1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B9
  7. Soundsysteme - ASS/B&O

Soundsysteme - ASS/B&O

Audi A4 B9/8W

Hat schon jemand das BO-System im Vergleich zu dem Audi-System gehört / getestet?
Ich stelle mir gerade die Frage ob es den Aufpreis von ca. € 900,- gegenüber dem Audi-System wert ist und ob man 3D-Sound wirklich braucht...

Beste Antwort im Thema

So. Ich kann also nun nach 1 Woche B&O Avant meinen subjektiven Vergleich zum ASS aus dem B8 Limo und dem Canton aus dem 2014 Skoda Octavia dokumentieren.

Fazit: Das B&O ist der Knaller. ASS im B8 ist dumpf.
Die Höhen, Mitteltöne und Bässe stellen einen Klumpen dar, der sich im Frontvereich festgebissen hat. Versuche mit einer Verlagerung weiter nach hinten oder mit den Möglichkeiten der Sonundjustierungen diesen Klumpen auflockern zu wollen, hat die Sache nur noch schlimmer gemacht.
Dagegen das Canton im Skoda sehr viel akzentuierter, feiner abgestimmt und räumlicher. Für 300 Euro - damals - sehr gut angelegtes Kleingeld.

Das B&O im B9 ist klar. In keiner Weise überzogen. Alle Stimmen und Instrumente lassen sich genau zuordnen und orten. Bekannte Songs können so noch einmal neue entdeckt werden. Gerade bei Liveaufzeichnung kann man denken, dass die Motorhaube zur Bühne geworden ist. Bei mir ist kein klappern oder vibrieren zu hören. Es machte einfach Spaß dem Spiel der Instrumente und Töne zu folgen.

Ist das B&O sein Geld wert? Ja - Absolut.
Wo kann man denn heute noch als gebeutelter Familienvater in Ruhe SEINE Musik hören, seine Helden von damals, wenn nicht im Wagen - allein - auf dem täglichen Weg zu Arbeit. In den eigenen 4 Wänden dominiert doch eh nur Kindermusik oder imaginäre Satz "Psst, die Kinder schlafen gerade so schön."
Also gönnt euch den letzten Raum Privatsphäre der euch geblieben ist, legt euch B&O in den Warenkorb und entdeckt Musik neu.

827 weitere Antworten
827 Antworten

Wieso ist er nicht verkäuflich?

Zitat:

@Hedley277 schrieb am 2. Mai 2016 um 17:55:04 Uhr:


So wie es aussieht, habe ich dann wohl einen Fehler bei der Konfiguration gemacht. Am 21.05. werde ich mich dann persönlich davon überzeugen können. Sollte das Standard-Soundsystem wirklich so katastrophal sein wie hier beschrieben, muss ich wohl über eine Nachrüstung nachdenken. Hat hier jemand Erfahrung, ob eine Nachrüstung zumindest auf das ASS "relativ einfach" möglich ist und was es ungefähr kostet?

Also, lass Dich nicht kirre machen: Ich habe das stinknormale Soundsystem und bin vollauf zufrieden!
Für Nachrichten, Verkehrsfunk und ein bißchen "Gedudel" reicht es m.M.n. völlig. Für "Sound-Genuss" habe ich zu Hause eine Hifi-Anlage, die keine Auto-Anlage jemals erreichen könnte. Außer Musik will ich im Auto ja noch andere akustische Informationen erhalten!

Zitat:

@Madob schrieb am 25. Mai 2016 um 20:29:33 Uhr:


Wieso ist er nicht verkäuflich?

das Fahrzeug ist sehr gutem Zustand ..sehr gepflegt ... aber seit Monaten ist klar ... Nachbesserung steht an ...
VW / AUDI kommt nicht zu Gange .... keine Entscheidung --- Besitzer werden im Ungewissen gelassen ...
Schweinerei !!
. ... Drei Händler haben Kauf bis Klärung der Nachbesserung von AUDI/VW abgelehnt ....
..... einige Privatkäufer sind interessiert, mit ca. 30 % Nachlass vom Zeitwert... weil man weis ja nicht was die Nachbesserung bringt .. weniger Leistung ?.... mehr Verbrauch ?

