Wann Betriebstemperatur

BMW 3er E46

Ist es bei diesen Temperaturen normal (-12Grad, Laternenparker), daß es fast 15 km dauert, bis die Temp.anzeige im Normalbereich liegt? Allerdings geht es da nur mit max. 70km/h auf dieser Strecke voran. Es ist ein 330iA, Bj.04, 81000km. Oder hängt da u.U. das Thermostat? Auch der Ventilator dreht mit, aber nur sehr mäßig.

Grüsse aus Wien

Beste Antwort im Thema

Eines wird viel zuwenig beachtet. Die Gefahr, die besteht, wenn man den kalten Motor anfänglich gleich stark belastet, geht weniger von verringerter Schmierwirkung des Motoröls aus ( moderne Motorenöle haben hervorragende Schmiereigenschaften in fast allen Temperaturbereichen) als von den unterschiedlichen (Temperatur)Ausdehnungskoeffizienten der diversen Motor- und Peripheriebestandteilen, speziell die Kontaktflächen Eisen (Guss und Stähle) zu Leichtmetallen.

31 weitere Antworten
31 Antworten

Alles gut. Ist bei mir auch nicht anders...

Im Sommer dauert es bei mir ca. 15 km, bis das Motoröl Betriebstemperatur (100°C) hat. Im Winter dann schon ca. 25 km. Gestern (-18°C) ging die Temperatur bei normaler Fahrt (100-130 km/h) nach über 40 km immer noch nicht über 90°C hinaus!

Das hört sich normal an 🙂

BMW_Verrückter

Betriebstemperatur ist bei 70 °
Öltemperatur erreicht...

Gruss

Ähnliche Themen

Ist bei 70°C Öltemperatur die volle Schmierwirkung vom Öl bereits gegeben?

Nein, sonst wäre es schon die Betriebstemperatur 😉

BMW_Verrückter

Wann haben wirr denn volle bzw. beste Schmierwirkung? 90°C?

Zitat:

Original geschrieben von kautsky


Ist es bei diesen Temperaturen normal (-12Grad, Laternenparker), daß es fast 15 km dauert, bis die Temp.anzeige im Normalbereich liegt? Allerdings geht es da nur mit max. 70km/h auf dieser Strecke voran. Es ist ein 330iA, Bj.04, 81000km. Oder hängt da u.U. das Thermostat? Auch der Ventilator dreht mit, aber nur sehr mäßig.

Grüsse aus Wien

Mein 320i hat bei -20 nach ca 5km volle Wassertemperatur! Ich stelle aber immer die heizung auf kalt, bis das Wasser auf 90 Grad ist. Dann Heizung aufdrehen und über warme Luft freuen 🙂 ist auch Motorschonender, als wenn man die Hezung gleich voll auf warm stellt, denn dann braucht das Wasser viel länger um warm zu werden!

Ja, da ist was dran. Mach ich ähnlich. Die ersten Kilometer hab ich die Innentemperatur auf 16°C, die Lüftung auf minimalste Stufe und Umluft eingeschaltet. Solange bis die Wassertemperaturanzeige den blauen Bereich verlässt und die Gasanlage ihren Dienst antritt. Die Wassertemperatur erreicht somit eher die Betriebstemperatur der Gasanlage. Erst danach stell ich 20°C und Automatiklüftung ein.
Allerdings hat mein dreiliterbenziner nach 5km noch nicht die volle Wassertemperatur erreicht. Von der Öltemperatur mal ganz zu schweigen...

wo seht ihr überhaupt die öltemperatur ?

nirgends..

MfG

Ich hab einen erweiterten Bordcomputer von X-Car-Style, damit kann ich mir unter anderem auch die Öltemperatur anzeigen lassen...

Wie hoch ist denn deine Temperatur nach z.b. 15 Kilometer?

BMW_verrückter

Zitat:

Original geschrieben von kay alex s.


Wann haben wirr denn volle bzw. beste Schmierwirkung? 90°C?

bei 90° Öltemperatur kannste beruhigt drauf treten 🙂

Gruß
odi

Deine Antwort
Ähnliche Themen