Sammelthread: Rund um den VW Abgasskandal
VW Skandal - woran erkenne ich - ob mein Wagen betroffen ist? Sollte man etwas unternehmen?
Beste Antwort im Thema
Leute macht euch doch nicht so verrückt und andere gleich mit!
Meinst du bei anderen Marken wird nicht irgendwas verändert ( manipuliert) um auf gute Werte zukommen?
Was willst du unternehmen? Auto verkaufen? VW verklagen?
Fährt dein Auto seit dem du die Nachricht bekommen hast schlechter als sonst?
Ist dein VW aus den USA, oder weißt du ganz sicher das deins auch betroffen ist?
Das einzige was man tun kann, ist erstmal in ruhe abzuwarten und zusehen was noch passiert.
In der Zwischenzeit fährt dein Golf wie all die Jahre, dich auch noch überall hin 🙂
18869 Antworten
Zitat:
@homi79 schrieb am 18. Oktober 2015 um 20:09:02 Uhr:
Ich denke mal es wäre ohnehin sinnvoll das "Update" so lange wie möglich rauszuzögern und erstmal die ersten Erfahrungen abzuwarten.
Wie willst du das machen, wenn du als erster zum update musst.
Ich kann mir nicht vorstellen, das alle angeschrieben werden und jeder kann kommen wann er will.
Dann wäre das Chaos perfekt.
Zitat:
@foggie schrieb am 19. Oktober 2015 um 02:48:58 Uhr:
Wie willst du das machen, wenn du als erster zum update musst.Zitat:
@homi79 schrieb am 18. Oktober 2015 um 20:09:02 Uhr:
Ich denke mal es wäre ohnehin sinnvoll das "Update" so lange wie möglich rauszuzögern und erstmal die ersten Erfahrungen abzuwarten.
Ich kann mir nicht vorstellen, das alle angeschrieben werden und jeder kann kommen wann er will.
Dann wäre das Chaos perfekt.
Zitat:
@foggie schrieb am 19. Oktober 2015 um 02:48:58 Uhr:
Wie willst du das machen, wenn du als erster zum update musst.Zitat:
@homi79 schrieb am 18. Oktober 2015 um 20:09:02 Uhr:
Ich denke mal es wäre ohnehin sinnvoll das "Update" so lange wie möglich rauszuzögern und erstmal die ersten Erfahrungen abzuwarten.
Ich kann mir nicht vorstellen, das alle angeschrieben werden und jeder kann kommen wann er will.
Dann wäre das Chaos perfekt.
Zitat:
@foggie schrieb am 19. Oktober 2015 um 02:48:58 Uhr:
Wie willst du das machen, wenn du als erster zum update musst.Zitat:
@homi79 schrieb am 18. Oktober 2015 um 20:09:02 Uhr:
Ich denke mal es wäre ohnehin sinnvoll das "Update" so lange wie möglich rauszuzögern und erstmal die ersten Erfahrungen abzuwarten.
Ich kann mir nicht vorstellen, das alle angeschrieben werden und jeder kann kommen wann er will.
Dann wäre das Chaos perfekt.
Zitat:
@foggie schrieb am 19. Oktober 2015 um 02:48:58 Uhr:
Wie willst du das machen, wenn du als erster zum update musst.Zitat:
@homi79 schrieb am 18. Oktober 2015 um 20:09:02 Uhr:
Ich denke mal es wäre ohnehin sinnvoll das "Update" so lange wie möglich rauszuzögern und erstmal die ersten Erfahrungen abzuwarten.
Ich kann mir nicht vorstellen, das alle angeschrieben werden und jeder kann kommen wann er will.
Dann wäre das Chaos perfekt.
Zitat:
@foggie schrieb am 19. Oktober 2015 um 02:48:58 Uhr:
Wie willst du das machen, wenn du als erster zum update musst.Zitat:
@homi79 schrieb am 18. Oktober 2015 um 20:09:02 Uhr:
Ich denke mal es wäre ohnehin sinnvoll das "Update" so lange wie möglich rauszuzögern und erstmal die ersten Erfahrungen abzuwarten.
