TT-RS
Dann fang ich mal an ;-)
Wann und wie wird er wohl kommen ? 😁
[Da dieses - offensichtlich hitzig diskutierte - Thema leider schon regelmäßig Gegenstand von Moderationen war und es trotzdem immer wieder zu Alarmmeldungen kommt, wird ab sofort bei Verstößen gegen die Beitragsregeln von Motor-Talk eine temporäre Schreibsperre gegen den oder die Verursacher(in) mindestens für diesen Thread im TT-Forum ausgesprochen, ebenso werden Off-Topic-Inhalte ohne gesonderte Ankündigung/Mitteilung entfernt. ballex, MT-Team | Moderation - Datum der Mitteilung: 21.02.19]
Beste Antwort im Thema
Als OPF Fahrer würde ich mal ganz trocken behaupten: Es ist angerichtet und ihr seid hergerichtet :-)
26768 Antworten
Zitat:
@Devilseye schrieb am 21. Mai 2016 um 22:30:51 Uhr:
Von euch Farbpanschern bestellt doch eh keiner - da fehlts doch vorn wia hint 😁 😉
Solche Aussagen ...
Zitat:
@Stylist-2014 schrieb am 22. Mai 2016 um 11:37:35 Uhr:
Auf mehrfachen Wunsch hier noch ein paar weitere Fotos des "Lime Green" TT-RS in Neckarsulm ...
Beste Farbe bis jetzt . 😁
kommt immer drauf an wie lange man den wagen fahren will. meiner wird z.b. nach 8 jahren ausgetauscht. das ist ne lange zeit für eine farbe, von der ich mir nicht sicher wäre, ob ich nach 6 monaten noch lust drauf hätte 😉
von daher fände ich eine matte farbe cool, das ist nicht so langweilig, auch wenn man bei der farbe selbst konservativ bleibt.
Ähnliche Themen
Zitat:
@der_horst schrieb am 22. Mai 2016 um 15:50:57 Uhr:
kommt immer drauf an wie lange man den wagen fahren will. meiner wird z.b. nach 8 jahren ausgetauscht. das ist ne lange zeit für eine farbe, von der ich mir nicht sicher wäre, ob ich nach 6 monaten noch lust drauf hätte 😉von daher fände ich eine matte farbe cool, das ist nicht so langweilig, auch wenn man bei der farbe selbst konservativ bleibt.
Da ist es das sinnvollste, du holst dir eine dunkle Farbe und folierst dann. Die Qualität ist heute so, dass man es nicht sieht, wenn es gut gemacht wurde. Und du kannst dir relativ günstig auch mal einen komplett neuen Anstrich holen, wenn du nach einer gewissen Zeit keine Lust mehr auf die Farbe hast.
Zitat:
@BootyChris schrieb am 22. Mai 2016 um 22:33:56 Uhr:
Noch ein paar Fotos vom RS in "lime green"Quelle: Instagram
User: dtuk_performance
Mega geil, das auto in diese Farbe. 😁
Zitat:
@audijuhu schrieb am 23. Mai 2016 um 07:56:58 Uhr:
frog green ist ok nur beim verkauf schränkt es das käuderfeld ein.
ich finds cool.
Der Umkehrschluss wäre:
Beim Verkauf des grünen TT ist eine geringe Käuferschicht so sehr an dem Wagen interessiert,
dass sie einen guten, bis sehr guten Preis zahlen.
Kannst vergessen. Is genau wie bei rot, verkauft sich richtig schlecht. Bei solchen Farben kannst du 1000-2000€ von Haus aus abziehen im Gegensatz zu schwarz, weiß und grau.
Das sehe ich etwas anders, man muss nur den richtigen finden.
Das habe ich bei meinem in Samoaorage auch gedacht und dann war er in 10 min. verkauft.
Am Geschicktesten wäre doch:
Auto in schwarz/weiß/grau bestellen, danach in Wunschfarbe folieren lassen und beim Verkauf wieder auf Originalfarbe wechseln 😉
Ein A8 in rot ist sicher ein Problem, alles andere relativ 🙂.
Und wie unser TTS sich weiterverkauft ist mir echt wumpe - das ist mind. die nächsten 5 Jahre eh kein Thema.
Zitat:
@olli190175 schrieb am 23. Mai 2016 um 10:51:25 Uhr:
Auto in schwarz/weiß/grau bestellen, danach in Wunschfarbe folieren lassen und beim Verkauf wieder auf Originalfarbe wechseln 😉
Die Langweiler-Palette also 😉. Das Silber meines A4 kann ich übrigens nicht mehr sehen - deshalb wird demnächst foliert... in weiß...
... nee Quatsch 😁 - wird schon ne richtige Farbe 🙂.
Zitat:
@marc4177 schrieb am 23. Mai 2016 um 10:50:33 Uhr:
Das sehe ich etwas anders, man muss nur den richtigen finden.
Das habe ich bei meinem in Samoaorage auch gedacht und dann war er in 10 min. verkauft.
Definitiv.
Unser erster TT 8J in Dakarbeige wurde sofort vom ersten Anrufer gekauft, obwohl die Farbe sehr selten zu sehen ist.
Autos mit ungewöhnlichen Farben fallen im Mobile Einerlei auf und erregen daher mehr Aufmerksamkeit, als den x-ten schwarzen TT anzuklicken.
Bei Mittelklassewagen ist eine Standardfarbe hilfreich, bei sowas wie einem TT sind die Leute meist experimentierfreudiger.
Nach Silber/Schwarz/Grau Einheitsbrei steht bei uns mittlerweile auch ein Misanoroter und mein nächstes Auto wird auch deutlich bunter als jetzt (Daytonagrau).
Das Limegreen des RS ist schon sehr auffällig, was aber zum Auto passt.
Wie gesagt, meine persönliche Erfahrung. Verkaufe meine alle 6 Monate....
Werde keinen vom Kauf einen grünen TT abhalten! Also schlagt zu 😉