Tesla Verkaufszahlen D/A/CH

Tesla

http://www.automobil-produktion.de/.../

Zu obigen Link gratuliere ich Elon!
Wir werden es sehen!
Die Wende hat begonnen!

Schönen Abend

Beste Antwort im Thema

Ich gratuliere ebenfalls zum verlustreichen Geschäftsjahr und zur Reduzierung der Absatzerwartungen für 2014. 😁

3011 weitere Antworten
3011 Antworten

Zitat:

@ballex schrieb am 8. Juni 2016 um 23:52:47 Uhr:



Zitat:

@ilovemy406c schrieb am 8. Juni 2016 um 19:45:44 Uhr:


Die frühe Vorstellung des Model 3 bringen nun vermutlich Monat für Monat niedrigere Verkaufszahlen.

Das glaube ich nicht. Vom Facelift wurden gerade erst die ersten Modelle ausgeliefert, davor war eine deutliche Delle auszumachen weil es Verzögerungen gab und sicher auch Einige gewartet haben ob das mit der Kaufprämie noch was wird.

Insgesamt hat Tesla in D (Januar-Mai) 536 Fahrzeuge verkauft, im Vorjahreszeitraum waren es 472, macht eine Steigerung von 13.56 % (und da sind noch keine Model X dabei). (Quelle)

@Jaros73:
Es gibt wieder das bekannte Programm mit 1000€ Einsparung, wenn man über den Link eines Besitzers bestellt! 😉

Eur1000 ist nix. Ein Rabatt von 10,000 ist schon etwas😉

Den wird's nicht geben! 😛

Zitat:

@ballex schrieb am 9. Juni 2016 um 09:07:52 Uhr:


Den wird's nicht geben! 😛

Ich weiss. Dann muss ich mich mit 1k Glücklich machen😉

Bei einem mittleren Model S mit adäquater Ausstattung landet man sehr schnell bei € 120.000. Da es keinen Rabatt gibt muss man das eher mit einem € 140.000 Verbrenner vergleichen. Auch wenn die Betriebskosten geringer ausfallen bewegt man sich in einem Segment, wo die Luft schon etwas dünner wird. Das sind schon S500 bzw. 750iX Preise mit sehr ordentlicher Ausstattung, zumindest in Deutschland. Wenn es um Leasing geht sieht es noch ungünstiger für Tesla aus.

Wenn es hart auf hart kommt braucht man schon echte Begeisterung für Elektromobilität, um sich für einen Tesla zu entscheiden. Es werden immer mehr, die diese Begeisterung haben, aber es scheint eine gewisse Sättigung zu geben.

Es wird Zeit, dass die Preise deutlich heruntergehen. Ich verstehe, dass die Batterien in der Herstellung teuer sind, aber ein Model S liegt in der Anschaffung meiner Meinung nach € 30.000 zu hoch.

Ähnliche Themen

Also ich vergleiche letztendlich Endpreise...was der Hersteller auf sein Prospektschildchen schreibt ist mir da relativ egal. 😉 Zumal der Quasi-"Rabatt" gegenüber einem Verbrenner ja schon, wie du richtig schreibst, durch die geringeren Betriebskosten zustande kommt.

Und die Preissenkung kommt. In Form des Model 3, sicher nicht bei S/X, dafür werden die eher mit größeren Batterien ausgestattet.

In dem Preissegment sind 90% der Autos Firmenwagen. Der überwiegende Teil sind Leasingfahrzeuge.

Für einen Firmenwagen wird man sich nicht für zuhause eine PVA anschaffen. Eher muss man in der Firma für entsprechende Anschlüsse sorgen. Das ist alles kein Problem, aber eine gewisse Hürde. das macht einfach Arbeit.

Wenn es dann wirklich um die Frage geht, nehme ich eine S-Klasse oder ein Model S, dann werden sich wahrscheinlich nur die für ein Model S entscheiden, die wirklich begeistert von Elektroautos sind oder sich von der Masse abgeben wollen.

