Verbrauch Golf VI 1,4 80 PS
Habe mein Golf seit 22.07.2009. Bin jetzt rund 5000 KM gefahren. Mein Durschnittsverbrauch liegt immer zwischen 8,5 und 9 Liter. Mit einer Tankfüllung komme ich rund 550 KM. Den Vebrauch finde ich zu hoch.
Wie sieht der Verbrauch bei euch aus.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Christian1171
Du junge bist hier im falschen themen chat....es geht hier um den 80ps motor nicht um den scheiss tsi oder tdi ok!!!!!
Also wenn du keinen 80ps golf vi fährst hast du hier nix verloren zieh ab mit deiner kiste und deinen beiträgen in einen amderen chat!!!!!! Und bitte auch die anderen tsi tdi gti fahrer es ist ein 80 ps golf vi thread!!!!!!!!!!!!!!!!!
Schon wahr, das was StefanSch123 hier schreibt ist OT und gehört hier nicht so richtig rein, aber das was Du hier so von dir lässt, gehört in überhaupt kein Forum. Das ist absolut unterste Schublade
309 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von golferin88
Eine Tankfüllung langt bei mir bis 850 km!
Dann fährst du ja 150 km mehr als ich mit einer Tankfüllung, alle Achtung,
oder ist was mit meiner Karre oder meinem Fahrstil verkehrt?
Zitat:
Original geschrieben von golf230
Dann fährst du ja 150 km mehr als ich mit einer Tankfüllung, alle Achtung,Zitat:
Original geschrieben von golferin88
Eine Tankfüllung langt bei mir bis 850 km!
oder ist was mit meiner Karre oder meinem Fahrstil verkehrt?
Oder einfach eine andere Strecke...
Zitat:
Original geschrieben von golf230
Dann fährst du ja 150 km mehr als ich mit einer Tankfüllung, alle Achtung,Zitat:
Original geschrieben von golferin88
Eine Tankfüllung langt bei mir bis 850 km!
oder ist was mit meiner Karre oder meinem Fahrstil verkehrt?
Wie gesagt, jenachdem, wie mein Fahrstil ist.
Ich trete das Auto auch schon mal, dann wars das mit dem 850km!
Zitat:
Original geschrieben von Van-Helsing
Naja, er braucht auch nur weniger, wenn man die 160 Pferde nicht braucht.Zitat:
Original geschrieben von JokerGolf
Der 160er nimmt auch nicht viel mehr und ist von Leistung/ Verbrauch noch besser.
Moin!
Gerade unter hoher Last (für diese 1,4 Liter Motoren), verbraucht der 118 kW im Vergleich mit den anderen beiden am wenigsten.
Beispiel: Alle drei fahren konstant 160 km/h im jeweils höchstmöglichen Gang. Alle drei erzeugen dabei exakt die gleiche Leistung x. Wer diese mit dem geringsten Aufwand erreicht, hat dabei den tiefsten Verbrauch.
118 -> 90 -> 59 kW: Der 59 kW ist zu weit über seinen "optimalen Bereich" hinaus, der 90 kW liegt gut, der 118 kW noch besser.
[ maximale Leistung (kW) = Drehzahl (U/Min) x maximales Drehmoment (Nm) : 9551 ]
Wer mehr wissen will, soll mal nach "Mitteldruck" suchen.
"... Je höher der Mitteldruck bei vergleichbaren Motoren, umso besser ist der Wirkungsgrad und umso niedriger ist der Kraftstoffverbrauch. Ziel der Motorenentwicklung ist es deshalb, einen möglichst hohen Mitteldruck zu erreichen. Hoher Mitteldruck auch bei niedrigen Drehzahlen ergibt einen „elastischen“ Motor und ermöglicht darüber hinaus eine Anpassung der Getriebeübersetzung zur weiteren Verbrauchssenkung. ..."
=> für alle bei 3.800 U/Min berechnet:
59 kW = 11,36 bar (50 kW angenommen, analog altes Leistungsdiagramm)
90 kW = 18,08 bar (79,6 kW)
118 kW = 21,7 bar (95,5 kW)
Jeder der 1,4 Liter Motoren hat einen "optimalen Bereich" und einen entsprechenden Einsatzzweck. Die Verbrauchsunterschiede aufgrund des Motors zeigen sich dann, wenn man Leistung fordert.
Bei Spritmonitor wird ein Durchschnitt über alles gebildet. I.d.R. stellt dies den Alltag dar. Dabei liegen Verbrauchsunterschiede eher an den Umständen (Streckenprofil, Fahrstil, Uhrzeit, ...) als am Motor. Der eine verbraucht 7,5 Liter, der andere 5,8 Liter und der nächste 5,7 Liter, usw. Dies alles könnten Verbräuche vom 59 kW sein, dem war aber nicht so:
7,5 Liter = BjoernX = 155 kW = Erklärung
5,8 Liter = Huck25 = 90 kW = Erklärung
5,7 Liter = MalSchauenHier = 59 kW = Erklärung
Lasst euch von den Verbrauchsangaben auf Spritmonitor, ... oder hier im Forum nicht in die Irre leiten. Solange Angaben wie Streckenprofil, Fahrstil und Durchschnittsgeschwindigkeit fehlen, sagt die Verbrauchsangabe wenig aus.
