VW Golf 7 Mängel und Probleme

VW Golf 7 (AU/5G)

Hallo zusammen!!!

Mich würde mal Interessieren welche Mängel und Probleme (alle motorisierungen und Ausstattungen), in der Golfgemeinde (Golf 7) aufgetreten sind.🙁
Ich Denke mir das der Golf 7 seit ca. 3-5 Monate, bei den Kunden gefahren wurde und vielleicht schon der eine oder andere Berichten kann was ihn sein Golf für Mängel -Probleme bereitet hat.

Gruss

Beste Antwort im Thema

Ich fang auch mal an......
Hab meinen Golf jetzt seit 1,5 Monaten, davon stand meiner 1 Monat in der Werkstatt! Wenn ich meinen Golf jetzt hernehme, dann ist das für VW echt beschämend......
Getriebe neu, da die im Werk 2,5 l zu wenig Öl drin hatten, Antriebsstrang links komplett neu, Radlager links neu, Blech zwischen Motor und Getriebe neu und siehe (höre) da, immer noch das blecherne Geräusch, nur jetzt Gott sei Dank auch beim geradeaus fahren, herzlichen Glückwunsch! Lüftungsdüsen wurden schon 5x mit irgendwas hinterlegt, knarzen immer noch, und das beste, bauen die das erste mal ein Autoradio??? Kein Empfang, nur rauschen........ Der Golf ist das schlechteste Auto das ich je hatte, nicht mal mein Seat oder der Nissan meines Vaters ist so schlecht! Mir tut jeder Cent weh den ich für diese Auto bezahlt habe!
Bevor ichs vergesse, die Xenon zittern sich auch so durch die Nacht, hab ich echt noch nie gesehen...nebenbei funktioniert das Leaving Home auch nicht
Naja, das wars fürs erste mal......

7718 weitere Antworten
7718 Antworten

Dann bin ich ja beruhigt, ich dachte schon ich müsste zum Augendoktor.

Schönes Wochenende und genießt euren schönen Golf 7 und denkt nicht immer an die Mängel, sondern seht all die vielen schönen Sachen die funktionieren und andere nicht haben, ;-)
Grüße te-75

Du meinst, keine Mängel und Probleme, um den Thread-Titel aufzugreifen?
SCNR!

Eben, positiv denken und sich nicht die Laune verderben lassen!

Mich ärgert die eine oder andere kleine Blödheit i.S.v. Nachlässigkeit oder effektivem Nichtvorhandensein an einigen VW-Modellen, aber das sind letztlich wirklich Petitessen.

Dagegen ärgert mich richtig der teilweise desaströs unbefriedigende Umgang einiger VW-Vertragswerkstätten oder VW selbst mit einem ggf. mal auftretenden Defekt bzw. die Art & Weise der Problemlösung.

Die hier jüngst gepostete Frage einer einen vor Ort gelösten Pannenfall nachbereitenden Kundenzufriedenheitsumfrage
"Wurde ihnen Zubehör angeboten"?
zeigt leider ungewohnt deutlich, wo die Prioritäten liegen.

Und du wirst es nicht glauben, als ich beim Service war, hat der Mitarbeiter mich auch irgendwas angeboten(Scheibenzeugs) und meinte, er müsse es wegen der Kundenzufriedenheit anbieten und ich möge die Frage bitte bejahen^^Man hat schon gemerkt, dass es ihm selbst auch auf den Zeiger geht.

Was mich nur wundert: ich wurde schon mehrmals NICHT angerufen, ich konnte auch keine entgangenen Anrufen feststellen: Mich fragt keiner mehr, bin wohl nicht wichtig genug^^

Zitat:

@ickeb schrieb am 9. Mai 2015 um 21:03:17 Uhr:



Was mich nur wundert: ich wurde schon mehrmals NICHT angerufen, ich konnte auch keine entgangenen Anrufen feststellen: Mich fragt keiner mehr, bin wohl nicht wichtig genug^^

Es wird ja nicht jeder angerufen, sondern das läuft nach einem gewissen Zufallsprinzip. Wenn man aber einmal bei denen für die Befragung nach einem Service ausgewählt ist, dann lassen sie so schnell nicht locker bis sie die Bewertung haben. Bei mir haben sie es nach dem letzten Service im Januar etwa 10 x auf dem Festnetz versucht, sind dann aufs Handy umgestiegen und haben es dort weitere 5 x oder so versucht. Ich bin extra nicht dran gegangen und es mal drauf ankommen lassen wann sie Ruhe geben ...

Ähnliche Themen

Seit 2 Monaten, 3x in der Woche, auf Festnetz und danach direkt auf Handy, die geben es nicht so schnell auf, keine Angst.

Ich würde immer Feedback geben - nur so erfährt VW was Sache ist. Lamentieren in irgendwelchen Foren kommt selten beim Qualitätsmanagement an.

wenn ich mit meiner Werkstatt zufrieden bin, warum soll ich dann nicht auch ein gutes Feedback geben? Die Vertragswerkstätten haben schon Respekt vor den Kundenbewertungen, nicht umsonst geben manche einem mit auf den Weg, doch alle Fragen mit der Punktzahl 10 zu bewerten.

Das ist ja schön, wurde hier aber schon besprochen:
http://www.auto-motor-und-sport.de/.../...nen-ueberzeugen-4297804.html

Je nach Fragestellung kommt eben gar nicht raus, dass man ggf. nicht zufrieden war, z.B. mit der Informationspolitik über die Schadenursache, Kosten, Ablauf der Rep. etc. etc.

