TT-RS

Audi TT 8S/FV

Dann fang ich mal an ;-)

Wann und wie wird er wohl kommen ? 😁

[Da dieses - offensichtlich hitzig diskutierte - Thema leider schon regelmäßig Gegenstand von Moderationen war und es trotzdem immer wieder zu Alarmmeldungen kommt, wird ab sofort bei Verstößen gegen die Beitragsregeln von Motor-Talk eine temporäre Schreibsperre gegen den oder die Verursacher(in) mindestens für diesen Thread im TT-Forum ausgesprochen, ebenso werden Off-Topic-Inhalte ohne gesonderte Ankündigung/Mitteilung entfernt. ballex, MT-Team | Moderation - Datum der Mitteilung: 21.02.19]

Beste Antwort im Thema

Als OPF Fahrer würde ich mal ganz trocken behaupten: Es ist angerichtet und ihr seid hergerichtet :-)

26768 weitere Antworten
26768 Antworten

Zitat:

@olli190175 schrieb am 27. Januar 2017 um 10:34:26 Uhr:


Es gibt zur Bremsen-Quietsch-Thematik seit geraumer Zeit eine eindeutige (modellunabhängige) TPI im Audi-System.
Da müssen einige Dinge an Belägen und Scheiben geprüft werden wie z.B. Fischchenbildung an Bremsbelägen, Verglasung, Korrosion, ... etc. Sollten diese Mängel nicht vorliegen und die Bremse quietscht nach wie vor, so wird zu einem kompletten Austausch der Komponenten geraten ... was auch immer das dann bringen soll.
Bei meinem Ex-S5 wurde aufgrund dieser TPI einmal die komplette Vorderrad-Bremse getauscht. Danach war dann auch Ruhe im Karton.

TPI hin oder her, ich hatte den Termin auch, 6 Std. haben sie dran rumgespielt um mir dann zu sagen, alles sei in 0rdnung

😁

Habt ihr oder jemand schon diese Tilgergewichte getestet
8V0615431D ?

Zitat:

@RSforever schrieb am 27. Januar 2017 um 11:20:30 Uhr:


Habt ihr oder jemand schon diese Tilgergewichte getestet
8V0615431D ?

Einige im RS3 Forum, soweit ich es lesen konnte, bringen die NIX 🙂

Zitat:

@RSforever schrieb am 27. Januar 2017 um 11:20:30 Uhr:


Habt ihr oder jemand schon diese Tilgergewichte getestet
8V0615431D ?

....bei meinem TTRS sind sie montiert, nach 1200 Km hat das Quietschen nachgelassen aber weg ist es nicht. Mal schauen wie es sich weiter verhält.

Gruss yellowgrip

Ähnliche Themen

Hatte das Quietschen beim RS4 bis 5000km. Audi war empört-ein RS DARF nicht Quietschen! Sehr witzig. Daraufhin reisten vier Fahrwerksspezialisten der quattro-GmbH nach München an, um das "vollkommen unbekannte" Problem zwei Tage zu untersuchen. Dann wurde die komplette Bremse(vorn+hinten) getauscht-keine Besserung. Bei 8000km ging er dann zurück ins Werk, wo Schwingungstilger verbaut wurden. Seitdem absolute Ruhe (40.000km). TTRS quietschte auch von Anfang an, seit 1000km ist Ruhe.

Ich habe heute mal bei H&R angerufen. Die H&R Sportfedern für den Audi TT RS sind NUR für Fahrzeuge mit MRC !!! Sollte man beachten.

kann man die denn mittlerweile regulär bestellen?

Ja logo. Artikelnummer: 28728-1 - H&R Tieferlegungsfedern

Zitat:

@sossen schrieb am 27. Januar 2017 um 15:34:00 Uhr:


Ich habe heute mal bei H&R angerufen. Die H&R Sportfedern für den Audi TT RS sind NUR für Fahrzeuge mit MRC !!! Sollte man beachten.

Und nur für das Coupé. Daher muss ich mich auch noch gedulden.

Gibt es schon mehr Infos bezüglich Motortuning ? Ich habe bisher nur was bei Hperformance gefunden.
Mich würde eure Meinung dazu interessieren.

Stefan

Zitat:

@wiesmen schrieb am 28. Januar 2017 um 08:03:47 Uhr:


Gibt es schon mehr Infos bezüglich Motortuning ? Ich habe bisher nur was bei Hperformance gefunden.
Mich würde eure Meinung dazu interessieren.

Stefan

....eine Box gibt's derzeit auch noch:

https://www.chiptuning.com/.../powercontrol.html?___SID=U

oder den hier:

https://www.kochtuning.com/.../...-2-5-tfsi-400-ps-ab-2016-2210-0.html

Abt kommt demnächst auch mit einer Box, Leistung soll etwa 500 PS betragen und MTM ist auch dran.....

Gruss yellowgrip

Hi, jemand einen Plan was die Nachrüstung des digitalen Radios kostet?

Ich sage mal > 4.000 €, da die komplette Main-Unit gewechselt werden muss.
Fehlt bei meinem auch. Kann es aber verschmerzen 😉
Allein die Main Unit kostet mal eben 3.570 €
Dazu noch Montage, Freischaltung, Codierung, ... etc.

Für den Kurs würde ich mir lieber eine Capristo-AGA einbauen lassen, für den Sound der dann rauskommt schmeißt man jedes Radio weg 😁

😁 ... wohl wahr

Deine Antwort
Ähnliche Themen