Sammelthread: Rund um den VW Abgasskandal
VW Skandal - woran erkenne ich - ob mein Wagen betroffen ist? Sollte man etwas unternehmen?
Beste Antwort im Thema
Leute macht euch doch nicht so verrückt und andere gleich mit!
Meinst du bei anderen Marken wird nicht irgendwas verändert ( manipuliert) um auf gute Werte zukommen?
Was willst du unternehmen? Auto verkaufen? VW verklagen?
Fährt dein Auto seit dem du die Nachricht bekommen hast schlechter als sonst?
Ist dein VW aus den USA, oder weißt du ganz sicher das deins auch betroffen ist?
Das einzige was man tun kann, ist erstmal in ruhe abzuwarten und zusehen was noch passiert.
In der Zwischenzeit fährt dein Golf wie all die Jahre, dich auch noch überall hin 🙂
18869 Antworten
Zitat:
@Fargrin schrieb am 21. September 2016 um 14:54:13 Uhr:
Eyey und wehe man geht versehentlich an einen Ort, wo die Herrschaften sich immer verkriechen und ~4h Kaffee trinken und Labern.
Das heißt nicht "labern". Das ist "sich besprechen und koordinieren" 😉
Zitat:
@touranfaq schrieb am 21. September 2016 um 14:44:13 Uhr:
Das Strafmaß beeinflusst hat auch sicherlich die Tatsache, dass VW die Untersuchungen der EPA nicht nur behindert, sondern sogar sabotiert hat, indem sie die Betrugssoftware nochmals "verfeinert" haben während ihnen die EPA schon auf der Schliche war. Solche Umstände wirken nunmal nicht strafmindernd, sondern bewirken das genaue Gegenteil.
Das ist ja noch nicht raus, den Strafen sind ja noch gar nicht verhängt worden. Die durch die Medien geisternde Summe von 14 Mrd. Dollar beinhaltet ja nur die Entschädigungszahlungen i.H.v. rund 4 Mrd. Dollar, Rückruf- und Rückkaufkosten i.H.v. rund 6 Mrd. Dollar (die immer noch variabel sind, je nachdem, wie viele Kunden sich für den Rückkauf und für die Nachbesserung entscheiden und den 4 Mrd. Dollar, die VW in Umweltfonds und die Entwicklung alternativer Antrieb stecken muss.
Zitat:
@touranfaq schrieb am 21. September 2016 um 14:44:13 Uhr:
Deshalb sage ich ja immer: VW hätte das Thema bereits 2014 auf dem "kleinen Dienstweg" erledigen können, indem sie der Aufforderung der EPA zum Rückruf gefolgt und das Defeat Device beseitigt hätten. Aber nein, sie mussten ja das große Rad drehen...
Völlig unstrittig. Wenn die Ingenieure ihr Talent nicht in die bessere Tarnung der Betrugssoftware gesteckt hätte, sondern in die Beseitigung derselben, wäre das ganze Ding mit einem „Du, Du, Du“ seitens EPA und CARB vom Tisch gewesen, der Ruf des Dieselmotors und des deutschen Ingenieurwesens nicht weltweit ramponiert worden und der Börsenkurs der VW Aktie nicht in den Keller gefahren.
Matthias Müller wäre allerdings auch nicht Volkswagen CEO…
… Moment! Das eröffnet ja vollkommen neue Möglichkeiten! Wer sagt eigentlich, dass das nicht eine großangelegte Verschwörung der Porsche AG ist, schließlich war Müller ja vorher dort Vorstandsvorsitzender?
Zitat:
@Uncle__Sam schrieb am 21. September 2016 um 15:09:45 Uhr:
Das ist ja noch nicht raus, den Strafen sind ja noch gar nicht verhängt worden. Die durch die Medien geisternde Summe von 14 Mrd. Dollar beinhaltet ja nur die Entschädigungszahlungen i.H.v. rund 4 Mrd. Dollar, Rückruf- und Rückkaufkosten i.H.v. rund 6 Mrd. Dollar (die immer noch variabel sind, je nachdem, wie viele Kunden sich für den Rückkauf und für die Nachbesserung entscheiden und den 4 Mrd. Dollar, die VW in Umweltfonds und die Entwicklung alternativer Antrieb stecken muss.
Stimmt, da hast Du recht. Offensichtlich sieht Digger-NRG diese Summe als "Strafe" an, obwohl sie genau genommen (noch) keine ist.
Zitat:
Wer sagt eigentlich, dass das nicht eine großangelegte Verschwörung der Porsche AG ist, schließlich war Müller ja vorher dort Vorstandsvorsitzender?
Ich sage es war Ferdls Rache. Nachdem sich Wiko gegen ihn durchgesetzt hat, war dies sein "Abschiedsgeschenk" 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
@Stevee82 schrieb am 21. September 2016 um 15:16:30 Uhr:
http://www.focus.de/.../...kung-des-softwareupdates-an_id_5957850.html
Interessant ist eigentlich dieser Absatz:
Zitat:
Die Richter gaben an, dass es sie interessiere, ob eine Unmöglichkeit der Nacherfüllung durch Softwareupdate besteht. Daher werden nun zwei Sachverständigengutachten eingeholt. Voraussichtlich sollen diese Gutachten durch das Umweltbundesamt erstellt werden.
