Verbrauch Golf 7 GTD
Hallo!
Mich würden mal eure Erfahrungen zum Verbrauch des neuen GTD`s bzw. des 184 PS TDI´s interessieren.
Eventuell mit kleiner Beschreibung zur Fahrweise, Landstraße, etc.
Gibt es desweiteren deutliche Unterschiede zwischen ECO und Sportmodus?
Es wäre auch sehr hilfreich, wenn ehemalige Besitzer des 6er GTD, die nun den Neuen haben, einen Vergleich abgeben könnten.
Beste Antwort im Thema
Lieber den GTD richtig treten und 7l verbrauchen, als den GTI wie ein Opa fahren und 9l verbrauchen 😁
1359 Antworten
Zitat:
@-Pepper- schrieb am 23. Januar 2015 um 12:52:29 Uhr:
Vielleicht lasse ich meinen GTD im Frühjahr/Sommer mal den NEFZ durchlaufen... einfach so aus Spaß an der Freude und mal schauen, welchen Einfluss die ganze Sonderausstattung und die 18 Zöller tatsächlich haben. Der NEFZ des Herstellers ist einfach gar kein Maßstab. Ich will nicht wissen, wie die Kiste aussieht, die die letzendlich auf die Rolle stellen und wie viele Tests gefahren werden müssen bis es keine besseren Werte gibt.
Das würde mich auch mal interessieren. Was ich immer mache beim Verbrauchsvergleich ist eben mal über den großen Teich in die Staaten zu schauen. Die haben dort eine viel genauere Norm als den NEFZ. Da hatten meine Fahrzeuge auch fast genau den Normverbrauch, gut die haben auch Tempolimit aber trotzdem. Leider gibt es meines Wissens nach den GTD ja nicht in den USA, daher kann man hier nicht die Werte vergleichen, beim GTI hingegen würde das z.B. schon gehen. Jedenfalls ist der Wert dort im Normalfall höher als der NEFZ und bei nicht allzu schneller Fahrweise auch in DE verwertbar.
Man muss natürlich von mpg auf l/100km umrechnen ;-)
Fährt man den GTD sparsam, dann ist er sparsam. Und tritt man ihn, dann verbraucht er den 184PS angemessen mehr.
Das ist im übrigen bei einem Hybriden oder einem kleinen Diesel nicht anders.
Ich würde sogar vermuten das der Mehrverbrauch prozentual ähnlich hoch ist.
Hybridautos auf der Autobahn bei hohen Geschwindigkeiten sind deutlich schlechter als ein Diesel, vor allem wenn man nicht immer freie Fahrt hat sondern immer wieder beschleunigen muss um auf die Reisegeschwindigkeit zu kommen.
Es gibt zahllose Tests in denen der Prius hier nicht wirklich Autobahntauglich ist. Dafür spielen die Hybriden bei den vielen Kurzstreckenfahrten innerhalb der Stadt ihre Stärken aus.
Zitat:
@Syntron63 schrieb am 23. Januar 2015 um 12:22:18 Uhr:
Was mich immer wieder verwundert ist die "Strafe" die ich für kleine GTD Eskapaden bezahlen darf (in Liter).Fahre 38 km (einfach) zur Arbeit (Variante nur Landstrasse sind innerhalb 11 Monate nun im Schnitt 5,9 liter) (Variante 70% BAB Rest Landstrasse im Schnitt 5,4 Liter).
Wenn ich mir nun erlaube auf der Landstrassen Tour 2-3 "GTD Like"(also mal richtig reintrete/kein vollgas) Überholmanöver einzustreuen bin ich Ratz Fatz bei 7,2 Liter im Schnitt auf die 38 km statt 5,9 Liter.