Ich kann mir nicht vorstellen, das alle angeschrieben werden und jeder kann kommen wann er will.
Dann wäre das Chaos perfekt.
Das wird auch nicht gelingen!
Und wenn? Denkt ihr ernsthaft, dass vw mittendrin irgendwas ändert, weil die ersten Kunden meckern? Die verbauen erstmal das gleiche gefrickel vom Anfang bis zum Ende und schauen dann 😉 ... 100%!
Zitat:
@foggie schrieb am 19. Oktober 2015 um 02:48:58 Uhr:
Wie willst du das machen, wenn du als erster zum update musst.Zitat:
@homi79 schrieb am 18. Oktober 2015 um 20:09:02 Uhr:
Ich denke mal es wäre ohnehin sinnvoll das "Update" so lange wie möglich rauszuzögern und erstmal die ersten Erfahrungen abzuwarten.
Ich kann mir nicht vorstellen, das alle angeschrieben werden und jeder kann kommen wann er will.
Dann wäre das Chaos perfekt.
Ganz ehrlich.. ich kapiere nicht wie obrigkeitshörig und unreflektiert manche sind..
Ich muss gar nichts.. ich muss irgendwann sterben .. das wars auch schon.
Nach der Aufforderung von KBA geht locker ein 3/4 Jahr ins Land bis die erste Erinnerung kommt. Bei der Dimension von dem Rückruf würde ich auch locker mehr als ein Jahr tippen.
Ich warte erstmal schön ab bevor ich mir mein Auto verpfuschen lasse und werd meine Software sichern lassen.
Wie sagt man so schön, hinterher ist man immer schlauer.. aber wenn du erstmal den Schaden hast..
Zitat:
Ganz ehrlich.. ich kapiere nicht wie obrigkeitshörig und unreflektiert manche sind..
Ich muss gar nichts.. ich muss irgendwann sterben .. das wars auch schon.
Nach der Aufforderung von KBA geht locker ein 3/4 Jahr ins Land bis die erste Erinnerung kommt. Bei der Dimension von dem Rückruf würde ich auch locker mehr als ein Jahr tippen.Ich warte erstmal schön ab bevor ich mir mein Auto verpfuschen lasse und werd meine Software sichern lassen.
Wie sagt man so schön, hinterher ist man immer schlauer.. aber wenn du erstmal den Schaden hast..
Jetzt kommt das Gelaber von Obrigkeit wieder! Warst du nicht schon vor paar Wochen hier aktiv und wolltest jmd denunzieren, weil er ein ossi ist? Der einzige der unreflektiert ist, wirst du vermutlich sein.
Vor einer Woche war der Konsens noch, das ist ein freiwilliger Rückruf - den muss ich nicht machen ... diese Woche angeordneter Rückruf - Pflicht (und das ist auch gut so)!
Keine sorge! Schon alleine wegen der Dimension des Rückrufs, muss sich VW etwas einfallen lassen . Das Zeit ins Land gehen wird, steht außer frage! Du wirst aber selbst als letzter den selben scheiß ins Auto bekommen wie der erste! .... Um deiner Argumentation nun entgegen zu wirken - es hat nichts mit Obrigkeit zu tun ...
Ähnliche Themen
Zitat:
@2.0TDI-GOLF schrieb am 19. Oktober 2015 um 08:31:30 Uhr:
Jetzt kommt das Gelaber von Obrigkeit wieder! Warst du nicht schon vor paar Wochen hier aktiv und wolltest jmd denunzieren, weil er ein ossi ist? Der einzige der unreflektiert ist, wirst du vermutlich sein.Zitat:
Ganz ehrlich.. ich kapiere nicht wie obrigkeitshörig und unreflektiert manche sind..
Ich muss gar nichts.. ich muss irgendwann sterben .. das wars auch schon.
