ForumMotorroller
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Motorroller
  5. Roller geht während der Fahrt aus

Roller geht während der Fahrt aus

Themenstarteram 7. Oktober 2009 um 16:04

Hallo zusammen erstmal also ich bin neu hir wenn das hir der falsche Block ist verzeiht dies bitte.

Also dann fange ich mal an, ich habe folgendes problem ich habe eine Aprilia SR50 WWW (Luftgekühlt) Bj 1999 mit Minarelli Motor.

Mein Problem ist das der Roller wärend der Fahrt einfach ausgeht so nach knapp 200-1000Metern, aber wenn ich den Schocke ziehe wenn er ausgehen will dann fängt er sich wieder einen kurzen moment dann kann ich so 100-150 Meter weiter fahren (mit gezogenem Schocke)und dann kommt das Selbe Problem wieder.wo ran Könnte das denn liegen?Was eventuell noch wichtig sein könnte der Roller ist Elektronisch über Black Box gedrosselt Modell:BB34 laut Fahrzeugpapiere.

Was ich schon selber gemacht habe:

1.Den Vergaser ausgebaut (4Mal schon)und gesäubert habe alle düsen mit Druckluft durch geblasen und alles wieder eingebaut.

2.Eine neue Unterdruckdüse habe ich eingebaut die Gleiche wie vorher Orig.

3.Den Luftfilter habe ich ebendfalls schon 4mal gesäubert und auch extra noch mal abgedichtet

4.Eine neue Zündkerze habe ich auch drin (Ausser Zündkerzen stecker und Kabel sind die alten ggf wechseln)?.

5.habe auch schon ein paarmal am Vergaser geschraubt habe mir natürlich gemekrt bzw aufgeschrieben wie die Stelleung der stellschrauben vor meinem Eingriff gestanden haben.

6.Die Zündspule habe ich auch mal getestet scheint I.O zu sein habe die auch schon mal getauscht.

Was ich noch nicht gemacht habe:

Den Vergaser getauscht da ich leider kein anderen habe und auch keinen kenne der einen hat, leider.

Die Drossel also Black Box ausgebaut und so gefahren.

Von meiner Kentniss her gehe ich mal davon aus dass es am Vergaser liegt bzw am Schwimmer so das der irgendwie die schotten dicht macht und kein Benzin mehr in den Vergaser kommt. Meine 2.Vermutung ist das die Tankentlüftung bzw das Ventiel nicht arbeitet bzw defekt ist so das sich ein zu starker Unterdruck im Tank bildet so das kein oder nicht mehr genug Benzin in den Vergaser läuft.Liege ich damit irgendwie richtig??.

Ach im Leerlauf läuft der Motor 1a und nimmt auch gas an nur während der Fahrt geht er aus und die Zündkerze sieht auch gut aus meines erachtens nach. P.s hätte ich fast vergessen.

Ich würde mich sehr freuen wenn mir da jemand helfen könnte,

ich bedanke mich mich schonmal für eure Hilfe.

Gruß

Murdock23.

Ähnliche Themen
32 Antworten
Themenstarteram 19. Dezember 2009 um 15:00

Hallo Zipfahrer44.

Den Mebranenblock habe ich schon bereits getauscht da der alte kaputt war, bin dann mit dem Roller wieder gefahren er hat das gas wieder super angenommen und ist gut gefahren so 2wochen jeden tag bin dann eines Morgens zu Arbeit gefahren und er ist wieder aus gegangen, habe darauf hin dann noch mal den Vergaser ausgebaut und sauber gemacht habe alles Düsen mit Bremsenreiniger durchgespühlt und bin mit Druckluft hinterhergegangen die Düsen sind alle sauber. Ich habe dann den Membranenblock ausgebaut (Habe die Abreisschreiben schon los und ersetzt) und siehe da er ist schon wieder undicht die Membranplätchen schließen nicht es ist ein Luftspalt zu sehen(die Membrane ist neu wie so ist die schon wieder undicht?war ne billige für 15€)habe mir jetzt eine teure von Doppler bestellt mit Carbon Plätchen villeicht hilft das ja was.Wasser im Tank kann ich eigentlich ausschließen war die Tage tanken habe ihn ganz voll gemacht.Das mit dem Vergaser bzw mit der Nadel höher hängen wie meinst du das? ich kann den Gaszug nur in den schieber hängen es gibt da keine anderen Stufen,und auserdem mischt der Roller selber oder gibt es da noch irgendwo eine einstellschraube ausser am Vergaser? Es geht nur ein schlauch vom ÖL-Tank direckt in den Motor.

Riefen im Koleben oder Zylinder dazu kann ich nicht's sagen habe damlas also vor so ungefähr 5000Km

einen neuen Zylinder +Kolben +Ringe eingebaut Öl hatte er auch immer genug habe ihn immer ziemlich Fett gefahren also schäden am Kolben und Zylinder können eingentlich keine sein ausschließen kann ich das aber nicht.

