Servicekosten beim Up ?
Hallo,
da ich am Montag den ersten 15.000 km Service-Termin für meinen High Up Bmt mit 60 Ps habe, interessiert mich, wie hoch die Service-Kosten bei euch waren ?
Interessant wären:
Motor
Km
Land
Kosten
Danke,
Beste Antwort im Thema
Toll, interessiert aber keinen was dein Kia kostet. Es geht hier um den Up bzw. den Citigo oder den Mii. Es geht nicht um irgendeinen Koreaner. Habt ihr kein eigenes Forum? Erzähl es doch da!
726 Antworten
Irgendwie zahlt der Kunde am Ende es immer. Klar kann man mit Lockangeboten Geld sparen, aber man muss hinterher sein. Ist man das nicht, legt man meist sogar oben drauf.
Der ADAC ist sicher keine schlechte Variante, aber mit Abstand die teuerste Variante.
Bei der eigenen KFZ-Versicherung gibt es zumindest den Pannenteil meist für sehr kleines Geld. Bei meiner kostete es früher 6€, heute 8€ im Jahr. Da zahlt man beim ADAC rund 10x so viel. Zweimal habe ich es bereits an Anspruch nehmen müssen und die Leistung war einwandfrei.
Die Mobilitätsgarantie des Herstellers kann man so lange mitnehmen, wie sie inklusive ist. Dafür aber extra in die Vertragswerkstatt zu fahren, lohnt sicher nicht. In der Garantiezeit ist das sicher recht zielführend. Da braucht es einen dann auch nicht jucken, dass das Fahrzeug in der Vertragswerkstatt landet.
Wer seinen Ölwechsel/Service selber machen möchte oder einfach nur Öl braucht. Heute sehr gutes Blitzangebot bei amazon 😉
http://www.amazon.de/.../B008DTUBMM?...
Ist das so günstig?
Ich hab für 5l Castrol Edge (weil´s gerade im Angebot war, sonst kaufe ich eher anderes von Fuchs oder LiquiMoly/ Meguin=Megol) 5W-40 Turbodiesel gem. VW 505.01 (und ich meine, inkl. VW 502.00) jüngst nur wenig mehr als € 30,- bezahlt und wenn wir beim Castrol Edge bleiben: Sogar im Globus Baumarkt gab´s das jüngst für ca. € 33,-, 5l gem. VW 504.00/507.00, also LL3-Öl.
Da finde ich das Angebot von Shell jetzt nicht so überragend günstig.
Zudem:
Castrol Edge LL3 5W-30:
SAE 5W-30; ACEA C3; BMW LL04; VW 504 00/ 507 00; Porsche C30; MB-Freigabe 229.31/ 229.51
Shell:
VW 504 00 / 507 00; Porsche C30
Näheres kann man in Bezug auf Shell noch über Shell lubematch
http://lubematch.shell.de/de/de/browse/cars
herausfinden, wenn man da das entspr. Fzg. via HSN&TSN oder Direktwahl auswählt und dann auf die Datenblätter geht (PD = PDB = Produktdatenblatt, TD=TDB=Technisches Datenblatt), erhält man noch weiterführende Infos. Scheint aber bzgl. der Herstellerfreigaben auch nur das o.g. zu ergeben.
Was habt Ihr für den 3-Jahres Service bei VW/Skoda/Seat jetzt gezahlt?
Einige müssten ja schon dran sein.
Ähnliche Themen
Ehrlich gesagt, genau weiß ich das nicht mehr, denn der Verkäufer hat das irgendwie in die Leasingrate eingerechnet. Ich glaube so ca. 20 Euro im Monat. Vielleicht nicht ganz billig, aber bequem. Ich hol den Wagen einfach aus der Werkstatt und brauch nix zu bezahlen.
Bequem ist es, keine Frage.
Einige haben sich damit aber auch schon finanziell einen Bock geschossen, weil die integrierten Mehrkosten höher waren als bei "Barzahlung" in der Werkstatt. Die Wartungskosten beim up sind ja eigentlich nicht so hoch.
Konnte man hier jedenfalls nachlesen, so ich mich noch korrekt erinnere.
Ist halt auch eine Vertragswerkstatt-Kundenbindungs-Maßnahme und meist stehe ich solchen "Zwangsbeglückungs-Instrumenten" recht kritisch bis ablehnend ggü.
Ich mag mir (weitestgehend) nicht vorschreiben lassen, in welche Werkstatt ich gehe.
Kommt sehr darauf an, wieviele die Werkstatt normalerweise für Ölwechsel etc. aufruft. Bei den Mondpreisen meiner Werkstatt habe ich mich letztes Jahr gefreut, dass ich den Preis per Wartungsvertrag festgemacht hatte. Dass die Werkstatt dann albern wird und Dinge wie das Nachfüllen der Scheibenwaschanlage nicht mehr mit macht ("das sind Betriebsmittel, die sind bei der Wartung nicht mit drin, das müssen Sie extra bestellen"😉 und dafür zweistellige Eurobeträge aufruft, ist eher witzig. Dann mache ich sowas halt selbst. Aktive Kundenverscheuchung. 😉
P.S.: Der Wartungsvertrag kostet beim eco up 22,- EUR im Monat.
Jo, schöner Begriff, nehme ich in meinen Sprachschatz auf!
Danke dafür!
Aktive Kundenverscheuchung, höhö! 😁 🙂 😉
War heute beim 1. Service. (Ölwechselservice nach 1 Jahr)
75,16 €
Passt.
Danke für die Information, ich bin nächsten Monat dran da wird der Fummel auch ein Jahr alt zwar habe ich erst 8ooo Km. auf der Uhr aber was soll es die "Gesundheit" der kleinen Karre geht vor.
Zitat:
@Uriano schrieb am 7. Juli 2015 um 15:06:14 Uhr:
Danke für die Information, ich bin nächsten Monat dran da wird der Fummel auch ein Jahr alt zwar habe ich erst 8ooo Km. auf der Uhr aber was soll es die "Gesundheit" der kleinen Karre geht vor.
Ich habe auch erst 8200 km runter.
Zitat:
@tibu123 schrieb am 7. Juli 2015 um 14:54:54 Uhr:
War heute beim 1. Service. (Ölwechselservice nach 1 Jahr)
75,16 €
Passt.
Fairer Preis, trotz des 10W Öl.
Zitat:
Fairer Preis, trotz des 10W Öl.
Wieso trotz des 10W Öls?
Stimmt da was nicht?