Tagfahrlichr vorne und hinten
hab jetzt über die suchfunktion nicht ganz die richtige Antwort gefunden
kann man es so einstellen lassen, dass vorn + hinten die LEDs beim FL leuchten?
Danke
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Domis_golf
Zitat:
Original geschrieben von nicerl
... (das dimmen beim blinken kann man übrigens deaktivieren!)was ich euch sehr ans Herz lege. Es sieht nämlich sehr unschön aus. Wie was kaputt wäre...
Grüße
Domi
Klasse. Schon mal daran gedacht dass der Blinker kaum noch zu sehen ist wenn das TFL anbleibt???
Ähnliche Themen
147 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von DerNachtfalke09
Merke schon einige von euch haben keine oder noch keine Kinder, oder haben einen Familien Mitglied durch einen VU verloren, weil ein anderer etwas an seinen Lichtern veändert hat.
Statistisch betrachtet findest du hier eher Lottogewinner, aber egal... an den Haaren herbeigezogen. Du machst aus eigneschalteten Heckleuchten ein ähnliches "Vergehen" wie die unerlaubte Nachrüstung von Xenon-Brennern - völligst absurd und lächerlich.
Na super das es dieses Thema schon gibt - habe ich mir auch schon länger Gedanken darüber gemacht!
Also kann man es auch am Facelift so einstellen das TFL und die Rücklichter aktiviert sind? Muss die Kennzeichenbeleuchtung dabei an sein? Ich finde es sehr schade das die schönen Rücklichter immer aus sind, währenddessen das TFL vor sich hin leuchtet... Das muss man ändern!
Aber ich glaube das ich wegen sowas nicht zum Händler fahren will, weil das dort eher Großbetrieb ist und ich mir dumm vorkomme wenn ich da Jemand mit Programmierungen nerve. Dann doch lieber ein VAG-COM in Berlin? ^^
Viele Grüße
Kann mir das einer am Montag im Raum Koblenz programmieren?
Wo sind die ganzen Programmierer?
In der tollen VAG-COM Userlist ist nicht einer aus dem Raum 10...!
Hi. Ich wollte mir heute beim das TFL Nordamerika im meinem 8PA MJ 2008 aktivieren lassen. Er meinte das sei bei meinem Steuergerät nicht möglich. Konnte nur Skandinavien einstellen. Kann mir einer sagen ob man es mit VAG COM dennoch einstellen kann?
habe mir das auch machen lassen das ich das Tagfahrlicht vorne und Hinten hatte.
Das nett man bei Audi Tagfahrlicht Skandinavien oder so ähnlich..
Das kann dir einer mit einem VAG COM ohne grossen Aufwand codieren und jederzeit wieder zurück codieren..
steht sogar bei der VAG Com drinnen ohne das man da groß sich schlau machen muss..
Nein nein. Skandinavien konnte der
doch das will ich nicht, will Nordamerika, also nur vorne Licht.
Und das konnte er nicht. Hab jetzt den ganzen Christbaum an, das will ich nicht.
Welche VAG COM Version benötigt man für solche Einstellungen an einem A3 MJ 2008?
Reicht da die 409.1?
Zitat:
Original geschrieben von Kati2800
Nein nein. Skandinavien konnte der![]()
doch das will ich nicht, will Nordamerika, also nur vorne Licht.
Und das konnte er nicht. Hab jetzt den ganzen Christbaum an, das will ich nicht.
Welche VAG COM Version benötigt man für solche Einstellungen an einem A3 MJ 2008?
Reicht da die 409.1?
verstehe ich das richtig, dass Du nur die Frontscheinwerfer leuchten haben möchtest?`
Das war mir auch zu dumm das da alles an war und habe daher mir das so codieren lassen, dass es nur vorne ist.
Habe allerdings leider nur Halogenscheinwerfer drinnen und da kann ich es jetzt auch von der Helligkeit codieren wie ich möchte.
gib mal in der Suche Tagfahrlicht ein da findest dann alles was Du brauchst..
