Sammelthread Tieferlegung mit Fahrwerksfedern/Komplettfahrwerke etc. (VFL und FL)

Audi A3 8V

Hallo zusammen,

da ich mir selber tiefere Fahrwerksfedern als das S-Line Fahrwerk (25mm) zulegen möchte, soll dieser Thread dazu dienen, verschiedene nicht werksseitige Tieferlegungen vorzustellen.

Bilder von Euren Sportfedernsätzen oder Komplettfahrwerken sind natürlich ausdrücklich erwünscht.

Ich selber habe mich bereits mit Eibach Federn für meinen A3 8VA beschäftigt, leider gibt es nur eine 30mm Variante, also abzüglich der 25mm vom S-Line Fahrwerk würden lediglich 5mm zusätzlich erreicht. Eine Sportline Variante (40-45mm) wird es nach Auskunft des Herstellers Eibach nicht geben.

Nun prüfe ich ob H&R Federn in Frage kommen. Dort gibt es eine 30mm Variante, aber auch eine 40-45mm! Für mich sollten es max. 40mm werden!
Hat schon jemand im Forum diese Federn verbaut oder auf ein Komplettfahrwerk gewechselt?

Danke für die Beteiligung...
Viele Grüße
biglo

Beste Antwort im Thema

wie ich ja bereits sagte,habe ich heute den wagen bei H&R abgeholt ...leider haben sie vergessen die stabis zu verbauen 🙁 aber gut,so ist's jetzt leider nun...

er fährt sich klasse...wie erwartet...und steht auch gut aufe räder 😁 (und ich weiß,was jetzt teilweise für kommentare kommen werden 🙂 )

ich habe auf die schnelle ein paar fotos vom wagen gemacht...also nicht meckern 😉

2518 weitere Antworten
2518 Antworten

Seit alle gegrüßt.
1 Jahr lang fahr ich jetzt schon die Kombi MR und H&R Federn.
Optisch bin ich mega zufrieden, der Fahrkomfort hat aber ganz schön abgenommen. Teilweise schlagen die Dämpfer auch durch bei tieferen Unebenheiten auf der Straße.

Wie sind Euro Erfahrungen mit den H&R Federn.

Bin am Überlegen was zu ändern.
Villt Eibach und nicht so tief
Aber das MR dafür behalten.

Mfg Henry.

Hast du die MR Dämpfer auf die neue Fahrzeughöhe angelernt?

Gruß Sascha

Hallo 🙂
ne das habe ich noch nicht.
Viele sagten mir aber schon das das nichts bringt
aber einen Sinn dahinter sehe ich schon.
in 3 Wochen habe ich einen Termin, da lasse ich das dann gleich mitmachen.

Guten Tag,

Ich fahre einen Audi S3 8V Limousine und möchte ihn gerne tiefer legen. Habe nun das Gewindefahrwerk von AP gefunden. Was haltet ihr von AP Gewindefahrwerken hat damit jemand Erfahrungen gesammelt? Jetzt möchte ich gerne wissen wie es dann mit dem Audi magnetic ride ist und den verschiedenen Einstellmodien? Diese gehen hierdurch verloren also ich kann es dann nicht mehr umstellen? Und müssen diese Stoßdämpfer dann mit ausgebaut werden und ausprogrammiert werden oder wie genau ist das? Falls ich mit dem Fahrwerk dann doch nicht zufrieden sein sollte wie schwer ist es bzw ist es überhaupt möglich das Fahrwerk von Audi wieder einzubauen?

Lg und danke für Antworten

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'AP Gewindefahrwerk montieren' überführt.]

Ähnliche Themen

Hallo :-)
Ich fahre einen A3 Sportback 2.0 TDI und möchte gern etwas tiefer kommen. Hat jemand Bilder mit 30mm Eibach Federn und 18 Zoll Rädern? Danke schonmal 🙂

Hallo,

kann mir bitte einer von euch eine Tieferlegungsoption mit Distanzscheiben empfehlen?

