ForumW204
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W204
  7. Sitzheizung funktioniert sporadisch nicht

Sitzheizung funktioniert sporadisch nicht

Themenstarteram 10. März 2010 um 16:52

Hallo, bei meinem C200K funktioniert die Sitzheizung sporadischnicht, oder nicht richtig.

Das äußert sichdarin, daß ich einfach keine Erwärmung spüre. Dann geht die erste Stufe aus und man spürt nichts. Aus und wieder anschalten bringt nichts.

Das ist bis jetzt (Bj 05/2009) in deisem Winter 4 mal an besonders kalten Tagen passiert. Zuletzt diese Woche Montag. Da waren es 10 Grad minus. Ich habe die SHZ angemacht, als ich schon unterwegs war. Es ist nichts passiert. Am Dienstag war es draußen genauso kalt. Da habe ich die SHZ schon nach dem Motorstart in der Garage angemacht. Da waren es nur 4 Grad minus.

Könnte es damit zusammenhängen?

In dern Werkstatt haben sich mich nur komisch angeguckt, sagten aber, daß sie danach schauen würden. Ich befürchte nur, daß da nicht so viel rauskommt.

Hat schon mal jemand so was gehabt? Über Meinungen würde ich mich sehr freuen.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von hans2

Hallo, bei meinem C200K funktioniert die Sitzheizung sporadischnicht, oder nicht richtig.

Das äußert sichdarin, daß ich einfach keine Erwärmung spüre. Dann geht die erste Stufe aus und man spürt nichts. Aus und wieder anschalten bringt nichts.

Das ist bis jetzt (Bj 05/2009) in deisem Winter 4 mal an besonders kalten Tagen passiert. Zuletzt diese Woche Montag. Da waren es 10 Grad minus. Ich habe die SHZ angemacht, als ich schon unterwegs war. Es ist nichts passiert. Am Dienstag war es draußen genauso kalt. Da habe ich die SHZ schon nach dem Motorstart in der Garage angemacht. Da waren es nur 4 Grad minus.

Könnte es damit zusammenhängen?

In dern Werkstatt haben sich mich nur komisch angeguckt, sagten aber, daß sie danach schauen würden. Ich befürchte nur, daß da nicht so viel rauskommt.

Hat schon mal jemand so was gehabt? Über Meinungen würde ich mich sehr freuen.

Fahr mal zu deinem MB-Händler. Es gibt ein Tips-Dokument über dieses Schadensbild. Falls dein Meister sagt, dass er das nicht kennt, dann sag ihm das er noch mal schauen soll. Das Dokument ist erst paar Tage alt.

Wenn ich mich recht erinnere, dann war es ein Problem mit dem SAM-Fond. Bei besonderes kalten Temperaturen soll es wohl zu einer Überspannung kommen wo der SAM-Fond die Sitzheizung aus Sicherheitsgründen abschaltet. Als Abhilfe wird der SAM-Fond geflasht und neu neue Software programmiert.

Wenn du bei deinem Händler warst, kannst du uns ja mal erzählen was die für eine Ausrede hatten!

19 weitere Antworten
Ähnliche Themen
19 Antworten
am 10. März 2010 um 17:18

Also ich hatte das selbe Problem allerdings mit dem W203 mein Freund (MB Meister) hat irgendwelche Verbindungen wieder ich sag jetzt mal "zusammengeknipst" und sie ging wieder. Wie es beim W204 aussieht kein plan.

Zitat:

Original geschrieben von hans2

Hallo, bei meinem C200K funktioniert die Sitzheizung sporadischnicht, oder nicht richtig.

Das äußert sichdarin, daß ich einfach keine Erwärmung spüre. Dann geht die erste Stufe aus und man spürt nichts. Aus und wieder anschalten bringt nichts.

Das ist bis jetzt (Bj 05/2009) in deisem Winter 4 mal an besonders kalten Tagen passiert. Zuletzt diese Woche Montag. Da waren es 10 Grad minus. Ich habe die SHZ angemacht, als ich schon unterwegs war. Es ist nichts passiert. Am Dienstag war es draußen genauso kalt. Da habe ich die SHZ schon nach dem Motorstart in der Garage angemacht. Da waren es nur 4 Grad minus.

Könnte es damit zusammenhängen?

In dern Werkstatt haben sich mich nur komisch angeguckt, sagten aber, daß sie danach schauen würden. Ich befürchte nur, daß da nicht so viel rauskommt.

Hat schon mal jemand so was gehabt? Über Meinungen würde ich mich sehr freuen.