Ob das beim Model 3 ähnlich sein wird, das werden wir sehen. Wenn das Basismodell mit Steuern ca. € 40.000 kosten wird, dann kann ich mir gut vorstellen, dass das mittlere Modell mit etwas Ausstattung bei € 50.0000 - 60.000 landen wird. Derzeit ist die Begeisterung groß. Warten wir einmal ab, bis die Preise feststehen.

Auf jeden Fall drückt Tesla die Automobilindustrie in die richtige Richtung. Damit entsteht Konkurrenz und die preise werden fallen.

Na kaum spricht man drüber ist sie schon da, die Preissenkung😉
Es gibt wieder einen 60-er Einstiegs-Tesla!!! Für knapp € 77.000,-! Es handelt sich quasi um einen kastrierten 75er, der nachträglich upgegradet werden kann. Für die meisten wird er auch so reichen und ist ein vollwertiger TESLA!!!
Wenn Ihr mich fragt ist das die Antwort Teslas auf die letzten Posts hier😛 Nein Quatsch, aber insgesamt ein genialer Schachzug. Man reduziert den Preis ohne sich die Blöße eines Rabatts zu geben. Damit passt das Model S plötzlich wieder als Alternative im Dienstwagen-Segment. in Österreich z.B rutscht er wieder unter die Vorsteuerabzugs-Grenze. Und wer will rüstet die 15 kWh und den Autopilot später nach.

Zitat:

@Geri321go schrieb am 9. Juni 2016 um 22:05:56 Uhr:


Na kaum spricht man drüber ist sie schon da, die Preissenkung😉
Es gibt wieder einen 60-er Einstiegs-Tesla!!! Für knapp € 77.000,-! Es handelt sich quasi um einen kastrierten 75er, der nachträglich upgegradet werden kann. Für die meisten wird er auch so reichen und ist ein vollwertiger TESLA!!!
Wenn Ihr mich fragt ist das die Antwort Teslas auf die letzten Posts hier😛 Nein Quatsch, aber insgesamt ein genialer Schachzug. Man reduziert den Preis ohne sich die Blöße eines Rabatts zu geben. Damit passt das Model S plötzlich wieder als Alternative im Dienstwagen-Segment. in Österreich z.B rutscht er wieder unter die Vorsteuerabzugs-Grenze. Und wer will rüstet die 15 kWh und den Autopilot später nach.

Ich hab heute auch Bauklötze gestaunt, als ich das lesen durfte.
Einfach so hauen sie den 60er wieder ins Programm, der weiter fährt und 10.000$ weniger kostet.
Genial.

...und diesmal auch Allrad hat!

Eines muss man Tesla lassen. Die fackeln nicht lange, wenn sie erkennen, dass Handlungsbedarf besteht.

Ich kenne einige Firmen, die erst einmal ein Untersuchungsprojekt mit Consultants aufgesetzt hätten. 😁

Naja der Typ der das da anprangert ist kein unbeschriebenes Blatt
Glaube der will nur Schaden anrichten
Sonst nix

....billiger ja, aber für die (theoretische) Förderung reicht es immer noch nicht, 4.600 Euro dran vorbeigerauscht....

In AT heißt es Vorsteuerabzug ja
Zumindest auf 50% - und dafür auch auf alle weiteren Aufwendungen 50% betreffend des Autos

Dann Förderung dazu sind wir bei 10.000 Euro

Motorsteuer Weg
Nova weg
Sachbezug weg für Firmen
Gratis parken an einigen Orten

Ja ist schon fein dann

Langsam wird es Zeit für die aktuelle Diskussion einen eigenen Thread zu eröffnen, auch wenn es einfacher erscheint, beliebige Themen in beliebige Threads zu packen. Mein Vorschlag wäre: Teslas Preispolitik.

BTT

Gruß
Zimpalazumpala, MT -Moderator

KBA hat 242 TESLA Neuzulassung für den Monat Juni 2016 gemeldet.
Das sind 8% mehr als im Juni 2015.

Deine Antwort
Ähnliche Themen