Sammelthread: Rund um den VW Abgasskandal
VW Skandal - woran erkenne ich - ob mein Wagen betroffen ist? Sollte man etwas unternehmen?
Beste Antwort im Thema
Leute macht euch doch nicht so verrückt und andere gleich mit!
Meinst du bei anderen Marken wird nicht irgendwas verändert ( manipuliert) um auf gute Werte zukommen?
Was willst du unternehmen? Auto verkaufen? VW verklagen?
Fährt dein Auto seit dem du die Nachricht bekommen hast schlechter als sonst?
Ist dein VW aus den USA, oder weißt du ganz sicher das deins auch betroffen ist?
Das einzige was man tun kann, ist erstmal in ruhe abzuwarten und zusehen was noch passiert.
In der Zwischenzeit fährt dein Golf wie all die Jahre, dich auch noch überall hin 🙂
18869 Antworten
Ich fahre den 1.6 TDI BMT mit dem aktuellen Softwarestand ( müsste die 9970 sein). Bin mega zufrieden und der Wagen macht echt Spaß. Das war nicht immer so. Für diese Maschine wurden seit 2009 mehrere updates raus gebracht. Damit hat man zum Schluss alles in den Griff bekommen. Jetzt dieser Scheiß mit dem Skandal. Jetzt sollen alle dieses Mega wichtige Update bekommen. Mein Wagen hat keine Garantie mehr und somit würden alle Folgeschäden an der Maschine, AGR oder dem DPF auf mich fallen. Keine Ahnung wie sowas rechtlich aussieht aber ich versuche mich gegen das Update zu wehren. Mal schauen wie lange das klappt.
Nicht gut... Kollegen berichten von dem 2.0 (jetzt weiß ich nicht ob 140 oder 170 PS), daß es
- heißer läuft
- feststellbar schwächer zieht
- kleinwenig mehr verbraucht
Da wird noch einiges auf diesen Thread zukommen...
Es kommt hier jeden Tag was auf uns zu, immer und immer Neuigkeiten..
Von deinen Kollegen könnten es Einzelfälle sein, wie hier auch ab und an berichtet wird!
Aber hab auch schon öfter gesagt, das wir in diesem Thread uns noch lange nach dem Update, (sofern es alle mal bekommen) unterhalten werden...
Tja woran das liegt das VW weniger Auto Verkauft:
http://m.faz.net/.../...eckschlag-fuer-vw-in-deutschland-14384216.html
Auch wenn wir gestern darüber gesprochen haben, wer trotzdem einen VW wieder haben will, sollte jetzt zuschlagen bei den guten Preisen!
Ähnliche Themen
Zitat:
@GolfCR schrieb am 12. August 2016 um 10:49:30 Uhr:
Auch wenn wir gestern darüber gesprochen haben, wer trotzdem einen VW wieder haben will, sollte jetzt zuschlagen bei den guten Preisen!
Ich orakle mal, dass die noch besser werden. Warte mal bis Jahresende wenn man die Jahresbilanz aufpolieren will 😉
Zitat:
@touranfaq schrieb am 12. August 2016 um 10:52:10 Uhr:
Zitat:
@GolfCR schrieb am 12. August 2016 um 10:49:30 Uhr:
Auch wenn wir gestern darüber gesprochen haben, wer trotzdem einen VW wieder haben will, sollte jetzt zuschlagen bei den guten Preisen!Ich orakle mal, dass die noch besser werden. Warte mal bis Jahresende wenn man die Jahresbilanz aufpolieren will 😉
Jo könntest recht haben 😉 da kommt ja auch das Facelift sehr wahrscheinlich!
Zitat:
@Christian der Erste schrieb am 11. August 2016 um 23:19:17 Uhr:
Ich fahre den 1.6 TDI BMT mit dem aktuellen Softwarestand ( müsste die 9970 sein). Bin mega zufrieden und der Wagen macht echt Spaß. Das war nicht immer so. Für diese Maschine wurden seit 2009 mehrere updates raus gebracht. Damit hat man zum Schluss alles in den Griff bekommen. Jetzt dieser Scheiß mit dem Skandal. Jetzt sollen alle dieses Mega wichtige Update bekommen. Mein Wagen hat keine Garantie mehr und somit würden alle Folgeschäden an der Maschine, AGR oder dem DPF auf mich fallen. Keine Ahnung wie sowas rechtlich aussieht aber ich versuche mich gegen das Update zu wehren. Mal schauen wie lange das klappt.
Hi,
hab ja auch den 1.6er und so wie er jetzt ist, macht er Spaß. Werde das genauso handhaben wie du und mich so lange wie möglich gegen das Update wehren.