Sieht bei mir fast genauso aus (35 km Landstraße, "normal" 5,8 Liter, "Spaß" 7,4 Liter). Ich hab mir nach einer "Spaß"-Testfahrt mal ausgerechnet, dass mich jeder Überholvorgang 14 Cent kostet - aber das ist es mir definitiv wert 😉
Ähnliche Themen
Ich habe ja gerade erst 1100km gefahren,aber 5,8l sind bei mir im Moment nicht drin
BC sagt um die 6,5l ,meist in Eco gefahren wurden.Ich schalte noch sehr früh.Über 3000 1/ min war ich vieleicht 4-5 mal
Ich muß auch erst ein paar mal tanken damit ein brauchbarer Wert herauskommt
7,4 l für Spaß werden bei mir lange nicht reichen
Hab jetzt 1200 km runter und auch ab und an mal auf der Autobahn kurzfristig auf 200 km/h beschleunigt ..ansonsten immer so zwischen 120 und 160 km/h bei einer Strecke von 20 km Landstraße und 150 km Autobahn ...BC steht bei 6,2 Liter
tanken - fahren - tanken - ausrechnen. Dann hast du einen realen Verbrauchswert für die Strecke die du zwischen den beiden Tankfüllungen gefahren bist.
täglich 2 x 65 km, davon 2 x 55 km AB, 2 x 15 km Landstraße und 2 x 5 km Ortschaft. Durchschnitt nach 22 tsd km 5,8 l/100 km. Wobei ich den Wagen auch schon mal richtig laufen lasse (wenn es passt). Bin in letzter Zeit auch mal eine ganze Tankfüllung nur im Eco Modus gefahren, mit dem Ergebnis von 5,14 l/100 km. Das macht aber auf Dauer keinen Spaß, der Wagen muss auch mal richtig laufen. Ich bin mit dem Ergebnis mehr als zufrieden.
Ihr kauft euch alle einen GTD um ihn anschließend unter 5l/100 km durch die Gegend zu quälen? Naja, wie sagte schon Einstein, zwei Dinge sind unendlich.... :-P
Einstein hin oder her, ich muss nicht ständig mit einem Bleifuss fahren und habe wenn ich es möchte meinen Spaß mit dem GTD. Ich brauche es nicht mehr, aus dem Alter bin ich mittlerweile raus.
Zitat:
@f.jason989 schrieb am 23. Januar 2015 um 19:48:04 Uhr:
Ihr kauft euch alle einen GTD um ihn anschließend unter 5l/100 km durch die Gegend zu quälen? Naja, wie sagte schon Einstein, zwei Dinge sind unendlich.... :-P
Gekauft habe ich ihn um mehr Fahrspaß zu haben und trotzdem nur 5,0l zu verbrauchen... 😉
Klappt aber leider nicht so richtig
Wenn der Verbauch nicht wichtig wäre hätte ich auch einen GTI kaufen könen
Zitat:
@f.jason989 schrieb am 23. Januar 2015 um 19:48:04 Uhr:
Ihr kauft euch alle einen GTD um ihn anschließend unter 5l/100 km durch die Gegend zu quälen?....
Nein das machen wir nicht alle, aber es ist toll das sich der GTD auch unter 5l quälen lässt.
Zitat:
@f.jason989 schrieb am 23. Januar 2015 um 19:48:04 Uhr:
Ihr kauft euch alle einen GTD um ihn anschließend unter 5l/100 km durch die Gegend zu quälen? Naja, wie sagte schon Einstein, zwei Dinge sind unendlich.... :-P
machen viele GTI Fahrer hier ja auch 😛
Ich habe deswegen einen GTD, da ich pro Monat locker 2000 km fahre. Zudem bin ich kein "Benziner Freund"
Zitat:
@thomas56 schrieb am 23. Januar 2015 um 20:17:28 Uhr:
Einstein hin oder her, ich muss nicht ständig mit einem Bleifuss fahren und habe wenn ich es möchte meinen Spaß mit dem GTD. Ich brauche es nicht mehr, aus dem Alter bin ich mittlerweile raus.
darum ging es nicht. Warum hast du dir keinen 150ps tdi geholt? Ich kaufe mir doch auch keinen GTI oder gar PP um dann auf unter 8l durch die Lande zu fahren. Der GTD ist ein SportDiesel und dementsprechend hoch ist auch der durchschnittliche Verbrauch. Ich sehe die Verbräuche entspannt. Fahre mit 9l durch die Großstadt und das auch moderat. Stopp&go mag der Zuchthengst eben nicht. ??
Zum Vergleich, bin ich den PP im selben Streckenprofil mit 11,3l gefahren. Also keep smiling!
Grüße aus Berlin