Stark spiegelnde und optisch verzerrende Frontscheibe
Hallo zusammen,
ich habe folgendes Problem mit meinem Audi A3 Sportback 1.4 Ambition, Bj. 12/2013:
Das Armaturenbrett, insbesondere die von links nach rechts umlaufende halbrunde Kante, spiegelt sich sehr stark in meiner Frontscheibe.
Die dunkle Spiegelung der Trennkante des Armaturenträgers teilt in meiner Sitzposition die Windschutzscheibe in einer Höhe von 2/3 oben zu 1/3 unten. Optisch bedeutet dass, dass eine von mir befahrene Straße durch diese Spiegelung quasi horizontal zweigeteilt wird und dadurch entgegenkommende Objekte auch leicht verzerrt werden.
Mir als Brillenträger ist so etwas noch nie bei anderen Autos so extrem aufgefallen und auch der Audi-Meister meines Autohauses als Nicht-Brillenträger war nach meiner Problemschilderung bei der Probefahrt heute nachmittag sehr verwundert.
Bei der Scheibe handelt es sich um eine Akustikscheibe mit dem grauen Colorstreifen, die beim mitbestellten Licht- und Regensensor verbaut wird. Die genaue Typbezeichnung meiner Scheibe lautet: "AGC Automotive, DOT24 M203 AS1, 43R-000134".
Bei einem leider mittlerweile verkauften silbernen Probefahrtwagen meines Autohauses von Bj. 04/2013 ist mir diese Problematik im letzten Jahr nicht aufgefallen, so dass ich mich nun frage, ob eventuell verschiedene Frontscheiben beim A3 Sportback eingebaut werden. Bei einer aktuellen A3-Limousine im Verkaufsraum war der Hersteller nämlich "Pinkington"...
Ich wollte nun also Euch fragen, ob Ihr ähnliche Spiegelungsprobleme bei Euren A3s habt und mir vielleicht einen Ratschlag dazu geben könntet, z.B. ob ein Scheibentausch eine Lösung meines Problems wäre.
Parallel hierzu habe ich auch mein Problem bei der Audi-Hotline geschildert. Sollte dazu eine Stellungnahme kommen, werde ich Euch natürlich sofort informieren.
Über Eure Meinungen und Ratschläge würde ich mich sehr freuen.
Grüße von
Cibbel
Beste Antwort im Thema
Hallo an alle,
ich wollte Euch mal wieder auf dem neuesten Stand bringen, was meine Scheibenreklamation betrifft:
Letzte Woche war endlich nach einiger Wartezeit ein von Audi beauftragter technischer Außendienstler vor Ort, der meine Scheibe von AGC Automotives begutachtet hat.
Der sehr freundliche Audi-Techniker konnte mein Problem sofort nachvollziehen, dass die Scheibe an der A-Säule in einem Bereich von ca. 15cm über die gesamte Scheibenhöhe gerade Linien von Gebäuden oder Schildern beim seitlichen Kreuzungsblick nach rechts sowohl horizontal als auch vertikal stark wellig verzerrt.
Genauso werden Linien auf Parkplätzen an der Unterseite der Scheibe in einem Bereich von ca. 10cm oberhalb der Motorhaube ebenfalls wellig dargestellt, wenn man den Kopf bei stehendem Auto ein wenig hin und her bewegt.
Mein A3 Sportback von Bj. 12/2013 mit der nunmehr bereits getauschten aktuellsten Scheibe von Mai 2014 war dabei genauso stark betroffen wie ein neuerer A3 Sportback aus dem Verkaufsraum von Bj. 04/2014.
Eine A3 Limousine Bj. 2013 mit der Pilkington-Scheibe zeigte dieses Verzerrungen hingegen nicht, wie ich ja hier im Thread schon mehrfach berichtet habe.
Der Audi-Techniker wollte nun erstmal in Erfahrung bringen, ob meine - ja erst nach von Audi angeordnetem 6-wöchigem Bestellstop - im Mai auf Garantie getauschte Scheibe wirklich die bereits neueste "produktionsoptimierte" Scheibe gewesen sein soll und bezeichnete diese Verzerrungen der Scheibe als sicherheitsrelevanten Mangel, der von Audi auf jeden Fall beseitigt werden müsste.
Leider blieb jedoch offen, bis wann Audi endlich eine vernünftige Scheibe liefern kann, eine Rückmeldung wie es nun weitergeht habe ich nach dem Besuch vor Ort noch nicht bekommen.
Ich bin jedenfalls sehr enttäuscht über die Qualität der Scheibe hauptsächlich bei diesem Modell und das sich die Beseitigung dieses extrem nervenden Mangels schon so lange hinzieht.
