Sammelthread - Diskussionen rund um den VW Abgas-Skandal
Habt ihr schon hiervon gehört?
Das könnte auch in Europa VW blühen!?
http://www.spiegel.de/.../...um-subventionen-ist-dreist-a-1053697.html
Beste Antwort im Thema
Ich mag die Amis :-)
2174 Antworten
Zitat:
@surfkiller20 schrieb am 5. Oktober 2015 um 11:08:52 Uhr:
Wie ich schon sagte:Zitat:
@daxmann4u schrieb am 5. Oktober 2015 um 11:00:14 Uhr:
Nur weil es andere Probleme auf der Welt gibt, ist das Thema "Betrug durch VW" Banane?
Was ist das denn für eine Argumentation? Vermutlich ist jeder Bundesbürger in irgend einer Weise von diesem Skandal betroffen (Arbeitsplätze, Steuereinnahmen, gezahlte Subventionen, Luftverschmutzung .... )
Solange andere Umwelttechnische! (darum geht es hier) Tricksereien legal sind, die ein weitaus höheres Gefährdungspotenzial haben, ist mir das Banane!
Genau das ist ja mein Kritikpunkt. Du hast einen in diesem Zusammenhang wichtigen Absatz "vergessen" zu zitieren:
"Da fallen mir noch weitere tolle Vergleiche ein: Weil es Mörder gibt ist Pedophilie Banane. Oder weil es Diebstahl gibt ist Steuerhinterziehung Banane.Ich vermute, hier können noch mehr Leser ähnliche Beispiele nennen."
Zitat:
@daxmann4u schrieb am 5. Oktober 2015 um 11:15:02 Uhr:
"Da fallen mir noch weitere tolle Vergleiche ein: Weil es Mörder gibt ist PÄdophilie Banane. Oder weil es Diebstahl gibt ist Steuerhinterziehung Banane.
Ich vermute, hier können noch mehr Leser ähnliche Beispiele nennen."
Ich habe das nicht vergessen zu zitieren. Ich habe das unwichtige weil, unpassende weggelassen. 😰
Kannst du es nicht akzeptieren das es Leute gibt, den die Sache am A*sch vorbei geht?
Nein. Akzeptanz bedeutet:
https://de.wikipedia.org/wiki/Akzeptanz
"Akzeptanz (von lat. „accipere“ für gutheißen, annehmen, billigen) ist eine Substantivierung des Verbes akzeptieren, welches verstanden wird als annehmen, anerkennen, einwilligen, hinnehmen, billigen, mit jemandem oder etwas einverstanden sein.
Dementsprechend kann Akzeptanz definiert werden als Bereitschaft, etwas oder jemanden zu akzeptieren (Drosdowski, 1989).
Es wird deutlich, dass Akzeptanz auf Freiwilligkeit beruht. Darüber hinaus besteht eine aktive Komponente, im Gegensatz zur passiven, durch das Wort Toleranz beschriebenen Duldung. Akzeptanz drückt ein zustimmendes Werturteil aus und bildet demnach den Gegensatz zur Ablehnung (Aversion).
Der Akzeptanzbegriff gewinnt einen ersten Bezugsrahmen, indem Akzeptanzsubjekt, Akzeptanzobjekt und Akzeptanzkontext unterschieden werden."
Ich nehme es zur Kenntnis und reagiere entsprechend darauf. Das wirst Du mir auch nicht absprechen können.
Ich verstehe nicht warum der EA 288 NICHT betroffen sein soll??
GRUND: In den USA ist der Golf Sportwagon (Golf 7 Variant) und der Golf 2015 (Golf 7 TDI) auch betroffen und nach meiner Info ist da auch der EA 288 verbaut, jedoch dort mit einem SCR Kat (Adblue) und nicht wie in Europa mit einem NOX-Speicherkat.
Soll das heißen der NOX-Speicherkat arbeitet in der EU zuverlässiger als das SCR-System? Das macht eigentlich keinen Sinn denn bei den großen V6 TDI kommt zwangsläufig ein SCR System zum Einsatz!
Also entweder scheint der NOX Speicherkat die Vorgaben zu schaffen (dann hätte man aber in den USA auch das billigere NOX-Speicherkatsystem beibehalten, siehe die alten Jetta welche damals in den USA mit NOX Speicherkat ausgerüstet waren) oder VW wird klammheimlich den EA 288 per software auf das richtige Abgasniveau bringen...
Wir dürfen gespannt bleiben.
Ähnliche Themen
Zitat:
@daxmann4u schrieb am 5. Oktober 2015 um 11:57:08 Uhr:
Ich nehme es zur Kenntnis und reagiere entsprechend darauf. Das wirst Du mir auch nicht absprechen können.
Nein das will ich dir nicht absprechen. Ist dein gutes Recht, deine eigene Meinung zu diesem Thema zu haben.
Zitat:
@Neo250T schrieb am 5. Oktober 2015 um 12:38:43 Uhr:
Also entweder scheint der NOX Speicherkat die Vorgaben zu schaffen (dann hätte man aber in den USA auch das billigere NOX-Speicherkatsystem beibehalten,
Die Ursache dürfte darin Begründet sein, das in Europa wesentlich höhere Grenzwerte gelten, als in den USA.
Zitat:
@surfkiller20 schrieb am 5. Oktober 2015 um 12:52:58 Uhr:
Die Ursache dürfte darin Begründet sein, das in Europa wesentlich höhere Grenzwerte gelten, als in den USA.Zitat:
@Neo250T schrieb am 5. Oktober 2015 um 12:38:43 Uhr:
Also entweder scheint der NOX Speicherkat die Vorgaben zu schaffen (dann hätte man aber in den USA auch das billigere NOX-Speicherkatsystem beibehalten,
Es ist anders herum EU6 sind 80mg/km und in den USA SULEV 2 (kalifornien) sind es 20mg/meile was 32mg/km entspricht, also nochmal um die hälfte reduziert als in der EU!!!
Zitat:
@surfkiller20 schrieb am 5. Oktober 2015 um 12:52:58 Uhr:
Die Ursache dürfte darin Begründet sein, das in Europa wesentlich höhere Grenzwerte gelten, als in den USA.Zitat:
@Neo250T schrieb am 5. Oktober 2015 um 12:38:43 Uhr:
Also entweder scheint der NOX Speicherkat die Vorgaben zu schaffen (dann hätte man aber in den USA auch das billigere NOX-Speicherkatsystem beibehalten,
Umgekehrt, daher auch keine Probleme hier. Das Problem ist ja dort, die Abgasbehandlung außerhalb der Norm um die Lebensdauer der Systeme bzw. Adblueverbrauch zu erhöhen! Nach hiesiger Norm würde das System außerhalb des Prüflaufes wohl ausreichend laufen.
Was das Problem hier bei den EA189 ist, habe ich im Detail noch nicht ganz verstanden.
Zitat:
@surfkiller20 schrieb am 5. Oktober 2015 um 12:52:58 Uhr:
Die Ursache dürfte darin Begründet sein, das in Europa wesentlich höhere Grenzwerte gelten, als in den USA.Zitat:
@Neo250T schrieb am 5. Oktober 2015 um 12:38:43 Uhr:
Also entweder scheint der NOX Speicherkat die Vorgaben zu schaffen (dann hätte man aber in den USA auch das billigere NOX-Speicherkatsystem beibehalten,
Wesentlich ist relativ. In Kalifornien ist der Grenzwert mit 50mg/mi (38mg/km) etwa halb so hoch wie hier EURO6 (80mg/km). Die Überschreitung der Grenzwerte betrug aber nicht nur das doppelte sondern das 20- bis 40fache!
Die Frage ist definitiv berechtigt.
Wobei ja nicht nur die Grenzwerte betrachten werden müssen, auch die höhere Last bei dem Fahrzyklus verschärft dort das ganze noch.
Es ist schon immer erstaunlich, wie einem die Worte hier im Mund verdreht werden. Niemand hat vom Untergang VWs geredet, aber jetzt schon ist es problematisch einen gebrauchten neueren VW zu einem guten Kurs zu verkaufen. Sprecht doch mal mit einem VW Händler der wirklich ehrlich zu euch ist und auch eine Aussagen tätigen darf, es wird euch das bestätigen , da hilft auch das ganze schönreden nichts.
Es ist auch völlig irrelevant ob es wichtigere Dinge im Leben gibt......Die Argumentationen hier sind schon sehr abenteuerlich....
Aber gut, bei Aussagen wie einmal Golf immer Golf sollte man vielleicht damit rechnen.... in einem VW Forum mit VW Fans sowieso.
Zitat:
@Neo250T schrieb am 5. Oktober 2015 um 13:19:44 Uhr:
Es ist anders herum EU6 sind 80mg/km und in den USA SULEV 2 (kalifornien) sind es 20mg/meile was 32mg/km entspricht, also nochmal um die hälfte reduziert als in der EU!!!
So rum meinte ich es auch. Höher meint nicht strenger, sondern das mehr "Dreck" hinten rauskommen darf. 😁
Zitat:
@wilder_wein schrieb am 5. Oktober 2015 um 13:49:15 Uhr:
Sprecht doch mal mit einem VW Händler der wirklich ehrlich zu euch ist und auch eine Aussagen tätigen darf, es wird euch das bestätigen , da hilft auch das ganze schönreden nichts.Es ist auch völlig irrelevant ob es wichtigere Dinge im Leben gibt......Die Argumentationen hier sind schon sehr abenteuerlich....
Dazu habe ich heute morgen erst einen Bericht im Fernsehen gesehen, in dem mehrere VW Händler zu Wort kamen. Von denen hat noch keiner etwas von einer Absatzkrise gesprochen. Merkwürdig?!?
Was hat das mit abenteuerlichen Argumentationen zu tun. Es liegt in der Natur des Menschen, Themen die weit entfernt sind, nicht weiter zu beachten. Was Interessiert es mich, was ein Fabrikschornstein für Abgase ausstößt, ich wohne auf dem Land, da steht keine Fabrik. Sollen die, die es stört auch aufs Land ziehen! Das Spiel ließe sich beliebig fortsetzen. Ich bin nach wie vor der Meinung: Alles Medial künstlich aufgebläht! In ein paar Wochen redet da kein Schwein mehr drüber. Die Leute kaufen weiterhin Ihre Autos, egal ob Benzin oder Diesel, und die Erde dreht sich weiter.
Oder anders Ausgedrückt:
Die Allermeisten die hier jetzt den ganz großen Hermann machen bzw. Ihre "Grüne" Ader raus hängen lassen, haben sich noch nie mit dem Thema auseinander gesetzt. Wozu auch, das Auto bringt einen zuverlässig von A nach B und gelegentlich nach C, schafft den TÜV und verbraucht nicht allzu viel Kraftstoff. Was hinten rauskommt, ist den allermeisten Egal. Denn sonst würden sich wohl kaum fette 6 Zylinder oder Maschinen mit über 100PS verkaufen wie geschnitten Brot.
Zitat:
@wilder_wein schrieb am 5. Oktober 2015 um 13:49:15 Uhr:
Es ist schon immer erstaunlich, wie einem die Worte hier im Mund verdreht werden. Niemand hat vom Untergang VWs geredet, aber jetzt schon ist es problematisch einen gebrauchten neueren VW zu einem guten Kurs zu verkaufen. Sprecht doch mal mit einem VW Händler der wirklich ehrlich zu euch ist und auch eine Aussagen tätigen darf, es wird euch das bestätigen , da hilft auch das ganze schönreden nichts.Es ist auch völlig irrelevant ob es wichtigere Dinge im Leben gibt......Die Argumentationen hier sind schon sehr abenteuerlich....
Komischerweise war ich gestern in meiner Werkstatt und der Chef, den ich schon seit 40 Jahren kenne, hat bis jetzt keinerlei Probleme mit Verkauf von neuen oder gebrauchten Autos feststellen können.
Ich wünsche dir und deiner näheren Verwandtschaft kein schlimmes Ereignis, aber wenn du z.B. einen ernsten Krankheitsfall in der Familie hättest, wo es um Leben geht, könntest du selber an dir feststellen wie lächerlich der Abgasskandal ist.
Das ist ja dass was mir bauchschmerzen bereitet, da ja bei dem Passat und Jetta dort eben auch das 5-20fache gemessen wurde dürfte also hier nicht mal mehr die EU6 erreicht werden, geschweige denn EU5.
Außer die haben dort den "golf MY 2014" getestet was in den usa noch der Golf 6 war. Aber auf der VW USA seite ist auch der GOLF MY 2015 und golf sportwagon betroffen was definitiv der Golf 7 mit ea 288 ist (mit SCR).
UPDATE: Die EPA hat einen Passat mit scr und einen Jetta mit NOX speicherkat getestet. Wahrscheinlich wird bei der SCR Variante die Einspritzmenge des Adblues erhöht. Was bedeutet das VW das auch bei dem GOLF MY 2015 machen wird. Aber warum schließt vw unsere(EU6) EA 288 mit NOX Speicherkat aus???