Seat Leon Cupra ST
Der neue Seat Leon ist seit heute auf der Seat.de Seite, vorgestellt wird er auf der Vienna Auto Show vom 15.01.-18.01.
Schaut schon sehr geil aus... 😎
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@kapofu schrieb am 20. Januar 2016 um 15:24:47 Uhr:
Um mal meine Ehrlich Meinung Kund zu tun:
.... ich sage nur du hast bei allen Punkten wahrscheinlich nicht unrecht .... Mir waren alle die Punkte bekannt bevor ich Ihn gekauft habe. Für mich ist er auch, wie bereits mehrfach geäußert, der Daily Driver und nicht die Pistensau, dafür steig ich in meinen Japaner um. Ich würde mir auch besseren Sound wünschen (werde irgend wann die AGA tauschen) und ein emotionaleres Auto innen wie außen sowie beim Fahren. Aber ich bin auch ganz froh darüber wie er jetzt ist, er geht wie der Hammer, ist super effektiv, setz alles in Schnelligkeit um, tolles Fahrwerk... aber unspektakulär.
Ich kann damit in die Arbeit fahren ohne wie ein Proll zu wirken, die Familie rum kutschieren und keiner schaut mir hinterher, aber auf der Landstraße und der Autobahn Fahrer ärgern, die 50% - 100% mehr gezahlt haben für ihre Schüssel. Für mich war das Preis Leistungsverhältnis relevant, Unterhalt kosten und Platzverhältnisse bei max. Fahrspaß im Alltag und da ist er der King für mich.
Für den Preis den ich auf den Tisch gelegt habe für einen Neuen, nach all den Rabatten und was ich dafür bekomme, das tröstet mich über all die von dir korrekt angemerkten "Mängel" honweg.
1221 Antworten
@red96 - ja, per BT koppeln und gleichzeitig per USB laden funktioniert. Ich persönlich finde das Handy über BT zu koppeln sowieso praktischer.
Vorne geht's nicht so einfach, da in den Waben ein Absatz für das Batch eingebracht ist.
Hinten geht's easy
Danke euch. Habe es lieber ohne diese ganzen "Protz"-Applikationen. Cupra-Schriftzug weg und hinten dann auf jeden Fall das Cupra-Logo weg. Vorne werde ich dann mal schauen. Scheint hinten ja geklebt zu sein.
Zitat:
@red96 schrieb am 25. November 2015 um 12:15:22 Uhr:
Danke euch. Habe es lieber ohne diese ganzen "Protz"-Applikationen. Cupra-Schriftzug weg und hinten dann auf jeden Fall das Cupra-Logo weg. Vorne werde ich dann mal schauen. Scheint hinten ja geklebt zu sein.
Na ja "Protz" Applikationen ist meiner Meinung nach ein wenig übertrieben.
Ich wurde schon von einigen Leuten angesprochen und gefragt, was das für ein Auto sei.
Seat "Cupra" das Modell habe ich noch nie gehört. Auch mit dem kleinen 280 Symbol kann sogut wie keiner etwas anfangen. Das Auto sieht zwar etwas sportlich aus, jedoch behaupte ich mal, dass 99% aller nicht wissen was wirklich drunter steckt. Und das ist auch gut so. Nun gut jeder wie er es gern mag. Viel Erfolg beim ablösen und hoffentlich ohne Schaden.
Ähnliche Themen
Ja, stimmt, das war etwas übertrieben 😉
99% 😁 Ich mache 100% draus - auch etwas übertrieben. Ich mag es, wenn man nicht gleich sieht, was das für eine Bombe ist.
Das Autohaus/Werkstatt wird den Cupra-Schriftzug und das hintere Logo schon entfernt haben, wenn ich den wagen abhole. (Hoffentlich ohne Schäden)
Mit der Modellbezeichnung "Cupra" kann doch fast keiner etwas mit anfangen!
Die kennen nur das Modell "Leon" von Seat, weil es dran steht!
Und dann werden die meisten von den "No Name" Wagen locker abgezogen!
Dann kommen die Fragen, was ist das für ein Auto und sind dann immer überrascht von diesem Brenner, sowohl von innen und außen, incl. der Fahrdaten usw.
Bin eigentlich auch ein großer Fan von "inkognito" und hätte, wenn es die Option gegeben hätte, klar so bestellt. Dann war ich mir im Vorfeld relativ sicher, dass ich die Schriftzug und Logo entfernen wollte, habe es aber bisher doch nicht getan. Meine Erfahrung ist auch, dass mit dem Cupra sowieso keiner was anfangen kann und man allgemein eher unterschätzt wird bzw. dass sich niemand dran stößt. Und die Wenigen, die wissen, was Sache ist, erkennen das Auto auch ohne Schriftzug.
