Sammelthread Auspuffblende >Variant< - Yeti / Original / Alternativen?
Für alle die Hilfe diesbezüglich bedürfen wie ich...
Hab mir (fast) alle Threads dazu durchgelesen...Fazit
Yeti-Blende - günstig, passt aber nicht auf den Variant Endtopf, es bleibt ein Spalt aufgrund der Abschrägung, dadurch ist der Sitz auch nicht 100 % fest
Original Blende - teuer, Madenschrauben sind sichtbar dadurch sehen Sie aus wie aus dem Baumarkt
Was gibt es für Alternativen / Lösungsvorschläge von Euch.
Danke!
Beste Antwort im Thema
seh ich anders golfer...jeder der die Fakten bez. Auspuffblende nur für den Variant sucht, muss alle 18 Seiten des Threads durchlesen? Dort muss man dann mehrmals lesen weil es zu Missverständnissen kommt ob nun die Limo oder der Variant gemeint ist. Daher hier nur Infos über Auspuffblenden für den VARIANT. Denke das wäre hilfreich
Ähnliche Themen
272 Antworten
Blende vor dem Einbau innen mit Spülmittel einschmieren... so kann noch nachjustiert werden... das Spülmittel "verbrennt" nach Einbau automatisch beim Autofahren...
Bekommt man die Blende auch problemlos wieder ab und kann man sie danach erneut aufstecken?
Ohne Schmierung ist ein Nachjustieren oder Abnehmen meiner Erfahrung nach (Limousine) fast unmöglich... Mit, kann man zumindest etwas nachbessern... abgenommen habe ich sie aber nicht und kann somit auch keine Aussage dazu machen...
Zitat:
@BulkyHero schrieb am 25. Februar 2015 um 10:46:24 Uhr:
Bekommt man die Blende auch problemlos wieder ab und kann man sie danach erneut aufstecken?
Zitat:
@Booogeyman schrieb am 25. Februar 2015 um 08:23:52 Uhr:
Ich geh das heute mal an.
Die Dinger gerade auszurichten geht wohl nur durch Augenmaß oder? ;-)
Die Schweißnaht der Blenden in Deckung mit der unteren Naht der Endrohre unter leichtem hin- und herdrehen bringen und dann mit Holzauflage und Gummihammer mit Schmackes draufschlagen.
Sind die Blenden einmal drauf, hilft auch kein Spüli mehr, sondern nur noch eine Flex. Diebstahlsicher.
It's done! ;-)
Bin eigentlich ganz zufrieden. Der Einbau war auch ganz easy.
Anbei ein paar Bilder...und ja ich weiss...ich muss in die Waschanlage! ;-)
Vielen Dank für die Tipps.
Das schaut ja ordentlich aus mit den Yetis am Variant. Da werde ich im Frühjahr wohl auch die Yeti-Variante für meinen 1.4-TSI benutzen
Zitat:
@Booogeyman schrieb am 25. Februar 2015 um 15:13:06 Uhr:
It's done! ;-)
Bin eigentlich ganz zufrieden. Der Einbau war auch ganz easy.
Anbei ein paar Bilder...und ja ich weiss...ich muss in die Waschanlage! ;-)
Vielen Dank für die Tipps.
Sieht gut aus, schwarz ist wohl doch empfindlicher als weiß :-)
Waschanlage ? Also bitte! Handwäsche bei einem neuen :-)
Zitat:
@AlexAudi865 schrieb am 26. Februar 2015 um 10:48:07 Uhr:
Zitat:
@Booogeyman schrieb am 25. Februar 2015 um 15:13:06 Uhr:
It's done! ;-)
Bin eigentlich ganz zufrieden. Der Einbau war auch ganz easy.
Anbei ein paar Bilder...und ja ich weiss...ich muss in die Waschanlage! ;-)
Vielen Dank für die Tipps.
Sieht gut aus, schwarz ist wohl doch empfindlicher als weiß :-)
Waschanlage ? Also bitte! Handwäsche bei einem neuen :-)
Ja scheint so...aber Hand...was? ;-)
Zitat:
@Booogeyman schrieb am 26. Februar 2015 um 11:06:42 Uhr:
Zitat:
@AlexAudi865 schrieb am 26. Februar 2015 um 10:48:07 Uhr:
Sieht gut aus, schwarz ist wohl doch empfindlicher als weiß :-)
Waschanlage ? Also bitte! Handwäsche bei einem neuen :-)
Ja scheint so...aber Hand...was? ;-)
Ja klar meiner bekommt am Samstag die erste handwäsche und wird wenn es warm genug ist gewaxt.
Die Handwäsche bekommt meiner auch...nicht! ;-)
Hat zufällig die hier einer probiert und kann was zur Passgenauigkeit sagen?
Link
Zitat:
@cyber81 schrieb am 24. Februar 2015 um 16:17:28 Uhr:
Hallo.
Könnte jemand vielleicht Fotos von den eingebauten Blenden 5L0071911A am Variant - mich würde speziell der 1.4 TSI interessieren - machen? Danke!
Gruß
Ich hab mir die 5L0 071 911 A für den Variant 1,4 TSI geholt.
Montage nach herausgebrochener unterer Klammer mit ein paar Handschlägen erfolgt.
Mit einem kräftigen Griff kann man sie sogar noch etwas verdrehen.
Runterziehen geht nicht, da sind Schläge mit dem Gummihammer nötig.
Aber man könnte sie bei Bedarf wieder demontieren, sitzt nicht so bombenfest wie von manchen beschrieben.
Eventuell sollte man versuchen die untere Klammer dran zu lassen, ich hatte sie schon laut den Empfehlungen hier im Forum abgebrochen.
Zur Passform.
Das Hauptproblem war immer dass die meisten Blenden, auch die Original VW, weniger Schräge haben als die Endrohre vom Variant. Somit konnte man unten in die Blende reinsehen.
Bei den 5L0 071 911 A ist es genau anders rum. Die Blenden haben mehr Schräge als die Endrohre.
Sie schließen unten perfekt ab und haben oben Luft wo man rein sieht (aber nur wenn man am Boden liegt).
Ich habe nach viel Leserei hier im Forum und Sucherei endlich die optimalen Blenden für den Variant gefunden. Für 30€ macht man hier nichts falsch.
Dazu noch ein paar Bilder.
Habe die Blenden nun auch drauf. Sieht gleich viel besser aus... wie sieht das ganze eigentlich beim TÜV aus? Kann es da Probleme geben? Ist ja schließlich kein VW-Teil etc.?
Zitat:
@cyber81 schrieb am 27. Februar 2015 um 17:42:58 Uhr:
Hat zufällig die hier einer probiert und kann was zur Passgenauigkeit sagen?
Link
Ja, die habe ich drauf. Habe allerdings keinen Variant. Das wird dir nichts nützen oder?
Hatte ich hier mal hoch geladen, bevor ich gecheckt hatte, dass das Thema nur um den Variant geht.
http://www.motor-talk.de/.../img-5363-i207319208.htmlDanke. Habe mittlerweile die vom Yeti drauf. Kosten ja quasi dasselbe...
Zitat:
@BulkyHero schrieb am 16. März 2015 um 09:44:32 Uhr:
Zitat:
@cyber81 schrieb am 27. Februar 2015 um 17:42:58 Uhr:
Hat zufällig die hier einer probiert und kann was zur Passgenauigkeit sagen?
Link
Ja, die habe ich drauf. Habe allerdings keinen Variant. Das wird dir nichts nützen oder?
Hatte ich hier mal hoch geladen, bevor ich gecheckt hatte, dass das Thema nur um den Variant geht.
http://www.motor-talk.de/.../img-5363-i207319208.html