Fahr mal zu deinem MB-Händler. Es gibt ein Tips-Dokument über dieses Schadensbild. Falls dein Meister sagt, dass er das nicht kennt, dann sag ihm das er noch mal schauen soll. Das Dokument ist erst paar Tage alt.

Wenn ich mich recht erinnere, dann war es ein Problem mit dem SAM-Fond. Bei besonderes kalten Temperaturen soll es wohl zu einer Überspannung kommen wo der SAM-Fond die Sitzheizung aus Sicherheitsgründen abschaltet. Als Abhilfe wird der SAM-Fond geflasht und neu neue Software programmiert.

Wenn du bei deinem Händler warst, kannst du uns ja mal erzählen was die für eine Ausrede hatten!

Themenstarteram 12. März 2010 um 17:50

Zitat:

 

Fahr mal zu deinem MB-Händler. Es gibt ein Tips-Dokument über dieses Schadensbild. Falls dein Meister sagt, dass er das nicht kennt, dann sag ihm das er noch mal schauen soll. Das Dokument ist erst paar Tage alt.

Wenn ich mich recht erinnere, dann war es ein Problem mit dem SAM-Fond. Bei besonderes kalten Temperaturen soll es wohl zu einer Überspannung kommen wo der SAM-Fond die Sitzheizung aus Sicherheitsgründen abschaltet. Als Abhilfe wird der SAM-Fond geflasht und neu neue Software programmiert.

Wenn du bei deinem Händler warst, kannst du uns ja mal erzählen was die für eine Ausrede hatten!

Danke für den Tip. Habe schon einen Termin für den 29.03.. Werde natürlich berichten. Der Meister sagte, so etwas könne nicht sein, aber sie werden schoh danach schauen. :p

Werde ihn dann mal drauf ansprechen.

Zitat:

Original geschrieben von hans2

Zitat:

 

Fahr mal zu deinem MB-Händler. Es gibt ein Tips-Dokument über dieses Schadensbild. Falls dein Meister sagt, dass er das nicht kennt, dann sag ihm das er noch mal schauen soll. Das Dokument ist erst paar Tage alt.

Wenn ich mich recht erinnere, dann war es ein Problem mit dem SAM-Fond. Bei besonderes kalten Temperaturen soll es wohl zu einer Überspannung kommen wo der SAM-Fond die Sitzheizung aus Sicherheitsgründen abschaltet. Als Abhilfe wird der SAM-Fond geflasht und neu neue Software programmiert.

Wenn du bei deinem Händler warst, kannst du uns ja mal erzählen was die für eine Ausrede hatten!

Danke für den Tip. Habe schon einen Termin für den 29.03.. Werde natürlich berichten. Der Meister sagte, so etwas könne nicht sein, aber sie werden schoh danach schauen. :p

Werde ihn dann mal drauf ansprechen.

Schick mir am besten mal deine e-mail Adresse per PN.

Ich werde das Tips Dokument am Montag mal ausdrucken und dir es als PDF-Datei zukommen lassen.

Dann hast du gleich was in der Hand wenn der Meister nix davon wissen will!

am 13. März 2010 um 9:33

Zitat:

Original geschrieben von chriscp

Schick mir am besten mal deine e-mail Adresse per PN.

Ich werde das Tips Dokument am Montag mal ausdrucken und dir es als PDF-Datei zukommen lassen.

Dann hast du gleich was in der Hand wenn der Meister nix davon wissen will!

Ich bin zwar nicht vom Problem betroffen, möchte aber für diese Art der Hilfe ein dickes Lob aussprechen :):):):)

Diese Beiträge wünscht man sich in einem Technikforum.

k.

Ich bin zwar nicht vom Problem betroffen, möchte aber für diese Art der Hilfe ein dickes Lob aussprechen :):):):)

Diese Beiträge wünscht man sich in einem Technikforum.

k.

Man hilft gerne wo man kann....

am 14. März 2010 um 21:30

gibt nen dokument drüber vom 2.3 2010 wiechris schon sagt mus sam geflasht werden und neue software aufspielen

Themenstarteram 31. März 2010 um 8:20

Hallo, möchte Vollzug melden.

Hatte am Montag einen termin wegen der Spiegel und der Sitzheizung.

Für die Spiegel hat man also die Spiegelkappen getauscht und die Endstellung neu programmiert. Was da dann noch gemacht wurde, entzieht sich meiner Kenntnis.

Für die Sitzheizung hat man, so viel ich weiß, nichts am SAM gemacht. Der Meister sagte, er wüßte nichts darüber, hat es aber auf dem Auftrag noriert, um danach zu schauen. Man hat die Heizungsmatten und die Bezüge der Vordersitze getrauscht. Jetzt sind die wenigstens wieder sauber :). Ich hoffe, daß es jetzt wieder tut. Der nächste Wingter wird es zeigen. Ich hoffe, wie haben ein paar knackig kalte Tage, um das zu testen.