Ich möchte mein Auto etwas schicker/tiefer haben.

Ich fahre einen 8V (3-Türer) ohne S-Line-Paket, TDI 150PS mit Quattro und Drive Select.

Felgen sind in der Größe 7,5x18 ET 51. Reifen in der Größe 225/40 18 (im Winter 16 Zoll)

Was würdet ihr da empfehlen? Das Ambition Fahrwerk ist vorhanden, schön wäre es etwas weiter runter zu kommen. Komfort sollte jedoch nicht komplett verloren gehen 😉

Welche Federn? Oder Fahrwerk (Gewinde benötige ich eigentlich nicht, muss nicht variabel sein)
Welche Breiten sehen bei den Spurverbreiterungen mit den Felgen und der tieferlegung gut aus? Soll nicht prollig aussehen, nur schick.

Ich bedanke mich für jegliche Vorschläge.

Zitat:

@Nadlexa schrieb am 11. Mai 2017 um 20:50:37 Uhr:


Hallo :-)
Ich fahre einen A3 Sportback 2.0 TDI und möchte gern etwas tiefer kommen. Hat jemand Bilder mit 30mm Eibach Federn und 18 Zoll Rädern? Danke schonmal 🙂
080

Hallo,

hier mal ein Bild vom Bekannten zu Hause gemacht...so sieht man den Abstand von Rad/Radhäuser sehr schön....wie ich finde....

Gruß
ShineHunter

Hat irgendwer hier nen Airride drin und kann mal was zu Kosten, Fahrverhalten, Eintragung etc. sagen?
Vlt mal ne Empfehlung aussprechen? Nur mal so als Orientierung.

Mein S3 hat jetzt neue Felgen bekommen und irgend wie gefällt mir jetzt die Höhe nicht mehr, mit Eibachfedern ist er schon tiefergelegt
Jetzt gibt es ja von KW das DDC Fahrwerk 🙂 kostet leider ein kleines Vermögen, aber so bleibt wenigstens das Diverse Selekt weiterhin vorhanden.
lohnen sich die 3000 Euro für das Fahrwerk?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Fährt schon jemand das KW DDC Fahrwerk?' überführt.]

Yepp im RS3 seit einigen Monaten eingebaut, Steuerung aber nicht übers Drive Select sondern separat geschaltet.
Genial Fahrwerk und Höhe deutlich verbessert zur Serie. Invest hat sich zu 100 % gelohnt, jetzt noch die neuen Movit Scheiben drauf und die Kiste ist perfekt.
Fahren das Auto allerdings auch 5 Jahre, somit machen alle Modifikationen Sinn ??

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Fährt schon jemand das KW DDC Fahrwerk?' überführt.]

Welche H&R Federn sind die richtigen für den 2.0 tdi Sportback Stronic Bj.2014 ohne Quatro,
Der teilehändler meinte es gibt unterschidliche,würde die 35mm haben

Zitat:

@hahni77 schrieb am 25. Mai 2017 um 08:36:06 Uhr:


Yepp im RS3 seit einigen Monaten eingebaut, Steuerung aber nicht übers Drive Select sondern separat geschaltet.
Genial Fahrwerk und Höhe deutlich verbessert zur Serie. Invest hat sich zu 100 % gelohnt, jetzt noch die neuen Movit Scheiben drauf und die Kiste ist perfekt.
Fahren das Auto allerdings auch 5 Jahre, somit machen alle Modifikationen Sinn ??

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Fährt schon jemand das KW DDC Fahrwerk?' überführt.]

warum hast du es nicht über Drive Select laufen lassen?
kann man die App und Drive Select zusammen nutzen oder muss man sich für eine Sache Entscheiden?

War leider zusammen nicht möglich, KW fragen, fand ich auch schade zwei Einstellungen vornehmen zu müssen

KW bekommt von Audi keinen Zugriff auf das Drive Select. Audi stellt sich wohl ein wenig quer 🙁

Deine Antwort
Ähnliche Themen