Steuerkettendichtung wechseln, brauche die Anzugsdrehmomente
Hallo,
Ich fahre einen 3er 316i Bj. 1999 77kW. Die untere Steuerkettendichtung ist hin, ich habe es vor sie auszutauschen, kann mir jemand die Anzugsdrehmomente dieser Baugruppe mitteilen ? Gibt es irgendwie einen "Trick" an der Sache wo man aufpassen muss ?
Noch was: Um die Zentralschaube (Dehnschraube) auszuloesen muss man ja die Kurbelwelle blockieren, wo genau finde ich das Loch dazu ? Kann ich nicht versuchen einfach mit Gang 5 rein und angezogene Handbremse ?
Danke sehr fuer euren Rat !!
Gruss aus Bodensee,
Dorin
23 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von dorin75
Habe definitiv KEINEN Schlagschrauber... bitte um euren Meinungen WENN ich fuenfte Gang reinmache mit voll angezogene Handbremse... die Frage ist: kann man so die Zentralschraube loesen ?
das geht voll auf die motorlager....würtd ich net machen
Zitat:
Original geschrieben von st328
das geht voll auf die motorlager....würtd ich net machenZitat:
Original geschrieben von dorin75
Habe definitiv KEINEN Schlagschrauber... bitte um euren Meinungen WENN ich fuenfte Gang reinmache mit voll angezogene Handbremse... die Frage ist: kann man so die Zentralschraube loesen ?
@st328: wie "voll auf die Motorlager" ? kannst du bitte mir etwas genauer erklären ? kann also was kaputt gehen oder rutscht die Kupplung in schlimmstest Fall...
Lieber/Liebe Dorin ?
viele Leute hier im Forum sagen dir zwar nicht Wort wörtlich aber Sinngemäß:
LASS die Finger da weg und lass es eine Werkstatt machen!!!
Wenn du nicht das passende Werkzeug hast...
dazu keine Ahnung was die Motorenlager sind...
Mach nicht mehr kaputt als eh schon ist!
Sieh das als gut gemeinten Rat!
zu @mz4: ich bin ein Man, keine Frau. Danke für den Rat, ich kenne mich aber ziemlich gut im Bereich aus, weiss ja was Motorlager ist nur verstehe ich nicht welcher Einfluss auf die Motorlager das haben kann.
Ähnliche Themen
du weist schon wie viel 400NM sind?
da kannst so viel kaputt machen wenn du da rum "zerrst" und "drückst".. vielleicht noch abrutscht...
zu @st328: "das geht voll auf die motorlager....würtd ich net machen" - ja, du hast Recht; ueberleg mal aber wenn du den Motor absteckst geht klar die ganze Kraft auf die KW zu ! In gegenteil ohne Arretierung (Gang5 rein + Handbremse) verteilt sich die Kraft zwischen KW, Sweimassenschwungrad, Kupplung, Getriebe und Diff.