Sammelthread: Rund um den VW Abgasskandal

VW Golf 6 (1KA/B/C)

VW Skandal - woran erkenne ich - ob mein Wagen betroffen ist? Sollte man etwas unternehmen?

Beste Antwort im Thema

Leute macht euch doch nicht so verrückt und andere gleich mit!
Meinst du bei anderen Marken wird nicht irgendwas verändert ( manipuliert) um auf gute Werte zukommen?

Was willst du unternehmen? Auto verkaufen? VW verklagen?
Fährt dein Auto seit dem du die Nachricht bekommen hast schlechter als sonst?
Ist dein VW aus den USA, oder weißt du ganz sicher das deins auch betroffen ist?

Das einzige was man tun kann, ist erstmal in ruhe abzuwarten und zusehen was noch passiert.
In der Zwischenzeit fährt dein Golf wie all die Jahre, dich auch noch überall hin 🙂

18869 weitere Antworten
18869 Antworten

Könnt ihr diese unnütze Diskussion nun bitte wieder einstellen?
Unglaublich.

Zitat:

@Drahkke schrieb am 19. Januar 2017 um 21:55:00 Uhr:



Zitat:

@Forster007 schrieb am 19. Januar 2017 um 21:52:36 Uhr:


Aber die Bevölkerung, die es Schummelsoftware nennt, scheint ja komplett falsch zu reden....

Wieso die Bevölkerung? 😕

Der Begriff wurde doch gezielt von den Medien lanciert.

Nun, das mag vielleicht mal so gewesen sein, dass die das so eingeführt haben. Ändert nichts daran, dass es nun unter der Bevölkerung teilweise so gehandhabt wird.
Ist wie mit zum Beispiel Tempo-Taschentücher. Wenn man da nach nen Tempo fragt und der andere dir nen Softis gibt, hat der andere dich auch verstanden.
Das gleiche gilt hier bei Schummeln und Betrug. Und schonalleine wenn man sich einfach mal den Duden anschaut, dann ist das ein Synonym für. Auch wäre es einfach gewesen beim Thema zu bleiben. Aber das wäre zu einfach. Lieber geht man den anderen an, auch wenn es ne Kleinigkeit ist, die man durch einfaches Mitdenken wissen müsste.

Zitat:

@Broesel13 schrieb am 19. Januar 2017 um 21:16:06 Uhr:


http://www.sz-online.de/.../...-mit-rueckruf-verweigerern-3592649.html

Was passiert mit Rückruf-Verweigerern?

Bis Jahresende will der VW-Konzern alle manipulierten Motoren umrüsten.

Doch nicht alle wollen das.

Da habe ich doch meinen Erfolg, wenn ich noch bis Ende des Jahres Zeit habe, bis dahin müßte ich den neuen dann haben und meiner hat bei mir mit dem Update 0km gemacht 🙂

Guck mal Broesel, genau das haben wir doch gestern gesagt 😉
Der arme kleine wusste GAR NICHTS davon...
Die Überschrift sagt alles im Link:

http://www.sueddeutsche.de/.../...korn-muss-es-gewusst-haben-1.3341245

Ähnliche Themen

Die Angelegenheit verhällt sich einfach:
Vorsatz ist der Wille zur Verwirklichung eines (Straf-)Tatbestandes in Kenntnis (Wissen) aller seiner objektiven Tatumstände.
Im Zivilrecht gibt es ebenfalls Vorsatzerfordernisse (vorsätzliche, sittenwidrige Schädigung).
Die Differenzierung der Vorsatzarten sowie die Abgrenzung zu den Arten der Fahrlässigkeit spielen in diesem Forum keine Rolle, weil es lediglich um die Darstellung einer ganz grob angezeigten Richtung geht.

Nix Wissen = Nix Kennen = Nix Vorsatz.

Jedem kann klar sein, daß er es gewußt haben muß.
Wenn der forensisch erforderliche Beweis dazu nicht erbracht werden kann, greift im Zweifel in dubio pro reo.
Alle Verurteilungen bzgl. Tatbestandsverwirklichungen, die eine Vorsatzart erfordern, fallen weg.
Selbst wenn dolus eventualis übrig bleibt, gesetzlich jedoch eine stärkere Vorsatzform erforderlich ist, war es das bzgl. einer Verurteilung - gleichgültig, wie erste Instanzen das darstellen mögen.

