1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. Passat B6
  7. Sammelthread: rSAP fähige Handys

Sammelthread: rSAP fähige Handys

VW Passat

Hi,
aus gegebenem Anlass mal ein Versuch, die immer wieder aufkeimenden Diskussionen bzgl. rSAP für die FSE-Premium zusammenzufassen. Es gibt zwar gefühlt tausende Threats, mit aber zum Teil widersprüchlichen Angaben (siehe z.B. hier) . Außerdem habe ich irgendwo gelesen, dass einige Samsung-Modelle rSAP unterstützen, aber nicht, wenn in der Modellbezeichnung der Zusatz V (Vertrieb von Vodaphone) steht.

Nachfolgend daher bitte die Liste vervollständigen, mit den Handys, die bei euch in der PFSE funktionieren (oder eben auch nicht verbunden werden können)

Ich fang einfach mal an, und hoffe, dass sich eine Lange Liste ergibt:

Diese Handys konnten mit der PFSE verbunden werden:

Nokia
-6280

Diese Handys konnten mit der PFSE NICHT verbunden werden:

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Chef 555


Danke für Dein Feedback, aber es geht mir speziell um das recht neue Handy Samsung Galaxy S2, dieses soll rsap können. Lediglich mit VW Anlagen soll es zu Problemen kommen.

Hallo nochmal,

ich hatte ja die Frage aufgeworfen bzgl. des "Samsung Galaxy S2".

Ich habe mir jetzte eins gekauft und muss sagen, ich bin total zufrieden! Das koppeln mit der Premium FSE ging problemlos (ich habe einen Passat MJ 2009 - also das "alte" Modul ohne "HFP"😉.
Ich brauchte keine rSAP-App runterladen, ging also gleich beim ersten mal und greift auch aufs Telefonbuch zu.
Ob der SMS Empfang geht, kann ich noch nicht sagen, da ich noch keine empfangen habe im Auto 🙂

Nochmal zum Thema Galaxy 2:
Gut, es ist kein "Apfel" auf der Rückseite, aber ansonsten steht es dem IPhone denke ich in nichts nach, die Bedienung ist fast gleich. Man hat sogar die Möglichkeit SD-Karten unterzubringen, was beim IPhone nicht geht.
Für mich war es die kostengünstigere Variante, ein Galaxy 2 zu kaufen als das IPhone, da bei den "älteren" VW Modellen ja wie in den Beiträgen vorneweg beschrieben, das Model zu tauschen ist (bei ebay etwa 220,00 EUR) und dann noch das IPhone dazu.....
Mit dem Galaxy 2 bin ich bei 530,00 EUR rausgekommen, ohne Zusatzkosten.

So, ich hoffe all den jenigen, die vor einer ähnlichen Entscheidung stehen, etwas geholfen zu haben.

Viele Grüße
Neli24

407 weitere Antworten
407 Antworten

Hallo,
mein Nokia E7-00 lässt sich nach dem Update auf das neue Belle-Betriebssystem nicht mehr koppeln.
Es erscheint immer kein kompatibles Telefon gefunden. Muss ich mich ernsthaft von den 375€ verabschieden, um die neue Box zu kaufen?

Gruß Carsten

@Carsten,

schau mal in deinem Bluetooth Menü im Handy, ob der Sim Zugriff noch eingeschaltet ist ;-)

Meine E7 hat damals super mit meiner PFSE im rSap Modus funktioniert.

Gruß Jan

Hatta schon gemacht und ja meins hat bis Gestern auch noch super funktioniert!!!
Aber eben seit dem Update halt nicht mehr 🙁

Passat 6/2008 mit PFSE und Nokia N8 mit Belle.

VOR dem koppeln mit der PFSE
- Profil in der PFSE gelöscht
- UHV Profil im N8 gelöscht (im BT Menü)

beim N8 BT auf SICHTBAR gestellt

Nun das N8 wieder ganz normal als neues Telefon an der PFSE angemeldet.

BT wieder auf verborgen gestellt

fertsccccccchhhhhhhhh

PFSE koppelt sich ganz normal mit N8

...und die Sonne scheint mit Belle 😎😎😎😎😎😎

Ähnliche Themen

Ok das hört sich super an, aber wo finde ich die bereits gekoppelten Profile in der PFSE um sie zu löschen.
Durch das Update ist das Handy ja schon auf 0 gewesen.

Danke
Carsten

Ich habe über das Profil meiner Frau mein N8 "Anna" Profil gelöscht.

Kinders, Kinders,

was würde ich ohne Euch und das Forum machen???
In der bekloppten Bedienungsanleitung steht nur Müll und ohne Eure Hilfe, hätte ich das nie hinbekommen und mir fast die neue Box gekauft.

Vielen Dank an alle und speziell an "sportline 155"

LG Carsten

Aktuell unterstützt das neue Windows-Phone-Betriebssystem kein rSAP. Microsoft sammelt aber Kundenwünsche und hat dafür ein Bewertungsportal.

Bitte gebt dem folgenden Eintrag eure "Votes", damit das Thema rSAP entsprechenes Gewicht bekommt und wir vielleicht beim nächsten Windows-Phone-Update dann doch mal rSAP bekommen.

http://windowsphone.uservoice.com/.../2280321-rsap-support

Die (verständlicherweise notwendige) Anmeldung funktioniert u.a. auch über das Google- oder Facebook-Login und geht recht schnell.

Wer will denn heute noch Windows Phone? Wer will überhaupt noch Windows? *duckundschnellweg* :-D

noch => schon?

http://ideepalast.de/.../

Die Einschätzung muss man nicht teilen, aber m.E. hat Windows Phone schon das Potenzial, einen nennenswerten Marktanteil zu erzielen. Der Rest ist wohl eher Marketing und Psychologie.

Hi,

Samsung Galaxy S1 und S2 haben ja rsap support.

Ich hab gestern bei meinem S2 ein Update auf Android 4.0 ICS gemacht. Seitdem funktioniert rsap nicht mehr.
Das Auto sagt "Telefon nicht kompatibel". Hat das jemand zum laufen bekommen?

Ich fürchte allerdings, daß Samsung den rsap Support nicht auf Android 4.0 portiert hat und es somit nie gehen wird. Das heißt, das Samsung Galaxy S3 (soll wohl im Mai kommen) wird sehr wahrscheinlich auch keinen rsap Support haben.

Gruß,
Nuke

Zitat:

Original geschrieben von Nuukee


Hi,

Samsung Galaxy S1 und S2 haben ja rsap support.

Ich hab gestern bei meinem S2 ein Update auf Android 4.0 ICS gemacht. Seitdem funktioniert rsap nicht mehr.
Das Auto sagt "Telefon nicht kompatibel". Hat das jemand zum laufen bekommen?

Ich fürchte allerdings, daß Samsung den rsap Support nicht auf Android 4.0 portiert hat und es somit nie gehen wird. Das heißt, das Samsung Galaxy S3 (soll wohl im Mai kommen) wird sehr wahrscheinlich auch keinen rsap Support haben.

Gruß,
Nuke

Hi,

ich hatte das gleiche Problem mit meinem SGS II. ICS unterstützt das RSAP nicht mehr von Haus aus. Abhilfe bekommst du damit http://www.android-rsap.com/.
Funktioniert bei mir einwandfrei mit FSE Premium.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von r0cka


ich hatte das gleiche Problem mit meinem SGS II. ICS unterstützt das RSAP nicht mehr von Haus aus. Abhilfe bekommst du damit Gruß

Momentan würd ich sowieso die Finger von ICS am SGS2 lassen.

2 Sachen haben mich dazu bewogen wieder auf 2.3.6 zu gehen.

1) Sync mit Firmen Exchange geht nicht mehr, bzw. müsste ein Exchange Admin bei uns im Konzern am Server was ändern

2) rsap ist nicht mehr mit an bord.

Einfach zurück auf 2.3.6 und freude haben...

mfg
Peter

Ja, werd ich mir auch überlegen.
Hast du zufällig ne Anleitung dafür? Weil ich fürchte mit KIES geht das nicht so einfach zurück...

Aber sagt mal ehrlich, Mädels:
Wie hochgradig inkompetent ist denn der Samsung-Support, der beharrlich behauptet rSAP würde funktionieren? Und keine verlässliche Auskunft geben kann?
Mit denen habe noch nie (!) gute Erfahrungen gemacht, auch nicht was mein TV angeht.

Zitat:

Original geschrieben von Nuukee


Hi,

Samsung Galaxy S1 und S2 haben ja rsap support.

Ich hab gestern bei meinem S2 ein Update auf Android 4.0 ICS gemacht. Seitdem funktioniert rsap nicht mehr.
Das Auto sagt "Telefon nicht kompatibel". Hat das jemand zum laufen bekommen?

Ich fürchte allerdings, daß Samsung den rsap Support nicht auf Android 4.0 portiert hat und es somit nie gehen wird. Das heißt, das Samsung Galaxy S3 (soll wohl im Mai kommen) wird sehr wahrscheinlich auch keinen rsap Support haben.

Gruß,
Nuke

Deine Antwort
Ähnliche Themen