Sammelthread: Rund um den VW Abgasskandal

VW Golf 6 (1KA/B/C)

VW Skandal - woran erkenne ich - ob mein Wagen betroffen ist? Sollte man etwas unternehmen?

Beste Antwort im Thema

Leute macht euch doch nicht so verrückt und andere gleich mit!
Meinst du bei anderen Marken wird nicht irgendwas verändert ( manipuliert) um auf gute Werte zukommen?

Was willst du unternehmen? Auto verkaufen? VW verklagen?
Fährt dein Auto seit dem du die Nachricht bekommen hast schlechter als sonst?
Ist dein VW aus den USA, oder weißt du ganz sicher das deins auch betroffen ist?

Das einzige was man tun kann, ist erstmal in ruhe abzuwarten und zusehen was noch passiert.
In der Zwischenzeit fährt dein Golf wie all die Jahre, dich auch noch überall hin 🙂

18869 weitere Antworten
18869 Antworten

Der Handwerker "macht auch mal so Dinge". Herrlich...Betrug ist seit VW wieder salonfähig. Da war ja VW schon immer Vorreiter. Herr Hartz hatte ja auch so seine eigene Vorstellung von Recht. Egal, für mich ist das ein Schlag ins Gesicht aller Handwerker. Hoffentlich kaufen die sich keinen Firmenwagen aus dem VAG Konzern mehr. Ach ja, den Beitrag hätte ich eher von Schüler-TV aus Klein-Hintersdorf erwartet und nicht vom übermächtigen WDR. Dieses Banalisieren des größten Betruges in der Automobilgeschichte finde ich zum kotzen.

Ihr habt beide was gefunden, nicht so schwer bei diesem... Beitrag!
Find es klasse wie gelassen doch unser Handwerker ist und es so rüber kommt als wäre alles egal..
Das erschreckende ist das, es noch tausende Menschen wie ihn gibt die es einfach nicht juckt was da so passiert.
Und dann wundern sich manche Leute über reaktionen von anderen in diesem Thread!

Deshalb hab ich geschrieben, vergleicht euch nicht immer mit den USA, den da ziehen alle an einem Strang und nicht wie hier.....
Deshalb geht VW da der arsch auf Grundeis und hier hast du von 10 Leuten 2 die sich gedanken machen um ihr Auto und die anderen 8 fragen sich wieviel Kaffee kann ich wohl trinken, in der Zeit wo das Update drauf gespielt wird!

Habe eine Anfrage zwecks meinem GTD gemacht. Dafür hätte ich ein neues Auto genommen. Habe folgende E-Mail zurückbekommen:

"Ihren Golf habe ich per Schwacke kalkuliert. Der Händler-Einkaufspreis liegt zwischen 15.000,- und 16.000,- €. Und das Thema VW ist momentan sehr heikel. Es werden ganz aktuell Händler von Rechtsanwälten abgemahnt, die in Ihrer Verkaufsanzeige nicht angeben, dass es evtl. wegen der Rückruf/Abgassituation Probleme geben kann."

Ich verstehe das so, dass dies der Grund ist, weshalb er mir nur 15.000 Euro für einen GTD zahlen will, der min. 20.000 wert ist 😁.

So viel zu "kein Wertverlust" was VW?

Zu meinem GTD: Letzter 6er vom Band. Volle Hütte . 1 Jahr Garantie, erst 25.000km gesehen. Sehr gepflegt (klar bei den Kilometer) viele Extras. Z.B. Sommer und Winterreifen von VW (3 Jahre Garantie). Laut DAT ist der GTD bei mir (ohne Extras) für 18.000 aufegführt.

Ist doch alles vollkommen verständlich!
Du willst " Den Skandalwagen" los werden und ich als Privatmann den "Skandalwagen" erst gar nicht haben, es sei denn der Händler macht mir so ein gutes Angebot, das ich den Wagen unmöglich nicht nehmen kann!
Das genauso eine Antwort kommt war doch eigentlich klar!
Siehe auch hier auf Seite 3:
http://www.motor-talk.de/.../...meiner-ist-betroffen-t5453960.html?...

