Sammelthread Tieferlegung mit Fahrwerksfedern/Komplettfahrwerke etc. (VFL und FL)

Audi A3 8V

Hallo zusammen,

da ich mir selber tiefere Fahrwerksfedern als das S-Line Fahrwerk (25mm) zulegen möchte, soll dieser Thread dazu dienen, verschiedene nicht werksseitige Tieferlegungen vorzustellen.

Bilder von Euren Sportfedernsätzen oder Komplettfahrwerken sind natürlich ausdrücklich erwünscht.

Ich selber habe mich bereits mit Eibach Federn für meinen A3 8VA beschäftigt, leider gibt es nur eine 30mm Variante, also abzüglich der 25mm vom S-Line Fahrwerk würden lediglich 5mm zusätzlich erreicht. Eine Sportline Variante (40-45mm) wird es nach Auskunft des Herstellers Eibach nicht geben.

Nun prüfe ich ob H&R Federn in Frage kommen. Dort gibt es eine 30mm Variante, aber auch eine 40-45mm! Für mich sollten es max. 40mm werden!
Hat schon jemand im Forum diese Federn verbaut oder auf ein Komplettfahrwerk gewechselt?

Danke für die Beteiligung...
Viele Grüße
biglo

Beste Antwort im Thema

wie ich ja bereits sagte,habe ich heute den wagen bei H&R abgeholt ...leider haben sie vergessen die stabis zu verbauen 🙁 aber gut,so ist's jetzt leider nun...

er fährt sich klasse...wie erwartet...und steht auch gut aufe räder 😁 (und ich weiß,was jetzt teilweise für kommentare kommen werden 🙂 )

ich habe auf die schnelle ein paar fotos vom wagen gemacht...also nicht meckern 😉

2520 weitere Antworten
2520 Antworten

wer von euch fährt eine Kombination aus Federn und Spurplatten ? Was halt ihr von Spurplatten seit ihr dafür oder dagegen ? Welche Spurplatten Kombi fährt ihr ?

Das hängt von der Größe der Felgen ab... Mt serienrad sind Spurplatten sinnvoll, damit es besser abschließt. Wenn du 8,5x19" Et43 z.B. mit tiefen Federn auf dem 3 Türer oder Sportback fährst, dann brauchst du keine Spurplatten mehr.

Image

das wir soweit schon klar ... ich habe die originale 18 Zoll Rotor drauf von dem her glaub ich gehen 15er Platten locker 🙂

Zitat:

@KingShaqo schrieb am 10. Juli 2016 um 13:27:01 Uhr:


wer von euch fährt eine Kombination aus Federn und Spurplatten ? Was halt ihr von Spurplatten seit ihr dafür oder dagegen ? Welche Spurplatten Kombi fährt ihr ?

Federn, Spurplatten, Frontscheibe... Du solltest Dich mental erst einmal sortieren. ;-)

Ähnliche Themen

Federn waren vorne herein geplant und Spurplatten ist nur Idee was aber mit Platten besser aussieht ... und für einen Steinschlag kann ich nichts außer das Auto in der Garage stehen lassen und täglich 60 km zu Fuss gehen !

hat jetzt jemand ein paar Beispiel wo Federn plus Spurplatten verbaut sind ?

also heute wurden meine Federn verbaut und muss sagen das Eibach eine gute Mischung zwischen Sportlichkeit und Komfort geschaffen hat ... bin zufrieden damit und eventuell nächsten Sommer kommen noch Spurplatten dran damit das Ganze noch besser zur Geltung kommt ... Bilder folgen morgen

Ich habe bei meinen A3 2.0Diesel ein Eibach Gewinde Pro Street S Verbaut, vorne und hinten jeweils mit 2,5cm Restgewinde und fahr mit Originalen S-Line 18 Zoll 7,5x18 ET51.
Hab zudem vorne und hinten Spurplatten von Eibach mit 10mm verbaut, ginge locker noch mehr, aber das finde ich dann zu protzig. Toll zum fahren und Komfort besser als Original. Hatte vorher 19 Zoll mit 8,5x19 ET45 drauf gehabt, hat auch super ausgeschaut, aber der Komfort war nicht mehr so toll.

8444444444
8987777

welches Fahrwerk war bei dir Serie drinnen ?

Ambition Austattung

was hast Abstand Radmitte Kotflügel?

Zitat:

@AudiAlex1978 schrieb am 20. Juli 2016 um 19:39:15 Uhr:


Ich habe bei meinen A3 2.0Diesel ein Eibach Gewinde Pro Street S Verbaut, vorne und hinten jeweils mit 2,5cm Restgewinde und fahr mit Originalen S-Line 18 Zoll 7,5x18 ET51.
Hab zudem vorne und hinten Spurplatten von Eibach mit 10mm verbaut, ginge locker noch mehr, aber das finde ich dann zu protzig. Toll zum fahren und Komfort besser als Original. Hatte vorher 19 Zoll mit 8,5x19 ET45 drauf gehabt, hat auch super ausgeschaut, aber der Komfort war nicht mehr so toll.

Also der Komfort ist besser als Original? :O Überrascht mich da Eibach ja afaik die Dämpfer aus dem KW V1 verwendet. War dir 19" dann zu hart in Verbindung mit dem Gewindefahrwerk oder dem Serienfahrwerk?

Hallo,

kurze Frage:
Ich habe ja das KW V2 auf meiner A3 Limo mit den 19 Zoll S3 Gussräder - und habe jetzt eine Höhe Abstand Kotflügel von 340 vorne und 345 hinten.

hatte vorhe 330 und 335 hinten - war mir etwas zu tief -
Frage: Welche Distanzscheiben passen und kann ich die auch selbst montieren?
Dachte an H und R , hinten 8mm vorne 10mm?

Du kannst vorne 20mm und hinten 30mm fahren , passt ohne Probleme .
Ich fahre die Kombi mit einem Kw-Street-Comfort . Fahrwerk auf 330/335 runtergedreht , aber du musst die Spurverbreiterungen in Verbindung mit dem Fahrwerk eintragen lassen .

ja genau dieselbe tiefe hatte ich auch aber war mir etwas zu tief...daher 1cm höher... ok danke dann werde ich mir die mal bei H&r bestellen...oder woher hast du deine?

Deine Antwort
Ähnliche Themen