Kurzum: es gibt sicher Autos, die es eher gebrauchen könnten. Aber natürlich jeder wie er mag! 🙂
Naja, am Ende bleiben sie vielleicht dran? Wir werden sehen. Ich habe ja noch sooooo lange Zeit bis das Teil kommt... :P
Der Cupra ist das erste Auto seit 20 Jahren, wo ich die Bezeichnung und den Schriftzug nicht abgemacht habe!!!!
Bei allen anderen vorher, war ich inkognito unterwegs!
Cupra kennen nun einmal die wenigsten!
Und das ist das geile daran!
Hat hier wer eine Standheizung im Cupra? Ab Werk gibt es ja keine. Mir wird eine Standheizung bezahlt. Im jetzigen Ford Mondeo habe ich auch eine Webasto verbauen lassen. Dürfte ja nachträglich auch beim Cupra kein Problem sein?
Hallo, habe vor ein paar Tagen meinen Cupra erhalten und wollte mir über die VIN mal die Ausstattung ansehen. Die VIN Decoder die ich im Netz gefunden habe liefern mir irgendwie kein Ergebnis. Kann mir da evtl. jemand einen Tipp geben?
Zitat:
@red96 schrieb am 26. November 2015 um 08:31:38 Uhr:
Hat hier wer eine Standheizung im Cupra? Ab Werk gibt es ja keine. Mir wird eine Standheizung bezahlt. Im jetzigen Ford Mondeo habe ich auch eine Webasto verbauen lassen. Dürfte ja nachträglich auch beim Cupra kein Problem sein?
Gehen tut es auf jeden Fall, nur der Preis liegt doppelt so hoch wie bei einer SH (Beispiel Octavia) ab Werk.
Das und die fehlende Anhängekupplung und die Frontscheibenheizung haben mich zu Skoda gebracht.
Bis auf die Extra PS und und die LED-Scheinwerfer hat der Cupra ST keine Verkaufsvorteile. Ich sehe Nur Nachteile, auch optisch. Die Löcher über dem Kennzeichen an der Front sind ja nicht unbedingt der Bringer. Hier hätte Seat mehr zu seinen kleineren Ausführungen tun müssen!
Keine Vorteile?
Also gegenüber den Normalen RS hat der Cupra einige Vorteile
Bessere Bremse
Differentzialsperre
LED Scheinwerfer
bessere Optik (Geschmacksache)
mehr Leistung
besseres Potenzial nach oben da bessere Komponenten verbaut sind
selbst wenn man gegen den RS230 vergleicht hat er noch einige Vorteile wo dann nur die ersten beiden Punkte weg fallen (Bremse und Sperre)
und zu den Löchern
Das ist das Charakteristische Erkennungszeichen eines Cupras in den letzten Jahren
egal ob Ibiza oder Leon
Ausnahmen waren hier nur der 1M Cupra (1.9 TDI und 2.8 V6 und 1P Cupra 240PS)
Zum Thema allgemein.
Octavia hat ne ganz andere Zielgruppe als der Leon.
Der Leon ist so gesehen eher der Lifestyle Kombi und der Octavia eher der Lastenesel.
Deswegen gibts beim Cupra z.B. auch keine AHK
Des weiteren ist der Leon glaube sogar günstiger als nen RS.
Nen Vergleich zwischen beiden ist meiner Meinung nach wie Apfel und Ei da beide ebend andere Zielgruppen ansprechen sollen.
Der Leon wildert eher im Revier vom Golf R Variant.
Der RS hat so gesehen in seiner Klasse keine Kongruenz aus den eigenen Haus da es keine Vergleichbare Kombis im Konzern gibt mit ähnlicher Leistung (Audis mal ausgenommen die wieder nen anderes Thema sind)
Der RS ist so gesehen vllt. das rundere Paket wenn man keinen Golf möchte.
Der Cupra ist aber ebend der Lifestyle Sportkombi und wird auch so vermarktet.
Und die Politik von VW sorgt für den Rest der fehlenden Ausstattung.
ACHTUNG Ironie:
Und warum soll nen Spanisches Auto ne Standheizung bekommen. In Spanien ist es doch immer warm und da brauch man doch keine Standheizung. Genauso ne Scheibenheizung.
Ist doch unnötig😉.
Die werden doch nur in Spanien gefahren🙄
So wird wahrscheinlich die Denkweise in Spanien bzw. bei VW sein.
Das die Fahrzeuge aber auch wo anders hingeliefert werden ist ja dann zweitrangig
Bestelle demnächst einen Cupra 290 5D, da wird ab Werk (oder eher ab Händler) eine Webasto Standheizung verbaut. Kostet mich 1180€. Hier in Finnland ist das durchaus sinnvoll. 🙂 Tut dem Motor auch gut, da er mitgeheizt wird. Macht auch eine Frontscheibenheizung unnötig denke ich.
Ab Werk sicher net wenn dann ab Händler.
Aber der Preis ist nen Schnäppchen.