Ähnliche Themen

Ich habe meinen neuen A4 jetzt seit 2 Wochen.

Das ab Werk bestellbare AUDI SOUND SYSTEM in Verbindung mit DAB + ist jeden
Cent und Euro wert gewesen.
Für den relativ geringen Aufpreis bekommt man ordentlichen Sound.

Eine hörbare Verschlechterung kommt zustande im "normalem" FM Frequenz Band.
Da hören sich die Sender an wie bei einem alten Mittelwelle Radio.......

Ich bin damit voll und ganz zufrieden, und würde es jederzeit wieder bestellen.

Habe den A4 B9 im September 2015 bestellt. Ich war in dem Glauben, dass Audi bei neuen Modellen keine Verschlechterung verbaut. Im B8 hatte ich das ASS, es war sehr ausgewogen und hatte einige Parameter, die es erlaubten den Klang anzupassen. Ende November habe ich den neuen A4 in Ingolstadt abgeholt. Auf der Heimfahrt habe ich aus lauter Frust das System ausgestellt und das Smartfon benutzt. Ich glaubte da wären die Lautsprecher nicht angeschlossen, weil nur aus dem Center Laute wie aus einem Kofferradio zu hören waren. Aus Servicecenter nur Bla Bla, für Reklamationen sind Autohäuser zuständig. Service im Autohaus stellte nur fest alle Lautsprecher arbeiten. Den Focus etwas nach hinten verschoben, etwas erträglicher. Bei normaler Lautstärke nur Center! Zum Car-Hifi! Der Meister: Beim neuen Audi ist nichts mehr zu machen. Keine Adapter, da alles Lichtleiter Verkabelung. Danke Audi ! Neuestes Problem: Hat nichts mit Sound direkt zu tun. Ab 70 Km/h pfeift es. Könnte Radlager aber auch vom neu kostruierten 6 GandSchaltgetriebe sein. Kann mann untersuchen. Aber man könnte auch neuen Wagen bestellen, da der " Alte" ja noch unter Jahreswagen zu verkaufen wäre. Audi

Zitat:

@beachland schrieb am 25. Mai 2016 um 22:15:21 Uhr:


Ich habe meinen neuen A4 jetzt seit 2 Wochen.

Das ab Werk bestellbare AUDI SOUND SYSTEM in Verbindung mit DAB + ist jeden
Cent und Euro wert gewesen.
Für den relativ geringen Aufpreis bekommt man ordentlichen Sound.

Eine hörbare Verschlechterung kommt zustande im "normalem" FM Frequenz Band.
Da hören sich die Sender an wie bei einem alten Mittelwelle Radio.......

Ich bin damit voll und ganz zufrieden, und würde es jederzeit wieder bestellen.

Ist auch genau meine Meinung.

Wir haben 2x A4 hier, einmal als B8 (Bj 15) und den B9. Beides sind Limousinen & beide haben das ASS verbaut.

Muss ganz klar sagen, das sich das Audi Soundsystem im B8 besser anhört mit identischen Einstellungen. An was es liegt, keine Ahnung..
Beim nächsten wird zum B&O gegriffen!

Dire Straits, Brothers in Arms, meine Referenz...
CD mit iTunes in Apple lossless gerippt. Mit ASS bis Lautstärke zum Anschlag ohne Knistern, Klappern oder Übersteuern: MMn kommt es sehr auf die Qualität der Quelle an. Mit DAB habe ich auch gute Erfahrungen gemacht, kommt allerdings nicht an besagte Dire Straits heran. Doch für den Preis, wenn das Quellmedium von guter Qualität ist, auch gutes Preis-/Leistungsverhältnis.

Zitat:

@Bekko391 schrieb am 26. Mai 2016 um 21:40:26 Uhr:


Wir haben 2x A4 hier, einmal als B8 (Bj 15) und den B9. Beides sind Limousinen & beide haben das ASS verbaut.

Muss ganz klar sagen, das sich das Audi Soundsystem im B8 besser anhört mit identischen Einstellungen. An was es liegt, keine Ahnung..
Beim nächsten wird zum B&O gegriffen!