Danke für deine Antwort

Grüß

Murdock23.

ja das mit der nadel ist so ein ding!!!

die sitzt im schieber der wiederrum im vergaser ist bei einer piaggio meistens mit einer schraube festgemacht, an der nadel ist soein kleiner sicherungsring. Anleitung folgt!!

 

1. Vergaser und schieber trennen. Dazumachst du oben am vergaser die schraube lose.

2. Den schieber in richtung vom deckel drücken, bis der zug aus der Führung springt. aber VORSICHT!!!!

da ist eine feder drinnen, die brauchst du wieder, gut festhalten sonst isse weg. dann den schieber zerlegen, schau dir die nadel mal genauer an ,da müssten da sein!!!

1 Schieber

1 Feder

1 Sicherungsring ist meist ein schwarzes Plaste teil

1 die nadel mit sicherungsring

1 deckel

1 dichtung für deckel

1 schraube zum anziehen des deckels

und am vergaser sind zwei stellschrauben, die eine für standgas die andere für luftgemisch, die sind sehr leicht zu unterscheiden aber das weisst du ja schon!!

nun zur Nadel schau dir die nadel mal genauer an, die hat meisst 4 -5 rillen drinnen, und so ein kleiner ring in einem der rillen. die rillen sind für das mischverhältnis zuständig, meist ist der kleine ring in der mitte angesteckt, an den ring darfst aber nicht mit werkzeug ran das sage ich dir gleich, sonst ist er im arsch, nur mit den fingernägel lössen, nach oben heisst weniger öl und mehr sprit, nach unten heisst mehr öl weniger sprit!! der ring hält auch die nadel im vergaser also verliere ihn nicht.

Dann baust du den schieber wieder zusammen, erst die Feder um den zug, dann den plastering,dann die nadel am schluss den schieber, vorsicht springt leicht weg aufpassen, den schieber einfädel so das der zug an seiner stelle sitzt am besten machste das in einem raum wo nix drinne ist. den schieber wieder in vergaser schieben, vorsicht da ist so kleiner stutzen im vergaser der passt mit der kerbe am schieber, wenn du das haste versuche zu starten, sollte es nicht gehen die beiden stellschrauben erst ganz rein drehen, dann 2,5 umdrehungen raus drehen, noch mal starten, ab da ist es ein fingerspitzengefühl das ist so die grund einstellung vom vergaser, das hinterrad darf sich aber nicht drehen dann steht der vergaser richtig, schau auch mal auf den vergaser er darf auch nicht zu groß sein, die größe steht meist auf der rechten seite, ich schätze das du noch den originalen vergaser hast, das dürfte ein 10er oder ein 12er sein besorge dir einen 14er oder 14,5 nicht höher dann läuft (Bischen schneller so bis zu 50kmh kann das schon bringen ohne was anderes zu machen) dein roller besser. Aber mache dir keinen 17er oder gar 17,5er vergaser drauf dann säuft er sofort ab, habe ich gerade getestet. die stellschrauben musst du erst ein wenig drehen dann merkst du ganz schnell was dein roller will, wenn licht durchkommt ist dein membrane defekt oder schmuzig, noch was nie mals bremsenreiniger für vergaser verwenden im sprit ist öl drinne das braucht dein vergaser, es bleibt immer ein rest da kannste noch so putzen spühle ihn mit blankem sprit aus und besorge dir eine druckluft dose zum sprühen kosten nur wenig geld (für düssen besonders gut) und viel spass mit deiner Piaggio mfg Zipfahrer44 wenn du probs hast melde dich wieder okvielleicht gebe ich dir dann auch meine handynummer bin abens ab 16,30 Uhr zuhause

Themenstarteram 22. Dezember 2009 um 23:20

Hallo Zipfahrer44.

Na das nenne ich mal eine super Anleitung so sollte man es immer machen dann wäre vieles sehr viel einfacher.

Also das mit der Nadel und dem Plastik-teil da dämmert mir was ganz dunkel bin mir da nicht sicher aber ich habe das ding schon mal ausgebaut werde da aber aufjedenfall noch mal nachgucken,warte sowieso noch auf meine Ersatzteile sprich den Membranenblock ich hoffe das er heute an gekommen ist o morgen.Wenn die Teile heute angekommen seien sollten dann werde ich mal über die Feiertage rumschrauben wenn ich zeit finden sollte.Werde mich aber auf jedenfall wieder bei dir melden.

Vielen vielen dank das du dir die Mühe für diesen bericht gemacht hast,das mit der Handynummer ist nett und eine gute idee von dir aber ich kann dir auch meine ICQ Nr.geben (haste doch oder?)wenn du deine Handynr nich rausgeben willst. ICQ Nr:447-273-102.Bin abends eh fasst immer Online.

Gruß

Murdock23.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Motorroller
  5. Roller geht während der Fahrt aus