TT-RS
Dann fang ich mal an ;-)
Wann und wie wird er wohl kommen ? 😁
[Da dieses - offensichtlich hitzig diskutierte - Thema leider schon regelmäßig Gegenstand von Moderationen war und es trotzdem immer wieder zu Alarmmeldungen kommt, wird ab sofort bei Verstößen gegen die Beitragsregeln von Motor-Talk eine temporäre Schreibsperre gegen den oder die Verursacher(in) mindestens für diesen Thread im TT-Forum ausgesprochen, ebenso werden Off-Topic-Inhalte ohne gesonderte Ankündigung/Mitteilung entfernt. ballex, MT-Team | Moderation - Datum der Mitteilung: 21.02.19]
Beste Antwort im Thema
Als OPF Fahrer würde ich mal ganz trocken behaupten: Es ist angerichtet und ihr seid hergerichtet :-)
26768 Antworten
Die Felge sieht wirklich chic aus. Der bündige Abschluss ist sehr stimmig! Gut gemacht.
Wie teuer war der Spaß denn insgesamt?
In Summe waren es €2,100. Die Felgen sind neu und im Preis inbegriffen war der Reifenwechsel und natürlich auch das Auswuchten.
Für "einfache" Gussfelgen nicht gerade wenig (vor allem im Verhältnis zu einer OZ). Für Audi-Verhältnisse aber ein fairer Preis.
Sehen echt top aus, hab von Audi für den Leihwagen RSQ3 genau die selben montiert bekommen und hat mir auch sofort gut gefallen! Wusste nicht dass die auf den TT passen! Sind die auch eingetragen?
Ähnliche Themen
Noch nicht. Das Gutachten zur Tragfähigkeit ist im Zulauf und dann geht es zum TÜV.
Wenn dann dürfte es nur an den Reifen scheitern, da die bei einem Verschränkungstest möglicherweise doch schleifen, da sie sich nicht so sehr ziehen. Im schlechtesten Fall müsste ich dann also nochmal in 245er investieren.
Grundsätzlich bin ich diesbezüglich aber guter Dinge, da es bisher weder bei schnell gefahrenen Kurven noch bei Bodenwellen einen Mucks gegeben hat.
Sehr schönes Auto Wastelino!
Wie empfindest du die Geräuschkulisse ohne hintere Sitzbank? Ich war neulich mit umgeklappten Sitzen unterwegs. Seitens der Geräusche der AGA war das natürlich ein großer Spaß, aber ich fand die Lautstärke der Hinterreifen bzw. der Radkästen hinten störend laut. Da scheint nicht viel gedämmt zu sein. Hast du da was gemacht, oder stört dich das nicht?
Rot war auch nie meins ..... aber life sieht das finde zumindest ich super aus. Muss demnächst mal Bilder in der Sonne machen.
Das mit den OZ Felgen ist genau die gleich Geburt wie mit der TTRS Bestellung. Bis die Teile mal geliefert wurden ging es ewig. Dann haben sie ohne DS nicht gepasst. Für DS gibt es in CH kein Gutachten. Wurde dann ins Felgen Gutachten übertragen. Dann haben sie die falschen Kugelbundschrauben geliefert. Das war echt mühsam. Aber jetzt ist alles eingetragen. In D wäre mir das nicht so kompliziert. Wenn ich wieder nach D zurück ziehe werde ich Keramik nachrüsten.....falls mir nicht noch der 911 GTS zu gut angeboten wird.
Zitat:
@Wastelino schrieb am 14. April 2017 um 20:43:24 Uhr:
In Summe waren es €2,100. Die Felgen sind neu und im Preis inbegriffen war der Reifenwechsel und natürlich auch das Auswuchten.Für "einfache" Gussfelgen nicht gerade wenig (vor allem im Verhältnis zu einer OZ). Für Audi-Verhältnisse aber ein fairer Preis.
Ist wirklich ein recht fairer Preis für den gebotenen optischen Mehrwert.
Zitat:
@Sp3iky schrieb am 15. April 2017 um 01:28:07 Uhr:
Sehr schönes Auto Wastelino!Wie empfindest du die Geräuschkulisse ohne hintere Sitzbank? Ich war neulich mit umgeklappten Sitzen unterwegs. Seitens der Geräusche der AGA war das natürlich ein großer Spaß, aber ich fand die Lautstärke der Hinterreifen bzw. der Radkästen hinten störend laut. Da scheint nicht viel gedämmt zu sein. Hast du da was gemacht, oder stört dich das nicht?
Ich hab es rein der Optik und bezüglich der SAGA gemacht. Eine erhöhte Lautstärke aus den hinteren Radkästen konnte ich so noch nicht feststellen. Einzig bei langsamer Fahrt hört man den Split in der Radhausschale (vorne wie hinten) rasseln. Das habe ich allerdings erst seit ich nun die Sommerreifen montiert habe. Bei den Winterrädern war dies nicht der Fall. Liegt vielleicht daran, dass die Reifen noch nagelneu und "klebriger" sind!?
Zitat:
@RSforever schrieb am 15. April 2017 um 04:20:01 Uhr:
Rot war auch nie meins ..... aber life sieht das finde zumindest ich super aus. Muss demnächst mal Bilder in der Sonne machen.Das mit den OZ Felgen ist genau die gleich Geburt wie mit der TTRS Bestellung. Bis die Teile mal geliefert wurden ging es ewig. Dann haben sie ohne DS nicht gepasst. Für DS gibt es in CH kein Gutachten. Wurde dann ins Felgen Gutachten übertragen. Dann haben sie die falschen Kugelbundschrauben geliefert. Das war echt mühsam. Aber jetzt ist alles eingetragen. In D wäre mir das nicht so kompliziert. Wenn ich wieder nach D zurück ziehe werde ich Keramik nachrüsten.....falls mir nicht noch der 911 GTS zu gut angeboten wird.
