Sportback Tieferlegung

Audi A3 8P

Hallo Leute,
hat jemand Erfahrung was ich machen kann mit meinen A3 Sportback 2.0 TDI (Ambition) ich habe mir das Auto leider ohne dem serienmässigen Sportfahrwerk gekauft,(Händler sagte mir es sei zu hart) nun habe ich festgestellt das es nun ganz schön scheisse aussieht.
Würdet Ihr nachrüsten wenn ja original ( Material ca.650,00€) oder Zubehör habt Ihr eine Empfehlung ich kenne nur ABT
ach ja 18" kommen evtl.auch gleich drauf oder lieber sein lassen?

Danke für eure Unterstützung

Gruss

Beste Antwort im Thema

Ich hab mir heute auch mal die 35 mm H&R Federn auf das Ambition Fahrwerk verbauen lassen. Dazu kamen noch vorne 10mm und hinten 15mm H&R Spurplatten drauf.

Ich hab mal ein paar Vergleichsbilder gemacht.

H-r-vergleich
H-r-vergleich-vorne
Hr-vergleich-hinten
52 weitere Antworten
52 Antworten

Das Foto ist vom SB mit H&R 35mm Federn. Steht etwas ungünstig, darum wirken die ziemlich hoch auf dem Foto.

Zitat:

Original geschrieben von menior


Das Foto ist vom SB mit H&R 35mm Federn. Steht etwas ungünstig, darum wirken die ziemlich hoch auf dem Foto.

Alles klar... Bin schon erschrocken ;-)

Hab mich gestern mit einem KFZ Meister unterhalten... Er meinte ich soll mir max. 35mm und von KW nicht von H&R kaufen...

Nun bin ich etwas drucheinander... Hier schreiben alle H&R...

Hat jemand Erfahrungen mit KW 35mm Ferdern?

Ich nochmal...
Ich hab mich heut nochmals beim Tuning laden erkundigt... Er wiederum Empfiehlt mir Eibach Federn... Den Pro-Kit 30mm rundum... Ich selbst tendiere zu KW 35mm rundum... Ich habe vor 18 Zoll Felgen drauf zu bauen...

Nun hätte ich mal eure Meinung gehört...

Zitat:

Original geschrieben von seppel85


Ich nochmal...
Ich hab mich heut nochmals beim Tuning laden erkundigt... Er wiederum Empfiehlt mir Eibach Federn... Den Pro-Kit 30mm rundum... Ich selbst tendiere zu KW 35mm rundum... Ich habe vor 18 Zoll Felgen drauf zu bauen...

Nun hätte ich mal eure Meinung gehört...

Egal ob Eibach, H&R oder KW. Alles qualitativ gute Federn, da kannste nicht viel Falsch machen. Bei H&R 35mm ist der Vorteil das die mit ABE sind.

Ähnliche Themen

Ob KW, Eibach oder H&R ist eigentlich fast egal, alles qualitativ hochwertig.
Würde persönlich aber zu H&R tendieren.
Mit den Ambition Dämpfern langt das ganz gut mit den Federn.
Allerdings erreicht man die optimale Abstimmung nur mit einem kompletten Fahrwerk, da es einfach besser zusammen harmoniert.
Federn sind natürlich eine sehr günstige Variante, aber ich würd trotzdem immer wieder nen bisschen mehr Geld investieren.

Zitat:

Original geschrieben von seppel85



Zitat:

Original geschrieben von menior


Das Foto ist vom SB mit H&R 35mm Federn. Steht etwas ungünstig, darum wirken die ziemlich hoch auf dem Foto.
Alles klar... Bin schon erschrocken ;-)

Hab mich gestern mit einem KFZ Meister unterhalten... Er meinte ich soll mir max. 35mm und von KW nicht von H&R kaufen...

Nun bin ich etwas drucheinander... Hier schreiben alle H&R...

Hat jemand Erfahrungen mit KW 35mm Ferdern?

Dann frage doch mal den KFZ-Meister warum die KW und nicht die H&R. Er sollte dir die Frage beantworten können.

Grüße

Lothar

Zitat:

Original geschrieben von biglo



Zitat:

Original geschrieben von seppel85


Alles klar... Bin schon erschrocken ;-)

Hab mich gestern mit einem KFZ Meister unterhalten... Er meinte ich soll mir max. 35mm und von KW nicht von H&R kaufen...

Nun bin ich etwas drucheinander... Hier schreiben alle H&R...

Hat jemand Erfahrungen mit KW 35mm Ferdern?

Dann frage doch mal den KFZ-Meister warum die KW und nicht die H&R. Er sollte dir die Frage beantworten können.
Grüße
Lothar

Nach seinen Angaben sind die H&R härten und bissel tiefer als die Angaben... Weiterhin muss die gesammt Qualität nicht so gut sein...

Ich werde mir die KW Suspension 35mm zulegen...

Die H&R gleichen das Auto komplett aus, als wenn da einer mit der Wasserwaage dran war. Wie die auf 35 mm kommen, das verstehe ich auch nicht. Das Ergebnis zählt aber, wie aus dem Autosalon sowie voll rallytauglich.

So hier bin ich mal wieder...

Hab mir jetzt die Eibach Sportline 45mm / 35mm bestellt... Sollten hoffentlich am Montag verfügbar sein...

Dann mal schauen wann meine KFZ Freund Zeit hat, und rein mit den Federn...

Ich werde dann paar Pic`s zur Verfügung stellen...

Zitat:

Original geschrieben von seppel85


So hier bin ich mal wieder...

Hab mir jetzt die Eibach Sportline 45mm / 35mm bestellt... Sollten hoffentlich am Montag verfügbar sein...

Dann mal schauen wann meine KFZ Freund Zeit hat, und rein mit den Federn...

Ich werde dann paar Pic`s zur Verfügung stellen...

Hallo,

wenn du wissen willst, wie es bei dir aussehen wird, dann schau dir die Bilder in der Signatur an.
Gute Wahl übringens😁
Grüße

Zitat:

Hallo,

wenn du wissen willst, wie es bei dir aussehen wird, dann schau dir die Bilder in der Signatur an.
Gute Wahl übringens😁
Grüße

hallo,

hab ich das jetzt richtig verstanden, auf den pics von deinem a3 sind die eichbach federn 45-35mm im eingebauten zustand zu sehen? nebenbei muss ich sagen das dein a3 echt klasse ausschaut, gefällt mir persönlich sehr, sehr dezent, einfach klasse. möchte mein a3 auch tiefer legen und wenn das ergebnis annähernd so wie bei dir ausschauen wird wäre ich sehr zufrieden. ich schwanke nämlich zw. h&r 35-35mm & 45-35mm😕

Zitat:

Original geschrieben von biglo



Zitat:

Original geschrieben von seppel85


So hier bin ich mal wieder...

Hab mir jetzt die Eibach Sportline 45mm / 35mm bestellt... Sollten hoffentlich am Montag verfügbar sein...

Dann mal schauen wann meine KFZ Freund Zeit hat, und rein mit den Federn...

Ich werde dann paar Pic`s zur Verfügung stellen...

Hallo,

wenn du wissen willst, wie es bei dir aussehen wird, dann schau dir die Bilder in der Signatur an.
Gute Wahl übringens😁
Grüße

Hey sieht echt Super aus den Sportback...

Sind das Wirklich 19" ? Ich überlege noch was ich mir kaufe... 18" oder 19" und welches Design... Da ich ja einen Liquidblauen Sportback (siehe Foto) habe...

Zitat:

Original geschrieben von audia31980



Zitat:

Hallo,

wenn du wissen willst, wie es bei dir aussehen wird, dann schau dir die Bilder in der Signatur an.
Gute Wahl übringens😁
Grüße

hallo,
hab ich das jetzt richtig verstanden, auf den pics von deinem a3 sind die eichbach federn 45-35mm im eingebauten zustand zu sehen? nebenbei muss ich sagen das dein a3 echt klasse ausschaut, gefällt mir persönlich sehr, sehr dezent, einfach klasse. möchte mein a3 auch tiefer legen und wenn das ergebnis annähernd so wie bei dir ausschauen wird wäre ich sehr zufrieden. ich schwanke nämlich zw. h&r 35-35mm & 45-35mm😕

Hallo

@audia31980
Ja, das ist richtig, Eibach Federn sind verbaut. Bitte die unteren Bilder betrachten. Die oberen Bilder sind von letztem Sommer.
Mit dem Eibach bist du gut aufgehoben. Anbei ein Bild vom letzten A3 mit 35mm H&R.
Dann hast du den direkten Vergleich. Ich würde mich im Vergleich wieder für die Eibach entscheiden.
Ist absolut stimmig!
Grüße

Bild-1

Zitat:

Original geschrieben von seppel85



Hey sieht echt Super aus den Sportback...

Sind das Wirklich 19" ? Ich überlege noch was ich mir kaufe... 18" oder 19" und welches Design... Da ich ja einen Liquidblauen Sportback (siehe Foto) habe...

Hallo seppel85,

ja, korrekt! Es sind 19".
Grüße

An die jenigen die einen guten kompromiss aus Tieferlegung und Komfort suchen.

Ich hab seit einigen wochen meinen SB 2.0 TDI mit H&R 45mm Federn Tieferlegen lassen.
Von der Optik her sieht es sehr gut aus,vorne sogar etwas tiefer als hinten 😉

Jedoch geht bei mehr wie 35mm Tieferlegung der Fahrkomfort verloren.
Im nachhinein hätten mir die 35mm voll und ganz gereicht da sich die Federn auch noch ein kleines stück setzten !

Hier mal ein paar Bilder mit Winterreifen und mit meinen 8 x 18 Dotz Felgen:

mit Winterreifen

mit 18" Bild 1 mit 18" Bild 2] mit 18" Bild 3 mit 18" Bild 4

Vorne haben sich die Federn sogar noch ein kleines stück gesetzt.
Jetzt ist er sogar noch etwas tiefer als auf den obrigen Bildern.

Hoffe ich konnte einigen leuten damit die entscheidung etwas erleichtern 🙂

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen