Rückleuchten

VW Golf 6 (1KA/B/C)

morgen!

*) könnte mal viell jemand ein bild von den rückleuchten bei dunkelheit einstellen?
--> hab auf der vw-seite (und hier) irgendwie nix davon gefunden... 🙁

*) hat der 6er wieder 2 rückfahrscheinwerfer? oder auch nur eine, wie der 5er?

Danke!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Daniel1



Zitat:

Original geschrieben von rv112xy


Ich verstehe nicht wieso man das auch ändern will? Beim V'er wollte man den inneren Ring beleuchten, jetzt soll er aus sein. Ich finde das sieht gut aus, so wie es ist und man erkennt ihn von weit weg schon als Golf. Warum das alles ändern? Wenn man mit dem Bild des Golf nicht zufrieden ist, dann kauft man sich keinen...
abheben von der masse 🙂

Also mal am Rande. Du kaufst dir einen Golf und willst dich von der Masse abheben? Das klingt wie nach dem Versuch beim Schwimmen nicht nass zu werden ; )

186 weitere Antworten
186 Antworten

man ihr seid doof :-)

ist mir ja eigentlich klar, dass unsere lieben gesetze sowas nicht mögen, aber ich hab das mal so rein theoretisch betrachtet... pflicht ist doch nur eine dritte Bremsleuchte, die meisten dieser aufkleber sind ja lichtdurchläsig, also wird die bremsleuchte ja nur ein wenig dunkler, da wo halt nicht die aussparung GOLF ist ^^

Zitat:

Original geschrieben von operator784



Zitat:

Original geschrieben von sportfreund18


hehe das ist echt witzig aber ist son mist überhaupt erlaubt?

ERLAUBT????? du fragst ob das erlaubt ist!?!?!?!?!

AAAAAlter, wer das hat, ne?!,...der brauch nicht um erlaubnis fragen......Niemals. Verstanden?!

Kann dir sagen das es definitiv NICHT erlaubt ist hatte es damals schon an meinem Lupo dran bis mich die freundlichen grünen Männchen angehalten haben und mir einen Mängelschein ausgestellt haben. Es ist eine Veränderung bzw. beeinträchtigung der gesetzlich vorgeschriebenen Leuchten.

nur seit wann bitte ist die 3. bremsleuchte pflicht?

Zitat:

Original geschrieben von eisschrank


nur seit wann bitte ist die 3. bremsleuchte pflicht?

Seit wann sind Tagfahrleuchten Pflicht?

Da kannst du auch nicht dran bauen was du willst!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von eisschrank


nur seit wann bitte ist die 3. bremsleuchte pflicht?

Ganz einfach: wenn sie serienmäßig am Fahrzeug verbaut wurde ist sie Pflicht.

Nein xD - sie muss halt funktionieren, aber es spricht nichts dagegen sie wieder abzubauen, da § 53 StvzO eindeutig von nur 2!!! Beleuchtungseinrichtungen ausgeht 🙂

ach man was liebe ich unsere gesetze

Zitat:

Original geschrieben von eisschrank


Nein xD - sie muss halt funktionieren, aber es spricht nichts dagegen sie wieder abzubauen, da § 53 StvzO eindeutig von nur 2!!! Beleuchtungseinrichtungen ausgeht 🙂

Dann könntest du sie ja auch komplett zukleben und nur eine Stecknadel größe öffnung lassen.

leuchtet zwar nicht aber funktioniert!!!!! Wohl kaum.

Sobald du sie beklebst nimmst du eine Bauliche Veränderung vor und dies ist nicht gestattet. Auskunft meines Tüvis.

Eventuell könnte man´s per Einzelabnahme eintragen lassen,
wenn´s prinzipiell StvZO-kompatibel ist.

Zitat:

Original geschrieben von Amok83


Eventuell könnte man´s per Einzelabnahme eintragen lassen,
wenn´s prinzipiell StvZO-kompatibel ist.

Ohne lichttechnisches Gutachten hat man da keine Chance, wenn's rechtlich wasserdicht sein soll.

Hab mir mal die Rückleuchten Genauer angeschaut sind ja gleich 4 Glühbirnen pro RückLeuchte verbaut also 8 Stück die am brennen sind wenn das Rücklicht an ist! 😰

Für was sind die unteren nur wegen der Optik dann oder ... ?
Was fürne Energie verschwendung also doch LED reinmachen 😎

Zitat:

Original geschrieben von eisschrank


nur seit wann bitte ist die 3. bremsleuchte pflicht?

Die 3. Bremsleuchte ist bei Neufahrzeugen seit 1998 Pflicht!

Zitat:

Original geschrieben von mx_hansel



Zitat:

Original geschrieben von eisschrank


nur seit wann bitte ist die 3. bremsleuchte pflicht?
Die 3. Bremsleuchte ist bei Neufahrzeugen seit 1998 Pflicht!

Wer Lust und Zeit hat -->

www.gesetze-im-internet.de/stvzo/__53.html

Habe bei meinem 🙂 mal gefragt, ob er mir meine hellen Rückleuchten bei Auslieferung in die kirschroten vom Highline tauschen würde. Der Preis für die Rückleuchten beträgt 238 € brutto und er würde mir die alten zu 50% anrechnen und auf die Arbeitskosten verzichten. Ich müsste somit 119 € für die Highline Leuchten bezahlen.

Ist der Deal okay?

warte lieber auf modelle von hella oder inpro ^^ bissl teurer aber geiler 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen