Sammelthread: Rund um den VW Abgasskandal

VW Golf 6 (1KA/B/C)

VW Skandal - woran erkenne ich - ob mein Wagen betroffen ist? Sollte man etwas unternehmen?

Beste Antwort im Thema

Leute macht euch doch nicht so verrückt und andere gleich mit!
Meinst du bei anderen Marken wird nicht irgendwas verändert ( manipuliert) um auf gute Werte zukommen?

Was willst du unternehmen? Auto verkaufen? VW verklagen?
Fährt dein Auto seit dem du die Nachricht bekommen hast schlechter als sonst?
Ist dein VW aus den USA, oder weißt du ganz sicher das deins auch betroffen ist?

Das einzige was man tun kann, ist erstmal in ruhe abzuwarten und zusehen was noch passiert.
In der Zwischenzeit fährt dein Golf wie all die Jahre, dich auch noch überall hin 🙂

18869 weitere Antworten
18869 Antworten

In der Markenwertung des J.D. Power Report verliert Volkswagen von Jahr zu Jahr mehr an Boden!

Woran mag das wohl liegen.....

Zitat:

@Jubi TDI/GTI schrieb am 21. November 2016 um 15:30:33 Uhr:


In der Markenwertung des J.D. Power Report verliert Volkswagen von Jahr zu Jahr mehr an Boden!

Woran mag das wohl liegen.....

Sicherlich eine gute Frage. Die Autos werden wieder immer besser. Der VW Service bleibt aber beschissen, d.h. die mit Problemen bleiben unzufrieden, ohne Probleme ist man sicherlich wesentlich zufriedener als zB ein Dacia oder Kia Fahrer!
DSG Fahrer gibt es immer mehr, steigende Erwartungshaltung? Schlägt vielleicht auch negative Medienpräsenz sich in der Meinung nieder ohne das eigene erleben zu berücksichtigen?
Ich bin bei sowas immer vorsichtig, habe beruflich schon genug mit Umfragen zu tun gehabt.

Also ich bin mit meinem Auto und auch der Werkstatt sehr zufrieden, habe allerdings kein Bedürfnis, es in Umfragen breit zu treten, bzw. überhaut dran teilzunehmen. Da lasse ich lieber z.b. den Toyota Fahrern den Vortritt... die brauchen so eine Bestätigung😁

Zitat:

@Diabolomk schrieb am 21. November 2016 um 15:36:40 Uhr:



Ich bin bei sowas immer vorsichtig, habe beruflich schon genug mit Umfragen zu tun gehabt.

Ich auch, ich traue lieber Leuten die sich nur für harte Fakten interessieren und das objektiv ermitteln:

http://www.telegraph.co.uk/.../...-lose-out-in-reliability-survey.html

Ist aber bestimmt Zufall dass sich das Ergebnis mit dem subjektiven Qualitätseindrücken deckt 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

@golf-fahrer schrieb am 21. November 2016 um 15:40:22 Uhr:


Also ich bin mit meinem Auto und auch der Werkstatt sehr zufrieden, habe allerdings kein Bedürfnis, es in Umfragen breit zu treten, bzw. überhaut dran teilzunehmen. Da lasse ich lieber z.b. den Toyota Fahrern den Vortritt... die brauchen so eine Bestätigung😁

Klar, und weil Du absolut keine Bestätigung brauchst, schwingst Du hier intensiv die Neidkeule *lach*

Du bist echt ne Marke...

Zitat:

@touranfaq schrieb am 21. November 2016 um 15:46:29 Uhr:



Zitat:

@Diabolomk schrieb am 21. November 2016 um 15:36:40 Uhr:



Ich bin bei sowas immer vorsichtig, habe beruflich schon genug mit Umfragen zu tun gehabt.

Ich auch, ich traue lieber Leuten die sich nur für harte Fakten interessieren und das objektiv ermitteln:

http://www.telegraph.co.uk/.../...-lose-out-in-reliability-survey.html

Ist aber bestimmt Zufall dass sich das Ergebnis mit dem subjektiven Qualitätseindrücken deckt 😉

Sicherlich nicht, hier fallen bestimmt einige 1,4l TWIN Turbo rein. Bezieht sich ja nur auf den Motor! Nur warum Audi noch viel schlechter da steht? Welche Motoren haben denn da so versagt?
Und was hat das mit einem Allgemeinen Qualitätseindruck, zudem von damals und von heute zu tun? Von Reihenweise Motorschäden liest man ja abseits vom TWIN aus einem kurzen Zeitraum eher weniger.

Mein persönlich subjektiver aber auch objektiver Eindruck ist VW baut an sich seit ein paar Jahren wieder ziemlich ordentliche Autos, vorallem wenn man das kleine DSG weglässt. Es hapert am Service(hier zählt auch die Endkontrolle!), Kulanz(siehe DSG) und manche Glaspaläste haben Ihren Namen von der Arbeit her nicht verdient. Aber gerade jetzt in der Zeit kommt raus, was vorher versaut worden ist und zum Teil schon beseitigt(Lopez Ära)

Zitat:

@golf-fahrer schrieb am 21. November 2016 um 14:07:04 Uhr:



VW hat viele Neider...

Also jetzt mal eine völlig ernst gemeinte Frage:

Welchen Grund gibt es auf einen VW PKW, auf die Marke VW oder auf jemanden der einen VW PKW fährt neidisch zu sein?

Wie gesagt, es ist eine völlig ernst gemeinte Frage.
Ich lese oft von Leuten die einen VW fahren das jemand der VW, in welcher Form auch immer, kritisiert, einfach nur neidisch ist.
Ich verstehe beim besten Willen nicht was es da gibt das Neid hervorrufen sollte.
Ich meine wenn jemand nun wirklich gerne einen VW hätte, dann kann er sich doch problemlos einen kaufen. Als gebrauchte gibt es die wie Sand am Meer und draußen steht nicht dran das er gebraucht gekauft ist. Das kann der Nachbar also nicht sehen. 😕
Wenn ich wollte würde ich mir morgen einen VW kaufen, will ich aber nicht.

Das sehe ich genauso,
warum sollte man auf einen VW-Fahrer neidisch sein?
Nun muß sich ein VW-Besitzer für den VW-Konzern fremdschämen, das finde ich schlimm.

Wieso "muß" sich der VW-Fahrer/Käufer/Eigentümer/Besitzer fremdschämen? Ich tue dies jedenfalls nicht. Ich kenne auch keinen, bei dem dies so ist.

Das betrifft doch überwiegend Leute, die sich zu sehr von Meinungen anderer Menschen abhängig machen und sich beeinflussen lassen, mithin charakterlich nicht gefestigte Personen.

Zitat:

@zwozehn schrieb am 21. November 2016 um 17:03:35 Uhr:


Das sehe ich genauso,
warum sollte man auf einen VW-Fahrer neidisch sein?
Nun muß sich ein VW-Besitzer für den VW-Konzern fremdschämen, das finde ich schlimm.

Blödsinn.
Ein BMW-, Mercedes-, Porsche-, Audi-, Jaguar- oder bspw. Volvo-Fahrer ist bestimmt nicht neidisch auf VW,
jedoch der ein oder andere bspw. Opel-, Fiat-, Toyota- oder Kia-Fahrer.
Diese verlieren dauert Tests gegen Golf, Tiguan, Polo usw.
Diese bilden sich dann auch ein, dass die Bewertungen natürlich gekauft sind.
Na dann zeigt mir mal EINEN "ungekauften" Vergleichstest, wo bspw. der Golf gegen einen Mitkonkurrenten klar verloren hat. Na?

Zum Thema Neid: Worauf/warum könnte jemand bei VW neidisch sein? Aus dem einfachsten und sicher häufigsten Grund: Erfolg produziert immer Neider.
Dass der VW-Konzern insbesondere gemessen an den Zulassungszahlen erfolgreich ist (bzw. erfolgreicher als andere), wird keiner bestreiten können.

Nun gibts diese negativen Ereignisse mit den Abgasmanipulationen und da freuen sich eben viele, die sich ihrerseits mit der selbst gefahrenen Marke (nicht VW) offenbar stark identifizieren, dass es dem großen und erfolgreichen VW-Konzern an den Kragen geht, der immer alle in den Autovergleichstes hinter sich lässt. Streber kann eben niemand leiden, auch wenn viele sie klammheimlich bewundern.

Das ist simpelstes menschliches Verhalten, auch wenn sich damit eine außerordentlich primitive Denke der Betroffenen offenbart.

Bin mal gespannt, wie lange der Aufsichtsrat hinter dieser Person steht. 🙄
klick....

http://www.spiegel.de/.../...as-mueller-ruecktritt-nahe-a-1122346.html

SPD und Grüne legen VW-Chef Rücktritt nahe

Auszug:
Kunden in Europa entstehe kein Nachteil, weder beim Verbrauch noch bei den Fahreigenschaften. Basta.
Ende.

Kein Wort über die Kompatibilität des Updates mit der Hardware der Motoren und Abgaskomponenten und natürlich auch wieder nichts, wie lange das jetzt alles noch funktionieren kann/soll ....

Ja das ist doch mal eine Nachricht, naja auch wenn er geht die Abfindung wird üppig sein.....

Und mal sehen wer kommt, ihr wisst ja neue Besen kehren gut 😉

Zitat:

@danilo83 schrieb am 21. November 2016 um 17:10:56 Uhr:


Wieso "muß" sich der VW-Fahrer/Käufer/Eigentümer/Besitzer fremdschämen? Ich tue dies jedenfalls nicht. Ich kenne auch keinen, bei dem dies so ist.

Das betrifft doch überwiegend Leute, die sich zu sehr von Meinungen anderer Menschen abhängig machen und sich beeinflussen lassen, mithin charakterlich nicht gefestigte Personen.

--------------------------

"müssen" deshalb weil er es nicht selbst aussuchen konnte, bzw. nicht beeinflussen kann. Das passiert natürlich nur unterschwellig und äußert sich in eine Unzufriedenheit.
Menschen machen sich grundsätzlich von Meinungen anderer Menschen abhängig, insbesondere beim Konsumverhalten und das hat nichts mit Intelligenz zu tun.

Ähnliche Themen