1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. Passat B6
  7. Sammelthread aller Mängel beim 3C

Sammelthread aller Mängel beim 3C

VW Passat 3CC

Hallo Gemeinde,

ich eröffne diesen Thread mit der Absicht, hier alle Fehler und Mängel aufzulisten, die sich beim neuen Passat ergeben haben.
Dieser Thread soll Passat-Bestellern ermöglichen, bereits bei Abholung des Fahrzeuges auf die bestimmten Fehler und Mängel zu achten und das Vorhandensein von Mängeln sofort prüfen zu können.

Deshalb bitte ich alle Besitzer des neuen Passats hier die Fehler und Mängel aufzulisten, die aufgetaucht sind.
Bitte alle Hinweise stichpunktartig untereinander aufführen, damit die Übersichtlichkeit gewahrt wird.
Ich hoffe auf zahlreiche Hinweise, damit Passat-Neulinge geholfen wird.

Vielen Dank an alle, die hier mitmachen.

Gampa

Ähnliche Themen
248 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von ichbindat


Hallo,

soweit ich weiss kann man das nur an der Schalterstellung der Spiegelverstellung sehen. Also nach oben.

MfG

Heute Mittag habe ich es nochmal ausprobiert auf einer längeren Strecke also wenn die Spiegelheizung eingeschaltet ist (knopf Spiegelverstellung senkrecht nach oben) sieht man alles ganz deutlich und die Verschmutzung stellt dann absolut kein Problem da. Also angeschaltet lassen und gut ist. Ein Regen abweisendes Mittel dass die Tropfen schön abperlen gibt es übrigens bei Atu, das ist echt Klasse ein angenehmer Nebeneffekt ist dass die Verschmutzung der Scheiben geringer ist und man nicht so oft den Scheibenwischer braucht da der Fahrtwind die Perlen wegbläst.

Danke für den Tipp. Ist zwar nicht ideal immer mit eingeschalteter Heizung zu fahren, aber wenn es hilft. Kann mir aber kaum vorstellen, dass es gegen Streusalzablagerungen nützt, aber ich werde es testen.

Checkliste und Tipps Abholung

Hier nun die versprochene Checkliste und Infos zur Abholung.

Mängel Passat 3c

Tach zusammen

Fzg Passat Variant TDI 2,0 DPF SG6 Comfortline

Zul 29.09.2005 bisher 10500km gelaufen.

bisheriger Mangel die beiden hinteren Türen sind nicht sauber eingepasst. Hat mein freundlicher bereits behoben.

Habe vorher 3 BMW 318i Touring je 140.000 Km gefahren.
Ich kann nur sagen der Passat ist ,daß mit Abstand, bisher beste Auto, daß ich bewegen darf.

Was ein bißchen nervig ist,die Scheibenwischer mit Regensensor wischen nach meinem Geschmack, auf der kleinsten Stufe, viel zu häufig und zu schnell. Ist wahrscheinlich ein Softwareproblem. Hat damit noch jemnand
Erfahrung.

Gruß

minispinni

Zitat:

Original geschrieben von BeachBoy2005


Heute Mittag habe ich es nochmal ausprobiert auf einer längeren Strecke...

Was ist mit deinem Dienstwagen BMW E90 passiert? Deinen geposteten Erfahrungen mit dem 3C zufolge scheinst du den nicht mehr zu bewegen.

Re: Mängel Passat 3c

Zitat:

Original geschrieben von minispinni


Was ein bißchen nervig ist,die Scheibenwischer mit Regensensor wischen nach meinem Geschmack, auf der kleinsten Stufe, viel zu häufig und zu schnell. Ist wahrscheinlich ein Softwareproblem. Hat damit noch jemnand Erfahrung.

Ja, das ist mir auch schon aufgefallen und stört mich ehrlich gesagt auch etwas.

