S205 Command Online und Gefahrenstellen
Habe mir heute mal die Mühe gemacht, POIs von Gefahrenstellen :-) in das Command online einzuspielen. Hat auf Anhieb geklappt:
- Datei über www.scdb.info runtergeladen (kostet €9,95)
- Anleitung für das NTG 5.5 auf der o.g. Seite
- Entpackt und auf die Speicherkarte kopiert
- Im Fahrzeug "Persönliche Sonderziele" aufgerufen und mit OK bestätigt
- Laden dauert ca. 1-2 Minuten
- Akustische Warnung bei Annäherung aktiviert
- und getestet - klappt alles ...
- Kamerasymbol bei Gefahrenstelle wird eingeblendet (bis Maßstab 3km)
- Gong ertönt bei Annäherung
Soweit so gut, aber das Symbol ist auf der Karte optisch schwer auszumachen und die akustische Warnung kommt erst ganz kurz vor der Gefahrenstelle. Also habe ich die .gpx Datei folgendermaßen verändert:
Suchen und Ersetzen im Editor (für alle Fundstellen):
IconId="6" wird ersetzt durch IconId="7"
Value="9" wird ersetzt durch Value="40"
... Datei auf die Karte kopiert und wie oben beschrieben im Fahrzeug eingelesen ...
Icon ist jetzt ein gut wahrnehmbares rotes Herz und die Annäherungswarnung erfolgt mit einem Vorlauf von 40 Sek.
Beste Antwort im Thema
Habe mir heute mal die Mühe gemacht, POIs von Gefahrenstellen :-) in das Command online einzuspielen. Hat auf Anhieb geklappt:
- Datei über www.scdb.info runtergeladen (kostet €9,95)
- Anleitung für das NTG 5.5 auf der o.g. Seite
- Entpackt und auf die Speicherkarte kopiert
- Im Fahrzeug "Persönliche Sonderziele" aufgerufen und mit OK bestätigt
- Laden dauert ca. 1-2 Minuten
- Akustische Warnung bei Annäherung aktiviert
- und getestet - klappt alles ...
- Kamerasymbol bei Gefahrenstelle wird eingeblendet (bis Maßstab 3km)
- Gong ertönt bei Annäherung
Soweit so gut, aber das Symbol ist auf der Karte optisch schwer auszumachen und die akustische Warnung kommt erst ganz kurz vor der Gefahrenstelle. Also habe ich die .gpx Datei folgendermaßen verändert:
Suchen und Ersetzen im Editor (für alle Fundstellen):
IconId="6" wird ersetzt durch IconId="7"
Value="9" wird ersetzt durch Value="40"
... Datei auf die Karte kopiert und wie oben beschrieben im Fahrzeug eingelesen ...
Icon ist jetzt ein gut wahrnehmbares rotes Herz und die Annäherungswarnung erfolgt mit einem Vorlauf von 40 Sek.
39 Antworten
Super, vielen Dank für die Beschreibung!!!
Hallo auch,
versteh ich nicht ganz. Ich habe 40 *.gpx Dateien, je Blitzer Type, also 30km, 40km, 50km usw. Hast Du jede Datei wie oben beschrieben verändert?
Sorry hab's eben gefunden, es sind nur die SCE, SCM etc. also 6 Dateien.
Danke für den tollen Tipp, mir war die Warnung bisher es auch zu kurzfristig.
Werde es mal mit 20sec. versuchen...
Was mich stört ist das einem Autobahnkreuz bei mir in der Nähe die Nebenstraßen neben der Autobahn mit Blitzern bestückt sind, also wird die Änderung zwangsweise noch vor mehr Blitzer im Umkreis warnen, obwohl diese ja nicht auf der Strecke liegen?
Zitat:
@zdrave schrieb am 13. Dezember 2014 um 20:03:02 Uhr:
Sorry hab's eben gefunden, es sind nur die SCE, SCM etc. also 6 Dateien.
Danke für den tollen Tipp, mir war die Warnung bisher es auch zu kurzfristig.
Werde es mal mit 20sec. versuchen...Was mich stört ist das einem Autobahnkreuz bei mir in der Nähe die Nebenstraßen neben der Autobahn mit Blitzern bestückt sind, also wird die Änderung zwangsweise noch vor mehr Blitzer im Umkreis warnen, obwohl diese ja nicht auf der Strecke liegen?
Ja, damit muss man leben. Aber besser einmal zu oft gewarnt als einmal zu wenig!
Ähnliche Themen
Ich hatte so viele Dateien, da ich zuerst alle Blitzerdaten sep. heruntergeladen habe.
Nun hab ich auch nur eine Datei, man muss "Alle Blitzer in einer Kategorie" anwählen, dann geht das editieren schneller...
Das geht aber sicher nur für die festinstallierten Blitzer ? weil auch mobile Blitzer in der Beschreibung des Produkts stehen. Oder nutzt er das Onlineupdate im S205 über Command ähnlich wie Life Traffic ?
Ich nutze auch diese Datenquelle wie oben genannt.
Es werden nur fest verbaute Starenkästen angezeigt/angekündigt.
Mobile Blitzer Stellen wären so unendlich viele, es würde quasi dauernd piepen, das wäre mir zu nervig...
Man muss eben dann auf unbekanntem Terrain langsamer fahren 😉
Stimmt. Tue ich auch. Gibt ja auf den Smartphones auch Apps die das Online reinblenden.
Ich nutze das auch nicht.
Zitat:
@Der_Landgraf schrieb am 14. Dezember 2014 um 16:05:22 Uhr:
Man muss eben dann auf unbekanntem Terrain langsamer fahren 😉
Stimmt, auf Strecken mit festen Geräten wird ja nie mobil geblitzt, auch die Videowagen sind da nie unterwegs...
Flo
@geheimflo
auf bekannten Terrain weiß man wo geblitzt wird. Das heißt an bekannten Stellen sieht man dann auch die Wegelagerer und kann die Geschwindigkeit ggf. korrigieren.
Vielen Dank! Gibt es evtl. auch die Möglichkeit mit dem Editor die Lautstärke des Gong zu erhöhen?
Anbei mal eine Aufnahme nach Änderung der Dateien....
Finde das neue Erscheinungsbild herzlich schön...
Zitat:
@msdo21 schrieb am 15. Dezember 2014 um 18:17:20 Uhr:
Anbei mal eine Aufnahme nach Änderung der Dateien....
Finde das neue Erscheinungsbild herzlich schön...
Ich weiß nicht, ob ich "Herzchen" als Symbol genommen hätte 🙄
Was denken dann wohl meine unbedarften Beifahrer von mir? 😎
viele rote Herzchen, die auch noch Geld kosten. Auwehhhhhhh ;.)