Zusätzlich wurde die Heckdeckeleinstellung überprüft und auf Lackschäden überprüft.

 

Danke noch mal an die schnelle HBilfe.

am 14. April 2010 um 13:44

hallo

so, nun hab ich das problem auch das die heizung nicht funktioniert, aber die led leuchtet.

das ganze tritt sporadisch auf, da hilft dann auch nicht aus und wieder anschalten..

auto steht jetz bei mb und die wissen nichts über so ein problem, auch das werk angeblich nicht.

dabei bin ich ja anscheinend nicht der erste..

SAM ist bei mir auf dem aktuellsten stand.

die messen jetz das ganze nochmal, zudem auch die batterie, denn wenn da zu wenig spannung dann gehen zwar die leds aber die heizung angeblich nicht.

aber die leds müssten dann nach 3 minuten abschalten, was sie bei mir nicht tun..

hat denn vielleicht jemand noch ein tip was denen helfen könnte??

hab kein bock mein auto wieder zu holen und dann gehts am nächsten tag wieder nicht..

nochdazu ist das auto erst 15 monate alt..

nochdazu steht das auto heut schon den 2ten tag.ohne ersatz..

ich bin selbstständig und auch auf mein auto angewiesen..

Lg

Themenstarteram 17. April 2010 um 6:44

Zitat:

Original geschrieben von 5tarlight

hallo

so, nun hab ich das problem auch das die heizung nicht funktioniert, aber die led leuchtet.

das ganze tritt sporadisch auf, da hilft dann auch nicht aus und wieder anschalten..

auto steht jetz bei mb und die wissen nichts über so ein problem, auch das werk angeblich nicht.

dabei bin ich ja anscheinend nicht der erste..

SAM ist bei mir auf dem aktuellsten stand.

die messen jetz das ganze nochmal, zudem auch die batterie, denn wenn da zu wenig spannung dann gehen zwar die leds aber die heizung angeblich nicht.

aber die leds müssten dann nach 3 minuten abschalten, was sie bei mir nicht tun..

hat denn vielleicht jemand noch ein tip was denen helfen könnte??

hab kein bock mein auto wieder zu holen und dann gehts am nächsten tag wieder nicht..

nochdazu ist das auto erst 15 monate alt..

nochdazu steht das auto heut schon den 2ten tag.ohne ersatz..

ich bin selbstständig und auch auf mein auto angewiesen..

Lg

Bei mir hatten die dann die Sitzmatte getauscht, da dort ein Fehler festgestellt wurde. Im Moment geht sie wieder.

Themenstarteram 8. Februar 2011 um 15:42

Mal wieder die Sitzheizung. Nachdem mir ja letztes Jahr die Sitzheizungsmatte auf dem Fahrersitz gewechselt wurde, ging natürlich letztens die Sitzheizung wieder nicht. Dann bin ich also mit diesem Dokument, was mir freundlicherweise zur Verfügung gestellt wurde, in meine Werkstatt (Niderlassung) gegangen, allerdings zu einem anderen Meister. Dem habe ich mein Leid wieder geklagt und auch auf dieses Dokumnent verwiesen.

Er las es sich aufmerksam durch und sagte mir glatt, daß mein Fahrzeug nicht betroffen wäre, da es einen halben Monat vor dem, in dem Dokument genannten Termin, gebaut ist.

Da mußte ich ihm dann sagen, daß es mit meinen Spiegeln ähnlich gewesen ist. Die haben gequitscht, waren nach den Dokumenten, die die Werkstatt hat. aber nicht betroffen, da mein Fahrzeug nicht in der Liste war. Die Spiegel wurden dann doch komplett getausch. Deitdem ist Ruhe. Toi, Toi, Toi.

Heute habe ich mein Fahrzeug wieder abgeholt. Jetzt haben sie den Sam neu geflasht. Ich hoffe, ich habe jetzt auch damit Ruhe.

Interessant ist dabei nur, was passiert wäre, wenn ich dieses Doikument nicht hier aus dem Forum gehabt hätte. Dann wäre ich immer nur mit dem berühmten Vorführeffekt in der Werkstatt gewesen und die hätten mich dann nur ausgelacht.

 

Danke noch mal für dieses Dokument. Ist doch ein gutes Forum.

Ich steh gerade vor dem selben Problem - Die Sitze werden aber bei mir so gut wie immer schlecht bzw. garnicht warm, wenn die Außentemperatur unter ~ -2 - -5° liegt.