Lasst den Kopf net hängen! Wenn ich das hier so lese,dann stelle ich leider fest,das egal welches Auto man kauft,liegt die Chance 50-50 ein absolut Mängelfreies Auto zu bekommen,oder halt eines was am Anfang öfters mal was hat. Das sieht man Bei VW,Opel,BMW,MB,Audi und auch bei Volvo. Man muss sich halt eine gute und kompetente Werkstatt suchen und ein wenig Geduld/Humor haben.Irgendwann klappt das schon 😉.

Dann bin ich aber ein absolutes Glückskind, denn ich hatte bei noch keinem meiner Neuwagen (davon die letzten drei alles Passat) gröbere Mängel oder Probleme.

Re: Sammelthread aller Mängel beim 3C

Zitat:

Original geschrieben von gampa


... ermöglichen, bereits bei Abholung des Fahrzeuges auf die bestimmten Fehler und Mängel zu achten ...
Gampa

Hallo Leute,

seit ca. einer Woche habe ich den Passi (siehe Signatur).

Erst am Sonntag habe ich mir bei Tageslicht (Schneegestöber im Westerwald :-) ) den Wagen im hellen ansehen können. Ich habe mir die hier gepostete Checkliste mitgenommen und folgendes ist mir aufgefallen (lt. Checkliste):

1. Parkscheinhalter fehlt

mehr davon nicht. Ich bin aber auch keiner der Lufteinschlüsse im Glas der Scheinwerfer sucht, oder kleinste Fremdkörper im Lack, oder nur fein fühlbare Falten im Leder oder eine abstehende Faser im Gepäcknetz oder ein Fingertappsen auf dem Alu-Gebürstet - aber lt. Thema noch:

2. Hintere Tür rechts Löcher und Risse in der Gummidichtung der Tür und passend dazu die Gummidichtung im Autorahmen

3. Ablagefach Fahrerseite, schräg links unter dem Lenkrad: Verschlussgriff locker und wackelig im geschlossenen Zustand. Empfinde ich als Mangel - obwohl Dinge in dem Passi leider billig anmuten, sollten sie doch sauber verarbeitet sein.

4. Bei Lieferung wurde mir die passende Handyhalterung auf den Beifahrer gelegt - es war die falsche. Hierdurch bekam ich echt Konvusionen (Thema-Suche nach Handy-Halterung oder Phaeton in diesem Forum) - ist aber nicht die Karre schuld sondern der Händler.

5. Auch wohl kein Mangel, weiß ich aber noch nicht, die Gedenkpause beim Beschleunigen, egal welcher Gang, ist gefährlich und sollte rot markiert im Handbuch erwähnt werden. Es ist echt ne Zumutung beim überholen, einscheren also eigentlich egal welche Situation, machtlos hinterm Steuer zu sitzen und zu warten bis auf Pedaldruck reagiert wird. Noch nie, sogar mein lieber, alter Diesel-Jetta von 89 hatte auf Pedaldruck reagiert.

6. Serienmässig kein Verbandspäckchen.

7. Serienmässig kein Ersatzrad

8. Overall - serienmässig wird nicht auf Sicherheit Wert gelegt - ausser man bezahlt es als Extra. Das empfinde ich sehr viel schlimmer als Spaltmaße oder sonstiger Schnickschnack.

Das wars soweit. Meine Freundin sagt der Wagen sei sehr schön und groß, innen mit dem Hellgrau und dem Alu sehr geschmackvoll, auch der Komfort und die Helferleins sind gut. Ich schliesse mich der Meinung an, nur die o.g. Punkte...

Vorher der Volvo... Tja, ich trauere ein wenig - der Passi macht hat trotzdem auch seine Vorteile. Leider muss ich mich in den heutigen Zeiten auch nach Preise richten - auch wenn es ein Firmenleasing ist. Im Endeffekt bezahle ich doch.