Auf meine Frage, ob es sich hierbei um ein Serienproblem beim A3 Sportback handeln würde, da mir doch Audi ansonsten kaum eine "produktionsoptimierte Scheibe" erst nach diesem ungewöhnlich langen 6-wöchigen Bestellverbot einbauen ließ, erhielt ich leider keine Antwort !
Deshalb möchte ich nochmal an alle Betroffenen hier im Forum appellieren, wo Euch dieser Scheibenmangel doch scheinbar genauso stört, dieses auch bei Audi eindringlich über die jeweilige Werkstatt und parallel auch über die Kundenbetreuung in Ingolstadt zu reklamieren, damit diese Scheibenprobleme nicht von Audi als Einzelfälle abgetan werden können.
Grüße
Cibbel
483 Antworten
Abend zusammen,
also wenn ich hier lese, weitere Feststellungen sind hier "reine Zeitverschwendung", dann kann ich echt nur den Kopf schütteln...
Wenn Ihr mal nachschaut, wann ich zu diesem Thema meinen ersten Beitrag geschrieben habe, mir seitdem mittlerweile zweimal von Audi als Garantiefall die Frontscheibe gewechselt worden ist und die Verzerrungen an der rechten A-Säule immer noch vorhanden sind, ein Kundendienstler zur Begutachtung vor Ort war, momentan Stand der Technik vorliegen soll und die Fachabteilung weiterhin prüft und sucht, dann kann ich mit solchen verharmlosenden Beiträgen hier echt nix anfangen.
Wenn sogar eine aktuelle Austauschscheibe aus August 2014 meine Probleme immer noch nicht löst und ich beim Händler noch keinen A3 (außer Limousine und Cabrio) mit einer vernünftigen Scheibe gesehen habe, dann scheinen wohl Chargen vorzuliegen, die nix taugen und im Garantiefall auch für Audi nicht vorselektierbar zu sein scheinen.
Grüße !!
Zitat:
@Turbosaugerhai schrieb am 12. Oktober 2014 um 11:14:10 Uhr:
Doch! Ich. Meine Akustikfrontscheibe ist so wie sie zu sein hat. Ich habe es mal durch diesen Fred hier versucht nachzustellen. Ergebnis: Wenn mein Kopf auf Höhe Fahrersitzfläche ist ( also wenn ich im Auto liege) dann nehme ich am oberen, getönten Scheibenrand ganz dezente Verzerrungen wahr. Da ich im tgl. Betrieb aber niemals aus diesem Winkel das Fahrzeug bewegen würde, sind weitere Feststellungen in dieser Hinsicht reine Zeitverschwendung.Zitat:
@audiA4 2010 schrieb am 12. Oktober 2014 um 09:16:50 Uhr:
Habe mich nun mal durch den Thread gelesen und war schon etwas schockiert. Mir war bisher nämlich nichts aufgefallen und dachte entweder bin ich blind oder meine Scheibe ist in Ordnung. Fazit bisher die Scheibe ist in Ordnung.Folgendes steht auf meiner Scheibe:
AGC Automotive
DOT24 M203 AS1
43R-000134
2000257 20H
3 und 6 Punkte danebenHabe es mehrmals versucht zu finden bin auch vor solche Zäune gefahren, wo man es ja sehen sollte?
Verbaut ist ein Licht und Regensensor, daher Akustikfrontscheibe mit dem Colorstreifen.Ist es wirklich ein großes Problem, weil so wie ihr das beschreibt scheinen es ja einige zu haben oder sind es Einzelfälle (Leute mit einer normalen Scheibe schreiben ja für gewöhnlich nicht, dass sie eine Scheibe haben, die in Ordnung ist)
Fazit: Es Rollen auch A3's mit "ganz normalen" Windschutzscheiben von Band.
Also, keine Panik..Gruß
Turbo
Es ging ja auch dabei nicht darum deinen Fall zu verharmlosen sondern auch mitzuteilen, dass es sehr wohl A3s ohne Mängel an der Frontscheibe gibt unabhängig vom Baujahr.
Natürlich ist dein Fall sicherheitsrelevant und da hast du völlig recht mit Nachdruck bei Audi darauf zu bestehen, dass dein Fahrzeug verkehrssicher ist.
Wenn auch all diese Austauschscheiben nichts bringen, dann liegt der Fehler doch entweder am Rahmen oder die Zulieferer haben ein Problem, dass sie selbst nicht in den Griff kriegen.
Trotzdem gibt es auch trotz allem weiterhin Fahrzeuge, die in Ordnung sind. So etwas sollte nicht unerwähnt bleiben, da es ja bisher kein Massenproblem ist, welches eine Rückrufaktion bedingen würde.
All das macht jedoch deinen Fall nicht weniger relevant und es war auch nicht meine Absicht deinen Fall zu verharmlosen. Nicht umsonst habe ich die zugehörigen Nummern mit aufgeschrieben, um etwas zur Problemlösung(z.B. gewisser Hersteller oder Ausstattung) beizutragen.
