1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A3
  6. A3 8V
  7. Codierungen für den A3/S3/RS3 Sammelthread

Codierungen für den A3/S3/RS3 Sammelthread

Audi A3 8V

Was kann man alles schon codieren mit VCDS oder anderem?
Bitte teilt es mit.

Beste Antwort im Thema

Was kann man alles schon codieren mit VCDS oder anderem?
Bitte teilt es mit.

8348 weitere Antworten
Ähnliche Themen
8348 Antworten

Nicht einstellen, oder nicht codieren?

Weder noch 😉 Die Uhrzeit steht im MMI unten mittig 🙂

Hallo,

nenne jetzt auch das Basiskit VCDSpro mein eigen.
Kann man den Gurtwarner, welchen ich deaktiviert habe, so einstellen dass die Rücksitzbankbelegungsanzeige erhalten bleibt?
Wo kann ich mich in die Liste der VCDS user eintragen?

Man kann die gurterkennung nur komplett deaktivieren.

Danke, dachte ich mir schon.
Ich überlege echt ob ich die nicht wieder aktivieren soll, dann kann ich nämlich sehen ob meine Tochter sich angeschnallt hat.
Oder irre ich mich da?

Genau. Wenn er aktiviert ist zeigt er es an wenn hinten einer nicht angeschnallt ist 🙂

Wer sich nicht anschanllt, hat meiner Meinung nach eh einen mitlaufen... Die Tochter bewachen wollen und selbst ohne Gurt fahren oder wie?

Ich denke nicht, dass eine Deaktivierung der Gurtwarner auch nur EINEN Vorteil bietet. Wenn ich mit unter 20km/h den Wagen umparke kommt keine Warnung. Alles darüber hat gesichert zu geschehen.

Grüße

Wobei man auch sagen muss, dass der Gurtwarner im 8V auch "angenehmer" ist als im 8P war. Da hat er ja gleich angefangen laut rumzubimmeln. Damit konnte man keine drei Meter fahren rückwärts fahren. Beim 8V ist das besser gelöst, und deshalb kam ich auch gar nicht erst auf die Idee, die Gurtwarnung zu deaktivieren.

Gruß
MrSpocht

wo hier vor Ewigkeiten mal drüber gesprochen wurde: kann man ohne DWA irgendwie safelock codieren?

ohne hw wird das nix...

Zitat:

@Erec schrieb am 21. März 2015 um 00:29:26 Uhr:


Wer sich nicht anschanllt, hat meiner Meinung nach eh einen mitlaufen... Die Tochter bewachen wollen und selbst ohne Gurt fahren oder wie?

Ich denke nicht, dass eine Deaktivierung der Gurtwarner auch nur EINEN Vorteil bietet. Wenn ich mit unter 20km/h den Wagen umparke kommt keine Warnung. Alles darüber hat gesichert zu geschehen.

Grüße

Nicht beleidigend werden, kann ich ja mal gar nicht leiden.

Ich fahre immer angeschnallt, allerdings fahre ich oft in einer 30er Zone von meinem Haus zur Werkstatt, und genau für diese 80 m schnalle ich mich nicht an.

Die Codierung habe ich machen lassen als der Wagen ein paar Tage alt war.
Mir ist nicht aufgefallen das die Schwelle höher gesetzt wurde als bei meinen anderen Fahrzeugen
Deswegen werde ich die Codierung vlt auch wieder zurücksetzen.

Ich bin nicht beleidigend. Meine Sorge beruht auf dem Wohl aller Verkehrsteilnehmer. Und wenn du genau darüber nachdenkst, gibst auch du mir Recht.

Grüße

Nennen wir es nicht beleidigend, aber forsch auf jeden Fall. 🙂

Ich kann auch nicht verstehen wie man sich nicht anschnallen kann. Der erste Griff nachdem die Tür zu ist geht an den Gurt - egal wie lang die Strecke ist. Das hat in erster Linie nichts mit anderen Verkehrsteilnehmern zu tun sondern ausschließlich mit meiner Gesundheit. Muss meiner Meinung nach jeder selbst für sich entscheiden.

Aber das Für und wider hat nichts mit dem Thema hier zu tun. Entweder er ist komplett aktiviert oder komplett aus. 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen