Sammelthread: DISCOVER MEDIA
Hallo Gemeinde,
vielleicht kann mir jemand helfen.
Ich habe seit ein paar Tagen einen neuen Passat mit dem Discover Media 2. Generation.
Ich hatte bereits wlan als Client mit meinem Smartphone verbunden. Das hat auch geklappt.
Nun habe ich eine Einstellung gesucht, dass sich das Discover Media automatisch mit dem Hotspot des Smartphones verbindet, weil ich die Verbindung nicht immer wieder neu manuell herstellen will.
Beim Navigieren durch die verschiedenen Einstellungen habe ich wohl etwas so verstellt, dass ich nun gar keine wlan-Verbindung mehr aufbauen kann.
Unter Setup / Wlan dreht sich nun ununterbrochen die "Sanduhr" und ich kann dort keine Eingaben mehr machen. Ich habe bereits auf Werkseinstellungen zurück gesetzt. Leider ohne Erfolg...
Ich habe mal ein Foto angehängt, auf dem man sieht, an welcher Stelle es hängt.
Gruß
AkkuB8
Beste Antwort im Thema
Das Auto inkl. Navi ist schon recht gut, besorge dir lieber eine andere Frau....😁😁😁
Bernd.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wie doof kann man ein Navi programmieren?' überführt.]
1238 Antworten
Hab grad mal geschaut: beim DM im Beetle kann nur die Lautstärke eingestellt und die Ansagen bei Telefon deaktiviert werden.
Bei meinem DP kann ich zusätzlich die Multimediaabsenkung und die Ansagen an sich ( kurz, ausführlich, nur bei Störungen) einstellen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Discover Media (Generation 2) Navigationsansage abschalten?' überführt.]
Zum Schmökern sind hier noch mal die Bedienungsanleitungen: http://www.motor-talk.de/.../...ngen-in-einem-thread-t5095907.html?...
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Discover Media (Generation 2) Navigationsansage abschalten?' überführt.]
Zitat:
@klein_A3 schrieb am 29. Juli 2015 um 18:11:44 Uhr:
Kann man ja auch im Klang Setup einstellen ;-)
Wo? Ich kann nur die Absenkung während des Rangierens einstellen... Mich nervt es nämlich total, wenn ich die Ansage so laut einstellen muss um die überhaupt bei Musik zu verstehen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Discover Media (Generation 2) Navigationsansage abschalten?' überführt.]
Also die Einstellung der Absenkung erreiche ich aus dem Modus Navigation unten über Setup.
Da gibt es einen Menüpunkt Sprachansagen oder so ähnlich.
In dem Bereich kann ich die Lautstärke der Ansagen und auch die Entertainmentabsenkung einstellen.
Ich habe das jetzt erst mal so gelöst, dass ich die Absenkung auf Null gedreht habe und die Lautstärke der Ansage auch auf minimal. Jetzt säuselt sie nur noch ganz leise. 🙂
Aber bisher hatten alle Autos, die ich mit eingebautem Navi gefahren habe, eine Stumm-Taste für die Nav-Ansage.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Discover Media (Generation 2) Navigationsansage abschalten?' überführt.]
Ähnliche Themen
Die absolute Stummschaltung der Navi-Ansage kann man nur für Telefongespräche einstellen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Discover Media (Generation 2) Navigationsansage abschalten?' überführt.]
Beim Golf habe ich die Ansagen immer auf "nur bei Störungen". Wenn ich dann z.B. An unübersichtlichen Stellen doch mal eine Ansage haben möchte, dann drücke ich am Mufu-Lenkrad einmal auf "Ok" und schon ertönt die freundliche Stimme :-). Vielleicht ist das ja noch eine Alternative für dich. Ist allerdings ein DP... Vielleicht geht es ja auch so beim DM.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Discover Media (Generation 2) Navigationsansage abschalten?' überführt.]
Gute Idee, das so einzustellen. Das werd ich glaub ich auch machen!
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Discover Media (Generation 2) Navigationsansage abschalten?' überführt.]