Wenn niemand Dich danach fragt, ob Du mit der Preis-Leistungs-Relation bei Inspektion oder Ölwechsel zufrieden warst bzw. wie zufrieden Du warst (sehr zufrieden / zufrieden / nicht zufrieden / sehr unzufrieden), kannst Du das auch nirgendwo beantworten und loswerden und ergo geht das auch in keine Umfrage und keine daraus extrahierte Statistik ein! 🙂

Merke:
Was bei einer Umfrage raus kommt, bestimmen nicht die Befragten, sondern diejenigen, die die Fragen ausarbeiten bzw. eben die Fragestellungen! 😁

Klar soll man Feedback geben, gutes wie kritisches bzw. negatives, aber das kannst Du doch eben nur dann, wenn Dir auch entspr. Fragen SO gestellt werden.

Wenn Dich keiner fragt, ob der Freundliche den Dir bereits aus den Foren bekannten Mangel/ Defekt zunächst mit
- Stand der Technik
- Hatten wir ja noch gar nie
- Sie sind der Erste mit so was
- Kann gar nicht sein
- Kundenfehler etc.
abgetan hat, kannst Du dahingehend auch nicht antworten, logisch.

Wenn man dann danach fragt, ob man Dir Zubehör angeboten hat,
kleine Gegenfrage jetzt an Dich:
WEM, meinst Du, nützt diese Frage bzw. die Beantwortung dieser?
DIR oder vielmehr der VW-Vertriebs-Org., die Zbh. verkaufen will bzw. ihren Vertragshändlern damit 3x täglich in den Ohren liegt, wenn diese ihrerseits darüber stöhnen, dass nicht mehr genug hängen bleibt:
"Sie müssen mehr Zubehör anbieten und verkaufen! Verbessern Sie Ihre Wertschöpfung je Kunde / Fahrzeug bzw. je Inspektionsfall bzw. je Kundenkontakt!"

😁
Willkommen in der Realität!

Ich habe immer meine Bewertungen bei "Haben Sie sonstige Kommentare?" abgegeben und mir das noch mal vorlesen lassen. Sollte diese Frage inzwischen nicht mehr kommen, gebe ich Dir natürlich recht. Trotzdem sollte man jede Möglichkeit der Kritik nutzen, sonst verbleibt sie völlig ungehört.

auch mir bleibt immer noch ausreichend Gelegenheit, eigene Kommentare abzugeben, was ich, wenn ich es für notwendig halte, auch nutze.

und mir hat noch nie einer Zubehör angeboten!

Der Bildschirm des Composition Media im Golf meiner Frau bleibt Schwarz Ton kommt aber..Und mein Händler Versucht seit 4 Wochen ein Ersatzgerät aufzutreiben ....Irgendwie habe ich das Gefühl die trödeln absichtlich rum weil sie wissen das die Garantie bald ausläuft....

Wenn es rechtzeitig gemeldet und schriftlich gestgehalten wurde, können die sich nicht um die Garantie drücken.

Aber Respekt: 4 Wochen. Da wäre ich jetzt schon drei mal dort gewesen. Also 3 erfolglose Versuche von denen...

Kurzes Feedback bezüglich Geräusch b-Säule Bereich Höhe der Nackenstütze.

Habe ja mit Weichspüler den Türgummi in diesem Bereich behandelt. Das Geräusch War darauf hin tatsächlich kurzzeitig weg. Aber heute früh bei jeder Kurve viel lauter und intensiver vorhanden. Habe es demnach verschlimmBessert.

Oder habe ich es falsch angewendet. Habe einfach einen mit Weichspüler getränkten Lappen die Gummidichtungen abgewischt, sodass sie wieder geglänzt haben!

Oder muss man es für eine gewisse Zeit einwirken lassen?

Zitat:

@Splendens schrieb am 14. Mai 2015 um 05:17:33 Uhr:


Der Bildschirm des Composition Media im Golf meiner Frau bleibt Schwarz Ton kommt aber..Und mein Händler Versucht seit 4 Wochen ein Ersatzgerät aufzutreiben ....Irgendwie habe ich das Gefühl die trödeln absichtlich rum weil sie wissen das die Garantie bald ausläuft....

Solange du das Problem in der Garantiezeit beim Händler aufnehmen lassen hast (möglichst schriftlicher Auftrag), sollte das auch über die Garantie abgewickelt werden. Für Lieferschwierigkeiten kann ja der Kunde nichts. 😉

Zitat:

@Frog007 schrieb am 18. Mai 2015 um 06:44:32 Uhr:


Kurzes Feedback bezüglich Geräusch b-Säule Bereich Höhe der Nackenstütze.

Habe ja mit Weichspüler den Türgummi in diesem Bereich behandelt. Das Geräusch War darauf hin tatsächlich kurzzeitig weg. Aber heute früh bei jeder Kurve viel lauter und intensiver vorhanden. Habe es demnach verschlimmBessert.

Oder habe ich es falsch angewendet. Habe einfach einen mit Weichspüler getränkten Lappen die Gummidichtungen abgewischt, sodass sie wieder geglänzt haben!

Oder muss man es für eine gewisse Zeit einwirken lassen?

Ich glaube einfach, dass es einen anderen Ursprung hat. Bin aber bei mir (da ist es auf der Beifahrerseite) auch noch nicht drauf gekommen, wo. Das blöde ist, sobald ein Beifahrer im Auto sitzt, tritt es nicht auf...

Deine Antwort
Ähnliche Themen