1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Renault
  5. Megane, Scénic, R19 & Fluence
  6. Scenic 1997 1.6e laut

Scenic 1997 1.6e laut

Renault Scenic 1 (JA)

Hallo
berufsbedingt bin ich öfter auf der Autobahn unterwegs. Ist das normal daß das Auto dann extrem laut wird. Also bei 130 km/h fallen mir fast die Ohren ab und schneller mag ich schon nicht mehr fahren. Reifen sind neu, daran kanns nicht liegen. Die Türdichtung Fahrerseite ist defekt ..
achja und die Drehzahlen sind dann bei über 4000 hatt das Auto ein Sportgetriebe ?
Für Tipps wäre ich dankbar
Karilja

Beste Antwort im Thema

Tja, ich kann dann noch das obere Motorlager ins Gespräch bringen. Das verursacht, wenn ausgeschlagen, auch bei höheren Drehzahlen ein sehr lautes Motorengeräusch! Kostet ca. 150Euronen zum Austauschen.

Der 1,6er Scenic meiner Frau ist seitdem deutlich ruhiger geworden! Aber ein leises Auto ist der Scenic definitiv nicht!

13 weitere Antworten
Ähnliche Themen
13 Antworten

Zitat:

@Karilja schrieb am 25. Oktober 2014 um 12:41:44 Uhr:


Hallo
berufsbedingt bin ich öfter auf der Autobahn unterwegs. Ist das normal daß das Auto dann extrem laut wird. Also bei 130 km/h fallen mir fast die Ohren ab und schneller mag ich schon nicht mehr fahren. Reifen sind neu, daran kanns nicht liegen. Die Türdichtung Fahrerseite ist defekt ..
achja und die Drehzahlen sind dann bei über 4000 hatt das Auto ein Sportgetriebe ?
Für Tipps wäre ich dankbar
Karilja

Eher Windgeräusche oder tiefes Brummen? Stärkeres Brummen in engen Kurven? -> Auf Hebebühne oder mit Wagenheber nacheinander alle Räder anheben und von Hand schnell drehen (Radlager?).

Oder: Wenn im vollständig eingekuppelten Zustand im ersten Gang bei Vollgas von sagen wir 10 auf 30km die Zeiger nicht linear miteinander hochgehen oder er beim Anfahren im 5. Gang bei durchgetretenem Bremspedal nicht ausgeht, ist wohl die Kupplung hin, weswegen du solche Drehzahlen brauchst. Beim Scenic I Ph. II (1.6 16V 5-Gang) meiner Eltern sind's IIRC ca. 3500 u/min bei 130km/h.

notting

PS: Meinen Spruch mit der Fahrzeugzuordnung kennst du ja ;-)

Nein Kupplliung ist Ende nächstes Jahr neu gekommen, zugegeben das Auto hatt 230.000km runter da ist alles etwas ..ähm alt, das Auto war vor mir bei Hermes in Betrieb
Nein nicht in Kurven auf der geraden auf der Autobahn
3500 hatt der bei 90 oder 100 im fünften Gang ...sag doch Spocht Getriebe ?
Radlager sind okay

Sportgetriebe beim Scenic? Eher unwahrscheinlich, es ist nunmal lauter, wenn ich mich mit einer "Schrankwand" bzw. Scenic in den Fahrtwind stelle..! Sind alle Zierleisten richtig fest, besonders die auf dem Dach, die Fensterdichtungsgummis der Frontscheibe lösen sich gerne mal..! Bei 100kM/h dreht der Motor wie notting schon schrieb, mit ca. 3500U/min. Hier wäre sicher noch ein 6. Gang angebracht, aber bei dem Motor mit 107PS lieber nicht, dem fehlt es doch an Durchzugskraft, etwas mehr Drehmoment wäre da angebracht. Vielleicht liegt`s ja doch an der defekten Türdichtung mit den lauten Geräuschen..?

Zitat:

@ttru74 schrieb am 25. Oktober 2014 um 14:13:19 Uhr:


Sportgetriebe beim Scenic? Eher unwahrscheinlich, es ist nunmal lauter, wenn ich mich mit einer "Schrankwand" bzw. Scenic in den Fahrtwind stelle..! Sind alle Zierleisten richtig fest, besonders die auf dem Dach, die Fensterdichtungsgummis der Frontscheibe lösen sich gerne mal..! Bei 100kM/h dreht der Motor wie notting schon schrieb, mit ca. 3500U/min.

Nein, habe ich nicht geschrieben -> 130km/h, nicht 100. Das was du schreibst, würde eher die 130km/h bei 4000u/min bestätigen.

notting

war mein Fehler 100km/h = 3000 u/min. wieso 107ps ich hab 90 im 8V
ich hoffte auf erfahrungen ob das bei allen so ist oder nur bei meinen
Vieleicht bin ich auch nur von meine Exauto mit BF230 Motor verwöhnt ..

Tja, ich kann dann noch das obere Motorlager ins Gespräch bringen. Das verursacht, wenn ausgeschlagen, auch bei höheren Drehzahlen ein sehr lautes Motorengeräusch! Kostet ca. 150Euronen zum Austauschen.

Der 1,6er Scenic meiner Frau ist seitdem deutlich ruhiger geworden! Aber ein leises Auto ist der Scenic definitiv nicht!

Alle Testberichte, welche ich bislang vom Scenic und Megane gelesen habe, berichten von der Lautstärke ab 130h/km
Meiner ist auch laut, ab 130 und ich war geschockt !
Bin dann auf die Testberichte gestoßen und nun gut, es ist halt so .
Rollende Geräusche, oder aber auf die Karosserie Übertragende, sind dann andere Fehlerquellen, denke ich !

Danke für die Antworten, also damit leben oder umsteigen..Aber oib ein 1997er Megane kombi leiser wäre ....?

Fahrzeuge, ob Megane, oder Scenic sind aus diesen Serien halt lauter.
Das liegt an der schlechten Motorisolierung, denke ich !
Mein Megane blögt auch ab ca.130, das ist in vielen Testberichten beschrieben.
Entweder man gewöhnt sich daran, oder wechselt das Fahrzeug

PS:
Wenn du genau wissen möchtest (Zwecks evtl. Kauf) , ob ein Fahrzeug von Hause aus laut ist, oder aber Mängel hat welche unabhängig vom Normalzustand eines Fahrzeuges sind, dann hilft nur der TÜV/Voruntersuchung in deinem Beisein !
Kaufen mit Neu-TÜV ist zwar gut, aber auch heutzutage nicht zu 100% Aussagekräftig
lg
Alfons

Ach das mit dem Tüv ist nicht das Problem , mein Scenic hatt vor 2 Monaten neuen bekommen.

Hab mich schon wieder vertan ich meinte den Laguna 2.0 , nicht den Megane 🙁

Deine Antwort
Ähnliche Themen