VW Golf 7 Mängel und Probleme

VW Golf 7 (AU/5G)

Hallo zusammen!!!

Mich würde mal Interessieren welche Mängel und Probleme (alle motorisierungen und Ausstattungen), in der Golfgemeinde (Golf 7) aufgetreten sind.🙁
Ich Denke mir das der Golf 7 seit ca. 3-5 Monate, bei den Kunden gefahren wurde und vielleicht schon der eine oder andere Berichten kann was ihn sein Golf für Mängel -Probleme bereitet hat.

Gruss

Beste Antwort im Thema

Ich fang auch mal an......
Hab meinen Golf jetzt seit 1,5 Monaten, davon stand meiner 1 Monat in der Werkstatt! Wenn ich meinen Golf jetzt hernehme, dann ist das für VW echt beschämend......
Getriebe neu, da die im Werk 2,5 l zu wenig Öl drin hatten, Antriebsstrang links komplett neu, Radlager links neu, Blech zwischen Motor und Getriebe neu und siehe (höre) da, immer noch das blecherne Geräusch, nur jetzt Gott sei Dank auch beim geradeaus fahren, herzlichen Glückwunsch! Lüftungsdüsen wurden schon 5x mit irgendwas hinterlegt, knarzen immer noch, und das beste, bauen die das erste mal ein Autoradio??? Kein Empfang, nur rauschen........ Der Golf ist das schlechteste Auto das ich je hatte, nicht mal mein Seat oder der Nissan meines Vaters ist so schlecht! Mir tut jeder Cent weh den ich für diese Auto bezahlt habe!
Bevor ichs vergesse, die Xenon zittern sich auch so durch die Nacht, hab ich echt noch nie gesehen...nebenbei funktioniert das Leaving Home auch nicht
Naja, das wars fürs erste mal......

7718 weitere Antworten
7718 Antworten

Nun ignoriert den doch einfach.... 🙄

Nach längerer Zeit öffne ich diesen Thread mal wieder. Ich hoffe dass es nun normal weiter geht.

Michael
MT-Moderation

Nach etwas über zwei Jahren und 70000 km mal wieder ein Zwischenfazit zu meinem 2,0 TDI 4motion von Februar 2015:
Das Poltern hinten ist auch nach Dämpfertausch deutlich vernehmbar, das wird hier ausführlich behandelt:
http://www.motor-talk.de/.../...7-poltern-im-heckbereich-t4784357.html

Vor 14 Tagen wurde die klappernde Beifahrer-Sonnenblende getauscht, seitdem scheint dort Ruhe zu sein.
Bei diesem Aufenthalt wurde vom Freundlichen auch für 72 Euro ein Leuchtmittel des Kurvenlichts getauscht, ich hatte damals schon überlegt, ob ich das Zweite auch gleich tauschen lasse, hab es aber gelassen, seit vorgestern leuchtet das Warnlämpchen wieder.... Laut Rechnung ist das eine Halogenlampe, LEDs wären da vielleicht langlebiger.
Was gibt es sonst noch zu meckern? Er brauchte bisher 6,42 Liter Diesel/100 km, also ca. 0,25 Liter mehr Sprit als der Vorgänger, hat aber auch ganze zehn PS mehr und (zumindest theoretisch 😉) Euro 6.
Der USB-Stick schaltet sich immer noch sehr gerne von alleine ein, immer an derselben Stelle auf dem Stick und immer ca. zehn Sekunden nach dem Starten des Wagens. Die praktisch immer nach dem Start spätestens beim Wenden auf dem Hof ausgeschaltete Start-Stop-Automatik kann das Selbstwiedereinschalten auch gut...
Ich bin mit dem Auto nicht unzufrieden, ich fahre ihn sehr gerne, aber er kann nichts besser als der Vorgänger und hat mehr kleine Macken und das Hinterachspoltern, das der VIer definitiv nicht hatte.
Wenn nichts dazwischenkommt fahre ich ihn bis zum Ende der Garantie (2/2020), mal schauen, was noch so kommt...😉

72€ für ne h7 lampe + wechseln...nicht schlecht...

Ähnliche Themen

Mein Kollege hat bei Toyota 34€ bezahlt...war damals fürchterlich am schimpfen. Vorhin in der Mittagspause von den 72€ erzählt...jetzt ist er der Meinung ein Schnäppchen gemacht zu haben. Merke: man muss immer das große Ganze betrachten! 😉

Zitat:

@garfield126 schrieb am 13. April 2017 um 14:05:47 Uhr:


72€ für ne h7 lampe + wechseln...nicht schlecht...

