Sammelthread Fahrzeugvorstellung - Mein neuer bzw. zukünftiger TT/TTS/TTRS

Audi TT 8S/FV

Hallo.

In diesem Thema können alle zukünftigen TT 8S Fahrer ihre Konfiguration bzw. Ihren neuen TT 8S vorstellen.

Viel Spaß uns allen.

4354 Antworten

würde nie wieder ein auto ohne komfortschlüssel kaufen... mein bmw hatte einen und mein tt jetzt auch.
wenn er weg ist, dann ist er halt weg. und wenn sie ein auto klauen wollen, spielt es auch keine rolle welche absicherung vom hersteller getroffen wurden... die bekommen alles geknackt.
ich wühle im 21ten jahrhundert doch nicht mehr in meinen taschen rum und fuchtel mit einem schlüssel durch die gegend 😛

Ja und dann jammerst Du laut herum, dass die Versicherung nur den Wiederbeschaffungswert zahlt und Du auf Deinen neuen 4 Monate wartest ;-)

Aktuell werden vermehrt Fahrzeuge geklaut, die rund 8-10 Jahre alt sind (Vorfacelift-B8, 1er BMW der Erstserie). Die haben alle noch keinen Komfortschlüssel. Am besten sollte man sich mit seinem Auto auch nicht auf die Straße trauen. Die Fahrt war am Ende vielleicht genauso überflüssig als der Komfortschlüssel, das Auto hat dennoch einen Totalschaden erlitten und man bleibt auf den Kosten zwischen Neuwagenpreis und Wiederbeschaffungswert sitzen. Noch ein kleiner Tipp: Gegen nasse Unterhosen helfen Inkontinenzeinlagen.

Ich finde die immer wieder geäußerte Meinung, "wenn die mein Auto klauen wollen, dann tun sie das sowieso" nicht nachvollziehbar.
Nach dem System könnte ich meine Haustüre offen stehen lassen, denn wenn die bösen Einbrecher rein wollen, dann kommen sie sowieso rein.
Es kommt sehr wohl darauf an, wie hoch der Aufwand und Zeitbedarf zum Ziel ist. Sowohl beim Autodieb als auch beim Wohnungseinbrecher - wenn der in 3 - 5 Minuten nicht drin ist, geht er zum nächsten Haus.

Aus diesem Grund ist mein Autokennzeichen geschraubt und geklebt, beim Nachbarauto ist es vielleicht nur im Kennzeichenhalter eingesteckt. Frage: welches Kennzeichen ist gefährdeter?

Und genau so ist es m.E. mit dem Komfortschlüssel, mir würde der "Stress" machen.
Sicher gilt aber auch hier: Jeder wie er will oder wie "belastbar" er ist. 😉

@ollner79: Man muss sich deshalb nicht gleich vor Angst in die Hose machen.
Aber: Wenn ich ohne große Einbußen oder Mühen Stress vermeiden kann, dann tue ich das.
Soll heißen, ich muss nicht alle blöden Erfahrungen selbst machen.
(Bisher klappte das ganz gut... 😉 )

Ähnliche Themen

Zitat:

@Dofel schrieb am 10. Februar 2017 um 09:43:30 Uhr:


Ich finde die immer wieder geäußerte Meinung, "wenn die mein Auto klauen wollen, dann tun sie das sowieso" nicht nachvollziehbar.
Nach dem System könnte ich meine Haustüre offen stehen lassen, denn wenn die bösen Einbrecher rein wollen, dann kommen sie sowieso rein.
Es kommt sehr wohl darauf an, wie hoch der Aufwand und Zeitbedarf zum Ziel ist. Sowohl beim Autodieb als auch beim Wohnungseinbrecher - wenn der in 3 - 5 Minuten nicht drin ist, geht er zum nächsten Haus.

Aus diesem Grund ist mein Autokennzeichen geschraubt und geklebt, beim Nachbarauto ist es vielleicht nur im Kennzeichenhalter eingesteckt. Frage: welches Kennzeichen ist gefährdeter?

Und genau so ist es m.E. mit dem Komfortschlüssel, mir würde der "Stress" machen.
Sicher gilt aber auch hier: Jeder wie er will oder wie "belastbar" er ist. 😉

@ollner79: Man muss sich deshalb nicht gleich vor Angst in die Hose machen.
Aber: Wenn ich ohne große Einbußen oder Mühen Stress vermeiden kann, dann tue ich das.
Soll heißen, ich muss nicht alle blöden Erfahrungen selbst machen.
(Bisher klappte das ganz gut... 😉 )

Ich bin da mit Dofel einer Meinung.So etwas macht es den Dieben sehr einfach.Da es ja andere Hersteller auch betrifft,bin ich mal gespannt wann die ersten Versicherungen da Zirkus anfangen.Ich glaube nicht,das die sich das ewig mit anschauen und immer brav bezahlen.Oder die Technik wird nachgebessert.

Wo ist denn eigentlich der Unterschied, ob ein Fahrzeug geklaut wird, das mit einem Komfortschlüssel oder mit einer Funkfernbedienung geöffnet werden kann?
Ich denke, dass beide Systeme gleich schnell geknackt werden können.
Von daher ist es vollkommen hupe, ob man den Komfortschlüssel oder lieber die Standard-Fernbedienung wählt.

Zitat:

@olli190175 schrieb am 10. Februar 2017 um 10:29:35 Uhr:


Wo ist denn eigentlich der Unterschied, ob ein Fahrzeug geklaut wird, das mit einem Komfortschlüssel oder mit einer Funkfernbedienung geöffnet werden kann?
Ich denke, dass beide Systeme gleich schnell geknackt werden können.

Jetzt antworte ICH mal im olli-Style 😉 :

Wer das behauptet, hat die Systeme bzw. die System-Unterschiede nicht verstanden!

EDIT: Ich glaube, dass Du das "eigentlich" schon blickst, so einfach kannst Du einen Rentner nicht provozieren 😉

Trotzdem:
http://www.t-online.de/.../...offene-autofahrer-schuetzen-koennen.html

Zitat:

@Dofel schrieb am 10. Februar 2017 um 10:44:02 Uhr:



Zitat:

@olli190175 schrieb am 10. Februar 2017 um 10:29:35 Uhr:


Wo ist denn eigentlich der Unterschied, ob ein Fahrzeug geklaut wird, das mit einem Komfortschlüssel oder mit einer Funkfernbedienung geöffnet werden kann?
Ich denke, dass beide Systeme gleich schnell geknackt werden können.

Jetzt antworte ICH mal im olli-Style 😉 :

Wer das behauptet, hat die Systeme bzw. die System-Unterschiede nicht verstanden!

Soweit ich weiß,kannst Du das Signal vom normalen Funkschlüssel nur blocken,um quasi das abschließen zu verhindern,aber nicht kopieren wie bei der Keyless Go

Zitat:

@micha2807 schrieb am 10. Februar 2017 um 10:54:09 Uhr:



Zitat:

@Dofel schrieb am 10. Februar 2017 um 10:44:02 Uhr:


Jetzt antworte ICH mal im olli-Style 😉 :

Wer das behauptet, hat die Systeme bzw. die System-Unterschiede nicht verstanden!


Soweit ich weiß,kannst Du das Signal vom normalen Funkschlüssel nur blocken,um quasi das abschließen zu verhindern,aber nicht kopieren wie bei der Keyless Go

nicht kopieren, sondern die Reichweite verlängern.

http://www.ka-news.de/.../...ch-geht-Kriminalitaet-2-0;art6066,1892918

Die Links sind aus:
www.motor-talk.de/.../...uessel-keyless-diebstahlproblem-t5623837.html?

Wenn es keine Einbruchsspuren gibt, zahlen die meisten Versicherer nicht. Mir wurde letztens aus meinem Zweitfahrzeug der Airbag ohne Einbruchsspuren gestohlen. Das Fahrzeug wurde sauber wieder verschlossen. Den Schlossmechanismus habe ich prüfen lassen. Jeder wie er möchte, ganz besonders gerne Ollner ...

Zitat:

@mapspanien schrieb am 11. Februar 2017 um 17:24:01 Uhr:


Wenn es keine Einbruchsspuren gibt, zahlen die meisten Versicherer nicht. Mir wurde letztens aus meinem Zweitfahrzeug der Airbag ohne Einbruchsspuren gestohlen. Das Fahrzeug wurde sauber wieder verschlossen. Den Schlossmechanismus habe ich prüfen lassen. Jeder wie er möchte, ganz besonders gerne Ollner ...
[/quote
Hättest vorsichtshalber besser eine Seitenscheibe GEOPFERT,dann sieht es anders aus😁

Zitat:

@themrock schrieb am 9. Februar 2017 um 18:45:50 Uhr:


Ich denke auch, dass der Komfortschlüssel beim TT nicht notwendig ist, ausser das man nicht auf den Knopf drücken muss, gibts ja keinen Mehrgewinn, den ich sehe.
Ganz im Gegensatz zu unserem anderen Auto einem Landrover, da haben wir ihn zusammen mit der aut. Heckklappenöffnung. Das ist eine feine Sache, wenn die Hände voller Tüten sind, einmal mit dem Fuss unter der Stossstange wischen und auf geht die Klappe, retour genauso.

Hände vollerTüten haben nur Tussis 😁

Zitat:

@micha2807 schrieb am 11. Februar 2017 um 18:09:52 Uhr:



Zitat:

@themrock schrieb am 9. Februar 2017 um 18:45:50 Uhr:


Ich denke auch, dass der Komfortschlüssel beim TT nicht notwendig ist, ausser das man nicht auf den Knopf drücken muss, gibts ja keinen Mehrgewinn, den ich sehe.
Ganz im Gegensatz zu unserem anderen Auto einem Landrover, da haben wir ihn zusammen mit der aut. Heckklappenöffnung. Das ist eine feine Sache, wenn die Hände voller Tüten sind, einmal mit dem Fuss unter der Stossstange wischen und auf geht die Klappe, retour genauso.

Hände vollerTüten haben nur Tussis 😁

Brauch ich um das Geld zur Bank zu bringen lol

da ich ein schnäppchen geschossen habe, wäre für mich der wiederbeschaffungswert sogar gut 😛
beim fahrzeugkauf halte ich es wie ein amerikaner... ich gehe in einen laden und kaufe das auto und hole es nach ein paar tagen ab (wenn nicht sogar sofort). würde mir daher nie einen neuwagen bestellen... wäre mir viel zu blöd ewig auf ein auto zu warten. wenn ich lust auf ein neues habe, dann möchte ich es auch sofort haben.

Ist bei mir auch so, wenn ich Bock auf Currywurst habe.

Deine Antwort
Ähnliche Themen