Die Ankündigung stieß bei den Beklagten, deren Prozessbevollmächtigten und dem jeweiligen Anwalt der Kanzlei Freshfields, der diese Verfahren als Rechtsbeistand für den VW-Konzern begleitet, auf wenig Begeisterung. Man werde dies zu verhindern wissen, ließ ein Freshfields-Anwalt in einem Verfahren vor dem LG Hagen sinngemäß verlautbaren.
Wenn VW davon überzeugt wäre das das Update alles richitg macht und danach kein neuer Mangel ensteht, müssten sie ja keine Angst vor dem Gutachten haben und sich nciht dagegen wehren 😉
Also ist nicht mal VW von ihrem Update überzeugt...
Ist doch klar das VW nicht überzeugt ist, sonst hätte man sich das Schummeln sparen können und die Wagen sofort RICHTIG auf die Reise schicken können...
Was meint ihr was noch alles kommen wird, besonders der 1.6 mit strömungsfilter oha oha.
Sollen lieber jetzt schon sagen das der Rückruf bis mitte/ende 2018 dauert 😁
Apropos VW, gestern einen Brief erhalten ( zum Glück nix vom Rückruf), wo stand das ich mein Auto weiter pflegen sollte und immer schön nach VW zum Service soll, es gab dann 20% auf Bremsen, Stoßdämpfer etc...
Und das aller beste eine Parkscheibe, ist das nicht süß 😉
Zitat:
@GolfCR schrieb am 21. September 2016 um 15:56:10 Uhr:
Lach net bekommen bestimmt nur verärgerte Diesel Besitzer 😁
...mind. 2 Millionen Parkscheiben für Deutschland...😁
@Fargrin : mag so sein und unterschwellig wird das auch mitschwingen, wenngleich keine akute Angst da sein muss. Dennoch wird auch hier gearbeitet...kannst nicht alle über einen Kamm scheren 😉 Ich verstehe dich aber.
@Uncle__Sam : Danke für das Lob. Ich bin der immer noch. Ich bin auch jemand, der Kritik einsteckt und der auch Gegenargumente annimmt und darüber nachdenkt. Allerdings muss ich diese verstehen und nachvollziehen können.
Zudem bin ich kein Mensch, der rein rational in Paragraphen denkit. Betrug ist und bleibt eine Strafttat und das ist jedem klar, dass das bestraft werden muss. Es geht nur um das Maßvolle.
Es gibt andere Vergehen (wenn auch nicht Vorsatz), die auf menschlicher Ebene spätestens bei Personenschäden deutlich schlimmer sind.
Hier auf MT nervt es mich am meisten, dass hier auch in Euros und Paragraphen gedacht wird und nichtmal menschlich abgewogen wird, welche Folgen der jeweiligen Vergehen denn schlimmer waren. Für mich eindeutig Todesfälle und Unfälle..aber gut. Ich behaupte nicht grundsätzlich, immer Recht zu haben. Nicht falsch verstehen bitte. Ich habe einfach eine andere Sichtweise, als ihr.
Aus Käufersicht kaufe ich jedenfalls lieber ein Produkt, welches mich nicht tötet. Übrigens auch keinen Erdgas-Touran 😉
Zitat:
@Uncle__Sam schrieb am 21. September 2016 um 15:09:45 Uhr:
… Moment! Das eröffnet ja vollkommen neue Möglichkeiten! Wer sagt eigentlich, dass das nicht eine großangelegte Verschwörung der Porsche AG ist, schließlich war Müller ja vorher dort Vorstandsvorsitzender?
Es ist vielleicht keine Verschwörung gewesen, jedoch ist bereits ermittelt und nachgewiesen worden, das die Ursprünge der Software bei Audi liegen. Damals erreichte ein in der Entwicklung befindlicher Motor nicht die gewünschte Laufruhe. Abhilfe schaffte dann die Voreinspritzung die jedoch dafür sorgte das dieser Motor Euro 4 (!!!) nicht mehr einhalten konnte.
Das war dann die Geburtsstunde der "Akustikfunktion" (=Schummelsoftware) die bei erkennen eines Prüfstandlaufes halt die Voreinspritzung abschaltete (nachzulesen in der Anklageschrift der klagenden Bundesstaaten in den USA).
Damit ist dann auch klar warum die Motoren jetzt mit der neuen Software "rauher laufen", jedenfalls nach einigen Berichten betroffener. Wenn die Voreinspritzung einen negativen Einfluss aufs NOx hat ist sie vermutlich "geopfert" worden (plus weitere Änderungen).
Zitat:
@Digger-NRG schrieb am 21. September 2016 um 16:24:53 Uhr:
Für mich eindeutig Todesfälle und Unfälle..aber gut.
Was ist mit den Toten durch zu hohe NOx-Emissionen? Zählen bei Dir nur Zündschloss-Tote?
Zitat:
@GolfCR schrieb am 21. Sep. 2016 um 15:50:58 Uhr:
Apropos VW, gestern einen Brief erhalten ( zum Glück nix vom Rückruf), wo stand das ich mein Auto weiter pflegen sollte und immer schön nach VW zum Service soll, es gab dann 20% auf Bremsen, Stoßdämpfer etc...
Und das aller beste eine Parkscheibe, ist das nicht süß ??
War der Brief von nem Händler oder direkt von VW...?