19 zoll. ?
Zitat:
@The Pretender schrieb am 15. April 2017 um 17:27:59 Uhr:
Zitat:
@RSforever schrieb am 15. April 2017 um 04:20:01 Uhr:
Rot war auch nie meins ..... aber life sieht das finde zumindest ich super aus. Muss demnächst mal Bilder in der Sonne machen.Das mit den OZ Felgen ist genau die gleich Geburt wie mit der TTRS Bestellung. Bis die Teile mal geliefert wurden ging es ewig. Dann haben sie ohne DS nicht gepasst. Für DS gibt es in CH kein Gutachten. Wurde dann ins Felgen Gutachten übertragen. Dann haben sie die falschen Kugelbundschrauben geliefert. Das war echt mühsam. Aber jetzt ist alles eingetragen. In D wäre mir das nicht so kompliziert. Wenn ich wieder nach D zurück ziehe werde ich Keramik nachrüsten.....falls mir nicht noch der 911 GTS zu gut angeboten wird.
19 zoll. ?
Ja
Hier übrigens mal ein Foto meiner Bremsanlage (HA) nach ca. 5.600 km.
Sorry, der Wagen ist dreckig und der Rost an der Bremsscheibe wird demnächst beseitigt (das Dilemma ist ja bekannt) 🙂
Aber die Scheibe ansich sieht m.E. ok aus. Nicht optimal, aber ok für eine Audi-OEM-Sportbremsanlage 😁
Mache aber auch regelmäßige Bremsanlagenreinigungen, indem ich den RS auf meiner Hausstrecke standesgemäß bewege 😉
Zitat:
@olli190175 schrieb am 15. April 2017 um 21:05:28 Uhr:
Hier übrigens mal ein Foto meiner Bremsanlage (HA) nach ca. 5.600 km.
Sorry, der Wagen ist dreckig und der Rost an der Bremsscheibe wird demnächst beseitigt (das Dilemma ist ja bekannt) 🙂
Aber die Scheibe ansich sieht m.E. ok aus. Nicht optimal, aber ok für eine Audi-OEM-Sportbremsanlage 😁
Mache aber ach regelmäßige Bremsanlagenreinigungen, indem ich den RS auf meiner Hausstrecke standesgemäß bewege 😉
Wie siehts vorne bei Dir aus?
Zitat:
@Boo2 schrieb am 15. April 2017 um 21:15:25 Uhr:
Zitat:
@olli190175 schrieb am 15. April 2017 um 21:05:28 Uhr:
Hier übrigens mal ein Foto meiner Bremsanlage (HA) nach ca. 5.600 km.
Sorry, der Wagen ist dreckig und der Rost an der Bremsscheibe wird demnächst beseitigt (das Dilemma ist ja bekannt) 🙂
Aber die Scheibe ansich sieht m.E. ok aus. Nicht optimal, aber ok für eine Audi-OEM-Sportbremsanlage 😁
Mache aber ach regelmäßige Bremsanlagenreinigungen, indem ich den RS auf meiner Hausstrecke standesgemäß bewege 😉Wie siehts vorne bei Dir aus?
noch besser eigentlich.
Kein Rubbeln (mehrere Bremsungen aus 250 km/h+ absolviert plus regelmäßige "Hausstrecke"😉, keine Verfärbungen, keine nennenswerte Riefen und keinerlei Quietschen.
Nur die Löcher sind zu 90% zu vom Bremsstaub und die Korrosion ist natürlich vorhanden (wird demnächst wie hinten ebenfalls beseitigt, ist aber nicht so extrem wie bei den hinteren Scheiben).
Also ich bin bislang zufrieden 😉
Zitat:
@Wastelino schrieb am 14. April 2017 um 19:37:49 Uhr:
Bei mir sind nun auch (endlich) Sommerräder montiert. Nachdem mich der Felgenhändler anrief und mir mitteilte, das die OZ Leggera HLT in 8,5x20, ET 35 derzeit nicht lieferbar sind, musste ich mich nach Neuem umschauen. Durch Zufall bin ich dann auf die Felgen vom RS Q3 Performance gestoßen. Da die dortigen Bremssättel minimal anders aussehen als beim TT RS, war ich mir nicht sicher ob die Felgen in der Dimension 8,5x20, ET36 beim TT RS passen. Zumal auf gesuchten Fotos im Internet der Abstand nicht groß war. Aber siehe da, es passt! Und zwar nicht gerade so, sondern es sind noch gute drei bis vier Millimeter Luft an der engsten Stelle.
Bezüglich der Reifen habe ich die "Alten" Pirelli in 255/30 von der Serienfelge genommen. Das Ganze schließt jetzt vorne bündig ab. Hinten sitzen sie etwas tiefer im Radkasten. Schleifen tut (bisher) nichts.Merkwürdigerweise kommt mir diese Kombination wesentlich komfortabler vor, als die Winterräder in 245/35 auf 19". Vielleicht bilde ich es mir aber auch nur ein.
Sieht sehr gut aus!!! Hatte die Felge ja hier im September schon mal hier angefragt, die Antwort kommt zwar sehr spät, aber aus bekannten Gründen immer noch früh genug ;-(
Da ich ja immer noch keinen mein Eigen nennen darf, wie ist denn die ET der Serienfelge? Oder anders gefragt wie viel weiter aussen steht das Ganze denn im Vergleich zur Serie? Eigentlich wollt ich ja auf 19 Zoll bleiben, aber das sieht schon echt gut aus...Danke für die super Bilder!