Sobald es über diese Temperatur geht, funktioniert die Sitzheizung so wie man sich das auch wünscht, aber bei 10° brauch ich se halt net umbedingt sondern eher bei -10...

In der Werkstatt ist natürlich mal wieder "nichts bekannt" und es liegt halt an der dickeren Kleidung die man im Winter trägt...

Wo ist denn dieses Dokument zu Finden?

MfG Alex

Themenstarteram 3. Februar 2012 um 9:59

So, jetzt ist es wieder schön kalt, die Garantie ist seit fast einem Jahr vorüber und meine Sitzheizung geht wieder nicht. Irgendwie bekommen die das Ding nicht in den Griff. Werde nächste Woche mal wieder in der Werkstatt aufschlagen und denen Ihren Fehler wieder vor Augen führen. Geht mir langsam auf den Geist. Habe Mitte Februar einen Termin, weil die Spiegel wieder mal erbärmlich quitschen. Wechsel der Spiegel brachte gar nichts. Mal sehen was die machen. Jetzt kommt halt noch die Sitzheizung dazu.

am 9. Februar 2012 um 10:18

Hallo,

auch ich habe ein Problem mit meiner Sitzheizung von Angang an.

Mein Fahrzeug (A-Klassse, 12/09 W169) hat mittlerweile 15 Wekstattaufenthalte wegen der Sitzheizung gehabt. Die Sitzheizung schaltet sich ab und die roten Lämpchen bleiben weiterhin an aber ohne Heizfunktion. Ich bin dann umgehend zum MB gefahren um alles durchmessen zu lassen. Es wurde festgestellt, dass keine Spannung ankam. Es wurde mehrmals das Steuergerät gewechselt, Stecker, Stitzmatt etc.. - alles hat nichts geholfen. Mittlerweile hat man festgestellt, dass bei hoher Innenraumtemperatur, die Sitzheizung abschaltet, d. h. man muss sich entscheiden entweder Heizung oder Sitzheizung - beides zusammen funktioniert nur ca 45 Min. Bei Temperaturen bis ca. - 6 Grad kann man die Sitzheitzung überlisten, indem man sie gar nicht erst ausgehen lässt. In den letzten Tagen hatten wir ja Temperaturen um die - 16 Grad da funktionierte diese Methode nicht. Wenn die Heizung zwischen 18 und 20 Grad eingestellt ist, läuft die Sitzheizung durch. Zwischenzeitlich war ich mit dem Fahrzeug in mehreren Werkstätten und keiner konnte das Problem beheben. Durch die vielen unsinnigen Arbeiten, ist mein Fahrzeug auch schon in Mitleidenschaft gezogen (Mittelkomsole passt das Spaltmaß nicht mehr, am Fahrersitz etwas gebrochen ect.). An diesem Fahrzeug sind mittlerweile so viele Garantieleistungen (Klimanalge, Schiebedach, Gurte, Sitze etc.) durchgefürht worden, dass das Fahrzeug schon einen Vermerk hat "reparurintensives Fahrzeug".

Doch die Krönung kam vorgestern von meiner Werkstatt mit der Aussage (angeblich vom Werk) wie folgt: "Wie bereits telefonisch besprochen handelt es sich bei der gezeigten Funktionsweise der Sitzheizung um einen elektronischen Bauteilschutz. Eine Sicherheitsschaltung verhindert die Überhitzung der Leistungselektronik im Steuergerät. Die Funktionsweise der Sitzheizung entspricht dem Stand der Technik vergleichbarer Fahrzeuge".

Heisst im Klartext - Fahrzeug ist vollkommen in Ordnung.

Man wendet sich jetzt ab von dem Problem und versucht dem Kunden gaubhaft zu machen, dass die funktionsweise der Sitzheizung normal ist. Nach 2 Jahren muss man ja das Problem irgendwie aus der Welt schaffen. Über diese Vorgehensweise bin ich nun restlos verärgert. Imgrunde ist das nur eine Ausrede und ja keine Fehler eingestehen. Man versucht unliebsame Kunden los zu werden. Ich wollte gerne die Fahrzeughistorie ausgedruckt haben. Doch dies verweigert man mir mit der Aussage: Nur nur über einen Anwalt. So wie es aussieht, werde ich jetzt wohl auch einen Anwalt einschalten. Ich hatte auch darum gebeten, mir den Absender bzw. Unterzeichner des Schreibens von Mercedes zu bennen aber leider bekomme ich noch nicht einmal eine Antwort auf meine Mail.

Gruß, Conni

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W204
  7. Sitzheizung funktioniert sporadisch nicht