Fazit: Ein EA189 in dieser Zeit zu verkaufen ist in meinen Augen schwachsinnig, es sei denn ich kann mit abstrichen leben......

Ähnliche Themen

Zitat:

@GolfCR schrieb am 4. Februar 2016 um 00:33:43 Uhr:


Ihr habt beide was gefunden, nicht so schwer bei diesem... Beitrag!
Find es klasse wie gelassen doch unser Handwerker ist und es so rüber kommt als wäre alles egal..
Das erschreckende ist das, es noch tausende Menschen wie ihn gibt die es einfach nicht juckt was da so passiert.
Und dann wundern sich manche Leute über reaktionen von anderen in diesem Thread!

Wahre Worte, gelassen ausgesprochen. Ich reibe mir auch immer verwundert die Augen, vor allem wenn ich lese dass sogar illegale Schritte erwogen werden (alte Software sichern und nach dem Update wieder zurückspielen). Da besteht hinsichtlich der kriminellen Energie kein Unterschied zwischen Hersteller und Kunde.

Einige Kunden scheinen jedoch wirklich zu handeln, es gibt mittlerweile Berichte nach denen die Privatkäufe spürbar eingebrochen sind...

Zitat:

@touranfaq schrieb am 4. Februar 2016 um 08:06:52 Uhr:



Ich reibe mir auch immer verwundert die Augen, vor allem wenn ich lese dass sogar illegale Schritte erwogen werden (alte Software sichern und nach dem Update wieder zurückspielen). Da besteht hinsichtlich der kriminellen Energie kein Unterschied zwischen Hersteller und Kunde.

Einige Kunden scheinen jedoch wirklich zu handeln, es gibt mittlerweile Berichte nach denen die Privatkäufe spürbar eingebrochen sind...

Ich denk mal dass es vor allem diejenigen Kunden sind, die sowieso mit einem Chiptuning geliebäugelt haben. Solche Kunden gibts bei jedem Hersteller und ich denke ein gewisses Maß an Verständnis kann man für die betroffenen VW-Fahrer schon aufbringen. Eher noch als für diejenigen die ihren alten VW billiger in Zahlung geben und sich dafür einen Neuen bestellen.

Zitat:

@touranfaq schrieb am 4. Februar 2016 um 08:06:52 Uhr:



wenn ich lese dass sogar illegale Schritte erwogen werden (alte Software sichern und nach dem Update wieder zurückspielen). Da besteht hinsichtlich der kriminellen Energie kein Unterschied zwischen Hersteller und Kunde.

Naja dann mach doch mal einen sinnvollen! Vorschlag was man mit einem 6 Jahre alten betroffenen Fahrzeug machen soll, was man noch eine Weile fahren wollte?

Bist du bis jetzt schuldig geblieben.

Um bei den ganzes Betrügerein am Ende nicht der Dumme zu sein, sehe ich keine andere Möglichkeit, sollte ich ultimativ zu dem Update gezwungen werden.

Zitat:

@GolfCR schrieb am 4. Februar 2016 um 07:32:44 Uhr:


Ist doch alles vollkommen verständlich!
Du willst " Den Skandalwagen" los werden und ich als Privatmann den "Skandalwagen" erst gar nicht haben, es sei denn der Händler macht mir so ein gutes Angebot, das ich den Wagen unmöglich nicht nehmen kann!
Das genauso eine Antwort kommt war doch eigentlich klar!
Siehe auch hier auf Seite 3:
http://www.motor-talk.de/.../...meiner-ist-betroffen-t5453960.html?...

Fazit: Ein EA189 in dieser Zeit zu verkaufen ist in meinen Augen schwachsinnig, es sei denn ich kann mit abstrichen leben......

Weshalb ist das so verständlich?

VW sagt doch: "Das Auto verliert dadurch nicht an Wert."

😉 Mir ist klar, dass VW da Mist labert. Leider habe ich keinen Rechtsschutz mehr um das nun an zu klagen. Denn ich habe nun einen riesigen Wertverlust!
Und mein Verkehrsrechtsschutz wird da wohl kaum greifen... Verkaufserlös hat ja nix mehr mit dem Abgeschlossen Kaufvertrag gemeinsam. Der in der Versicherung mit drin wäre.

Und mit 'Loswerden' hat das nix zu tun.
Es war von Anfang an geplant den GTD 2016 zu verkaufen.
Nun jedoch macht VW mir ein Strich durch die Rechnung.

Zitat:

@Webwebs schrieb am 3. Februar 2016 um 23:59:15 Uhr:


Der Handwerker "macht auch mal so Dinge". Herrlich...Betrug ist seit VW wieder salonfähig. Da war ja VW schon immer Vorreiter. Herr Hartz hatte ja auch so seine eigene Vorstellung von Recht. Egal, für mich ist das ein Schlag ins Gesicht aller Handwerker. Hoffentlich kaufen die sich keinen Firmenwagen aus dem VAG Konzern mehr. Ach ja, den Beitrag hätte ich eher von Schüler-TV aus Klein-Hintersdorf erwartet und nicht vom übermächtigen WDR. Dieses Banalisieren des größten Betruges in der Automobilgeschichte finde ich zum kotzen.

Ich bin entsetzt! Ein Weltkonzern stellt sich auf eine Stufe mit einem pfuschenden Handwerker. O tempora, o mores!

Zitat:

@homi79 schrieb am 4. Februar 2016 um 08:30:53 Uhr:



Zitat:

@touranfaq schrieb am 4. Februar 2016 um 08:06:52 Uhr:



wenn ich lese dass sogar illegale Schritte erwogen werden (alte Software sichern und nach dem Update wieder zurückspielen). Da besteht hinsichtlich der kriminellen Energie kein Unterschied zwischen Hersteller und Kunde.
Naja dann mach doch mal einen sinnvollen! Vorschlag was man mit einem 6 Jahre alten betroffenen Fahrzeug machen soll, was man noch eine Weile fahren wollte?
Bist du bis jetzt schuldig geblieben.
Um bei den ganzes Betrügerein am Ende nicht der Dumme zu sein, sehe ich keine andere Möglichkeit, sollte ich ultimativ zu dem Update gezwungen werden.

Update machen, noch ein paar Jahre fahren und dann etwas ganz anderes kaufen.

Zitat:

@DerBasse schrieb am 4. Februar 2016 um 09:01:09 Uhr:



Update machen, noch ein paar Jahre fahren und dann etwas ganz anderes kaufen.

Wirklich sinnvoller Beitrag. Und wer sagt mir, dass und wie viele Jahre ich den Wagen mit meinem jetzigen Fahrprofil dann noch fahren kann..

DerBasse sagts: Update machen, ärgern, weiterfahren und hoffen- und zu Opel wechseln ;-)
(Die bauen mittlerweile echt nette Autos...)

Warum nicht?

Eben!

Zitat:

@homi79 schrieb am 4. Februar 2016 um 09:03:19 Uhr:



Zitat:

@DerBasse schrieb am 4. Februar 2016 um 09:01:09 Uhr:



Update machen, noch ein paar Jahre fahren und dann etwas ganz anderes kaufen.
Wirklich sinnvoller Beitrag. Und wer sagt mir, dass und wie viele Jahre ich den Wagen mit meinem jetzigen Fahrprofil dann noch fahren kann..

Homi, das wird dir NIE jemand sagen- lediglich während der Garantiezeit bleibst du vor etwaigen Kosten verschont

Ähnliche Themen