TT-RS

Audi TT 8S/FV

Dann fang ich mal an ;-)

Wann und wie wird er wohl kommen ? 😁

[Da dieses - offensichtlich hitzig diskutierte - Thema leider schon regelmäßig Gegenstand von Moderationen war und es trotzdem immer wieder zu Alarmmeldungen kommt, wird ab sofort bei Verstößen gegen die Beitragsregeln von Motor-Talk eine temporäre Schreibsperre gegen den oder die Verursacher(in) mindestens für diesen Thread im TT-Forum ausgesprochen, ebenso werden Off-Topic-Inhalte ohne gesonderte Ankündigung/Mitteilung entfernt. ballex, MT-Team | Moderation - Datum der Mitteilung: 21.02.19]

Beste Antwort im Thema

Als OPF Fahrer würde ich mal ganz trocken behaupten: Es ist angerichtet und ihr seid hergerichtet :-)

26765 weitere Antworten
26765 Antworten

Wenn man bedenkt dass der TTRS nur in kleinen Mengen produziert wird (Vorgaenger 7000 Stueck) dann sind 200 oder 300 davon rein proportional sehr viel und da kann man durchaus Rueckschluesse ziehen.
Mich interessiert ob die Krankheiten des alten 8J wie der hohe Oelverbrauch auch hier noch auftreten.

Zitat:

@dauntless schrieb am 7. Januar 2017 um 12:54:40 Uhr:


Wenn man bedenkt dass der TTRS nur in kleinen Mengen produziert wird (Vorgaenger 7000 Stueck) dann sind 200 oder 300 davon rein proportional sehr viel und da kann man durchaus Rueckschluesse ziehen.
Mich interessiert ob die Krankheiten des alten 8J wie der hohe Oelverbrauch auch hier noch auftreten.

Das wirst Du aber nicht die nächsten 6 Monate herausfinden.

Und nicht alle 8j hatten einen hohen Ölverbrauch
Meiner hat bis zum Tuning 0,5l auf 10.000km genommen

Zitat:

@Boo2 schrieb am 7. Januar 2017 um 13:02:05 Uhr:



Zitat:

@dauntless schrieb am 7. Januar 2017 um 12:54:40 Uhr:


Wenn man bedenkt dass der TTRS nur in kleinen Mengen produziert wird (Vorgaenger 7000 Stueck) dann sind 200 oder 300 davon rein proportional sehr viel und da kann man durchaus Rueckschluesse ziehen.
Mich interessiert ob die Krankheiten des alten 8J wie der hohe Oelverbrauch auch hier noch auftreten.

Das wirst Du aber nicht die nächsten 6 Monate herausfinden.

Und nicht alle 8j hatten einen hohen Ölverbrauch
Meiner hat bis zum Tuning 0,5l auf 10.000km genommen

Was hier die "Furchtlosen Hamster Boliden" 😉 bereits als kapitalen Motorschaden deuten werden.
Natürlich nur beim Editionsmodell ....

Zitat:

@walTTer schrieb am 6. Januar 2017 um 23:04:42 Uhr:



Aber für meinen Fahrstil ist der TTS mehr als ausreichend. Ich schäme mich fast es zu sagen: 8,7l nach ca 15.000km.
Völlig unvernünftig mir einen TTRS zu holen aber ich habe mich entschlossen. Ich will es.

schaun mer mal

Das unterschreib ich sofort, ich schlage mich dem gleichen Luxusproblem rum.

Gerade eben war ich mit meinem 84-PS Smarty (der braucht auch 8 Liter auf 100 km) über 68 km unterwegs, je etwa ein Drittel unlimitierte Autobahn, Landstraße mit 70er Beschränkung und Stadtverkehr. Mein TT oder auch der TTRS wären wahrscheinlich einige Sekunden eher am Ziel gewesen - die hätten dann dann den kleinen Parkplatz nicht nutzen können, der dem Smart gereicht hat.

So gesehen ist schon mein TT absolut unnötig - trotzdem werde ich mich wohl doch näher mit der Konfiguration eines TTRS befassen und dann ... wie Du schreibst: schaun mer mal.

Das Auto begeistert mich, ich verschlinge förmlich alles, was darüber geschrieben wird.
Es wird wohl einer werden, obwohl der Kopf ganz eindeutig "no need" sagt.

Ähnliche Themen

Zitat:

@olli190175 schrieb am 7. Januar 2017 um 13:03:56 Uhr:



Zitat:

@Boo2 schrieb am 7. Januar 2017 um 13:02:05 Uhr:


Das wirst Du aber nicht die nächsten 6 Monate herausfinden.

Und nicht alle 8j hatten einen hohen Ölverbrauch
Meiner hat bis zum Tuning 0,5l auf 10.000km genommen

Was hier die "Furchtlosen Hamster Boliden" 😉 bereits als kapitalen Motorschaden deuten werden.
Natürlich nur beim Editionsmodell ....