Zitat:
@crishan schrieb am 14. Juli 2015 um 17:58:02 Uhr:
Wie ist das bei euch mit Fahrzeugen mit DM Navi und dem Nachtmodus der Navikarte? Verhält es sich genauso wie mein DP MJ 2016:Hat man den Lichtschalter auf Auto stehen und fährt tagsüber passt alles. Wenn es dunkel wird schaltet sich das Licht ein und die Navikarte wird dunkel. Gestern am Tag schaltete sich das Licht ein als es zu regnen anfing. Die Karte blieb im Tagmodus. Urplötzlich ging sie nach Minuten in den Nachtmodus um nach weiteren Minuten wieder in den Tagmodus zu wechseln. An der Umgebungshelligkeit hatte sich aber nichts geändert. Schalte ich tagsüber manuell auf Abblendlicht wird die Navikarte immer dunkel.
Beim RNS 510 am Ende der Laufzeit dieser Navigeneration funktionierte die Nachtansicht unabhängig vom Lichtschalter nur anhand der Umgebungshelligkeit. Hat das Discover Pro einen solchen Sensor nicht verbaut oder liegt es an der Software? Ich erkenne leider keine Logik dieser Umschaltung.
Könnt ihr mal bitte bei euren darauf achten da ich ne Anfrage an VW stelle da ich nen Bug vermute der ja mit einem SW Update behoben werden könnte.
Moin, moin
also auch nach dem großen Software Update hat sich nichts geändert. Wenn man die Einstellung Abblendlicht bei Regen wählt, bleibt am Tage wenn es regnet, die Ansicht im Navi auf Tagmodus.
Wird das Abblendlicht automatisch oder manuell eingeschaltet wegen Dunkelheit, geht das Navi in die Nachtansicht.
Zitat:
@E50-FreaK schrieb am 22. Juli 2015 um 09:10:52 Uhr:
Dann hast du wohl MJ2016 oder? Bei mir fehlen die beiden Punkte nämlich. Meiner ist MJ2015
Hallo,
CarNet Menü MJ 2016, KW 27.
2015 die Punkte sind direkt im nav Modus untere Leiste sonderziele Parkplatz , Tanke und unten weitere dann kann man online suchen oder eigene Poi's verwenden die man vorher im Car net hochgeladen hat
Zitat:
@elogugu schrieb am 19. August 2015 um 11:23:34 Uhr:
2015 die Punkte sind direkt im nav Modus untere Leiste sonderziele Parkplatz , Tanke und unten weitere dann kann man online suchen oder eigene Poi's verwenden die man vorher im Car net hochgeladen hat
Moin, moin,
soweit richtig. Nur haben die Sonderziele Parkplatz und Tanke nicht mit den Menüpunkten Parkplatz und Tanke im Carnet zutun. Über die CarNet Auswahl sollen auch Preise und freie Plätze der Parkhäuser aktuell angezeigt werden. Ebenso die Kraftstoffpreise. Das alles habe ich nicht bei der Auswahl über´s Navi. Ich hoffe ja immer noch das Mj 2015 bekommt diese Möglichkeit auch nochmal. Warum sollte man dafür eine andere Hardware brauchen. Das Erscheinungsbild vom CarNet hat sich ja auch irgendwann mal geändert, ohne dass eine andere Hardware verbaut wurde.
Ich habe die Preise ect auch nicht aber du kannst dir Tankstelle Preise poi im Internet suchen und das Manuel hinzufügen oder ruf bei Car net Hotline an 0800 und hake nach
Hallo zusammen,
ich bin glücklicher Fahrer eines B8 mit Discover Media. Das funktioniert auch wirklich gut, allerdings nervt es mich ein wenig, dass wenn Meldungen über Falschfahrer eingehen, das teilweise 4 mal hintereinander vorgelesen wird. Es muss dann jedesmal im MFD und auf dem Navi bestätigt werden. H
Ist das bei Euch auch so? Gibt es da evtl. bereits ein Update was das verbessert?
Ist aber insgesamt Jammern auf hohem Niveau.
Gruß
Ulli
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Meldung "Achtung Falschfahrer" kommt immer mehrfach' überführt.]
Ja, das habe ich auch und auch schon hier im Forum mal irgendwo erwähnt.
Nerviger als das mehrmalige Erwähnen finde ich allerdings, dass es bisher immer Abschnitte betraf die fern ab meiner Route und zumeist auch >50 km weit entfernt lagen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Meldung "Achtung Falschfahrer" kommt immer mehrfach' überführt.]
Bei mir kommen die auch 2 mal. Aber das finde ich auch richtig , auch dass man sie bestätigen muss. Bei dem übermass was heute alles so angezeigt wird sollten sich solch wichtige Meldungen auch von dem anderen abheben. Für mich so alles ok
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Meldung "Achtung Falschfahrer" kommt immer mehrfach' überführt.]