Nach der Aufforderung von KBA geht locker ein 3/4 Jahr ins Land bis die erste Erinnerung kommt. Bei der Dimension von dem Rückruf würde ich auch locker mehr als ein Jahr tippen.Ich warte erstmal schön ab bevor ich mir mein Auto verpfuschen lasse und werd meine Software sichern lassen.
Wie sagt man so schön, hinterher ist man immer schlauer.. aber wenn du erstmal den Schaden hast..
Nein war ich mit Sicherheit nicht, bin selber einer.
Und wieso bin ICH unreflektiert wenn ich mir Gedanken mache und das Ganze lieber erstmal eine Weile aus der Ferne anschaue bevor ich handle.. kapier ich nicht..
Ist eure Aufregung nicht ein bisschen übertrieben? Ich meine, VW weiß doch was bei der Sache auf dem Spiel steht. Die Kunden sind ohnehin schon verärgert über den Betrug und den Rückruf. Und die wissen genau, dass jeder die Fahrzeuge nach dem Rückruf genau unter die Lupe nehmen wird (u.a. Fachzeitschriften, Testlabors etc.).
Da werden die wohl kaum mit einer Lösung um die Ecke kommen bei der die Fahrzeuge anschließend spürbar schlechter laufen oder erheblich mehr verbrauchen, denn das würde dann gleich den nächsten Shitstorm hervorrufen.
Und herumkommen tut man um den Rückruf doch so oder so nicht, es sei denn man hat das Fahrzeug innerhalb der letzten 2 Jahre gekauft und kann vorher rechtliche Schritte einleiten.
Zitat:
Nein war ich mit Sicherheit nicht, bin selber einer.
Und wieso bin ICH unreflektiert wenn ich mir Gedanken mache und das Ganze lieber erstmal eine Weile aus der Ferne anschaue bevor ich handle.. kapier ich nicht..
Ok ok! dann nehme ich das zurück. Mein Post war vor allem mit dem genannten Hintergrund formuliert.
Ich denke auch, dass sich die Auswirkungen der Änderungen sehr in Grenzen halten und vermutlich unter Normalbedingungen kaum wahrnehmbar sein werden. Aber es werden einige Autobesitzer nach der Änderung vermutlich die Flöhe husten hören. Dabei ist ja vielleicht ein Austausch von Injektoren beispielsweise gar nicht mal schlecht für einen Motor, der schon einige Kilometer auf dem Buckel hat.
Zudem wird das Auto bei einem Hardwareumbau umweltfreundlicher, was jetzt auch nicht unbedingt dramatisch schlimm ist.
Zitat:
@touranfaq schrieb am 19. Oktober 2015 um 09:42:08 Uhr:
Ist eure Aufregung nicht ein bisschen übertrieben? Ich meine, VW weiß doch was bei der Sache auf dem Spiel steht. Die Kunden sind ohnehin schon verärgert über den Betrug und den Rückruf. Und die wissen genau, dass jeder die Fahrzeuge nach dem Rückruf genau unter die Lupe nehmen wird (u.a. Fachzeitschriften, Testlabors etc.).Da werden die wohl kaum mit einer Lösung um die Ecke kommen bei der die Fahrzeuge anschließend spürbar schlechter laufen oder erheblich mehr verbrauchen, denn das würde dann gleich den nächsten Shitstorm hervorrufen.
Und herumkommen tut man um den Rückruf doch so oder so nicht, es sei denn man hat das Fahrzeug innerhalb der letzten 2 Jahre gekauft und kann vorher rechtliche Schritte einleiten.
Endlich formuliert es einer! Stimme ich völlig zu! Sie müssen mit einer Lösung kommen und die muss passen
Ich würde mich über den Austausch der Injektoren und der Pumpe sehr freuen und darüber sogar ein paar % Leistungsverlust vergessen.
Leider komme ich beim 2.0 nicht in den Genuss sondern kann nur auf "minimale" Auswirklungen hoffen...
oder eben zur Selbsthilfe greifen...
Zitat:
@homi79 schrieb am 19. Oktober 2015 um 09:52:24 Uhr:
[...] und darüber sogar ein paar % Leistungsverlust vergessen.[...]
Und genau hier ist das Problem. Ich denke viele könnten mit minimal gesunkener Leistung oder leicht gestiegenem Verbrauch leben. ABER: keiner weiß welche Auswirkungen die Softwareänderung auf die verbaute Hardware hat. Es ist leider anzunehmen, dass die Haltbarkeit, gerade von AGR und DPF, abnehmen wird.
Das zu beweisen dürfte fast unmöglich, bzw. sehr, sehr kostenintensiv sein.
Ich glaube kaum, dass VW detailliert informieren wird, was genau geändert wird. Und genau das ärgert mich am meisten!
Zitat:
@der_michael911 schrieb am 19. Oktober 2015 um 12:34:54 Uhr:
Und genau hier ist das Problem. Ich denke viele könnten mit minimal gesunkener Leistung oder leicht gestiegenem Verbrauch leben. ABER: keiner weiß welche Auswirkungen die Softwareänderung auf die verbaute Hardware hat. Es ist leider anzunehmen, dass die Haltbarkeit, gerade von AGR und DPF, abnehmen wird.Zitat:
@homi79 schrieb am 19. Oktober 2015 um 09:52:24 Uhr:
[...] und darüber sogar ein paar % Leistungsverlust vergessen.[...]
Das zu beweisen dürfte fast unmöglich, bzw. sehr, sehr kostenintensiv sein.
Ich glaube kaum, dass VW detailliert informieren wird, was genau geändert wird. Und genau das ärgert mich am meisten!
Exakt das denke ich nämlich auch.
Zitat:
@der_michael911 schrieb am 19. Oktober 2015 um 12:34:54 Uhr:
Es ist leider anzunehmen, dass die Haltbarkeit, gerade von AGR und DPF, abnehmen wird.
Weil (technische Begründung bitte hier einfügen)? Oder ist es vielleicht einfach nur die bekannte "German Angst"? 😉
Um das AGR braucht man sich eigentlich schonmal keine echten Sorgen zu machen, das sollte man als Dieselfahrer ohnehin alle 50.000 bis 100.000km mal einer Reinigung unterziehen 😉
Zitat:
@Ireton schrieb am 19. Oktober 2015 um 09:45:33 Uhr:
Ich denke auch, dass sich die Auswirkungen der Änderungen sehr in Grenzen halten und vermutlich unter Normalbedingungen kaum wahrnehmbar sein werden.
Da stimme ich uneingeschränkt zu.
Es soll ja auch nur der Stickoxidanteil im Testzyklus nach unten korrigiert werden und kein Wohnanhänger hinten angeschweißt werden.
Zitat:
homi79
Ich warte erstmal schön ab bevor ich mir mein Auto verpfuschen lasse und werd meine Software sichern lassen.
Wie sagt man so schön, hinterher ist man immer schlauer.. aber wenn du erstmal den Schaden hast..
Da musst du erst mal hoffen, das nicht alle so denken wie du.
Dann musst du auch damit rechnen, eine Straftat zu begehen die alte Software wieder aufzuspielen.
Inwieweit es da in Zukunft Nachkontrollen gibt steht auch noch nicht fest.
Vielleicht solltest du damit rechnen das die Anderen einen ticken schlauer sind als du.😉
Zitat:
@foggie schrieb am 19. Oktober 2015 um 12:45:03 Uhr:
Du musst aber dann damit rechnen, eine Straftat zu begehen die alte Software wieder aufzuspielen.
Straftat nicht (die stehen im Strafgesetzbuch), aber eine Ordnungswidrigkeit. Viel schwerer wiegen aber die zivilrechtlichen Konsequenzen, denn beim Zurückspielen der alten Software würde gnadenlos §19 (2) StVZO zuschlagen = Verlust der Betriebserlaubnis mit all ihren Konsequenzen.