Um mögliche Entschäuschungen als Ergebnis überzogener Erwartungen zu vermeiden, sei Dir ob des aufgerufenen Mehrpreises wärmstens ans Herz gelegt, Dir das B&O - soweit noch nicht geschehen - zuvor in einem Vorführer ausgiebig zu Gemüte zu führen. Jibbet da schon den einen oder anderen Foristen, der (auch) hieran etwas zu mäkeln hat(te).

Meiner einer dagegen fühlt sich dieser Fraktion nicht zugehörig.

Habe aktuell Dynaudio mit 10 LS und zukünftig B&O mit derer 19. Hätte das wie auch das Dynaudio zuvor beim Tiger 5N und beim jetzigen Passat B7 blind bestellt und es gefühlt eh nicht bereut.

Zu meiner besonderen Freude war indes auch dieses System im Vorführer verbaut. Und so konnte meiner einer nach Nutzung über ein verlängertes WE hinweg einmütig resümieren, dass es meinen Ansprüchen voll auf gerecht werden wird. Bei Alternative, Grunge, Rock & Co. abber möglicherweise auch nicht weiter schwierig. Gleichwohl überhaupt kein Vergleich zum jetzigen, weil um ein Vielfaches satter empfunden.

Und - wer hätt's gedacht - ist der BLP last but not least doch glatt auch noch 60 Teuro jünstiger als das im Vergleich hemdsärmlig wirkende Pendant der Mutter von Jänner 2012.

😉

Hallo
wo ist denn beim ASS der Subwoofer verbaut?
Danke.

Zitat:

@MagnusMencher schrieb am 31. Mai 2016 um 16:23:58 Uhr:


Hallo
wo ist denn beim ASS der Subwoofer verbaut?
Danke.

Fahrzeug Infos sind immer sehr wichtig. ;-)

Limo: Hutablage
Avant: Reifen Mulde (wo der Ersatzreifen ist).

Zitat:

@bene9 schrieb am 25. Mai 2016 um 21:36:00 Uhr:



Zitat:

@Hedley277 schrieb am 2. Mai 2016 um 17:55:04 Uhr:


So wie es aussieht, habe ich dann wohl einen Fehler bei der Konfiguration gemacht. Am 21.05. werde ich mich dann persönlich davon überzeugen können. Sollte das Standard-Soundsystem wirklich so katastrophal sein wie hier beschrieben, muss ich wohl über eine Nachrüstung nachdenken. Hat hier jemand Erfahrung, ob eine Nachrüstung zumindest auf das ASS "relativ einfach" möglich ist und was es ungefähr kostet?
Also, lass Dich nicht kirre machen: Ich habe das stinknormale Soundsystem und bin vollauf zufrieden!
Für Nachrichten, Verkehrsfunk und ein bißchen "Gedudel" reicht es m.M.n. völlig. Für "Sound-Genuss" habe ich zu Hause eine Hifi-Anlage, die keine Auto-Anlage jemals erreichen könnte. Außer Musik will ich im Auto ja noch andere akustische Informationen erhalten!

Danke! Ich kann mir ja nun seit 10 Tagen selbst ein Bild von der Qualität des Standardsystems machen und ich muss sagen, dass sich die Befürchtungen, die ich nach den doch nicht wenigen negativen Berichten hatte, nicht bestätigt haben. Natürlich war mein ASS im A3 8V besser, gerade was den Bass angeht. Aber wenn ich mir eine CD anhöre (Metal und Hardrock) ist das einigermaßen ok. Radio ist naturgemäß etwas schlechter, aber wenn man ein bisschen am Bass und an den Höhen rumspielt ist es akzeptabel. Trotz allem muss ich aber sagen, bei einem Fahrzeug in dieser Preisklasse, dürfte man ein wenig mehr erwarten, gerade wenn man das MMI+ bestellt hat...

Für Nachrichten, Verkehrsfunk und ein wenig Gedudel 😁 Besser kann man das Standard System nicht beschreiben!

Redet Ihr jetz wirklich vom Standard oder vom ASS?Standard kann ich nicht beurteilen aber ich finde das ASS ist für ein normales Gehör und Musikvergnügen schon sehr gut.

Deine Antwort
Ähnliche Themen