Viele Grüße,
Joh

P.S.: wenn Zeit und schönes Wetter ist mache ich Fotos. Ich bin echt begeistert von dem classic-grey, dem Alu gebürstet und dem Light-Effekten. Leider kommt der Sound RCD500 Volkswagensound nicht gut. ICh komme mir vor wie mit nem Kassetenrecorder gegenüber dem Volvo Surround 803.

Also zur Gedenkpause beim Beschleunigen: Das ist bei Turbo-Motoren leider so. Aus 2 Liter Hub 140 PS mit Turbo, da brauchts kurz bis der Turbo in Wallung kommt.

Wenn dein Diesel-Jetta ein Turbodiesel war, dann hat er schneller als der Passat reagiert, weil er eben VIEL leichter war.

Da musste dich eigentlich fast mit Abfinden. Typisch TDI. Gaspedal runter, ganz kurz warten und ab gehts

Hallo Gemeinde,

ich wage garnicht, in MT einen Beitrag zu veröffentlichen. Was ich teilweise hier an Mängeln lese ist ja wirklich haarsträubend. Seit ca. 3 Wochen fahre ich einen Passat Variant mit DSG und Business-Paket. Der einzige, kleine Mangel war, daß an der Beifahrertür ab 140 km/h Windgeräusche waren. Die wurden aber beim Händler beseitigt. Sonst habe ich nichts vorzubringen. Ich bin bestimmt nicht unkritisch - immerhin habe ich auch schon einmal ein Neufahrzeug gewandelt bekommen - aber eine halbwegs positive Erfahrung sollte meiner Meinung nach auch einmal geschrieben werden.

PS: Parkscheinhalter fehlt, aber ich vermisse ihn nicht wirklich. Beim Volvo habe ich ihn bei der Reinigung der Frontscheibe abgerissen. Wenn er fehlt, kann ich auch nichts kaputtmachen.

Ganz nebenbei.
Den Parkscheinhalter gibt es seit MJ 2006 nicht mehr.
Das wurde hier in einem Thread schon mal diskuttiert.
Folglich fehlt er auch nicht.

Warum hab ich bei meinem Passat (MJ 2006) dann einen Parkscheinhalter?

Ich fahre seit 08/05 einen 2.0 TDI; Anfangs hatte ich nur Ärger mit dem Knackgeräusch bei Lastwechsel; aber seit einer Woche bekomme ich sporadisch beim Starten Fehlermeldungen über die Parkbremse und zwar lautend: Parkbremse defekt - s. Betriebsanleitung; es leuchten auch die Warnlampen für ESP und Parkbremse; Der Freundliche hat den Fehlerspeicher ausgelesen. Es waren eine Mänge an Fehlern eingetragen; Aber hauptsächlich auf die Parkbremse zurückzuführen. Es wurde momentan erst eine Anfrage an VW gestellt, ob etwaige Probleme bereits bekannt sind; Hatte von euch auch schon jemand solche Fehlermeldung?

Zitat:

Original geschrieben von FE66FS


Ich fahre seit 08/05 einen 2.0 TDI; Anfangs hatte ich nur Ärger mit dem Knackgeräusch bei Lastwechsel; aber seit einer Woche bekomme ich sporadisch beim Starten Fehlermeldungen über die Parkbremse und zwar lautend: Parkbremse defekt - s. Betriebsanleitung; es leuchten auch die Warnlampen für ESP und Parkbremse; Der Freundliche hat den Fehlerspeicher ausgelesen. Es waren eine Mänge an Fehlern eingetragen; Aber hauptsächlich auf die Parkbremse zurückzuführen. Es wurde momentan erst eine Anfrage an VW gestellt, ob etwaige Probleme bereits bekannt sind; Hatte von euch auch schon jemand solche Fehlermeldung?

hi!

hatte genau das selbe Problem, Auto war 2 Tage in der Werkstatt die waren erst verzweifelt weil die Mechaniker das noch nie hatten! Anfrage beim Werk erbrachte dann ein spezielles Softwareupdate, seitdem ist der Fehler nie wieder aufgetreten!

Deine Antwort
Ähnliche Themen