Sammelthread: Rund um den VW Abgasskandal

VW Golf 6 (1KA/B/C)

VW Skandal - woran erkenne ich - ob mein Wagen betroffen ist? Sollte man etwas unternehmen?

Beste Antwort im Thema

Leute macht euch doch nicht so verrückt und andere gleich mit!
Meinst du bei anderen Marken wird nicht irgendwas verändert ( manipuliert) um auf gute Werte zukommen?

Was willst du unternehmen? Auto verkaufen? VW verklagen?
Fährt dein Auto seit dem du die Nachricht bekommen hast schlechter als sonst?
Ist dein VW aus den USA, oder weißt du ganz sicher das deins auch betroffen ist?

Das einzige was man tun kann, ist erstmal in ruhe abzuwarten und zusehen was noch passiert.
In der Zwischenzeit fährt dein Golf wie all die Jahre, dich auch noch überall hin 🙂

18869 weitere Antworten
18869 Antworten

@speedy9831

richtig, mein GTD ist laut Schwacke 19800 Euro wert.
(2012, Volle Hütte und nur 25.000km gelaufen)

Bei Inzahlungnahme (freie Händler/andere Marken) waren die Angebote im Bereich von 16.000-17.500 Euro.

Beim VW Händler 17.800-18.800€.

Privat (Mobile.de) war das höchste Angebot 18.500 Euro. Ansonsten ging die Anfragen nach Veröffentlichung des 'Skandals' extrem zurück.

Und das alles hier sind die echten Preise, die ich angeboten bekommen habe.

Hier muss ich erwähnen, dass ich vor dem Skandal auf Mobile.de anfragen bzgl. 21.500-22.000 Euro erhalten habe.
(Auto war mit 23.000 Inseriert)
Mit 1 Jahr VW Plus Garantie, neuen VW Aspen Winterreifen (3 Jahre Garantie) und 1 Jahr (10.000km) gefahrenen Sommerreifen.

23.000-23.500 war hier der absolut gängige Preis.

Klar. Nun hat das Auto etwas an Zeitwert eingebüßt und auch sind nun mehr Kilometer drauf. Auch die Winterreifen sind nun 'gefahren'.

Aber das rechtfertigt keinen Wertverlust von ~5.000-6.500 Euro

Zitat:

@Fargrin schrieb am 26. Februar 2016 um 13:22:58 Uhr:


"durch Dieselabgase [...] 10.000 Menschen [...] sterben"

Ach, was bin ich froh, auf dem Land zu leben 🙂
Längere Anfahrtswege und eingeschlossen im Schnee hin oder her 😉

Ja ein Wohnort weit entfernt von stark befahrenen Straßen ist Gold wert. Ich kenne einen Jugendlichen der direkt neben der am stärksten befahrenen Straße Wiens wohnt. Der hat massive Lungenprobleme (vermutlich Bronchitis) obwohl er nicht raucht. Gestern 9 Uhr war dort eine NO2 Belastung von 128 Microgramm/m^3 (Wert über das Internet ersichtlich). 80 ist der Grenzwert wenn man sich dort 24 Stunden aufhällt, 40 auf Dauer. Da sind gesundheitliche Auswirkungen kein Wunder.

Zitat:

Da würde mich interessieren wie du dein Golf verkauft hast, privat oder Inzahlungnahme, und was du dafür bekommen hast.

Den Golf zu verkaufen ist momentan kaum ne Option. Oder du schreibst ne Menge Geld ab.

Ich habe ihn privat verkauft. Natürlich habe ich den Käufer auf die "Dieselproblematik" hingewiesen, dies schriftlich im Vertrag vermerkt und ihm das Anschreiben der VW AG ausgehändigt.

Der Preis war für mich akzeptabel und lag durchaus im Schnitt von Mobile und Autoscout. Die DAT Bewertung wurde ebenfalls so gut wie erreicht.

Dazu muss ich sagen, dass er auch erst 48 Tkm gelaufen ist und das AGR im Okt. 2015 auf VVD Garantie getauscht wurde.

Der Preis lag zwischen 10999 und 11999 Euro 🙂

Der neue war auch ein "Schnäppchen". Deswegen war die Zuzahlung überschaubar. Man muss eben jemanden finden der genau solch ein Fahrzeug sucht. Nachdem ich die Anfragen "gefiltert" hatte blieben noch immer 4 potentielle Käufer übrig. Hier hat ganz klar die Sympatie entschieden.

LG Senke

Zitat:

@speedy9831 schrieb am 26. Februar 2016 um 13:20:12 Uhr:


Wenn das so wäre, wäre vieles besser.
Wieso ist es dann möglich dass ein Euro 6 Diesel die Luft mit mehr als 1000 mg/km völlig legal verpestet, obwohl der Normgrenzwert bei 80 mg/km liegt. Man hätte schon viel früher auf die Realemissionen achten können, tut man aber nicht, um den Konzernen den maximalen Profit zu ermöglichen auf Kosten der Gesundheit. Es ist immerhin bewiesen, dass alleine durch Dieselabgase in Deutschland 10.000 Menschen pro Jahr früher sterben. Also was ist jetzt mit potenziell gefährliche Produkte von vornherein nicht in den Markt lassen? In der Autoindustrie trifft das leider nicht zu.