Da habe ich es auch gefunden wie es funktioniert...
Ja ich hab ja schon gesucht wie blöde, also nochmal:
Mein Wunsch = Nordamerika, nur vorne Licht auf 50% gedimmt sagt: Kann ich nicht, hab stattdessen Skandinaviel gemahct. Nun Leuchtet vorne und hinten, nur die Tachobeleuchtung schalte ich jetzt noch über den Lichtschalter ein und aus. Rest ist immer an. Das finde ich ziemlcih doof. Will nur vorne Licht.
sagt geht niocht mit dem Steuergerät. Kann er recht haben oder kennt er sich nur nicht aus. Habe KEIN Xenon
Zitat:
Original geschrieben von Kati2800
Ja ich hab ja schon gesucht wie blöde, also nochmal:
Mein Wunsch = Nordamerika, nur vorne Licht auf 50% gedimmtsagt: Kann ich nicht, hab stattdessen Skandinaviel gemahct. Nun Leuchtet vorne und hinten, nur die Tachobeleuchtung schalte ich jetzt noch über den Lichtschalter ein und aus. Rest ist immer an. Das finde ich ziemlcih doof. Will nur vorne Licht.
sagt geht niocht mit dem Steuergerät. Kann er recht haben oder kennt er sich nur nicht aus. Habe KEIN Xenon
Steuergerät Codierung (17 Byte)
STG 09 (Bordnetz) auswählen
STG Lange Codierung -> Funktion 07
Byte 00 Bit 0 Nebelscheinwerfer verbaut
Byte 00 Bit 1 Xenonscheinwerfer verbaut
Byte 00 Bit 2 Fußraumbeleuchtung verbaut
Byte 00 Bit 3 Tagfahrlicht (Skandinavien) aktiv
Byte 00 Bit 4 Tagfahrlicht (Nordamerika) aktiv
nur Frontscheinwerfer bei gelöster Handbremse
Byte 00 Bit 5 Assistenzfahrlicht mit Leaving-Home aktiv
Byte 00 Bit 6 Regen-/Lichtsensor verbaut
Byte 00 Bit 7 Coming-Home aktiv
Byte 01 Bit 0 Rücksitzlehnenerkennung verbaut
Byte 01 Bit 1 Scheinwerferreinigungsanlage verbaut
Byte 01 Bit 2 elektronisches Kraftstoffpumpenrelais (EKP)
Byte 01 Bit 3 Heckwischer verbaut
Byte 01 Bit 4 heizbare Aussenspiegel verbaut
Byte 01 Bit 5 Heckdeckel-Fernentrieglung verbaut
Byte 01 Bit 6 Freigabe Heckdeckel-Fernentrieglung aktiv
Byte 01 Bit 7 Rückfahrwischen mit Dauerwischen vorn
Byte 02 Bit 0 Rückfahrwischen mit Intervallwischen vorn
Byte 02 Bit 1 Autobahnblinken aktiv
Byte 02 Bit 2 Kaltdiagnose (erforderlich) aktiv
Byte 02 Bit 3 Lastmanagement (erforderlich) aktiv
Byte 02 Bit 4 Coming-Home Modus
(0 = Anpassung / 1 = Potentiometer)
Byte 02 Bit 5 Heckdeckel-Fernentrieglung
(0 = impulsgesteuert / 1 = kontakgesteuert)
Byte 02 Bit 6 Seitliche Blinker verbaut
Byte 02 Bit 7 Sitzheizung verbaut
Byte 03 Bit 0 Relais Klemme 15 Innenraum bestückt
Byte 03 Bit 1 reserviert
Byte 03 Bit 2 reserviert
Byte 03 Bit 3 reserviert
Byte 03 Bit 4 reserviert
Byte 03 Bit 5 reserviert
Byte 03 Bit 6 reserviert
Byte 03 Bit 7 reserviert