OT:
Übrigens ist die 9971 die aktuellste 😉
Zitat:
@Sachte schrieb am 12. August 2016 um 08:05:37 Uhr:
Nicht gut... Kollegen berichten von dem 2.0 (jetzt weiß ich nicht ob 140 oder 170 PS), daß es
- heißer läuft
- feststellbar schwächer zieht
- kleinwenig mehr verbrauchtDa wird noch einiges auf diesen Thread zukommen...
Was heisst "heißer läuft" und wie haben deine Kollegen das festgestellt ?
Zitat:
Was heisst "heißer läuft" und wie haben deine Kollegen das festgestellt ?
Sicherlich nicht mit der "Fake-Wassertemperatur-Anzeige" im VW, die bekanntlich eine Plateau-Funktion aufweist und in weiten Bereichen unter und über 90°C konstant 90°C anzeigt - zur Beruhigung des Fahrers (m/w).
Zitat:
@Taubitz schrieb am 12. August 2016 um 11:15:18 Uhr:
Sicherlich nicht mit der "Fake-Wassertemperatur-Anzeige" im VW, die bekanntlich eine Plateau-Funktion aufweist und in weiten Bereichen unter und über 90°C konstant 90°C anzeigt - zur Beruhigung des Fahrers (m/w).
Damit sicherlich nicht, es gibt aber mittlerweile für schmales Geld OBDII-Adapter mit Bluetooth, damit lassen sich mit jedem Smartphone in Echtzeit diverse Motordaten auslesen, u.a. auch die echte Kühlmitteltemperatur.
Wie auch ich weiß.
Nur unterstellt das, dass man auch zuvor, also vor der hier unterstellten "Verschlimmbesserung" solche Daten bereits ausgelesen, gespeichert und dokumentiert hat und dass man, zumal!, gleiche Testbedingungen vorher/nachher anwendet (da wird es im realen Fahrbetrieb schon sehr schwierig, angefangen beim saisonalen Wetter..., der August ist momentan ja eher saukalt...), um die Werte auch sinnvoll vergleichen und demzufolge einordnen zu können.
Aus eigener Schrauberpraxis weiß ich, dass auch und gerade beim Thema Auto der Glaube Berge versetzt.
Da bauen sich Leute solche Spritsparmagneten o.ä. ein und, siehe: Schwupps verbraucht das Auto tatsächlich weniger... 😁
Zitat:
@Taubitz schrieb am 12. August 2016 um 11:29:35 Uhr:
Nur unterstellt das, dass man auch zuvor, also vor der hier unterstellten "Verschlimmbesserung" solche Daten bereits ausgelesen, gespeichert und dokumentiert hat und dass man, zumal!, gleiche Testbedingungen vorher/nachher anwendet (da wird es im realen Fahrbetrieb schon sehr schwierig, angefangen beim saisonalen Wetter..., der August ist momentan ja eher saukalt...), um die Werte auch sinnvoll vergleichen und demzufolge einordnen zu können.
Richtig, deshalb war es ja auch wichtig, das zu hinterfragen. Vielleicht beantwortet der Kollege die Fragen ja noch.
http://kurier.at/.../215.021.866
VW-Dieselaffäre: Erst rund 26.000 Autos nachgerüstet
Zitat:
@alexander_s_93 schrieb am 12. August 2016 um 11:08:40 Uhr:
OT:
Übrigens ist die 9971 die aktuellste 😉
Wäre es nicht sinnvoll wenn das einer von euch mal in einem Blog dokumentiert wann welche Version kam bzw. was gerade aktuell ist? Das wäre gerade für "Neulinge" einfacher direkt rauszufinden was die aktuelle Version ist. Nur so als Vorschlag 😉
Zitat:
@touranfaq schrieb am 12. August 2016 um 13:22:58 Uhr:
Zitat:
@alexander_s_93 schrieb am 12. August 2016 um 11:08:40 Uhr:
OT:
Übrigens ist die 9971 die aktuellste 😉Wäre es nicht sinnvoll wenn das einer von euch mal in einem Blog dokumentiert wann welche Version kam bzw. was gerade aktuell ist? Das wäre gerade für "Neulinge" einfacher direkt rauszufinden was die aktuelle Version ist. Nur so als Vorschlag 😉
Prinzipiell schon schick, sinnvoll m.E. aber nicht, weil es so viele
(Motor-)Steuergeräte mit so vielen Verschiedenen Softwareständen gibt. Da kommt man nicht mehr hinterher. Alleine für mein Motorsteuergerät gab es bis jetzt 6 Updates...
Beim Golf 6 mit der 1.6er TDI Maschine ist (noch) 9971 die aktuellste. Für andere kann ich nicht reden.
Für mein MSG hab bin ich trotzdem mal deinem Wunsch nachgekommen: http://www.motor-talk.de/.../...6-023-hm-softwarestaende-t5778398.html
Das gilt aber nur für das MSG 03L 906 023 mit Index HM.
Liebe Grüße
Alex