@cibbel
Als Kölner säht ma uch, "lääve und lääve Loße"
Und Kopfschütteln ist auch unnötig, weil ich die Verzerrungen aus normalem Fahrersitzwinkel weder sehen noch wahrnehmen kann.
Und sollte mal meine Beifahrerin ihren Kopf im Bereich meines Sitzes haben, wird sie sicherlich nicht mit der Windschutzscheibenunregelmäßigkeit kurz vorm Dach auf der Beifahrerseite hadern.
Was mit deiner Scheibe los war und den bereits ausgetauschten ist Mist und Ärgerlich, ich verharmlose aber nur insoweit, dass ich den offensichtlichen Mangel nicht für relevant betrachte, da es den regulären Zweck des Fahrzeugs, nämlich sicher und komfortabel von A nach B zu kommen, in keinster Weise irgendwie beeinträchtigt..
Und mit kölscher Frage aus dem rheinischen Grundgesetz zum Ende..
"Wat wells de Maache... ?" Oder auch "Wat soll der Käu?"
Turbo
Hallo an alle.
War jetzt letztens nochmal in Ingolstadt bei einer Werksführung über die A3 Produktion.
Fakt ist:
-es laufen immer noch fehlerbehaftete Scheiben vom Band
- unregelmäßig gehäuft (nicht auf einen Hersteller beschränkt)
- Arbeiter sagen "ist normal so"
- Die äußerst fachkundige Frau, die die Führung geleitet hat, konnte natürlich keine Antwort zu geben.
Problem scheint also bei den Scheibenherstellern zu liegen.
Gab es bei euch etwas neues inzwischen?
Ähnliche Themen
Ich hab jetzt die 3. Scheibe drinnen ( allerdings auf Grund von Steinschlägen)
Die 3. Scheibe ist neuer als die Vorgänger ( zu erkennen das dort die Fahrgestellnummer nicht mehr zu sehen ist). Das hat laut Audi was mit Schutz gegen Diebestahl zu tun. Und seit dem sind die geisterlichter weg.
Das hört sich ja gut an. Kannst du mal bitte den Hersteller und die Herstellernummer posten?
Gruß
Frank
Hallo zusammen,
ich bin leider auch einer von den neuen A3 Sportback Fahrern die Verzerrungen in der Frontscheibe haben. Gibt es hier Neuigkeiten aus dem Forum ? Ich bekomme diese Woche meine zweite Austauschscheibe eingebaut und hoffe das eine Besserung eintritt.
PS: Erster Beitrag und hallo :-)
also wie gesagt ich hab eine Aktuelle wo der Ausschnitt der Fahrgestellnummer nicht mehr ist. Gebessert hat sich eigentlich nur das die "Geisterlichter" nicht mehr sind. Leichte Verzerrungen an der Seite sind immer noch.
So hier die Angaben zur Scheibe. Hat etwas gedauert ??
AGG Automotive
DOT24 M203AS1
43R-000134
E000257 20H
4 ....
Firma dankt 😉
Ich habe nächsten Monat einen ausgiebigen Termin beim Freundlichen (Tankklappe, Scheibe, Bremsen, MMI und Inspektion).
Jetzt kann ich ihm sagen, dass nur so eine Scheibe eingebaut werden soll 🙂
Die 4 Punkte stehen aber sicher nicht auf der Scheibe oder? 😛
Zitat:
@Griev schrieb am 12. März 2015 um 07:21:23 Uhr:
Die 4 Punkte stehen aber sicher nicht auf der Scheibe oder? 😛
Sie kennzeichnen den September 2014 als Produktionsdatum.
Ein Bild des Stempels wäre allerdings noch besser gewesen, denn dann hätte man zum Beispiel noch den Produktionsort der Scheibe bestimmen können, oder das Land in welchem die Zulassung der Scheibe bewilligt worden ist.
Hallo,
so seit 2 Tagen ist meine neue Scheibe drin. Eine von AGC und leider totaler Mist. Ich kann es nicht begreifen, dass es keine richtige Scheibe gibt. Diese verzerrt nun nicht mehr so stark, allerdings schaue ich durch als wenn ich schielen würde. Langsam ist es ein Trauerspiel. Ich werde nun den Händler wechseln und auf eine von Pilkington bestehen, vielleicht ändert sich was. Mehr als probieren geht ja nicht :-/
Hallo Zusammen,
ich habe seit Kurzem auch einen A3 Sportback, BJ: 2013. Leider ist auch meine ,,AGC Scheibe,, absoluter Mist. Überall Verzerrungen und Spiegelungen. Hat jemand von euch eine Scheibe eines anderen Herstellers drin und wenn ja ist diese Scheibe besser?
Grüße
Hannes