Erstens:
Ich will hier weder keine Lanze für VW brechen, noch für die Automobilindustrie insgesamt. Ich habe lediglich darauf hingewiesen, dass die beiden Systeme nicht miteinander vergleichbar sind und man daher z.B. die Einmalentschädigung in den USA nicht ohne weiteres auf Europa/Deutschland übertragen kann.

Zweitens:
Der Normgrenzwert ist für einen Labortest festgesetzt worden, da es auf der Straße unter realen Fahrbedingungen fast unmöglich ist, eindeutige, nachvollziehbare und wiederholbare Messungen durchzuführen. Generell spricht aus meiner Sicht auch nichts gegen einen Test auf dem Prüfstand, wenn der Fahrzyklus und die Betriebsbedingungen näher an der Realität liegen würden. Das Abklemmen von Generatoren, zukleben von Luftspalten etc. müsste ebenfalls ausgeschlossen werden. Dennoch ist nicht erst seit dem VW-Skandal bekannt, dass die Messwerte allenfalls für den Vergleich verschiedener Fahrzeuge untereinander herhalten können.

Drittens:
Die Abgase von Diesel-PKW tragen unbestritten zur Luftverschmutzung bei. Es ist aber schon eine recht verzerrte Wahrnehmung der Realität, dass 10.000 Menschen alleine wegen Diesel-Abgasen früher sterben. Und Benziner stoßen nur Rosenduft hinten raus? Und die vielen 1000 Ölheizungen pusten nur reinsten Sauerstoff in die Atmosphäre? Und die Kohlekraftwerke? Und und und...?
Achja, wie viel früher eigentlich? 1 Jahr, 1 Woche, 1Tag, 1 Stunde?

Viertens:
Dass VW Betrogen hat ist unbestritten.
Dass die Automobilindustrie in Europa mehr als wohlwollend von der Politik behandelt wird, ist ebenfalls unbestritten.
Dass es in unserem System - genauso wie in USA - nicht immer klappt wie man sich das wünschen würde, ist erst recht unbestritten.
Trotzdem kann man nicht immer Äpfel mit Birnen vergleichen.

Ähnliche Themen

..... und das vergessen auch einige, erhöht sich die Wahrscheinlichkeit selber wegen jeden Müll auf hohe Summen verklagt zu werden.

...was aber auch den Vorteil mit sich bringt, daß Entscheidungen sorgfältiger überdacht und gefällt werden, wenn man mehr Druck im Nacken hat.

wer sagt eigentlich das die Abgaswerte nach dem Tuning wieder passen?

Zitat:

@CarTuning89 schrieb am 26. Februar 2016 um 20:37:54 Uhr:


wer sagt eigentlich das die Abgaswerte nach dem Tuning wieder passen?

Tuning?? Mache Leute wären froh wenn es hier nur um Tuning ginge!

Mal ne frage in die Runde.
Wer von euch spielt mit dem Gedanken, nach dem Update das Auto zu Verkaufen?
Weil SKANDAL hin oder her, auch der eingeschweißte Kunde dürfte zur Zeit auch keine lust mehr auf VW haben......

Edit: Will nicht wissen, welche Marke das andere Auto sein wird 😉

Verkauft wird der Golf erstmal nicht.
Ich gehe davon aus, dass der auch nach der Aktion erstmal weiter funktioniert und es keine allzu eklatanten Nachteile gibt.
Der Nachfolger wird aber mit hoher Wahrscheinlichkeit kein Golf mehr.
Das liegt aber nicht an dem Abgasskandal. Das liegt daran, dass ich jetzt lang genug Golfs gefahren bin und es dann mal Zeit für was anderes wird.
Genaue Pläne gibts noch nicht. Aber da ich davon ausgehe, dass das Losbrechmoment der Elektromobilität mittelfristig überwunden sein wird, könnte ich mir auch was elektrisches vorstellen.

Vielleicht verkaufe ich den Golf und ersetze ihn durch einen Renault Laguna.

Ich wollte meinen ja schon vor der ganzen Sache verkaufen. Leider sprang der Käufer nach bekanntgeben des Skandals ab. Seit dem meldete sich keiner mehr.

Der Händler zieht auch ~3000 Euro ab... Bekomme aktuell 3000 Euro weniger, als vor 2 Monaten.
Das ist schon bitter!

Nun bleibe ich halt noch eine weile meinem GTD treu.

Zitat:

@GolfCR schrieb am 27. Februar 2016 um 01:37:33 Uhr:


Mal ne frage in die Runde.
Wer von euch spielt mit dem Gedanken, nach dem Update das Auto zu Verkaufen?
Weil SKANDAL hin oder her, auch der eingeschweißte Kunde dürfte zur Zeit auch keine lust mehr auf VW haben......

Edit: Will nicht wissen, welche Marke das andere Auto sein wird 😉

Mein GTD wird nächste Woche verkauft. Zum Teil auch wegen des "Skandals" das andere ist, das ich mit dem Auto einfach unzufrieden bin.

Weshalb bist du mir deinem 6er GTD unzufrieden?

Wäre kein Nachwuchs auf dem Weg, hätte ich nie über einen Verkauf nachgedacht.

Zitat:

@AWSM1905 schrieb am 27. Februar 2016 um 11:03:07 Uhr:


Vielleicht verkaufe ich den Golf und ersetze ihn durch einen Renault Laguna.

Falls das ernst gemeint sein sollte: siehe "Die Abgaslüge"!

Ähnliche Themen