VZE - Kamerabasierte Tempolimitanzeige nachrüsten
Hallo zusammen,
ich bin seit vergangenen Freitag stolzer A6 Avant 4G Fahrer. Bei der Übergabe in Ingolstadt hat mir die nette Dame von Audi felsenfest klar machen wollen, dass die Tempolimitanzeige mittlerweile serienmäßig wäre (ich hatte sie bewußt nicht bestellt, da sie nur in Verbinung mit dem Spurhalteassitent erhältlich und mir zu teuer war). Nach der dritten Äußerung von Ihr hierzu habe ich es dann glauben wollen. Leider ist die Enttäuschung nun um so größer, da sie es wohl mit der Navi-basierenden Geschwindigkeitsanzeige verwechselt hat und ich nun doch nicht in das Vergnügen komme. Als Vielfahrer wäre es mir allerdings von Vorteil, falls es eine Möglichkeit gäbe, dies nachzurüsten.
Eine Kamera habe ich bereits unter dem Innenspiegel, die meiner Meinung nach von dem Fernlichtassistent kommen könnte.
Also falls mir jemand einen Tip geben könnte, wäre ich Euch sehr dankbar.
Viele Grüße,
Sashh
Beste Antwort im Thema
ganz einfach die Firmen wie K*** und S**** ... sollen sich ma selbst bemühen! und nicht immer hier alles kopieren und andere die Drecksarbeit machen lassen
1759 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von ffuchser
Tja leider hat alles garnichts damit zu tun.
8E muß der Knackpunkt sein, kann aber da nichts einstellen weil die Zugangsberechtigung fehlt, und diese bräuchte ich für die weiteren Studien.
ich denke das 8E hat am wenigsten damit zu tun:
Combat 04C0BB1C1111 mit VZE
ffuchser 04C0BB1C1111 ohne VZE
StgDaten:
Comba
Adresse 8E: Bildverarbeitung (J851) Labeldatei: Keine
Teilenummer SW: 4G0 907 107 D HW: 4H0 907 107
Bauteil: BV-SG H30 0038
Seriennummer: 005000052811117
Codierung: 04C0BB1C1111
Betriebsnr.: WSC 02391 785 00200
ASAM Datensatz: EV_BC7 001001
ROD: EV_BC7.rod
VCID: 2758745C5EF634C
FFUchser:
Adresse 8E: Bildverarbeitung (J851) Labeldatei: Keine
Teilenummer SW: 4G0 907 107 D HW: 4H0 907 107
Bauteil: BV-SG H30 0038
Seriennummer: 005000050312117
Codierung: 04C0BB1C1111
Betriebsnr.: WSC 02391 785 00200
ASAM Datensatz: EV_BC7 001001
ROD: EV_BC7.rod
VCID: 27598C6E5EF635B
Einzig der Datensatz unterscheidet sich, kann aber am VCDS liegen...
Zitat:
Original geschrieben von combatmiles
ich denke das 8E hat am wenigsten damit zu tun:Zitat:
Original geschrieben von ffuchser
Tja leider hat alles garnichts damit zu tun.
8E muß der Knackpunkt sein, kann aber da nichts einstellen weil die Zugangsberechtigung fehlt, und diese bräuchte ich für die weiteren Studien.
Das denke ich auch. Es könnte eine der y-Adressen im STG 5F sein. Da drei Ypsiolons für bei uns codierte
- Video-in-Motion = ein (Stg 5F)
- Batterieladezustand = ein (Stg 5F) (funktioniert aber nicht...)
- Hidden Menu = ein (Stg 5F)
zu stehen scheinen, müsste das vierte die VZE sein. Insofern würde ich die Codierung dort mal entsprechend setzen.
Nein die Y sinds nicht, ich habe auch Zeigertest ect drinn.
ich habe das auch alles durchprobiert.
Das Navi sagt dem Kombiinstrument nicht die Navidaten geschwindigkeit, bzw fragt das Bildverarbeitungsgerät nicht danach, da es auf Hybridenmodus steht, klappt es nicht, und es erscheint die Anzeige Ausserhalb Einsatzgebiet.
Ich hab ja im MMI die Option VZE, und wenn ich das im Hiddenmenue VZE ankreuze und das Carmenxxx auf 1,5oder auch 7 stelle passiert nix außer, dass im MMI Navi die Geschwindigkeit nicht mehr angezeigt wird (würde ja auch bei VZE keinen Sinn machen)
Wenn ich den login Code hätte, könnte ich das 8E ja mal nur auf VZE (also nicht im Hybriden modus) laufen lassen, außerdem gibt es da noch andere Anpassungskanälle die vor Dres wie mir geschützt sind.
ggf eben doch anderes Steuergerät? welches steht bei Dir razor als H-BNT-EU und nicht wie bei mir H-BN-EU?
Wenn ich Audi wäre, würde ich natürlich Optionen, die der Kunde aus produktionstechnischen Gründen bekommt, aber nicht bezahlt hat, so sperren, daß nicht jeder "Hansel mit seinem VCDS" die freischalten kann.
Die "Verbreitung" eines - im Vergleich zu den VAG-Diagnosecomputern - doch recht preiswerten VCDS dürfte auch Audi aufgefallen sein.... und wahrscheinlich sind genau die Login-Codes die Antwort von Audi darauf (Nntürlich dienen die bestimmt auch dazu, dass sicherheitskritische Einstellungen nur unter Kontrolle von Audi geändert werden können).