Das Frohlocken von VW bzgl. des Yeti-Urteils hat z.B. einen realen Hintergrund, wird allein die "Beweisführung" zum Vorsatz betrachtet. Das verhält sich wie eine Steilvorlage für die zweite Instanz.

Das Gericht erster Instanz konnte - u.a. mit polermischen Vergleichen als Opium für's Volk, zu dem ebenso die Journaille gehört - pro VW entscheiden, wohl wissend, daß in den Medien verbreitet wird, welch' bahnbrechende Niederlage VW erlitten hat.
Die zweite Instanz muß und wird es richten.
Das gehört zur Choreographie des Stückes "VW", das gerade im Theater "Rechtsstaat" für die breite Masse aufgeführt wird.

Welche Vorsatzform wird wem - in gerichtlich verwertbarer Form - zu beweisen sein?
Darum geht es VW.
Beispielsweise deswegen gibt Winterkorn den Nichtwisser, als sei er bei VW Pförtner und Parkplatzkehrer gewesen.

Bei Interesse die öffentlich aufgezeichneten Verhandlungen über die Spitzen des organisierten Verbrechens anschauen.
Gibt es eine 1:1 Identität bzgl. der Vorgehensweise zu entdecken?

Breite Masse, bitte nie vergessen, wir leben in einem Rechtsstaat, vor dem Gesetz sind alle gleich, es gibt richterliche Unabhängigkeit, die zu Urteilen führt, die Gerechtigkeit wieder herstellen.

Könnte glatt von mir sein 😁
http://www.finanzen.net/.../...sskandal-Eine-Schmierenkomoedie-5283086

http://boerse.ard.de/aktien/vw-verschwiegen-wie-immer100.html

Von wegen Abschlussbericht zum Dieselskandal

VW verschwiegen wie immer

Stand: 20.01.2017, 08:55 Uhr

https://www.welt.de/.../...se-Aufklaerung-und-strengste-Standards.html

Matthias Müller wird neuer Chef des VW-Konzerns. Er verspricht „maximale Transparenz“ bei der Aufarbeitung des Abgas-Skandals.
Seine vordringlichste Aufgabe sei es, Vertrauen für VW zurückzugewinnen.

Veröffentlicht am 25.09.2015

Zitat:

@Broesel13 schrieb am 20. Januar 2017 um 11:34:17 Uhr:


http://boerse.ard.de/aktien/vw-verschwiegen-wie-immer100.html

Von wegen Abschlussbericht zum Dieselskandal

VW verschwiegen wie immer

Stand: 20.01.2017, 08:55 Uhr

https://www.welt.de/.../...se-Aufklaerung-und-strengste-Standards.html

Matthias Müller wird neuer Chef des VW-Konzerns. Er verspricht „maximale Transparenz“ bei der Aufarbeitung des Abgas-Skandals.
Seine vordringlichste Aufgabe sei es, Vertrauen für VW zurückzugewinnen.

Veröffentlicht am 25.09.2015

Alleine dafür (egal was früher alles schon passiert ist) das sie schon wieder ein Versprechen gebrochen haben, dürfte man keine Fahrzuege mehr aus dem Konzern kaufen. Anders merken die es ja scheinbar nicht mehr ...

Aus dem Skandal absolut nix gelernt! (Außer vl noch weniger Beweise anzulegen) Bin mir ziemlich sicher in nen paar Jahren kommt da wieder was...

Winterkorn erinnert sich nicht?
Dann benötigt er sicherlich eine Zeit innerer Einkehr, die der Erinnerung auf die Sprünge hilft.
Als grundlose Verweigerung der Zeugenaussage ansehen, weil Erinnerungslücken immer behauptet werden.

Der Untersuchungsausschuß kann - unter bestimmten Voraussetzungen - die Kosten die die Zeugnisverweigerung verursacht sowie Ordnungsgeld in der sagenhaften Höhe von 10.000 € (3 Tage Winterkorn Rente und ein paar Stunden) verhängen und Winterkorn bis zu 6 Monate in Haft nehmen lassen, § 27 PUAG.

6 Monate Einzelhaft für Winterkorn in Isolation und nicht in der eigens eingerichteten Luxuszelle?
Ja, bitte!
Wer einmal aus dem Blechnapf frißt ...

Trotz in Teilbereichen unterstellter Zulässigkeit, wird diese Aktion selbstverständlich nie gestartet - bei Winterkorn.
Bei anderen natürlich schon. Das gebietet die Gleichheit vor dem Gesetz.