Byte 04 reserviert
Byte 05 Scheinwerferreinigungsanlage Ansteuerverzögerungszeit
(Auflösung: 50 ms / Standard: 50 ms)
Byte 06 Scheinwerferreinigungsanlage Ansteuerzeit
(Auflösung: 50 ms / Standard: 230 ms)
Byte 07 Zusatzfunktion Blinker vorne links/rechts als Standlicht vorne links/rechts (USA und Canada)
(Auflösung: 1 % / Standard: 0 %)
Byte 08 Dimmung Tagfahrlicht
(Auflösung: 1 % / Standard: 0 %)
Byte 09 Zusatzfunktion Bremslicht links/rechts als Schlusslicht
(Auflösung: 1 % / Standard: 22 %)
Byte 10 Zusatzfunktion Nebelschlussleuchte links/rechts als Schlusslicht
(Auflösung: 1 % / Standard: 0 %)
Byte 11 Zusatzfunktion Standlicht vorne links/rechts (Standard: 0%)
Byte 12 Dimmung Standlicht hinten links/rechts (Auflösung: 1 % / Standard: 20 %)
Byte 13 Ersatzfunktion Blinker vorne links/rechts als Standlicht vorne links/rechts
(Auflösung: 1 % / Standard: 0 %)
Byte 14 Ersatzfunktion Standlicht vorne links/rechts als Blinker vorne links/rechts
(Auflösung: 1 % / Standard: 0 %)
Byte 15 Ersatzfunktion Rückleuchten links/rechts als Blinker hinten links/rechts
(Auflösung: 1 % / Standard: 0 %)
Byte 16 Ersatzfunktion Nebelleuchten vorne links/rechts als Abblendlicht links/rechts
(Auflösung: 1 % / Standard: 0 %)
Steuergerät Codierung (21/23 Byte)
STG 09 (Bordnetz) auswählen
STG Lange Codierung -> Funktion 07
Byte 00 Bit 0 Nebelscheinwerfer verbaut
Byte 00 Bit 1 Xenonscheinwerfer mit Shutter verbaut
Byte 00 Bit 2 Fußraumbeleuchtung verbaut
Byte 00 Bit 3 Tagfahrlicht (Skandinavien) aktiv
Byte 00 Bit 4 Tagfahrlicht (Nordamerika) aktiv
nur Frontscheinwerfer bei gelöster Handbremse
Byte 00 Bit 5 Assistenzfahrlicht mit Leaving-Home aktiv
Byte 00 Bit 6 Regen-/Lichtsensor verbaut
Byte 00 Bit 7 Coming-Home aktiv
Byte 01 Bit 0 Rücksitzlehnenerkennung verbaut
Byte 01 Bit 1 Scheinwerferreinigungsanlage verbaut
Byte 01 Bit 2 elektronisches Kraftstoffpumpenrelais (EKP)
Byte 01 Bit 3 Heckwischer verbaut
Byte 01 Bit 4 heizbare Aussenspiegel verbaut
Byte 01 Bit 5 Heckdeckel-Fernentrieglung verbaut
Byte 01 Bit 6 Freigabe Heckdeckel-Fernentrieglung aktiv
Byte 01 Bit 7 Rückfahrwischen mit Dauerwischen vorn
Byte 02 Bit 0 Rückfahrwischen mit Intervallwischen vorn
Byte 02 Bit 1 Autobahnblinken aktiv
Byte 02 Bit 2 Kaltdiagnose (erforderlich) aktiv
Byte 02 Bit 3 Lastmanagement (erforderlich) aktiv
Byte 02 Bit 4 Coming-Home Modus
(0 = Anpassung / 1 = Potentiometer)
Byte 02 Bit 5 Heckdeckel-Fernentrieglung
(0 = impulsgesteuert / 1 = kontakgesteuert)
Byte 02 Bit 6 Seitliche Blinker verbaut
Byte 02 Bit 7 Sitzheizung verbaut