VG myinfo
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Helmie19
Habe meinen 6er mit 80 Ps nun seit Juli 2009 und 13000Km runter, bin vom Spritverbrauch total begeistert liegt zwischen 6 und maximal 7 Liter ist schon ein super Auto .Helmie
Zitat:
Original geschrieben von p4pe512
Das Auto ist super, der Motor nicht. Der 122er verbraucht genau so viel hat aber 42 PS mehr. Wenn man Leistungen und den entsprechenden Verbrauch der Beiden vergleicht, ist der 80 PS Motor ein richtiger Schlucker.Zitat:
Original geschrieben von Helmie19
Habe meinen 6er mit 80 Ps nun seit Juli 2009 und 13000Km runter, bin vom Spritverbrauch total begeistert liegt zwischen 6 und maximal 7 Liter ist scon ein super Auto .Helmie
Kommt immer drauf an was man will,will man günstig von A nach B kommen und möchte keinen Smart fahren ist der neue Golf auch mit nur 80 PS eine Klasse für sich .
Zitat:
Original geschrieben von Helmie19
Kommt immer drauf an was man will,will man günstig von A nach B kommen und möchte keinen Smart fahren ist der neue Golf auch mit nur 80 PS eine Klasse für sich .Zitat:
Original geschrieben von p4pe512
Das Auto ist super, der Motor nicht. Der 122er verbraucht genau so viel hat aber 42 PS mehr. Wenn man Leistungen und den entsprechenden Verbrauch der Beiden vergleicht, ist der 80 PS Motor ein richtiger Schlucker.
muss mich mal kurz einmischen.....bin den tag 200km bis nach hause gefahren....tempomar 130 eingestellt....4,2 Liter/100km!!!
also besser geht es nicht...top...hab extra nen bild gemacht 😁
Zitat:
Original geschrieben von Paulisostar
muss mich mal kurz einmischen.....bin den tag 200km bis nach hause gefahren....tempomar 130 eingestellt....4,2 Liter/100km!!!also besser geht es nicht...top...hab extra nen bild gemacht 😁
Zeigen, sonst glaubt das keiner. Höhenmeter? Windverhältnisse?
Das kann ich mir beim besten Willen auch nicht vorstellen. Selbst ich brauch mind. 4,6 l/100km bei Tempomat 130 und das bei guten Wetterverhältnissen, unbeladen.
ich kann euch das bild zeigen auf dem 4,2 Liter steht aber da sieht man nicht die 130km/h😠
mh..auf jeden hab ich mich selbst gewundert...aber ich fands top!!!200km...und nicht mal nen 1/4 tank!
original geschrieben von "Paulisostar" ->
muss mich mal kurz einmischen.....bin den tag 200km bis nach hause gefahren....tempomar 130 eingestellt....4,2 Liter/100km!!!
--> wenn da rund 1/4 Benzin aus dem Tank gefehlt hat, dann käme man auf rund 6,875 Liter/ 100 km. 55 Liter schluckt der Tank!
Jeder Motor ist eben bissel anders. Letzte Woche hatte ich auf der Autobahn bei ner Durchschnittsgeschwindigkeit von 97 km/h nen Verbrauch von 6,9 Litern. 😛
Ich hatte mal mit dem 80PS Polo 4,1l nach MFA, allerdings mit 70km/h hinter nem LKW auf der Landstraße....
im 1/4 Tank sind doch fast 15l drin, ich denke eher du wirst mit knapp über 6l gefahren sein, das haut dann auch mit der Tanknadel hin, keine Ahnung was deine MFA erzählt ....
ich kann euch ja nur erzählen was meine MFA mir anzeigt...mh...vllt hat die auch ne macke??!!
hoffe mal nicht...
Zitat:
Original geschrieben von Unterfeld
original geschrieben von "Paulisostar" ->
muss mich mal kurz einmischen.....bin den tag 200km bis nach hause gefahren....tempomar 130 eingestellt....4,2 Liter/100km!!!--> wenn da rund 1/4 Benzin aus dem Tank gefehlt hat, dann käme man auf rund 6,875 Liter/ 100 km. 55 Liter schluckt der Tank!
Jeder Motor ist eben bissel anders. Letzte Woche hatte ich auf der Autobahn bei ner Durchschnittsgeschwindigkeit von 97 km/h nen Verbrauch von 6,9 Litern. 😛
Ich habe aber auch geschrieben...dass nicht mal nen 1/4 Tank gefehlt hat!