Zitat:

@Barbarti schrieb am 20. Januar 2017 um 12:00:02 Uhr:



Alleine dafür (egal was früher alles schon passiert ist) das sie schon wieder ein Versprechen gebrochen haben, dürfte man keine Fahrzuege mehr aus dem Konzern kaufen. Anders merken die es ja scheinbar nicht mehr ...

Aus dem Skandal absolut nix gelernt! (Außer vl noch weniger Beweise anzulegen) Bin mir ziemlich sicher in nen paar Jahren kommt da wieder was...

Die haben jetzt ihren Vegleich mit den Amis und meinen, nicht mehr kuschen zu müssen. Woanders als in USA wird ihnen nicht viel passieren.

Vielleicht können die Australier den nötigen Druck ausüben, damit VW den Abschlussbericht doch noch herausrückt. Schliesslich solls in Australien zwischen VW und Staat um (theoretisch) ziemlich hohe Summen gehen.

Zitat:

@Uli745 schrieb am 20. Januar 2017 um 12:48:53 Uhr:



Zitat:

@Barbarti schrieb am 20. Januar 2017 um 12:00:02 Uhr:



Alleine dafür (egal was früher alles schon passiert ist) das sie schon wieder ein Versprechen gebrochen haben, dürfte man keine Fahrzuege mehr aus dem Konzern kaufen. Anders merken die es ja scheinbar nicht mehr ...

Aus dem Skandal absolut nix gelernt! (Außer vl noch weniger Beweise anzulegen) Bin mir ziemlich sicher in nen paar Jahren kommt da wieder was...

Die haben jetzt ihren Vegleich mit den Amis und meinen, nicht mehr kuschen zu müssen. Woanders als in USA wird ihnen nicht viel passieren.

Vielleicht können die Australier den nötigen Druck ausüben, damit VW den Abschlussbericht doch noch herausrückt. Schliesslich solls in Australien zwischen VW und Staat um (theoretisch) ziemlich hohe Summen gehen.

Bis zu 62 Milliarden Euro könnten es werden, wobei 10% davon schon möglich wären. Als weiteres Risiko stehen ja noch bis zu 10 Milliarden Euro aus Anlegerklagen an.

Zitat:

@Broesel13 schrieb am 20. Januar 2017 um 11:34:17 Uhr:


http://boerse.ard.de/aktien/vw-verschwiegen-wie-immer100.html

Von wegen Abschlussbericht zum Dieselskandal ...

Hier wird es treffender auf den Punkt gebracht:

"VOLKSWAGEN - Der Autobauer Volkswagen wird keinen Abschlussbericht über die Abgasaffäre von der
US-Kanzlei Jones Day ausarbeiten lassen.
Das Unternehmen werde entgegen früheren Angaben darauf
verzichten, hieß es in Konzernkreisen. VW hatte Jones Day im Herbst 2015 damit beauftragt, die
Hintergründe des millionenfachen Betrugs bei Dieselautos zu ermitteln. Ursprünglich hatte das
VW-Management die Ergebnisse auch der Öffentlichkeit vorstellen wollen. Dagegen sprächen nun aber
zwei Aspekte
, hieß es in den Kreisen. Zum einen würden die Erkenntnisse von Jones Day die Grundlage
für Klagen von Investoren und Kunden stärken.
Zum anderen müsste jeder Satz mit den US-Behörden
abgestimmt werden. (Handelsblatt S. 42ff)"

VG myinfo

http://diepresse.com/.../...g-von-Kunden_VW-droht-hohe-Strafe-in-Polen

Irreführung von Kunden: VW droht hohe Strafe in Polen

Auszug:
Dem Autobauer droht dann unter anderem ein Bußgeld in Höhe von bis zu zehn Prozent seines Umsatzes.

Zitat:

@myinfo schrieb am 20. Januar 2017 um 13:36:23 Uhr:


Zum einen würden die Erkenntnisse von Jones Day die Grundlage
für Klagen von Investoren und Kunden stärken. Zum anderen müsste jeder Satz mit den US-Behörden
abgestimmt werden. (Handelsblatt S. 42ff)"

D.h. Im Klartext: JD hat tatsächlich belastendes Material gefunden... Immerhin das wissen wir jetzt sicher 😁

http://www.finanzen.net/.../...Schadenersatzprozess-verweigern-5283994

Ex-VW-Chef Winterkorn darf Aussage in Schadenersatzprozess verweigern

Ähnliche Themen