Ich könnte mir also vorstellen, dass eine Freischaltung zwar ginge - aber nur mit Login Code. User "Laddadens" weiß vielleicht mehr - aber wenn ich mich richtig erinnere, macht er immer nur geheimnissvolle Andeutungen, daß er etwas weiß. Man muß ihm die Würmer förmlich aus der Nase herausziehen. Er hat den Sinn eines solchen Forums scheinbar nicht erkannt: anderen zu helfen. Statt gleich zu schreiben: ja, das geht und zwar so ... schreibt er eigentlich immer nur in der Art: das geht, aber man muss es wissen wie. Vielleicht ist er aber auch bei Audi angestellt oder macht geschäfte mit denen und musste ein NDA unterschrieben *g*
Dass bei Video-in-Motion jemand scheinbar den Berechnungsalgorithmus rausgefunden hat, war wohl nicht geplant.... evtl. eine Panne in der Konzeption. Oder eine undichte Stelle bei einer der beteiligten Personen. Ich könnte mir vorstellen, daß bei der nächsten Generation das Ganze wieder besser "abgedichtet" wird. Denkbar wäre zum Beispiel, dass ein Steuergerät im Auto über eine IP-Verbindung direkt ein VPN zu Audi aufbaut und eine Freischaltung von Optionen dann von Steuergerät und Audi-Zentralcomputer direkt ausgehandelt wird ... ohne Umweg über die VAG Diagnosecomputer und ohne manuelle Eingabemöglichkeit wie bei VCDS....
6502
Ähnliche Themen
Und wie stellt sich das Problem dar, wenn Audi (das Autohaus wohlgemerkt) selbst "vergessen"hat was zu bestellen?
Als ich mir meinen letzten BMW bestellt hatte, stand klar und deutlich auf dem Bestellformular um was es sich handelte, nicht wie bei Audi: xzy003 usw.
Also ich würde immer BMW nehmen an Diener stelle, da war alles besser.
Bei Audi steht vorne xyz aber dahinter eindeutige Bezeichnungen
Nochwas, wenn die das vergessen haben, dann haben die das entweder gut zu schreiben, oder nachzubessern, da würde ich garnicht mit mir reden lassen.
Zitat:
Original geschrieben von kirpachr
Und wie stellt sich das Problem dar, wenn Audi (das Autohaus wohlgemerkt) selbst "vergessen"hat was zu bestellen?
Als ich mir meinen letzten BMW bestellt hatte, stand klar und deutlich auf dem Bestellformular um was es sich handelte, nicht wie bei Audi: xzy003 usw.
Dafür bekommt man x-fach eine Liste mit den Ausstattungen und kann es kontrollieen und bestätigt das am Ende schriftlich, dass es richtig ist.
Hast Du eigentlich im STG 17, den Anpassungskanal geändert: "Erweiterte Anzeige der Verkehrszeichenerkennung"? Siehe Bild.
Login für das STG 8E habe ich, schreibe ich gleich kurz in meinem Blog. Weiß allerdings nicht, obs Dir hilft.
Zitat:
Original geschrieben von razor_buzz
Hast Du eigentlich im STG 17, den Anpassungskanal geändert: "Erweiterte Anzeige der Verkehrszeichenerkennung"? Siehe Bild.
Login für das STG 8E habe ich, schreibe ich gleich kurz in meinem Blog. Weiß allerdings nicht, obs Dir hilft.
Lässt sich das Überholverbot auch einblenden und wenn ja wo?
Zitat:
Original geschrieben von combatmiles
Lässt sich das Überholverbot auch einblenden und wenn ja wo?
Leider nein "Zugriffsberechtigung benötigt" - trotz richtiger Zugriffsberechtigung. Entweder noch ein Problem in VCDS oder nicht möglich.
Hallo,
ich hab einen A7 BJ 2011 mit Lane Assist, ACC, Headup, MMi plus und großes Navi. Leider habe ich bei der Bestellung des Fahrzeugs den Haken für die Tempolimitanzeige übersehen. Kann die Funktion nachträglich freigeschaltet werden? Und wer kann das machen?
Schönen Gruss
Franz
Das müsste gehen. Die Tempolimitanzeige nutzt ja die Kamera vom Lane Assi im Gehäuse des Rückspiegels. Und für die 150€ kann das nur ein Softwareding sein, wie schon in anderen Threads besprochen wurde.
Der Freundliche wirds dir wahrscheinlich nicht freischalten, der will ja, dass du das bei deiner Bestellung mit ankreuzt. Vielleicht einer der vielen netten VCDS User?
LG Trobler
Zitat:
Original geschrieben von fmenz
Hallo,ich hab einen A7 BJ 2011 mit Lane Assist, ACC, Headup, MMi plus und großes Navi. Leider habe ich bei der Bestellung des Fahrzeugs den Haken für die Tempolimitanzeige übersehen. Kann die Funktion nachträglich freigeschaltet werden? Und wer kann das machen?
Schönen Gruss
Franz
ich würde es lassen, taugt eh nix (ich habe es und würde es wegen Unzuverlässigkeit nicht noch mal ordern - ich putze soagr die Scheibe vor der Kamera regelmäßig mit Sidolin - nützt auch nix...😉)