Byte 03 Bit 0 Relais Klemme 15 Innenraum bestückt
Byte 03 Bit 1 Verbau Nebelschlussleuchte
(0 = 2 NSL verbaut/ 1 = 1 NSL verbaut)
Byte 03 Bit 2 Verbau Rückfahrlicht
(0 = 2 Rückfahrlichter / 1 = 1 Rückfahrlicht)
Byte 03 Bit 3 Rückfahrlicht inaktiv bei offener Heckklappe
Byte 03 Bit 4 Xenonscheinwerfer ohne Shutter verbaut
Byte 03 Bit 5 Tropfenwischen/Tränenwischen aktiv
Byte 03 Bit 6 2. Batterie verbaut
Byte 03 Bit 7 Heckleuchtenansteuerung (0 = Schlußlicht gedimmt / 1 = Schlußlicht/Bremslicht gedimmt)
Byte 04 Bit 0 Standheizung verbaut
Byte 04 Bit 1 Zusatzheizung verbaut
Byte 04 Bit 2 Anhängevorrichtung verbaut
Byte 04 Bit 3 Elektrische Sitzverstellung mit Memory verbaut
Byte 04 Bit 4 Ansteuerung 2 Nebelschlusslichter verbaut
Byte 04 Bit 5 Ausführung (0 = Rechtslenker / 1 = Linkslenker)
Byte 04 Bit 6 Nebelschlussleuchten deaktiviert
Byte 04 Bit 7 Climatronic verbaut
Byte 05 Scheinwerferreinigungsanlage Ansteuerverzögerungszeit
(Auflösung: 50 ms / Standard: 50 ms)
Byte 06 Scheinwerferreinigungsanlage Ansteuerzeit
(Auflösung: 50 ms / Standard: 230 ms)
Byte 07 Zusatzfunktion Blinker vorne links/rechts als Standlicht vorne links/rechts (USA und Canada)
(Auflösung: 1 % / Standard: 0 %)
Byte 08 Dimmung Tagfahrlicht
(Auflösung: 1 % / Standard: 0 %)
Byte 09 Zusatzfunktion Bremslicht links/rechts als Schlusslicht
(Auflösung: 1 % / Standard: 22 %)
Byte 10 Zusatzfunktion Nebelschlussleuchte links/rechts als Schlusslicht
(Auflösung: 1 % / Standard: 0 %)
Byte 11 Zusatzfunktion Standlicht vorne links/rechts (Standard: 0%)
Byte 12 Dimmung Standlicht hinten links/rechts (Auflösung: 1 % / Standard: 20 %)
Byte 13 Ersatzfunktion Blinker vorne links/rechts als Standlicht vorne links/rechts
(Auflösung: 1 % / Standard: 0 %)
Byte 14 Ersatzfunktion Standlicht vorne links/rechts als Blinker vorne links/rechts
(Auflösung: 1 % / Standard: 0 %)
Byte 15 Ersatzfunktion Rückleuchten links/rechts als Blinker hinten links/rechts
(Auflösung: 1 % / Standard: 0 %)
Byte 16 Ersatzfunktion Nebelleuchten vorne links/rechts als Abblendlicht links/rechts
(Auflösung: 1 % / Standard: 0 %)
Byte 17 Bit 0 Notbremsblinken aktiv
Byte 17 Bit 1 Deaktivierung Zusatzfernlicht bei Bi-Xenon
Byte 17 Bit 2 heizbare Frontscheibe verbaut
Byte 17 Bit 3 Diagnose Klemme 50 ein
Byte 17 Bit 4 Nebelscheinwerfer als Tagfahrlicht aktiv
Byte 17 Bit 5 Abschaltung Nebellicht bei Fernlicht aktiv
Byte 17 Bit 6 frei
Byte 17 Bit 7 frei
Byte 18 Bit 0 Kaltdiagnose Kennzeichenleuchte aktiv
Byte 18 Bit 1 Kaltdiagnose Bremslicht aktiv
Byte 18 Bit 2 Kaltdiagnose Nebelscheinwerfer aktiv