Ich war mental und finanziell darauf vorbereitet, andere M-T-User haben von über 100 Euro berichtet...
Aber auch deswegen wäre eine LED-Variante günstiger! 😉

Ich habe meine originalen gegen Osram H7 CBI ausgetauscht. Kostenpunkt: 11,66€ das Paar und 5 Minuten Einbau! Deine Mentalität in Ehren!

Zitat:

@schlambambomil schrieb am 13. April 2017 um 14:19:54 Uhr:


Ich habe meine originalen gegen Osram H7 CBI ausgetauscht. Kostenpunkt: 11,66€ das Paar und 5 Minuten Einbau! Deine Mentalität in Ehren!

Du wirst lachen, ich habe mir auch gerade den entsprechenden Thread rausgesucht und werde das nachher mal am "Objekt" besichtigen! 😉
http://www.motor-talk.de/.../img003-i208301740.html

ja man muss es wissen, und es geht wirklich günstiger, wenn auch nur selbst...ist kein hexenwerk...

Zitat:

@schlambambomil schrieb am 13. April 2017 um 14:13:52 Uhr:


Mein Kollege hat bei Toyota 34€ bezahlt...war damals fürchterlich am schimpfen. Vorhin in der Mittagspause von den 72€ erzählt...jetzt ist er der Meinung ein Schnäppchen gemacht zu haben. Merke: man muss immer das große Ganze betrachten! 😉

Also ich habe für mein defektes Abbiegelicht (im Scheinwerfer integriert, nicht Nebelscheinwerfer) den Preis eines Doppelpacks Leuchtmittel bei A.T.U bezahlt - 9,99 €. Getauscht hat es mir der Verkäufer, weil ich ihn nett gefragt habe, direkt auf dem Hof für ein Dankeschön ... 😉

Bin mit meinem GTD auch soweit zufrieden, kleine Probleme gibt es wohl überall. Bisher war der VIIer aber solider als sein Vorgänger. Mit dem VIer GTD hatte ich mehr Kleinigkeiten und auch Größeres (z.B. Klimakompressor). Aktuell nerven mich die Sommerreifen (Erstausrüstung Pirelli P7, 4. Saison), die brummen und rumpeln, dass alles zu spät ist. Das werde ich aushalten. Im September geht das Auto zurück und ein Markenwechsel steht ins Haus. Bestellt am 07.04., Lieferung leider erst voraussichtlich im Oktober ... 🙁

Hallo Leute!
Möchte mich nach 3 jähriger Abstinenz wieder Mal melden! 😛
Vielleicht kennen mich ja noch Einige ( Marius , Kai , Matthias und Herbert z. B. ).
Warum ich mich nicht gemeldet habe ist ganz einfach : Nach nunmehr 45.000 Km gibt es keinerlei Beanstandung! Ich bin nur zum Reifenumstecken und ein Mal wegen § 57A Überprüfung in der Werkstatt gewesen. Bremsen OK , Wischerblätter OK , Heckklappe OK. Verbrauch laut Spritmonitor : 8.65l
Am Leistungsprüfstand nach BullX-Einbau : 265 PS , 380 nm , VMax : 255 ( GPS ) 261 Tacho .

Grüße an Alle und knitterfreie Stoßstange! 😁
Kurt

Also solche Leute können wir in einem Mängel- und Problemethread ja gar nicht gebrauchen ... 😁
Danke und auch dir weiterhin gute Fahrt.

Fahrzeug: 2.0 TDI (Handschalter, Mj16, 17.500km)

Bisherige Probleme:
-Tacho defekt --> getauscht auf Garantie
-Äußere Türdichtung stand deutlich über --> getauscht auf Garantie
-Batterie defekt - getauscht auf Garantie
-Wassereinbruch hinten rechts (über Lautsprecher) --> neuer Lautsprecher auf Garantie
-Hakelige Schaltung (Besonders erster und R-Gang, 2. Gang bei kaltem Motor) --> Schaltung neu eingestellt (nüzt kaum was - hab ich nochmals bemängelt)

Nicht gerade wenig🙁.

Deine Antwort
Ähnliche Themen