen
Zitat:
@Scotty18 schrieb am 9. April 2016 um 06:23:36 Uhr:
Zitat:
@SeeBa_ schrieb am 8. April 2016 um 19:31:46 Uhr:
ist dann doch ein wenig weit...40-50min ,)
Für "nur" Öltemp im FIS zu lange 🙂 ...vielleicht findet sich ja noch jemand aus der näheren Umgebung. 🙂
Zitat:
@TBAx schrieb am 9. April 2016 um 15:45:44 Uhr:
Hast du die Endanschläge neu angelernt?
Muss ich das denn? Wie mach ich das?
Zitat:
@SeeBa_ schrieb am 8. April 2016 um 19:31:46 Uhr:
ist dann doch ein wenig weit...
Duisburg wäre näher, bin aber für 3 Wochen außer Landes.
Heute dachte ich endlich ich bin mit dem Umabu auf Leder fertig aber jetzt stehe ich vor einem riesigen Problem...
Und zwar zeigt mir der Fehlerspeicher folgendes an:
1 Fehler gefunden:
9447189 - Sitzbelegungssensor Beifahrerseite
B1027 15 [137] - Unterbrechung/ Kurzschluss nach Plus
Warnleuchte EIN - bestätigt - geprüft seit letzter Löschung
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus :00000001
Fehlerpriorität : 2
Fehlerhäufigkeit: 1
Nun ist mir aufgefallen das der neue Sitz (Beifahrer) ein Steuergerät für die Sitzbelegung verbaut hat.
Der alte hatte hier nur einen 2 poligen blauen Stecker.
Selbst wenn ich den Sitz abklemme zeigt er den Fehler an. Kann es sein das hier noch irgend etwas Codiert werden muss am Airbagsteuergerät? oder liegt wirklich ein Kurzschluss vor?
Vielleicht kann mir auch jemand sagen warum bei Ledersitzen ein extra Steuergerät im Sitz verbaut wird. Ansonsten müsste es doch möglich sein die Sitzbelegungseinheit ohne Steuergerät von den Stoff-Sportsitzen zu übernehmen oder ?
Den Laut Teilekatalog gibt es für Ledersitze nur die komplette Sitzmatte mit Sitzheizung zu einem Preis von über 300€. Daher wär ich mir schon ganz gerne sicher ob der Fehler daher kommt.
Das kann ich dir so genau leider nicht sagen. Aber theoretisch ist das möglich da sie Kopfstützen hinten auch anders sind.
Jetzt ist halt nur Die Frage warum ist da so ein doofes Steuergerät bzw. wenn ich meinen Geber da einbaue, ob das geht.
Ich hatte mir so gedacht das es vielleicht am Leder liegt das es mit einem stg verbaut wird. Da dieses schwerer ist, aber das ist nur eine Vermutung.
schau dir die gültigen SLPs an der Ausstattungen da sollte man den hinweis finden; aber umbauen wird nicht gerade spaßig werden 😉
ich habs mal bei einem R8 gemacht ...
Naja hab den Sitz schon demontiert und das Leder abgezogen. Spaßig ist definitiv was anderes. Werd nachher dann meinen Sitz abnehmen und den Sponsor raus bauen. Dann dürfte theoretisch ja alles funktionieren.
War mir halt nur unsicher ob das stg irgendwas mit der Erkennung durch das Leder zu tun hat, aber eigentlich ist das auch blödsinn und es müsste mit meinem Sensor genauso funktionieren.
das es am "Leder" liegt glaub ich kaum
US ; kenne ich halt so das die immer einen gesonderten Sensor haben