😁

Zum Thema Ölverbrauch:
Ein guter Freund hatte sich 2007 den R8 V8 geholt...
Verbrauch knapp 1l auf 1000km!!!
Zitat Audi: stand der Technik 😁 😁

Der alte ist als Oelsaeufer bekannt neben seinen anderen Problemen wie den Ketten oder die Verkokung.
Zumindest die Verkokung ist kein Thema mehr dank Dual-Einspritzung.
Wenn hier Besitzer des Edition den Oelstand regelmaessig messen waere interessant es zu posten. Danke im Voraus.

Ich hatte ebenfalls den Vorgänger als Plus.

Das einzigste massive Problem waren die Bremsen.

Ich hoffe der aktuelle ist besser und Audi hat aus den Fehlern gelernt.

Bis jetzt ist ja nix aufgetaucht. Ich hoffe auch dass es so bleibt.

Im Winter sind auch Bremsmanöver aus Vmax eher selten;-)

Zitat:

@Boo2 schrieb am 7. Januar 2017 um 13:02:05 Uhr:


Das wirst Du aber nicht die nächsten 6 Monate herausfinden.

Warum nicht? War beim RS3 8VA nicht anders. Da gab es 3 Updates in den ersten 6 Monaten:

* geringer Öldruck (hauptsächlich Pressefahrzeuge, möchte nicht wissen welcher Motorverschleiss hierdurch enstanden ist)
* falsche Warnung das Öl nachgefüllt werden muss
* Vmax 280km/h mit Vmax-aufhebung nicht erreichbar

Zitat:

@Boo2 schrieb am 7. Januar 2017 um 13:02:05 Uhr:


Und nicht alle 8j hatten einen hohen Ölverbrauch
Meiner hat bis zum Tuning 0,5l auf 10.000km genommen

Stimmt, bei meinem 8J war das auch nicht anders: 405PS und in etwa 0,5l auf 10.000-12.000km

Man darf auch nicht vergessen, dass das Auto auch aktuell noch gebaut wird, auch wenn der Konfigurator für uns geschlossen ist. Weiß die genaue Stückzahl nicht, aber bestimmt jeden Tag ca. 20 Stück. Und man wird mit Sicherheit auch noch die Produktion optimieren und Fehler dort ausmerzen. Viel. gibt es auch Rückinfos von Händlern oder Kunden und die fließen noch in Verbesserungen ein, z.b. Software beim Schalten usw.

Einzige Sorge die mich begleitet: Um das mit dem neuen Kühlmittel in den Griff zu bekommen werden wohl größere techn. Änderungen notwendig sein und diese können jetzt nicht lange getestet werden da er verkauft werden soll. So eine Hauruck Aktion kann auch schief gehen.

Aber für mich ist das Auto alternativlos, somit hoffen wir auf die magische KW13 😁

Eigentlich müsste doch die Auslieferung relativ schnell gehen nach der kW 13 wenn jetzt welche vor gebaut werden oder die Bauzeit nicht soooo lange dauert oder?

Zitat:

@dauntless schrieb am 7. Januar 2017 um 11:03:14 Uhr:


@baastcho

Wie sie immer hier wie getretene Schosshunde aufheulen

you mady my day, buddy 😁

Stimmt, gefühlte 100 Jahre nichts mehr im Forum geschrieben und dann so ein Post von mir. Da kann man natürlich auch auf diese Idee kommen. Nein, muss sogar! Aber des baast scho 🙂

So war meine Aussage nur nicht gemeint. Man würde sich aber auch darüber freuen, von dir mal neues zu lesen und nicht das (verständliche) Mantra. Ich kann das schon nachvollziehen und hätte auch selbst konfiguriert. Ging nicht, also was soll´s...

Bleib dir nur treu! Du machst ja nichts falsch. Wir haben es halt nur schon so oft gelesen 🙂

Es ist übrigens keine Produktpolitik von Audi, dass man eben nur eine Schüssel kaufen kann und kein selbst ausgesuchtes Porzellan. Vermutlich wird man diesen Zufall wie so oft später als Strategie verkaufen.

Aber wer hinter die Kulissen blickt (blicken darf), stellt schnell die "Begeisterung" bei Audi (damit meine ich nicht die Händler) über diese Produktpanne fest. Nichts, aber wirklich nichts läuft wie gewünscht und geplant. Ein Sondermodell hätte es vielleicht geben KÖNNEN, aber nie die einzige Variante sein SOLLEN.

Egal. Die Aufkleber lasse ich jetzt vorerst auf dem Auto drauf. Am Ende ist es wirklich der einzige Typ, den es auf den Gassen gibt. Dann ist der Bäpper hinter der Tür vielleicht mal was wert... 🙄😉😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen