Sammelthread Audi TT/TTS/TTRS Bilder
In diesem Thread können Bilder des neuen Audi TT 8S gezeigt werden.
---------
Ich mach mal den Anfang mit diesem schönen Bild hier. 🙂
Beste Antwort im Thema
Dieses ganze OT-Geplaudere hier könnte dem Thread noch böse auf die Füße fallen. Massig OT und in den letzten Beiträgen kaum noch was zum Thema....ich fasse es nicht. Was wohl Fratze-Buch, Schmalz-Phon und diverse Neidfaktoren mit TT8S-Bildern gemein haben, verschließt sich dem hier wirklich Interessierten wohl kaum...
Ich bitte um BTT (BilderTT).... keine abschweifenden Endlosdiskussionen mehr....keine Beiträge im Kaffeeklatschmodus...vom TT so weit entfernt wie die Bundeskanzlerin vom Playmate des Jahres....
.
Diverse (mittlerweile 30 Seiten) nicht zum Thema passende OT-Beiträge wurden aussortiert..
Also: Macht das Beste draus...
9390 Antworten
Zitat:
@Vollted schrieb am 4. November 2014 um 09:40:56 Uhr:
garantiert nicht ... wenn jetzt der 4-Türer kommt und in einiger Zeit ne SUV-Variante, dann hat Audi nicht das Zeugs zum Designklassiker. Sie rauben sich selbst das Alleinstellungsmerkmal. Das ist quasi Kanninbalismus im eigenen Hause.Designklassiker sind der 911er, oder ... und jetzt kommt´s ... MX-5
Das sind Karren die behutsam durch Designer behandelt wurden.Das ganze Marketing-Bla-Bla von wegen Klassiker ... die perfekte Vereinigung von 8N/8J
.... ganze ehrlich: jeden Tag habe ich genau mit solchen Marketing-Gurus zu tun. Ich kenne deren Gerede 😉
Da stimme ich Dir zu. Hier macht es MINI mit seiner Variantenvielfalt vor, wie man es NICHT machen sollte, will man ein Konzept nicht verwässern. Daher auch von mir Daumen runter, was TT-4-Türer etc. betrifft.
ne ne ... ich finde den 4-Türer nice
Das Forum will aber, dass der TT ein Design-Klassiker wird.
Aber genau so wird es nichts.
Porsche ist 911 ..... 911 ist Porsche
Porsche war clever genug, aus dem 911er KEINEN 4 Türe zu machen.
Man hätte die 911-Fahrer verprellt und hat lieber einen Weg gesucht, ein völlig neues Produkt in den Markt zu drücken. Sicherlich mehr Arbeit als einen 911/4 zu promoten.
Audi sorgt selbst dafür, dass der TT KEIN Klassiker wird, auch wenn es sich so manche Foristen wünschen ....
nur müssen die, wenn sie unbedingt einen Klassiker wollen, eben zu Mazda oder Porsche, je nach Portemonnaie 😉
Fragt sich nur, was Audi davon hätte, wenn der TT als Design Klassiker wahrgenommen wird.
Lieber ein Klassiker mit X-Stückzahl pro Jahr, oder 5 Modell in einer Familie, mit ~3*X Stückzahl pro Jahr???
Oder glaubt hier jemand, dass es potentielle Käufer gebe, die GAR KEINEN TT kaufen würde, wenn denn aus dem TT eine Familie gemacht würde???
Soweit geht die Puritsten-Liebe dann doch bei den allerwenigste ;-)
Außerdem: Der Original TT ist schon ein moderner Design-Klassiker, daran wird auch die Weiterentwicklung des Designs oder sogar der Ausbau zu einer Familie nichts ändern.
MINI ist hier übrigens doch ein gutes Beispiel. Die Marke ist (inzwischen Kult), das Design jedes Familienmitglieds fußt auf den gleichen Elementen, der Erfolg ist irrsinnig. Niemand kauft keinen MINI, weil es Modellvarianten gibt, die nicht in der Tradition des ursprünglichen MINIs sind
Eine ganz andere Frage ist, ob ICH oder sonst jemand wirklich einen 4-türigen TT braucht, oder einen 2-türigen Coupe-SUC-MINI :-)
Fragt sich nur, was Audi davon hätte, wenn der TT als Design Klassiker wahrgenommen wird.
oooh .. ne Menge ....
Einer Marketingabteilung gelingt es deutlich leichte nen Klassiker zu vermarkten.
Der TT ist kein Klassiker ... eine Ikone ... aber kein Klassiker
Dafür lagen schon 8N und 8J zu weit auseinander.
Für einen Klassiker braucht man Zeit und Ruhe, das kann man aber nicht am Design erkennen.
Ein 911er ist tausendmal Klassiker, weil er sich über x Jahrzehnte verändert hat.
Grobe Änderungen, wie der TT sie mit gemacht hat, wurden beim 911er von der Zielgruppe abgestraft.
Man erinnere sich nur an die Spiegeleier.
Mini ist auch kein Modell, das ist eine Marke .. ein kleiner Unterschied 😉
Ähnliche Themen
Moin, Moin, zusammen.
Wenn ein Auto den Sprung zum Klassiker/zur Ikone schafft klingelt es deutlich besser in der Kasse für den Hersteller!
Der Hersteller festigt damit auch seine Marke, genießt Vertrauen usw.
Der Kunde hat ein wertstabileres Fahrzeug, eventuell sogar mit Potenzial zum Young oder Oldtimer!
Was glaubt ihr weshalb Renault die "Alpine" wiederbeleben möchte?
Sammler zahlen für einen unverbastelten A110, A310 usw. richtig fette Summen, selbst der R5-Turbo kann schnell 50.000 Euro kosten!😉
Mini hat (dämlich wie sie sind, meine Meinung!) inzwischen den Mini dermaßen verunstaltet, dass Sie inzwischen potentziellen Kunden Rabatte anbieten müssen, die noch vor kurzem undenkbar waren!
Sollte Audi aus dem TT eine Marke mit "X" Varianten wie Mini machen, ist der Wagen für mich kein Thema mehr!
Gruß
Neuwagensuchender
Klar, weil ein Auto in zig Jahren womöglich nicht zum Klassiker wird, kauft mans nicht. Das Auto an sich ist deswegen zwar auch nicht besser oder schlechter, aber egal....
Komische Ansichten haben manche.... nebenbei, ob eine Auto zum Young-/Oldtimer wird hãngt allein vom Alter ab.
Zitat:
@Abzug86 schrieb am 6. November 2014 um 08:05:47 Uhr:
Klar, weil ein Auto in zig Jahren womöglich nicht zum Klassiker wird, kauft mans nicht. Das Auto an sich ist deswegen zwar auch nicht besser oder schlechter, aber egal....Komische Ansichten haben manche.... nebenbei, ob eine Auto zum Young-/Oldtimer wird hãngt allein vom Alter ab.
Schau Dir die Preise für Frühe 911er an und Du weißt wie es gemeint war!
Mag sein, dass Du meine Ansichten nicht teilst aber das ist nicht weiter schlimm😉
Gruß
Neuwagensuchender
Aha dann kauf ich den TT besser auch nicht. Primär sollte man doch darauf achten, dass man einen echten Klassiker kauft ;-)
Manche Ansichten hier bringen mich echt zum Schmunzeln :-)
Genau, denn für den bezahlt man per se einen an sich unnötigen Aufpreis - weils ja ein Klassiker ist/wird :-)
Mahlzeit,
habe mich inzwischen klar genug ausgedrückt, denke ich!
Wieso, weshalb und warum Ihr Euch für einen TT oder was auch immer entscheidet, ist Euch überlassen, räumt mir dieses Recht aber bitte auch ein!
Gruß
Neuwagensuchender
Zitat:
@Neuwagensuchender schrieb am 6. November 2014 um 15:03:12 Uhr:
Mahlzeit,habe mich inzwischen klar genug ausgedrückt, denke ich!
Wieso, weshalb und warum Ihr Euch für einen TT oder was auch immer entscheidet, ist Euch überlassen, räumt mir dieses Recht aber bitte auch ein!
Gruß
Neuwagensuchender
Genau.
Gibs ihnen, dieser renitenten Bande . 😁
ich finde es auch nicht so toll, dass von jedem sportlichen auto auch noch eine weichgespülte variante kommt. das nimmt die eigenständigkeit. vom A5 (superschönes coupé) sieht man ja mittlerweile auch viel mehr sportbacks als coupés. was später aus dem modell wird, wäre mir egal. wer nicht mehr in ein coupé reinkommt. der fährt halt keins. und auch kein möchtegern-coupé mit vier türen.
Viele Menschen sind eben nicht mehr bereit Kompromisse einzugehen. Früher hatte man "Ar... in der Hose" und hat die Nachteile eines bestimmten Fahrzeugtyps in Kauf genommen, wenn man dafür die Vorzüge genießen konnte. Heute will man am liebsten alles in einem Eier-legenden-Woll-Milch-Sau-Auto haben. Soll ein Coupe sein, aber bitte bequem, und Allrad für den Winter, und spielend leichte Lenkung für die Stadt, ach am besten 4 Türen falls ein mal im Jahr der Nachbar mit möchte und hinten ein Kombiheck, weil man ja auch mal ne Tür transportieren muss
...
Letztlich soll aber jeder das Auto fahren, was er möchte. Dass uns die Hersteller immer mehr Auswahl geben ist doch prima. SOLANGE man die echten kompromisslosen Fahrzeuge noch anbietet. Nur darf man eben nicht denken, dass man ein "Coupe" fährt, wenn man einen A5 Sportsback fährt, oder einen Sportwagen wenn es ein X6 ist.
probleme die ich aber allgemein sehe:
- Man versteht de Nomenklatur vieler Hersteller nicht mehr (schlimmstes Beispiel: Mercedes mit GLKMSLCLK-AMG - Vollkommen planlos!)
- Einige Kunden sehen vor lauter Bäumen den Wald nicht mehr und die oft schwache Beratung in den Häuser hilft da auch nicht grad. Bin nicht sicher, ob da jeder das Auto wählt, was wirklich zu seinen Bedürfnissen passt (bestes Beispiel: 3er Limo, 3er GT, 3er Touring, 4er Gran Coupe...)
Zitat:
@danielcc2 schrieb am 6. November 2014 um 17:02:32 Uhr:
Heute will man am liebsten alles in einem Eier-legenden-Woll-Milch-Sau-Auto haben. Soll ein Coupe sein, aber bitte bequem, und Allrad für den Winter, und spielend leichte Lenkung für die Stadt, ach am besten 4 Türen falls ein mal im Jahr der Nachbar mit möchte und hinten ein Kombiheck, weil man ja auch mal ne Tür transportieren muss
Zitat:
@danielcc2 schrieb am 6. November 2014 um 17:02:32 Uhr:
- Man versteht de Nomenklatur vieler Hersteller nicht mehr (schlimmstes Beispiel: Mercedes mit GLKMSLCLK-AMG - Vollkommen planlos!)
Sprichst Du grad vom CLS 63 AMG S 4MATIC Shooting Brake?
😉
...nabend zusammen !
suche bilder von nem gletschweissen TT-S mit den 20 zoll rädern.
viell. hat ja jemand nen link oder bild für mich.