Byte 18 Bit 3 Kaltdiagnose Nebelschlusslicht aktiv
Byte 18 Bit 4 Kaltdiagnose Fernlicht aktiv
Byte 18 Bit 5 Kaltdiagnose Blinker aktiv
Byte 18 Bit 6 Kaltdiagnose Rückfahrlicht aktiv
Byte 18 Bit 7 Kaltdiagnose Seitenblinker aktiv
Byte 19 Bit 0 Kaltdiagnose Abblendlicht aktiv
Byte 19 Bit 1 Kaltdiagnose Standlicht vorne aktiv
Byte 19 Bit 2 Kaltdiagnose Standlicht hinten aktiv
Byte 19 Bit 3 Diagnose Standlicht hinten aktiv
Byte 19 Bit 4 frei
Byte 19 Bit 5 frei
Byte 19 Bit 6 frei
Byte 19 Bit 7 frei
Byte 20 Dimmung Nebelscheinwerfer
(Auflösung: 1 % / Standard: 92 %)
Byte 21 Bit 0 Scheinwerfervariante *
Byte 21 Bit 1 Scheinwerfervariante *
Byte 21 Bit 2 Scheinwerfervariante *
Byte 21 Bit 3 reserviert (Scheinwerfervariante)
Byte 21 Bit 4 Nebelschlusslicht (NSL) als Bremslicht aktiv
Byte 21 Bit 5 frei
Byte 21 Bit 6 frei
Byte 21 Bit 7 frei
*) Scheinwerfervarianten: Aus den 3 Bits ergibt sich ein dezimaler Wert, der die Schweinwerfervariante darstellt. Ist der Wert 0, dann kommen die bisherigen Codierbits zum Einsatz (00/1, 03/4, 17/1).
0 - siehe "alte" Codierbits
1 - Scheinwerfervariante 1 (Halogen)
2 - Scheinwerfervariante 2 (Xenon mit Halogenfernlicht)
3 - Scheinwerfervariante 3 (Bi-Xenon mit Zusatzfernlicht)
4 - Scheinwerfervariante 4 (Bi-Xenon ohne Zusatzfernlicht)
5 - Scheinwerfervariante 5 (Bi-Xenon mit separaten Tagfahrlicht)
6 - Scheinwerfervariante 6 (Bi-Xenon mit LED-Lampe für TFL und SL)
Eine menge Text.
Wenn ich das dem ausgedruckt mitbringe sollte er es hinbekommen oder wie soll ich das verstehen?
Meine Frage ist doch nur: sagt geht mit meinem Steuergerät nicht das verbaut ist. KANN er Recht haben oder nicht weil es mit JEDEM Steuergerät geht?
Zitat:
Original geschrieben von Kati2800
Eine menge Text.
Wenn ich das demausgedruckt mitbringe sollte er es hinbekommen oder wie soll ich das verstehen?
Meine Frage ist doch nur:sagt geht mit meinem Steuergerät nicht das verbaut ist. KANN er Recht haben oder nicht weil es mit JEDEM Steuergerät geht?
ich würde das ausdrucken und in die Werkstatt mitnehmen..
das habe ich auch gemacht und schon hat es geklappt..
Gibt`s jemanden von Euch aus dem PLZ-Raum 27/28, der mir TFL vorne und hinten an meinem FL codieren kann? Wäre nett...
Also ich fahre oft mit Standlicht (auch wenns eigentlich nicht erlaubt ist). D.h. gedimmte Front-LEDs, die aber immer noch gut zu sehen sind und beim Blinken nicht mehr die Helligkeit ändern. Das dürfte auch den Audi-TFL-Geblendeten (anderer Threat) entgegenkommen. Und hinten erstrahlen auch die schönen "Leuchtstäbe" in voller Pracht.