SAMMELBESTELLUNG: Achsschenkelgehäuse/Federbeine - Saab 9-3/900II
Hallo @ all
zur Zeit mehren sich wieder Fälle, in denen user von angerosteten/durchgerosteten Achsschenkelgehäusen (so nennt Saab das - umgangssprachlich auch als "Federbein" bezeichnet) berichten.
Betroffen sind die Ansätze der unteren Federteller (dort wo die Feder auf dem Teller aufliegt und der Bereich um die Verschraubung der Stossdämpferpatrone (das kann man beim Reifenwechseln sehr gut einsehen - evtl. mal eine Digicam bereithalten).
Da ich der persönlichen Meinung bin, man sollte dieses Problem unter Umständen an Saab/GM (evtl. auch ans KBA) weiterleiten, benötige ich Eure Infos zum Thema.
Ihr könnt mir diese Infos per "privater Nachricht" zukommen lassen oder hier im Thread posten.
Ganz wichtig in diesem Zusammenhang ist: Sind evtl. betroffene Fahrzeuge regelmäßig gewartet worden?
Beste Antwort im Thema
Hallo,
da erneuert man Dir das KOMPLETTE Federbein inkl. aller Teile wie Federn, Stoßdämpfer, Lager u.s.w.
Warum?
230 EUR für einen Stoßdämpfer? Und dann womöglich auch noch den Originalen?
Das ist alles andere als eine zeitwertgerechte Reparatur - vollkommener Unsinn.
Die Lohnkosten sind aber OK.
Die Achsschenkelgehäude kosten ca. 370 EUR/Stk. wenn man hier eine Sammelbestellung durchführen würde. Dann evtl. noch zwei neue Stoßdämpfer für 80 EUR/Stück + Radlager ca. 30 EUR/Stück.
Das wären dann 1000 EUR inkl. Steuer an Teilekosten.
Rechnen wir noch 300 EUR für die Arbeitszeit dazu, komme ich auf 1300 EUR inkl. Steuer.
Ob dann noch was defekt ist, muß man im Einzelfall schauen - provisorisch ALLES zu tauschen halte ich für echten Quatsch.
107 Antworten
Aus aktuellem Anlass:
Ich werde die Sammelbestellung jetzt noch einmal aktualisieren - wer Interesse hat, möge bitte hier im Thread noch einmal schreiben.
Aber GANZ WICHTIG: Bitte nur hier ODER nur bei saab-cars - BITTE nicht doppelt posten.
Die Sammelbestellungsanfrage läuft auch hier:
www.saab-cars.de/showthread.php?t=32044
Servus,
ist die Bestellung eigentlich inzwischen schon raus, oder kann man sich noch einklinken?
Ich bräuchte auch li+re für 9³-I-Cabrio. Hätte also noch Interesse!
Wo liegt Ihr denn inzwischen preislich?
Beste Grüße
Grüß euch
Auch ich bin Achsschenkelgehäuserostgeschädigt 🙂...... und brauch beide neu.
Gibt´s was neues ?
Gruß aus dem Sauerland
Ähnliche Themen
Da war noch was......
Bitte vor einer Bestellung nochmal verbindlich nachfragen,.....ich überlege, ob das Auto jetzt doch ein wirtschaftliches Eurograb ist.
Gruß aus dem Sauerland
Die Aktion ist zweimal im Sande verlaufen und daher habe ich bis jetzt noch keine erneute Anfrage gestellt (da kommt man sich auch irgendwann mal doof vor, wenn Ihr versteht).
Wir können ja noch einmal eine Woche warten und dann frage ich die Preise für die bis dahin ermittelte Stückzahl an.
Grüß dich wvn....
grad bekomm ich nen Anruf, das ich für relativ kleines Geld ein Pärchen Achsschenkelgehäuse bekommen kann, das vor 2 Jahren verbaut wurde.
Ich werd die Dinger vor dem Einbau entrosten und dann gegen weitere Korrosion schützen (Zinkspray)
Sorry, das ich die Pferde scheu gemacht habe, aber ich brauch das Auto eben wieder recht schnell.
Wünsch euch trotzdem viel Erfolg bei der Sammelbestellung.
Gruß aus dem Sauerland
http://www.skanimport.de/.../index.html?id=157
schein also langsam zum gängigen Teil zu werden!
http://cgi.ebay.de/...168QQcmdZViewItemQQptZAutoteile_Zubeh%C3%B6r?...|66%3A2|39%3A1|72%3A1229|293%3A1|294%3A50
wer kauf so etwas?
Noch eine Frage......
Was wird eigentlich mit den Radlagern ?
Lassen sich noch eigentlich intakte Lager zerstörungsfrei aus - und wieder einpressen, oder müssen allfällig neue herbei ?
Ich hoffe, das es mich nicht betrifft, da ich 2 - jährige Gebrauchtteile einbauen lasse, die hoffentlich bei der damaligen Reparatur neue Lager verpasst bekommen haben.
Gruß aus dem Sauerland
...und? Wie sieht die allgemeine Lage aus? Wird es diesmal zu einer Bestellung kommen?
Gruß aus Berlin
450€ pro Federbein ist ja nicht gerade wenig! Passen da keine anderen rein die wenigstens 2-teilig sind?
Radlager demontieren? Gehen die ohne beschädigung raus? Gibt es keinen rep-satz für die unteren Federteller? Der Rest der Federbeine wäre bei meinem Saab eigentlich noch brauchbar.
So, Skanimport gibt 465,50 pro Federbein an. Hab ich da was übersehen dass die 360€ kosten?
Zitat:
Original geschrieben von smitty smith
So, Skanimport gibt 465,50 pro Federbein an. Hab ich da was übersehen dass die 360€ kosten?
Netto-Netto
Fracht und Märchensteuer kommen noch hinzu, gell.😉
Zitat:
Original geschrieben von Linear Cycle
Netto-NettoZitat:
Original geschrieben von smitty smith
So, Skanimport gibt 465,50 pro Federbein an. Hab ich da was übersehen dass die 360€ kosten?Fracht und Märchensteuer kommen noch hinzu, gell.😉
Und die unteren Federteller lassen sich nicht tauschen? Was für ein spacko hat dieses Federbein eigentlich konstruiert?!!